Azubis

Beiträge zum Thema Azubis

Lokales

Feierlicher Start in die Zukunft – Kreisverwaltung begrüßt neue Auszubildende und Nachwuchskräfte

Kirchheimbolanden. Mit einem herzlichen Willkommen starteten am 1. Juli zahlreiche junge Menschen in ihre berufliche Zukunft bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde begrüßte Landrat Rainer Guth die neuen Auszubildenden, Studierenden, Jahrespraktikantinnen und -praktikanten sowie Teilnehmende am Freiwilligen Sozialen und Ökologischen Jahr. Nach dem offiziellen Empfang durch den Landrat stellten sich die Leiterinnen und Leiter der Abteilungen und Stabsstellen...

Community
v.l.n.r.: erster Beigeordnete Simon Wingerter, Leticia Müller, Fabienne König und Max Kaika (Azubi-Team) und Stefan Eckert, Ausbildungsleiter der Verbandsgemeindeverwaltung | Foto: Verbandsgemeinde Offenbach
3 Bilder

Ergebnis des prämierten Auszubildendenprojekts
Klimawanderweg eröffnet

2023 waren die Auszubildenden der Verbandsgemeinde Offenbach bereits eines von sechs Gewinnerteams im bundesweiten Wettbewerb der Klimascouts. Aus 60 bundesweiten Projekten wurde ihr Projekt „Planung und Gestaltung des Klimawanderweges“ ausgewählt und mit 3.000 € Förderung bedacht. Nun konnte der Klimawanderweg „Wald, Wiesen, Wehr – Tor zu den Queichwiesen“ eingeweiht werden. Knapp 100 Besucher·innen konnten sich zunächst an Ständen des Landesforsts, des Storchenzentrums, des Alpenvereins und...

Community
Beim „heldenhaften“ Einsatz in der Mannheimer Bahnhofsmission lernte XXXLutz-Azubi Zeki Küplü (mitte) auch die weniger schönen Seiten des Lebens kennen. „Da weiß man wieder, wie gut es einem selbst geht“, so der 19-jährige angehende Systemgastronom im ersten Lehrjahr. Dem konnte Kathleen Herzog (rechts) nur zustimmen. Die Auszubildendenverantwortliche der Mannheimer Filiale des Möbelriesen schaute auch in der sozialen Einrichtung nach ihrem „Helden“.   | Foto: Foto: XXXLutz
3 Bilder

20 Mannheimer Azubis
„Heldenhafte“ Hilfe für andere

„Wir werden XXXLutz-Helden“. Mit diesem Leitsatz hat die internationale Möbelgruppe zum zweiten Mal nach 2023 bundesweit in allen seinen 57 Einrichtungshäusern und Servicecentern eine beispielhafte Aktion durchgeführt, bei der Auszubildende ihre Arbeitskraft einen Tag einer sozialen Einrichtung zur Verfügung stellten. Mit dabei auch rund 20 junge Menschen aus Mannheim und Umgebung, die in der Bahnhofsmission, dem Tafelladen in der Neckarstadt und in den Diakoniewerkstätten freiwillig und...

Lokales

Werbung für den Polizeiberuf: Infoveranstaltung an Schulen

Germersheim. Am Mittwoch, 6.2.2025, wurden an zwei Schulen in Germersheim Infoveranstaltungen der Polizeiinspektion Germersheim in jeweils einer Klasse durchgeführt. Die Beamten klärten die Schüler über das Studium bei der Polizei, die Voraussetzungen hierfür und den polizeilichen Alltag auf. Die Schüler und Schülerinnen zeigten sich interessiert. Bei Interesse am Polizeiberuf stehen die Einstellungsberaterinnen und Einstellungsberater der Dienststellen jederzeit zur Verfügung. Eine...

