Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Ratgeber

Kreis Germersheim: Neue Termine im Erstretter‑Schulungsprogramm 2025

Bellheim. Das Schulungsprogramm für die Ausbildung zum Erstretter im Landkreis Germersheim startet erneut durch. „Nachdem vor einigen Wochen umfassende Erstretter‑Schulungen im Bellheimer Führungs‑ und Lagezentrum und kürzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr in Ottersheim stattgefunden haben, meldeten sich direkt weitere Bewerber, die an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit Interesse bekundet haben“, erklärt Christian Betzel, Brand‑ und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises Germersheim....

Wirtschaft & Handel

Ardagh Glass Packaging erneut als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Germersheim. Das Glaswerk von Ardagh Glass Packaging (AGP) in Germersheim gehört weiterhin zu den besten Ausbildungsstätten Deutschlands. Bereits zum vierten Mal in Folge wurde das Unternehmen mit dem Siegel BEST PLACE TO LEARN® prämiert – ein Beleg für die kontinuierlich hohe Qualität der Ausbildung. Grundlage der Auszeichnung ist eine breit angelegte Befragung von Auszubildenden, Ausbildungsverantwortlichen sowie ehemaligen Azubis. Mit 1.100 von 1.337 möglichen Punkten übertraf der Standort...

Lokales

Neuer Vorsitzender, alte Leidenschaft: Landesehrennadel für Dieter Zimmermann

Meckenheim. Für sein langjähriges Wirken zum Wohle der Gemeinschaft hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Dieter Zimmermann aus Meckenheim verliehen. In einer Feierstunde überreichte der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, Ehrennadel und Urkunde an Zimmermann. "Ihr Herz schlägt für den Landesfischereiverband Pfalz e.V.", betonte SGD Süd-Präsident Hannes Kopf in seiner Laudatio. Dieter...

Lokales

Fit für die Vereinszukunft: Neues Ausbildungsangebot stärkt Engagierte in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Gemeinsam mit der Volkshochschule Ludwigshafen bietet die Engagement-Agentur LUnited ab September 2025 einen Ausbildungsgang für Vereinsmanager:innen an. Das Fortbildungsangebot richtet sich an ehren- und hauptamtlich Engagierte aus Ludwigshafener Vereinen und Initiativen, die bereits Verantwortung für die eigene Organisation übernehmen oder dies zukünftig verstärkt tun wollen. Der Ausbildungsgang bietet einen kompakten und umfassenden Einblick in alle wesentlichen Bereiche, die...

Wirtschaft & Handel

Berufe entdecken und Bewerbung trainieren: Sommerangebot in Germersheim

Kreis Germersheim. Berufliche Orientierung, Bewerbungstipps und praktische Einblicke: Das Sommerferien-Job-Camp an der Berufsbildenden Schule Germersheim bietet Jugendlichen erneut gezielte Unterstützung auf dem Weg in die Ausbildung. Vom 7. bis 11. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr, dreht sich in den Räumen der Schulsozialarbeit alles um das Thema „Bewerbung und Berufsorientierung“. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Jugendlichen im Landkreis Germersheim, die sich über...

Community

Neue Bläserklasse für Kinder von 7-11 Jahren
Instrumente-Ausprobiertag beim Kolpingblasorchester Kaiserslautern

Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V. startet nach den Sommerferien einen neuen Kurs im Projekt „Bläserklasse im Musikverein“. Kinder im Alter zwischen 7 und 11 Jahren haben die Möglichkeit, ein Orchesterblasinstrument zu erlernen, z.B. Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium oder Tuba. In einem „Instrumentenkarussell“ am Montag, 7. Juli von 9.00 bis 12.30 Uhr im kath. Pfarrheim St. Maria können die Kinder unter Anleitung der Instrumentallehrkräfte...

