Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update vom 26. Januar

Die tagesaktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Neckar-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: visuals3Dde/Pixabay
  • Die tagesaktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Neckar-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören
  • Foto: visuals3Dde/Pixabay
  • hochgeladen von Cornelia Bauer
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 26. Januar.

In der genannten Region wurden seit gestern 1.102 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute alle 25 Intensivbetten belegt, in Frankenthal neun der 13 Betten auf der Intensivstation und in Ludwigshafen 66 von 83. Seit Beginn der Pandemie sind 819 Menschen in der Region in Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.

Das Landesuntersuchungsamt meldet zwei weitere Todesfälle im Bereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis - und zwar einen Todesfall in Ludwigshafen und einen in Speyer. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Tag 8.600 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Bei 282 Fällen (Stand: 24. Januar) wurde eine Infektion mit der Omikron-Virusvariante nachgewiesen.

In einer alten Meldung gelandet?

Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 8.364 neue bestätigte Corona-Fälle, 13 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt 785,5 pro 100.000 Einwohner. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 408,2 pro 100.000 geimpfte Personen und bei 1.792,7 pro 100.000 ungeimpfte Personen. Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 5,15 pro 100.000 Einwohner. Der Anteil von Omikron an den besorgniserregenden Corona-Virusmutationen liegt in Rheinland-Pfalz jetzt bei 96,4 Prozent.

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Mittwoch, 26. Januar

Corona in Frankenthal:
• 5.553 Fälle, davon neu: 121
• Hinweis auf Omikron: 14 (93,3 Prozent)*
• Todesfälle 76 (+/-0)
• Genesen: 4.480
• Aktuell infiziert: 997
• Inzidenz: 695,4
• Intensivmedizinische Behandlung: 3 Personen, davon invasiv beatmet: keine
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 23,08 Prozent

Corona in Ludwigshafen:
• 22.176 Fälle, davon neu: 552
• Hinweis auf Omikron: 92 (94,8 Prozent)*
• Todesfälle 376 (+1)
• Genesen: 18.114
• Aktuell infiziert: 3.686
• Inzidenz: 836,2
• Intensivmedizinische Behandlung: 8 Personen, davon invasiv beatmet: 5 Personen
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 9,64 Prozent

Corona in Speyer:
• 6.783 Fälle, davon neu: 100
• Hinweis auf Omikron: 90 (100 Prozent)*
• Todesfälle 108 (+1)
• Genesen: 5.517
• Aktuell infiziert: 1.158
• Inzidenz: 658,2
• Intensivmedizinische Behandlung: 2 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 8 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:
• 16.100 Fälle, davon neu: 329
• Hinweis auf Omikron: 86 (98,9 Prozent)*
• Todesfälle 261 (+/-0)
• Genesen: 13.080
• Aktuell infiziert: 2.759
• Inzidenz: 633,9

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:
• 50.612 Fälle, davon neu: 1.102
• Hinweis auf Omikron: 282*
• Todesfälle 821 (+2)
• Genesen: 41.191
• aktuell infiziert: 8.600
________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 26. Januar, 14.15 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 26. Januar, 14.10 Uhr
*Fälle in den letzten 14 Tagen, Stand 24. Januar

Inzidenz und Impfquote in Deutschland

Die Fallzahlen und Inzidenzen der Vortage

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Dienstag, 25. Januar.

In der genannten Region wurden seit Sonntag 1.275 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Gestern war die Übermittlung von Fallzahlen vom Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis an das Landesuntersuchungsamt fehlgeschlagen; es wurden keine Fälle übermittelt. Daher waren die gestern dargestellten Inzidenzen nicht korrekt und zu niedrig. In den heutigen Fallzahlen sind die von gestern mit enthalten. Die Kreisverwaltung meldet außerdem einen Coronavirus-Ausbruch in der Speyerer Zweigstelle der Wichern Werkstätten.

In Speyer sind heute 27 von 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal sieben der 13 Betten auf der Intensivstation und in Ludwigshafen 68 von 83. Seit Beginn der Pandemie sind 819 Menschen in der Region in Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.

Das Landesuntersuchungsamt meldet einen weiteren Todesfall im Bereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis - und zwar aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Tag 7.592 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Bei 282 Fällen wurde eine Infektion mit der Omikron-Virusvariante nachgewiesen.

In einer alten Meldung gelandet?

Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 6.569 neue bestätigte Corona-Fälle, sechs weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt 716,5 pro 100.000 Einwohner. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 391,8 pro 100.000 geimpfte Personen und bei 1579,4 pro 100.000 ungeimpfte Personen. Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 4,28 pro 100.000 Einwohner. Der Anteil von Omikron an den besorgniserregenden Corona-Virusmutationen liegt in Rheinland-Pfalz jetzt bei 95,1 Prozent.

