Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Anzeige
E-Bikes für jeden Bedarf: Im Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern sind ständig 400 E-Bikes auf Lager | Foto: E-Bike Store
5 Bilder

E-Bike kaufen in Kaiserslautern? Am besten beim Beilfuß E-Bike Store

Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern. Ob im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit: Das E-Bike ist in Kaiserslautern auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen setzen auf elektrische Unterstützung – komfortabel, leise, umweltfreundlich. Wer ein E-Bike in Kaiserslautern kaufen möchte, findet im Beilfuß E-Bike Store eine große Auswahl, hochwertige Marken und einen persönlichen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Rund 400 E-Bikes auf Lager – Für jeden Anspruch das passende...

Digitaler Handwerkerparkausweis für den Kreis Germersheim jetzt online beantragen

Germersheim / Kreis. Seit dem 1. Juli 2025 können gewerbliche Betriebe aus dem gesamten Landkreis Germersheim den Handwerkerparkausweis der Metropolregion Rhein-Neckar digital über die Website der Stadt Germersheim beantragen. Die zentrale Abwicklung übernimmt die Stadtverwaltung Germersheim – ein Schritt, der die interkommunale Zusammenarbeit stärkt und Handwerksbetrieben den Zugang zu Sonderparkrechten erheblich erleichtert. Der regionale Parkausweis gilt in allen Landkreisen und kreisfreien...

Verhaltene Erholung: Handwerkskonjunktur bleibt im zweiten Quartal 2025 unter Druck

Mannheim Rhein-Neckar Odenwald. Regionale Betriebe hoffen auf Stabilität – Auftragseingänge und Auslastung teils positiv Umsätze rückläufig Das regionale Handwerk blickt auf ein weiterhin durchwachsenes zweites Quartal 2025. Nach einem schwachen Jahresauftakt ist die wirtschaftliche Lage vieler Betriebe im Rhein-Neckar-Odenwald-Raum zwar von ersten Lichtblicken begleitet, eine nachhaltige Erholung lässt jedoch auf sich warten. Die aktuelle Konjunkturerhebung der Handwerkskammer Mannheim...

Anzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Ardagh Glass Packaging erneut als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Germersheim. Das Glaswerk von Ardagh Glass Packaging (AGP) in Germersheim gehört weiterhin zu den besten Ausbildungsstätten Deutschlands. Bereits zum vierten Mal in Folge wurde das Unternehmen mit dem Siegel BEST PLACE TO LEARN® prämiert – ein Beleg für die kontinuierlich hohe Qualität der Ausbildung. Grundlage der Auszeichnung ist eine breit angelegte Befragung von Auszubildenden, Ausbildungsverantwortlichen sowie ehemaligen Azubis. Mit 1.100 von 1.337 möglichen Punkten übertraf der Standort...

Anzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Stefan Filipic ist neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Germersheim

Germersheim. Mit Stefan Filipic übernimmt seit dem 1. Juli 2025 ein ausgewiesener Energieexperte die Geschäftsführung der Stadtwerke Germersheim GmbH. Der 35-jährige gebürtige Österreicher, studierter Elektrotechniker und bisher bei der Thüga Energienetze GmbH mit Sitz in Schifferstadt tätig, folgt auf Dr. Wolfram Baumgartner, der nach einer Übergangsphase in den Ruhestand geht. Filipic konnte sich in einem Auswahlverfahren gegen rund 80 Mitbewerber durchsetzen. Mit seiner langjährigen...

Die Photovoltaikanlage am Flugplatz Lilienthal wird fit für die Zukunft gemacht: Pfalzwerke, Stadtwerke Neustadt und WEG haben gemeinsam ein Zukunfts-Konzept mit Betreibermodell aufgesetzt, mit dem die im Jahr 2003 errichtete Solaranlage im Rahmen eines umfassenden Repowering-Projekts modernisiert wird

 | Foto: Pfalzwerke
2 Bilder

Repowering statt Rückbau: Alte Solaranlage am Flugplatz wird modernisiert

Lachen-Speyerdorf. Die Photovoltaikanlage am Flugplatz Lilienthal in Neustadt, einst Vorreiter in Sachen Bürgerbeteiligung, wird fit für die Zukunft gemacht: Die Pfalzwerke, die Stadtwerke Neustadt und die Neustadter Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG) haben gemeinsam ein Zukunfts-Konzept mit Betreibermodell aufgesetzt, mit dem die im Jahr 2003 errichtete Solaranlage im Rahmen eines umfassenden Repowering-Projekts modernisiert wird. Auf der Liegenschaft der...