Lokales

Startschuss für die Zukunft: Talent Company der Strahlemann-Stiftung an der IGS Wörth

Wörth am Rhein. Am 5. Juni 2025 wird an der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS Wörth) die 79. Talent Company der Strahlemann-Stiftung feierlich eröffnet. Dieses Projekt ist Teil eines bundesweiten Netzwerks, das junge Menschen in ihrer Berufsorientierung unterstützt und praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt bietet. Die Strahlemann-Stiftung: Förderung von Berufsorientierung und IntegrationDie Strahlemann-Stiftung wurde 2001 gegründet und verfolgt das Ziel, benachteiligten Jugendlichen bessere Chancen...

Blaulicht

Bewerbungstraining der Polizei: So schafft man es durchs Auswahlverfahren

Bad Bergzabern. Am Samstag, 21. Juni, startet um 10 Uhr ein Bewerbungstraining für die Landespolizei Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, Weinstraße 43 in Bad Bergzabern. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich auf ein Auswahlverfahren bei der Landespolizei vorbereiten möchten. Auf dem Programm stehen praxisnahe Übungen zum schriftlichen Eignungstest, die Durchführung des Sporttests sowie eine Vorbereitung auf das Interview-Gespräch. Ob direkt...

Lokales
Gedränge in den Gängen | Foto: Anja Stemler
8 Bilder

Bildergalerie lässt Berufswahlmesse Revue passieren

Kreis Kusel. Die diesjährige Berufsorientierungsmesse der Gymnasien, Realschulen plus und der Berufsbildenden Schule (BBS) des Landkreises fand am vergangenen Freitag auf dem Roßberg statt. Von Anja Stemler Zum Auftakt sprachen der Landrat, die Verbandsbürgermeister sowie die Schulleiterinnen und Schulleiter der beteiligten Schulen am Haupteingang der BBS Kusel. Im Anschluss besuchten die Teilnehmenden gemeinsam die vielfältigen Ausstellerinnen und Aussteller der Messe. Die Messe zog zahlreiche...

Community

Focus kürt Klinikum Ludwigshafen
Platz 2 von „Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben“

Ludwigshafen. 10. April 2025 – In seiner aktuellen Ausgabe kürt das Magazin Focus die besten Ausbildungsbetriebe 2025. In der Kategorie „Öffentliche Krankenhäuser“ belegt das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) mit 99,9 von 100 möglichen Punkten Platz 2. Insgesamt hat Focus 14.000 Unternehmen aus über 100 Branchen untersucht und so den „Ausbildungsatlas Deutschland“ erstellt. „Besonders stolz sind wir darüber, dass uns nur 0,01 Punkt zum Bestergebnis in der Kategorie ‚öffentliches Krankenhäuser‘...

Sport

Flugsportverein Kaiserslautern steht vor dem Saisonbeginn 2025

Kaiserslautern. Die Mitglieder des Flugsportvereins Kaiserlautern freuen sich auf die kommende Flugsaison. Laut dem Vorsitzenden Hermann Bolz ist der Verein breit aufgestellt. Zu dem fliegerischen Angebot gehört die Ausbildung zum Segelflugzeugführer ebenso wie die für Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge. Für die letztgenannten ist beim hiesigen Verein keine Segelflugausbildung Voraussetzung. So kommt der Verein Interessenten entgegen, die gerne Flugsport betreiben wollen, den mit einer...

Ratgeber

Polizei Wörth informiert: Traumberuf Polizist - Voraussetzungen und Karrieremöglichkeiten

Wörth am Rhein. Am Dienstag, 29.04.2025, ab 18 Uhr, lädt die Polizeiinspektion Wörth am Rhein zu einem Berufsinfoabend ein. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2 in 76744 Wörth am Rhein statt. Es wird über die vielfältigen Aufgabenbereiche, Tätigkeitsfelder und die Einstellungsvoraussetzungen des Polizeiberufs im Land Rheinland-Pfalz informiert. Der Berufseinstieg ist sowohl für Abiturienten und Realschüler, als auch für Quereinsteiger möglich....

Lokales

Erstretter-Ausbildung im Landkreis Germersheim: Vier neue Termine für 2025

Kreis Germersheim. Das Schulungsprogramm zur Ausbildung von Erstrettern im Landkreis Germersheim geht in die nächste Runde. Nach einer erfolgreichen Erstretter-Schulung im Bellheimer Führungs- und Lagezentrum haben sich viele neue Interessierte gemeldet, die sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit engagieren möchten. Christian Betzel, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur für den Landkreis Germersheim, erklärt: „Die Nachfrage nach der Ausbildung zum Erstretter ist hoch, und wir freuen uns,...