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Dienstag, 25. Januar

Corona in Frankenthal:
• 5.432 Fälle, davon neu: 123
• Hinweis auf Omikron: 14 (93,3 Prozent)*
• Todesfälle 76 (+/-0)
• Genesen: 4.475
• Aktuell infiziert: 881
• Inzidenz: 596,6
• Intensivmedizinische Behandlung: 2 Personen, davon invasiv beatmet: keine
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 15,38 Prozent

Corona in Ludwigshafen:
• 21.624 Fälle, davon neu: 555
• Hinweis auf Omikron: 92 (94,8 Prozent)*
• Todesfälle 375 (+/-0)
• Genesen: 18.078
• Aktuell infiziert: 3.171
• Inzidenz: 704,7
• Intensivmedizinische Behandlung: 10 Personen, davon invasiv beatmet: 5 Personen
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 12,05 Prozent

Corona in Speyer:
• 6.683 Fälle, davon neu: 171
• Hinweis auf Omikron: 90 (100 Prozent)*
• Todesfälle 107 (+/-0)
• Genesen: 5.503
• Aktuell infiziert: 1.073
• Inzidenz: 656,3
• Intensivmedizinische Behandlung: 2 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 7,14 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:
• 15.771 Fälle, davon neu: 426
• Hinweis auf Omikron: 86 (98,9 Prozent)*
• Todesfälle 261 (+1)
• Genesen: 13.043
• Aktuell infiziert: 2.467
• Inzidenz: 611,3

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:
• 49.510 Fälle, davon neu: 1.275
• Hinweis auf Omikron: 282*
• Todesfälle 819 (+1)
• Genesen: 41.099
• aktuell infiziert: 7.592
________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 25. Januar, 14.15 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 25. Januar, 14.10 Uhr
*Fälle in den letzten 14 Tagen, Stand 24. Januar
Update: Inzwischen hat die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises bekannt gegeben, dass die Übermittlung der Fallzahlen des Gesundheitsamtes an das Landesuntersuchungsamt am heutigen Tage nicht möglich gewesen ist. Der automatisierte Transfer schlug fehl, es wurden keine Fälle ermittelt. Die dargestellten Inzidenzen sind daher nicht korrekt und zu niedrig. Das Gesundheitsamt arbeite an der Fehlerbehebung und gehe davon aus, dass der Transfer morgen wie gewohnt wieder funktioniert.

Ludwigshafen
/ Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 24. Januar.

In der genannten Region wurden seit gestern keine bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Es ist davon auszugehen, dass es technische Probleme bei er Übermittlung der Daten vom Gesundheitsamt ans Landesuntersuchungsamt gab; eine entsprechende Anfrage bei der Kreisverwaltung ist bis dato noch nicht beantwortet.

In Speyer sind heute 21 von 26 Intensivbetten belegt, in Frankenthal neun der 13 Betten auf der Intensivstation und in Ludwigshafen 69 von 82.Seit Beginn der Pandemie sind 818 Menschen in der Region in Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.

Das Landesuntersuchungsamt meldet infolgedessen seit gestern auch keine weiteren Todesfälle im Bereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Tag 6.418 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Aber auch daran muss wegen des offensichtlichen Meldefehlers ein Fragezeichen gemacht werden. Bei 282 Fällen wurde eine Infektion mit der Omikron-Virusvariante nachgewiesen.

In einer alten Meldung gelandet?

Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 3.932 neue bestätigte Corona-Fälle, drei weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt 672,0 pro 100.000 Einwohner. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 371,7 pro 100.000 geimpfte Personen und bei 1.465,0 pro 100.000 ungeimpfte Personen. Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 4,84 pro 100.000 Einwohner. Der Anteil von Omikron an den besorgniserregenden Corona-Virusmutationen liegt in Rheinland-Pfalz jetzt bei 93,8 Prozent.

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Montag, 24. Januar

Corona in Frankenthal:
• 5.309 Fälle, davon neu: 0
• Hinweis auf Omikron: 14 (93,3 Prozent)*
• Todesfälle 76 (+/-0)
• Genesen: 4.470
• Aktuell infiziert: 763
• Inzidenz: 531,3
• Intensivmedizinische Behandlung: 2 Personen, davon invasiv beatmet: keine
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 15,38 Prozent

Corona in Ludwigshafen:
• 21.069 Fälle, davon neu: 0
• Hinweis auf Omikron: 92 (94,8 Prozent)*
• Todesfälle 375 (+/-0)
• Genesen: 18.022
• Aktuell infiziert: 2.672
• Inzidenz: 535,5
• Intensivmedizinische Behandlung: 11 Personen, davon invasiv beatmet: 7 Personen
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 13,41 Prozent

Corona in Speyer:
• 6.512 Fälle, davon neu: 0
• Hinweis auf Omikron: 90 (100 Prozent)*
• Todesfälle 107 (+/-0)
• Genesen: 5.492
• Aktuell infiziert: 913
• Inzidenz: 575,5
• Intensivmedizinische Behandlung: 2 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 7,69 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:
• 15.345 Fälle, davon neu: 0
• Hinweis auf Omikron: 86 (98,9 Prozent)*
• Todesfälle 260 (+/-0)
• Genesen: 13.015
• Aktuell infiziert: 2.070
• Inzidenz: 495,0

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:
• 48.235 Fälle, davon neu: 0
• Hinweis auf Omikron: 282*
• Todesfälle 818 (+/-0)
• Genesen: 40.999
• aktuell infiziert: 6.418
________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 24. Januar, 14.15 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 24. Januar, 14.10 Uhr
*Fälle in den letzten 14 Tagen, Stand 24. Januar

Ludwigshafen, Frankenthal, Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

82 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