Führungswechsel bei der MHC Gruppe: Generationenübergang zum 1. Juli 2025

Germersheim. Die MHC Gruppe stellt ihre Führung zum 1. Juli 2025 neu auf. Mit dem Rückzug von Edy Karl Hohl aus der operativen Geschäftsführung mehrerer Gesellschaften und dem Einstieg der nächsten Generation wird ein zukunftsweisender Generationenwechsel vollzogen. Übergabe durch Edy Karl Hohl Edy Karl Hohl, der die Entwicklung der Unternehmensgruppe über Jahrzehnte entscheidend geprägt hat, übergibt die operative Leitung zahlreicher Gesellschaften. Seine Funktionen als geschäftsführender...

Anzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

VRNnextbike in Frankenthal - Stadtrat beschließt Fortführung

Frankenthal. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 2. Juli 2025 beschlossen, die Teilnahme am regionalen Fahrradvermietsystem VRNnextbike (zukünftig „VRNrad“) auch über das Jahr 2027 hinaus fortzuführen. Ab dem 1. März 2027 wird sich Frankenthal als so genannte „Basiskommune“ an dem einheitlichen öffentlichen Fahrradverleihsystem des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) beteiligen. „Wir setzen damit ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und den Klimaschutz in Frankenthal“, betont...

Stadtwerke Speyer: Stabiler Gewinn trotz Bus-Defizit und mildem Winter

Speyer. Die Stadtwerke Speyer blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Dabei lag der Fokus auf Investitionen in Netze und Anlagen, um die Infrastruktur zukunftsfähig aufzustellen – mit besonderem Schwerpunkt auf dem Fernwärme-Ausbau als zentralem Element der Wärmewende. Die SWS erwirtschafteten im Jahr 2024 einen Bilanzgewinn in Höhe von 3,5 Mio. Euro (Vorjahr 6,3 Mio. Euro). „Der Jahresgewinn ist maßgeblich auf ein weiterhin solides wirtschaftliches Fundament zurückzuführen –...

Speyer surft bald schneller: Glasfaserprojekt „Im Oberkämmerer“ startet 2026

Speyer. Am 1. Juli hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer (SWS) entschieden, dass Glasfaser im Gebiet „Im Oberkämmerer“ ausgebaut werden soll. Die Anschlussquote von 42 Prozent genüge wirtschaftlich, um das Vorhaben erfolgreich verwirklichen zu können. Die Investitionskosten liegen bei 2,1 Millionen Euro, verteilt auf zwei Jahre. Der Baubeginn ist nach Feinplanung und Ausschreibung im Sommer 2026 geplant. Die SWS hatten die Vorvermarktung im Stadtgebiet „Im Oberkämmerer“ zum 31. Mai mit...

Baggerbiss in Speyer: Sparkassenquartier nimmt Fahrt auf

Speyer. Mit einem symbolischen „Baggerbiss“ startete die bauliche und konzeptionelle Neuausrichtung der ehemaligen Sparkassenhauptstelle in der Wormser Straße 39 in Speyer. Neben Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, die auch stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrates der Sparkasse Vorderpfalz ist, nahm auch Thomas Traue, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vorderpfalz, an dem Ereignis teil. Im Beisein von Architekt Stefan Forster und Christian Hildenbrand der Firma Heberger Hoch-, Tief-...