Wirtschaft & Handel

Info-Messe über berufliche Chancen und Ausbildungsmöglichkeiten

Leiningerland. Am Samstag, 5. April 2025, von 10 bis 13 Uhr, lädt der Ausbildungsverbund Leiningerland zu einer Info-Messe zu Ausbildungsberufen in seinen Mitgliedsunternehmen ein. Zu diesen gehören auch die VG-Werke Leiningerland, die ebenfalls mit einem Stand im Sportheim des SV Obersülzen ("Sülzer Tor") vertreten sein werden. Zum Ausbildungsverbund Leiningerland, der von Martina Nighswonger von Gechem initiiert wurde, gehören die Unternehmen Sausenheimer Wellpappe, Hagenburger Feuerfeste...

Lokales

Ideen zum Klimaschutz und zur Energiewende
Mit dem "Climate Camp" den Klimaschutz zum Beruf

Willst du was bewegen, bist du kreativ, technikbegeistert und voller Energie? Dann bringe deine Ideen mit - und arbeite schon jetzt in einem Team gegen den Klimawandel! Das "Climate Camp"Das "Climate Camp" wird vom Energienetzwerk fokus.energie e.V. in Karlsruhe organisiert, um die Entwicklung von Ideen zum Klimaschutz und zur Energiewende zu unterstützen und zu fördern. Die Teilnehmer des "Climate Camps" arbeiten in Teams an ihren Ideen, lernen von Nachhaltigkeits- und Energieexperten und...

Wirtschaft & Handel

„Wege in Ausbildung“ – Teilzeit-Ausbildung für Alleinerziehende im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Germersheim machen auf das Projekt „Wege in Ausbildung“ aufmerksam, das gezielt Alleinerziehende unterstützt und ihnen den Einstieg in die Berufsausbildung erleichtert. Im Rahmen dieser Initiative fand kürzlich ein Treffen mit den Gleichstellungsbeauftragten sowie den Projektleiterinnen Michelle Hoppe und Xenia Wilhelm statt, um die spezifischen Bedürfnisse von Alleinerziehenden anzusprechen und neue Chancen in der...

Wirtschaft & Handel

Aktion gegen Fachkräftemangel: Direkteinstieg-Kita
Aktion gegen Fachkräftemangel: Fachschule für Sozialpädagogik bietet Info-Veranstaltungen zum „Direkteinstieg-Kita“ für Interessierte und Kita-Verantwortliche an

Nach letztjährigem erfolgreichem Start einer Klasse angehender pädagogischer Fachkräfte im Ausbildungsgang „Direkteinstieg-Kita“ an der Fachschule für Sozialpädagogik der F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH in Heidelberg wird im September 2025 ein neuer Ausbildungskurs beginnen. Dazu bietet die Fachschule einen allgemeinen Info-Abend für alle Interessierten am Donnerstag, 20.03.25, um 18:00 Uhr am F+U Bildungscampus gegenüber des Heidelberger Hauptbahnhofs an. Nach großer Bewerbenden-Nachfrage startet...

Ratgeber

Traumberuf finden: Infoabend bei der Polizei Edenkoben

Edenkoben. Am Dienstag, 25. März, um 18 Uhr, findet bei der Polizeiinspektion Edenkoben ein Berufsinformationsabend statt. Dabei werden nicht nur die Einstellungsvoraussetzungen für den Polizeidienst in Rheinland-Pfalz erläutert, sondern auch die verschiedenen Aufgaben und Tätigkeitsfelder des Polizeiberufs vorgestellt. Angesprochen sind Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Karriere bei der Polizei interessieren. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 06323 9550 oder per...

