Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Weilerbach: Das Infomobil des Deutschen Bundestages macht Station

Weilerbach. Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist von Donnerstag, 8. Mai 2025, bis Samstag, 10. Mai 2025, im Wahlkreis 209 „Kaiserslautern“ in Weilerbach zu Besuch. Dort legt es einen Stopp auf dem Dorfplatz ein.  Das Infomobil ist ein 17 Meter langer und 26 Tonnen schwerer Promotion-Truck, mit dem der Bundestag jährlich rund 60 Orte in Deutschland besucht. Im Laufe von zwei Wahlperioden soll jeder der 299 Wahlkreise besucht werden. Das Infomobil bietet  Bürgerinnen und Bürgern...

Positive Entwicklung: Rückgang der Arbeitslosigkeit im April

Rheinland-Pfalz. Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im April gesunken. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 124.827 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 1815 weniger als im März, aber 6383 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote blieb gegenüber dem März unverändert bei 5,5 Prozent. Im April des Vorjahres lag sie bei 5,2 Prozent. Rund zehn Prozent aller Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz sind Jugendliche unter 25 Jahren....

Rückkehr der Wölfe: Wege zu einem harmonischen Zusammenleben

NABU. Seit 25 Jahren leben bei uns wieder Wölfe in Deutschland. Ein großer Erfolg für den Artenschutz: Heute leben über 200 Rudel in Deutschland, vier von ihnen in Rheinland-Pfalz. Doch trotz dieser positiven Entwicklung ist der Schutz des Wolfes weiterhin notwendig. „Die Rückkehr der Wölfe zeigt, dass Artenschutzmaßnahmen wirken können, wenn sie ernst genommen und alle Betroffenen mit ins Boot geholt werden“, sagt Ann-Sybil Kuckuk, Naturschutzreferentin vom NABU Rheinland-Pfalz, „Trotzdem ist...

Haltermann Carless stellt SAF-Investitionsprojekt zurück

Speyer. Mit einer großen, strategischen Investition wollte Haltermann Carless das erste Unternehmen werden, dass SAF in Deutschland produziert. Nun setzt das Chemieunternehmen das Projekt vorerst aus. Das Engagement für nachhaltige Flugkraftstoffe bleibt bestehen. Haltermann Carless hat sich in den vergangenen Jahren intensiv mit der Entwicklung und Förderung nachhaltiger Flugkraftstoffe (Sustainable Aviation Fuels, SAF) beschäftigt. Im Zentrum dieses Engagements stand ein Investitionsprojekt...

Pfalzwerke bauen Photovoltaik-Freiflächenanlage in Hettenleidelheim

Hettenleidelheim. Ein starkes Signal für die Energiewende: Die Pfalzwerke Aktiengesellschaft errichtet eine neue Photovoltaik-Freiflächenanlage in Hettenleidelheim (Landkreis Bad-Dürkheim) in direkter Nähe zur Autobahn A6. Mit einer geplanten Leistung von mehr als 9 Megawatt-Peak (MWp) wird die PV-Anlage künftig einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Stromversorgung leisten. Die Anlage entsteht auf einer Fläche von 6,7 Hektar – das entspricht etwa neun Fußballfeldern – und umfasst circa...

Genuss ohne Promille: „Domschatz“ feiert Premiere bei Domwein-Präsentation

Speyer. Bei der feierlichen Präsentation des neuen Domweins am gestrigen Abend im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer überreichte der Winzerverein Deidesheim dem Dombauverein einen Spendenscheck in Höhe von 6.200 Euro. Die Summe stammt aus dem Verkauf von 2.600 Flaschen des beliebten Domweins und reiht sich in eine Erfolgsgeschichte ein: Seit Beginn der Partnerschaft im Jahr 2019 hat der Winzerverein mit nun insgesamt 41.200 Euro zum Erhalt des Speyerer Doms beigetragen. Mitgerechnet aller...

Anzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Blick hinter die Kulissen: So spannend wird der Abendspaziergang in Grünstadt

Grünstadt. Zum elften Mal organisiert die Stadtverwaltung Grünstadt einen Abendspaziergang. Das beliebte Veranstaltungsformat stellt Firmen und Einrichtungen aus unterschiedlichen Branchen vor, die ihre Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger öffnen, um diesen einen Einblick in ihr Unternehmen zu geben. Zunächst werfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen der Freiwillige Feuerwehr Grünstadt. Danach geht es zum MobilPark Relax. Zum Schluss wird erneut das...

Neue Betrugsmasche: Mercedes-Benz warnt vor gefälschten E-Mails und Fake-Angeboten

Betrug. Aktuell kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich von Mercedes-Benz stammen, darüber hat jetzt das Unternehmen selbst informiert. Diese enthalten gefälschte Angebotskataloge, Kaufverträge und Rechnungen und zielen darauf ab, potenzielle Käufer zur Zahlung für nicht existierende Gebrauchtwagen zu bewegen.​ Versendet werden die E-Mails von bislang unbekannten Täter im Namen von Mercedes-Benz. Ziel dieser Betrugsmasche sei es, so Mercedes-Benz weiter,  potenzielle Kundinnen und Kunden...