Lokales

IG BAU sucht kreative Ideen gegen Rechts
Für tolerantes Landau: Azubis können gewinnen

Landau. Für ein tolerantes Landau: Azubis können sich bis Mitte Januar um die „Gelbe Hand“ bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Gesucht werden Projekte, die sich kreativ für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung einsetzen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) appelliert an alle, die in Landau eine Ausbildung machen und zum Beispiel in ihrem Betrieb oder an der Berufsschule ein Zeichen gegen Hass...

Lokales

Wahlen zum „Junior-Betriebsrat“
Azubis im Kreis Bad Dürkheim wählen

Bad Dürkheim. Die „junge Chance“ nutzen, um im Betrieb ein Wörtchen mitzureden: Azubis und junge Beschäftigte im Landkreis Bad Dürkheim können ab sofort ihren „Junior-Betriebsrat“ wählen. Es geht um die Jugend- und Auszubildenden-Vertretung (kurz: JAV). Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) startet dazu jetzt einen „Lockruf in die Wahlkabine des Betriebs“: „Azubis und Jugendliche sollten unbedingt ihr JAV-Team wählen. Es geht immerhin um eine starke Stimme für Azubis. Denn die...

Lokales

Auszubildende testen Altersanzug
Eine wertvolle Erfahrung für die Pflege von morgen

Pirmasens. Bereits zum zweiten Mal in Folge haben die Caritas-Altenzentren in der Westpfalz die Möglichkeit genutzt, eine einzigartige und lehrreiche Erfahrung zu machen: das Tragen eines sogenannten „Altersanzugs“. In Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland-Pfalz boten die Caritas-Altenzentren St. Hedwig, St. Nikolaus und St. Anton ihren Auszubildenden die Gelegenheit, am eigenen Leib zu erfahren, wie es sich anfühlt, im Alltag mit den Einschränkungen des Alters zu leben. Die diesjährige...

Wirtschaft & Handel
Von der Veranstaltung mehr als begeistert: Die Gruppe der Mannheimer Auszubildenden beim „Rookie Festival“ von XXXL Deutschland. Betreut von Kathleen Herzog (sitzend rechts) nahmen teil: Jana Wiegert, Benedikt Branczyk, Messaler Schubert, Christian Crispino, Hailey Alienofe, Selina Beilharz, Luisa Jackish, Bekir Okay und Kinh Tran. | Foto: XXXLutz
5 Bilder

„XXXLutz-Rookie-Festival "
Ein Tag zum Kennenlernen und Spaß haben

Mehr als 700 Azubis, Handelsfachwirte sowie duale Studentinnen und Studenten aller deutschen Standorte des zweitgrößten Möbelhändlers der Welt trafen sich jetzt zum „Rookie Festival 2024“ der XXXLutz Unternehmensgruppe am Schweinfurter Baggersee. Mit dabei waren bei diesem zentralen Mega-Event mitten in der idyllischen Erholungsanlage 13 junge Berufseinsteigerinnen und -einsteiger aus Mannheim und Heidelberg, um das erfolgreiche Ende ihres ersten Ausbildungsjahres zu feiern. Warum der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Von der Veranstaltung mehr als begeistert: Die Gruppe der Karlsruher Auszubildenden beim „Rookie Festival 2024“ von XXXLutz Deutschland. Betreut von Verena Dittus (Sechste von rechts) nahmen teil: Laura Huddleston, Mateo Kociaj, Marc Venderbosch, Dante Lopez, Junior Essomba, Michael Reifschneider, Jonas Steffanowski, Redouan Amezoug, Melina Heß, Necla Cinoglu, Kübra Solmaz, Ilayda Bulut, Valentin Trandafir, Abtin Rezazadeh | Foto: XXXLutz - Mein Möbelhaus
3 Bilder

Azubis aus Karlsruhe reisen zum „Rookie-Festival 2024“ von XXXLutz Deutschland

Karlsruhe. Mehr als 700 Azubis, Handelsfachwirte sowie duale Studentinnen und Studenten aller deutschen Standorte des zweitgrößten Möbelhändlers der Welt trafen sich jetzt zum „Rookie Festival“ der XXXLutz Unternehmensgruppe am Schweinfurter Baggersee. Mit dabei waren bei diesem zentralen Mega-Event mitten in der idyllischen Erholungsanlage junge Berufseinsteigerinnen und -einsteiger aus Karlsruhe, um das erfolgreiche Ende ihres ersten Ausbildungsjahres zu feiern. Darunter auch Michael...