Nach 50 Jahren ist Schluss: Warum die GBS ein ganzes Geschäftsfeld aufgibt

Speyer. Mit Respekt und Wehmut verabschiedet sich die Baugenossenschaft Speyer eG (GBS) zum Jahresende von der WEG-Verwaltung. Noch im vergangenen Jahr fassten Vorstand und Aufsichtsrat den notwendigen Beschluss. „In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die WEG-Verwaltung erheblich gestiegen; angefangen vom Fachkräftemangel bis zu den wirtschaftlichen Herausforderungen. Deshalb sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass dieses Geschäftsfeld keine tragfähige Perspektive mehr hat“,...

Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahlen sind im Juni leicht angestiegen

Arbeitslosigkeit steigt im Juni leicht – Neuer Aufruf für arbeitsmarktpolitische Projekte ab 14. Juli 2025 Rheinland-Pfalz. Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juni leicht gestiegen. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren in diesem Monat in Rheinland-Pfalz insgesamt 124.667 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 686 mehr als im Mai und 5883 mehr als im Juni des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote blieb gegenüber dem Vormonat unverändert...

Neuer Millionär im Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Eine Million Euro gehen in den Rhein-Neckar-Kreis, teilt Lotto Baden-Württemberg mit. Zehn Richtige und jetzt Millionär ist ein Tipper aus dem Rhein-Neckar-Kreis hat bei der täglichen Zahlenlotterie KENO eine Million Euro gewonnen. Der Volltreffer gelang dem Glückspilz bei der Ziehung am Montag, 30. Juni. Der Mann hatte sich für den KENO-Typ 10 entschieden, bei dem zehn Zahlen auf dem Spielschein angekreuzt werden. Er wählte auf dem Tippfeld die 3, 10, 17, 31, 34, 39, 41,...

Anzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Anzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Pilotprojekt „First Saturday“ startet - Impuls zur Belebung der Innenstadt

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal startet mit einem neuen Pilotprojekt zur Stärkung der Innenstadt: Ab Samstag, 5. Juli 2025, können Besucher an jedem ersten Samstag im Monat zwei Stunden kostenlos in ausgewählten Parkhäusern parken – dabei handelt es sich um eine Test- und Pilotphase von Juli bis Dezember. Teilnehmende sind die Tiefgarage an der Willy-Brandt-Anlage, das Parkhaus am Bahnhof (beide betrieben durch die Bäder- und Parkbetriebsgesellschaft mbH) sowie die privat betriebenen...

Anzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ingenieur- und Technik Forum 2025 Ein Aktionstag für die ganze Familie an der DHBW Mannheim

Mannheim. Entdecken, Forschen, Mitmachen! – Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Nordbaden Pfalz, der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) Kurpfalz und die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim gestalten in diesem Jahr das Ingenieur- und Technik Forum 2025 (ITF) gemeinsam. Dieses besondere Event auf dem Campus der DHBW Mannheim lädt am Samstag, den 5. Juli, von 10 bis 16 Uhr, alle Technikbegeisterten und die, die es werden wollen, zu einem spannenden...

Berufe entdecken und Bewerbung trainieren: Sommerangebot in Germersheim

Kreis Germersheim. Berufliche Orientierung, Bewerbungstipps und praktische Einblicke: Das Sommerferien-Job-Camp an der Berufsbildenden Schule Germersheim bietet Jugendlichen erneut gezielte Unterstützung auf dem Weg in die Ausbildung. Vom 7. bis 11. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr, dreht sich in den Räumen der Schulsozialarbeit alles um das Thema „Bewerbung und Berufsorientierung“. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Jugendlichen im Landkreis Germersheim, die sich über...

Maler in Frankenthal streichen mehr Lohn ein

Frankenthal. Maler streichen mehr Lohn ein: Wer in Frankenthal mit Pinsel, Farbeimer und Tapezierbürste arbeitet, sollte auf seinen Lohnzettel gucken. „Denn da müsste jetzt jede Arbeitsstunde, die der Chef per Tarif bezahlt, mit 19,42 Euro abgerechnet werden. Wer einen Vollzeitjob macht, hat damit am Monatsende gut 90 Euro mehr im Portemonnaie“, sagt Rüdiger Wunderlich von der IG BAU Rheinhessen-Vorderpfalz. Das Lohn-Plus gibt es rückwirkend ab April, so die Maler-Gewerkschaft. Bereits im...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