Autobahn A6 - ab Montag Einschränkungen

Autobahn A6/Mannheim/Region. Die Autobahn Gesellschaft erneuert Fahrbahn der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Mannheim. Deshalb ist ab Montag, 28. April, mit einer eingeschränkten Verkehrsführung zu rechnen, teilt die Autobahn Gesellschaft Niederlassung Südwest mit.  Die Autobahn Gesellschaft beginnt auf der Autobahn A6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Kreuz Walldorf mit der Erneuerung der Fahrbahn nach Mannheim. Dabei wird zunächst von Montag, 28. April, bis Donnerstag, 8....

Hofflohmarkt in Neckarhausen

Edingen-Neckarhausen. Vintage-Mode, Trödel und gebrauchte Spielsachen und noch viel mehr gibt es beim Flohmarkt. Am Samstag, 26. April, ab 10 Uhr lockt ein ganzer Ort zum Stöbern. Neckarhausen wird für Flohmarkt-Fans zum Eldorado. Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Fusion zwischen Edingen und Neckarhausen hat die Gemeinde einen Jubiläumsflohmarkt organisiert, mit zahlreichen Standbetreibern quer durch Neckarhausen. Entstanden ist das Projekt eines „Haus- und Hofflohmarkts“, ursprünglich...

Bauarbeiten L597: Wenn die Taucher fertig sind...

Mannheim/Ladenburg. Seit  2019 wird die Landstraße L597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit einer Neckarbrücke neu gebaut. Neben der neuen L597 wird auch ein Teilstück des parallel verlaufenden Radschnellwegs Mannheim–Heidelberg (RS 2) zwischen Mannheim-Seckenheim und Ladenburg hergestellt. Das Regierungspräsidium Karlsruhe als Auftraggeber für das Land Baden-Württemberg informiert über den Baufortschritt. NeckarbrückeIm Februar 2025 hat der Bau der neuen Neckarbrücke begonnen....

Wann ist Black Friday 2025 in Deutschland: Schnäppchen, Angebote und Rabatte

Black Friday 2025. Zahlreiche Geschäfte feiern mit speziellen Rabattaktionen und Sonderangeboten auch 2025 wieder den Black Friday. Vor allem in den USA und in England hat der schwarze Freitag eine lange Tradition, die bis in die 60er Jahre zurückgeht. Wann ist Black Friday in diesem Jahr? Entstanden ist die Verkaufsveranstaltung des Einzelhandels, die Rabatte in den Fokus stellt und zum Kauf von Produkten verführen soll, in den USA. Am vierten Donnerstag im November wird in den Vereinigten...

Benjamin Hilmer von der HWK (Mitte) erläutert Ministerin Daniela Schmitt die Funktionen des Modellhauses. HWK-Hauptgeschäftsführer Till Mischler schaut zu | Foto: HWK/gratis
2 Bilder

42kaiserslautern: Wirtschaftsministerium fördert Modellhaus der HWK Pfalz

Kaiserslautern. Im 42kaiserslautern – dem interaktiven Treffpunkt in der Kaiserslauterer Innenstadt – kommen Wissenschaft, Wirtschaft und Bürger zusammen. Hier werden technologische Innovationen nicht nur betrachtet, sondern auch aktiv ausprobiert.  Auch die Handwerkskammer der Pfalz (HWK) ist als Partner von Anfang an dabei. Sie präsentiert und erklärt anhand eines Modellhauses innovative und fortschrittliche Technologien, die in einem modernen Zuhause stecken. Das Modellhaus zeigt Wohn- und...

180 Profis backen und verkaufen im Donnersbergkreis Brot und Brötchen

Donnersbergkreis. Sie machen die Frühaufsteher-Jobs: Rund 180 Profis backen und verkaufen im Donnersbergkreis Brot, Brötchen und Butterkuchen. „Sie müssen früh auf den Beinen sein. Der Wecker rappelt bei vielen schon mitten in der Nacht. Morgenmuffel haben’s da eher schwer“, sagt Tobias Wolfanger von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Insgesamt zähle das Backgewerbe im Donnersbergkreis 18 Betriebe. Die Gewerkschaft beruft sich bei den Angaben zu Betrieben und Beschäftigten der...

Anzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Weitere Ausgabe der Netzwerkveranstaltung „Business-Brezel“

Speyer. Die Wirtschaftsförderung Speyer und die GoodSpaces GmbH laden am Mittwoch, 7. Mai 2025, ab 18.30 Uhr zur nächsten Ausgabe der Netzwerkveranstaltung „Business-Brezel“ ein. Treffpunkt ist dieses Mal das Neue Bootshaus der Rudergesellschaft Speyer 1883 e. V. im Reffenthaler Weg 2 in Otterstadt, das den Teilnehmenden eine außergewöhnliche Kulisse für Austausch, Bewegung und neue Impulse bietet. Die „Business-Brezel“ richtet sich an Selbstständige, Gründer*innen sowie kleine und mittlere...

Anzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

3D-Visualisierung des neuen Kestenholz Standorts: Das neue Mercedes-Benz Kundencenter in Neustadt verteilt sich auf mehrere Gebäudebereiche
 | Foto: GRAFT Architekten
4 Bilder

Spatenstich für neue Mercedes-Benz-Welt in Neustadt: Kestenholz baut moderne Autoniederlassung

Neustadt. Im Gewerbegebiet Lange Stahläcker in Neustadt entsteht eine der modernsten und größten Autowelten der Region. Bis zum Spätsommer 2026 baut der Automobilhändler Kestenholz hier ein neues, hochmodernes Mercedes-Benz Kundencenter. Die markante, verglaste Ausstellungshalle mit ihrem weit auskragenden, weißen Vordach wird das architektonische Highlight. Der offizielle Baustart wurde am Dienstag mit einem symbolischen Spatenstich gefeiert, bei dem neben der Kestenholz-Geschäftsleitung –...

Anzeige
Bestatter in Grünstadt: Das Bestattungshaus Fisch mit Filialen in Rockenhausen, Winnweiler, Niederkirchen und Weilerbach und in den jeweiligen Verbandsgemeinden sowie überregional aktiv. | Foto: Fuchs
2 Bilder

Bestatter Grünstadt: Vertrauensvoller Partner in schwerster Zeit

Bestatter Grünstadt. Ziel des Unternehmens ist es, den Menschen nicht nur in deren schwersten Zeiten der Trauer umfassend als Bestatter zur Seite zu stehen, sondern auch vorausschauend, fachkundig in der Vorsorge zu beraten und die Möglichkeiten individuell zu bewerten. Das Bestattungshaus Fisch ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit Niederlassungen in Rockenhausen, Winnweiler, Niederkirchen, Weilerbach und der Hauptniederlassung in Grünstadt. Das Bestattungsinstitut in Grünstadts...

Anzeige
Immobilienmakler Kaiserslautern: Michael Julier begeistert mit seiner Fachkompetenz und seiner Routine, mit der er Immobilienkäufe und -verkäufe unkompliziert erfolgreich zu Ende bringt. | Foto: Julier Immobilien
3 Bilder

Immobilienmakler Kaiserslautern: Michael Julier als Experte

Kaiserslautern: Verkaufen oder kaufen - Immobilienmakler Michael Julier verfügt über Expertise in Stadt und Landkreis. Freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Wohnung in einem geschmackvollen Mehrfamilienhaus. Gewerbeimmobilie in guter Lage. Michael Julier ist als Inhaber des Immobilienbüros Julier Immobilien versierter Immobilienmakler für den Verkauf und Kauf eines Objektes zum Wohnen oder Arbeiten. Ständig bekommt er neue Immobilien in sein Portfolio. Immobilienmakler...

StadtVisionen: Lebens- und liebenswerte Innenstädte mitgestalten

Rheinland-Pfalz. „Innenstädte müssen zukünftig stärker zu Erlebnis- und Begegnungsräumen werden. Das Innenministerium unterstützt daher zahlreiche kommunale Vorhaben, zum Beispiel durch die Städtebauförderung oder die Innenstadt-Impulse. Wir wollen gemeinsam mit den Akteurinnen und Akteuren lebens- und liebenswerte Innenstädte schaffen“, so Innenminister Michael Ebling in seinem Grußwort bei der Abschlussveranstaltung „StadtVisionen“ der ZIRP. Die „Innenstädte der Zukunft“ bilden in dieser...

Hitze, Starkregen und Dürre: Verlängerung des kommunalen Klimapaktes

Rheinland-Pfalz. Kommunen erhalten für weitere zwei Jahre kostenfreie Intensivberatung bei der Umsetzung von kommunalem Klimaschutz und Maßnahmen, die Menschen vor Ort besser auf den Klimawandel vorbereiten – Die Energieagentur und das Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen helfen bei Planung und Finanzierung. „Kommunen wissen am besten, an welchen Stellen Hitze oder Starkregen zum Problem werden können. Sie haben eine herausragende Rolle, Mensch und Umwelt vor den Auswirkungen der Erderwärmung...

Deutscher Ideen Management Preis | Foto: MVV
2 Bilder

MVV-Auszubildender begeistert Jury
Frederik Görge holt zweiten Platz

Frederik Görge holt zweiten Platz beim Deutschen Ideenmanagement Preis 2025 MVV-Auszubildender begeistert Jury mit innovativer Schutzkappe für Fräswerkzeuge Ein starkes Zeichen für Innovationskraft und Engagement aus den Reihen des Nachwuchses: Frederik Görge, Auszubildender zum Mechatroniker im zweiten Ausbildungsjahr beim Mannheimer Energieunternehmen MVV, wurde beim Deutschen Ideenmanagement Preis 2025 mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Beste Azubi-Idee“ ausgezeichnet. Mit seiner selbst...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