Wirtschaft & Handel

VG-Azubis präsentieren sich aus Ausbildungsmesse der IGS Kandel

Jockgrim / Kandel. Unlängst präsentierten sich die Auszubildenden der Verbandsgemeindeverwaltung Anna Jäger, Luna Schloß und Eva-Maria Hugel (Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten/r) und Manuel Olze (Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration) bei der Berufsausbildungsmesse „Check the future“ an der IGS Kandel. Mit dabei war auch die Ausbildungsbeauftragte Ramona Gabel. Der Messeauftritt wurde von den Auszubildenden in einem eigenen Projekt geplant. Vom Stand über die...

Lokales

Digitale Verwaltung: Verbandsgemeinde fördert das digitale Bewusstsein ihrer Auszubildenden

Jockgrim. Machen, testen, lernen war die Devise des nun abgeschlossenen ersten Azubi-Projekts „Digitalisierung“, das die sechs Auszubildenden der Verbandsgemeinde Jockgrim gemeinsam durchlaufen haben. „Wir wollen mit diesem Azubi-Projekt die Auszubildenden mit den Themen der digitalen Verwaltung vertrauter machen und bei ihnen das notwendige digitale Bewusstsein fördern“, betont Bürgermeister Karl Dieter Wünstel. Die Auszubildenden seien die zukünftigen und dann auch hoffentlich langjährigen...

Lokales

Auszubildende der Stadtverwaltung FT
Waffelbackaktion für den Tierschutz

Frankenthal. Eine Spende in Höhe von fast 650 Euro übergaben Aenna-Soraya Kustermann und Marie-Julie Naumann von der Auszubildendenvertretung der Stadtverwaltung gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer an Simone Jurijiw, Vorsitzende des Frankenthaler Tierschutzvereins. „Ich bin stolz, dass sich unsere Azubis so toll für den guten Zweck engagieren und sämtliche Erlöse aus der Waffelbackaktion an das Tierheim spenden. Neben der Spendenübergabe habe ich auch meinen Mitgliedsantrag...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Anlagenmechaniker SHK: Auch für junge Menschen, die nach einem Ausbildungsplatz suchen, bieten sich bei Sanitär Bankhardt perfekte Perspektiven | Foto: ZVSHK
5 Bilder

Anlagenmechaniker SHK: Azubis und Monteure für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik gesucht

Anlagenmechaniker SHK Speyer. Als motivierter Berufsanfänger kam Benjamin Werner zur Firma Sanitär Bankhardt und absolvierte nach Abschluss seiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker für für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik (SHK) erfolgreich eine Fortbildung zum Servicetechniker. Seit vielen Jahren arbeitet er jetzt schon für das Speyerer Unternehmen. Und er ist nicht der einzige Bankhardt-Mitarbeiter, der schon lange dabei ist. Gerade erst feierte sein Kollege Damian Haroska 20 Jahre...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Heizung Sanitär Speyer: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Sanitär Bankhardt sind Teamplayer mit einer Leidenschaft für Altbausanierungen | Foto: pr
9 Bilder

Heizung Sanitär Speyer: "Wir kommen auch, wenn der Wasserhahn tropft"

Heizung Sanitär Speyer. André Bankhardt, Inhaber der Firma Sanitär Bankhardt aus Speyer, ist Teamplayer mit einer Leidenschaft für Altbausanierung, Heizung Sanitär und Badgestaltungsmöglichkeiten.  Natürlich kümmert sich die Firma Sanitär Bankhardt auch im Neubau um den Einbau eines schicken Badezimmers oder einer Heizung nach modernen energetischen Gesichtspunkten, aber bei der Modernisierung im Bestand sind die Herausforderungen an alle Gewerke höher. Und genau das spielt Sanitär Bankhardt in...