Wirtschaft & Handel

Aktionstage der Berufsberatung mit Workshops und Vorträgen zum Übergang von Schule zu Beruf

Landau / Germersheim / Kandel. Im Rahmen der Aktion „Woche der Ausbildung“ der Bundesagentur für Arbeit bieten die Berufs- und Studienberater im Berufsinformationszentrum Landau, Johannes-Kopp-Straße 2, am Dienstag, 25. März, zwischen 14 und 16 Uhr und am Donnerstag 27. März, zwischen 13:30 und 16 Uhr, verschiedene Workshops an. Neben Informationen zur individuellen Gestaltung einer Bewerbung gibt es einen Vortrag zu Überbrückungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Freiwilligendienste, Au Pair...

Wirtschaft & Handel

Karlsruhe braucht MINT-Fachkräfte
Förderung der Stärken und Begabungen

Karlsruhe. Deutschlands Wirtschaft ist dann stark, wenn sie Innovationen hervorbringt. Dafür braucht es zum einen hoch qualifizierte Fachkräfte, zum anderen müssen entsprechende Stärken und Potenziale von jungen Menschen schon in der Schule gefördert werden. Beim kommenden Wissenschaftsdienstag am Dienstag, 11. März, werden zwei große bundesweite Forschungsprojekte vorgestellt, die genau das zum Ziel haben. Beginn ist um 19:30 Uhr im "Triangel" am Kronenplatz. Der Eintritt ist kostenfrei. Der...

Ratgeber

Engagiert für mehr Sicherheit im Alter: Ausbildung zum Sicherheitsberater für Senioren

Kreis Germersheim / Bellheim. Die Sicherheit älterer Menschen ist ein wichtiges Anliegen – sowohl für die Kommunen als auch für die Gesellschaft insgesamt. Um Seniorinnen und Senioren in ihrem Alltag besser vor Kriminalität und Risiken zu schützen, werden engagierte Bürgerinnen und Bürger gesucht, die sich als Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren (SfS) ehrenamtlich einsetzen möchten. Am 7. und 8. April 2025, jeweils von 9 bis 15 Uhr, veranstaltet das...

Lokales

Öffentliche Keynote Speech
Bildungschancen im Fokus

Wie muss ein zukunftsfähiges Bildungssystem gestaltet sein und welche Wege führen zu mehr Chancengleichheit im Bildungssystem? Bildung ist Voraussetzung und Resultat moderner, wissensbasierter Gesellschaften. Sie ist Motor für die individuelle und wirtschaftliche Entwicklung und zentral für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, gerade in herausfordernden Zeiten. Diese Bedeutung spiegelt sich nicht in der öffentlichen und politischen Diskussion wider. Dies ist umso erstaunlicher, weil das gesamte...

Lokales
STABILA Messgeräte Gustav Ullrich GmbH | Foto: STABILA Messgeräte Gustav Ullrich GmbH
2 Bilder

STABILA Messgeräte Gustav Ullrich GmbH
Girls Day bei STABILA – erlebe Produktion live!

Tauche ein in die Welt der Messtechnik – erlebe Produktion live! STABILA – ein Arbeitgeber, der vieles zu bieten hat. Wir sind seit vielen Jahren in der Region Südwestpfalz für eine sehr gute Ausbildung bekannt. Wir bieten sichere und attraktive Ausbildungs- und Arbeitsplätze. Doch was ist das Besondere daran, bei STABILA zu arbeiten? Und welche spannenden Berufe können bei dem weltweit bekannten Hersteller von Marken-Messwerkzeugen erlernt werden? Während einer Werksführung durch die...

Lokales

Erfolgreiche Praktikumswochen 2024 – Europa-Gymnasium Wörth deutschlandweit unter den Top 100

Wörth am Rhein. Um verschiedene Berufsfelder kennenzulernen, hatten Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim im vergangenen Jahr erstmalig die Möglichkeit, über die neue Online-Plattform „Praktikumswoche Landkreis Germersheim“ einzelne Praktikumstage in Unternehmen zu absolvieren. Insgesamt 46 regionale Ausbildungsbetriebe hatten in den beiden Praktikumszeiträumen rund um Pfingst- sowie Herbstferien ihre Tore für die potenziellen Nachwuchskräfte geöffnet. Weit über 100 Schülerinnen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