Lokales

Mit Kreativität gegen Rassismus
Wettbewerb „Gelbe Hand“ für Azubis & Berufsschüler

Landau. Klare Kante gegen Rechts: In Landau können sich Azubis und Berufsschüler bei dem Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ jetzt klar gegen Rassismus und Diskriminierung positionieren und mit ihrer Idee sogar einen Preis gewinnen. Prämiert werden die kreativsten Ideen, die sich für ein respektvolles Miteinander und gegen Rassismus einsetzen. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin. Rassismus hat bei der Arbeit nichts zu suchen„Wir von der IG BAU setzen uns seit jeher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ab jetzt gilt es: Hausleiter Veselin Stefanov (rechts) übergibt Schlüssel und Verantwortung an die Auszubildenden Nina Mayer (vorne links) und Semra Eminovic (vorne, zweite von rechts). | Foto: XXXLutz - Mein Möbelhaus
4 Bilder

„Azubi-Days“: Azubis besetzen bei XXXLutz Mannheim Führungspositionen neu

Mannheim. Junge Menschen fördern und fordern - für das Möbelhaus mit dem Roten Stuhl ist das keine leere Floskel. Im Gegenteil: Im Rahmen einer bundesweiten Aktion zeigt die XXXLutz-Unternehmensgruppe schon seit Jahren richtig Mut und lässt den Nachwuchs ans Ruder, diesmal sogar über zwei Tage hinweg. Auch in Mannheim durften jetzt wieder 24 Auszubildende bei den „Azubi-Days“ die Verantwortung im Möbelhaus sowie im benachbarten Servicecenter übernehmen und alle anfallenden Entscheidungen frei...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Insgesamt 20 Auszubildende und Handelsfachwirte übernahmen für zwei Tage die Verantwortung bei XXXLutz Mann Mobilia in Karlsruhe | Foto: XXXLutz - Mein Möbelhaus
4 Bilder

Verantwortung gefragt - „Azubi-Days“ bei XXXLutz Mann Mobilia in Karlsruhe

Karlsruhe. Ob in der Verwaltung, im Lager, bei der Deko, im XXXL Restaurant oder im Verkauf: 62 Azubis gibt es aktuell bei XXXLutz Mann Mobilia, „in allen Bereichen“, erläutert Verena Dittus, die Ausbildungsverantwortliche im Karlsruher Einrichtungshaus. Um die jungen Menschen weiter zu fördern und auch zu fordern, gibt’s die „Azubi-Days“ im Unternehmen, bei denen auch ein Rollenwechsel angesagt ist: „Die Auszubildenden übernehmen Positionen und Tätigkeitsfelder der Vorgesetzten, sind dabei...

Lokales
Auszubildende der Kreisverwaltung haben insgesamt 1.400 Blumenzwiebeln gepflanzt, die erst einmal ausgepackt und in Eimern gesammelt wurden | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Warten auf Frühling
Azubis des Kreises SÜW setzen 1.400 Blumenzwiebeln

Kreis SÜW. Der Winter ist noch nicht da, da freut man sich in der Kreisverwaltung bereits auf das kommende Frühjahr. Denn dann werden mit ein bisschen Glück bunte Blumen in den Grünstreifen vor dem Kreishaus erblühen. Dafür gesorgt haben sieben Auszubildende, unterstützt von Landrat Dietmar Seefeldt, Ideengeber Timo Glaser vom Referat Zentrales Gebäudemanagement der Kreisverwaltung, und Steven Barth, Leiter des Referats Zentrales Gebäudemanagements. 1.400 Blumenzwiebeln haben sie gemeinsam...

Lokales

Zitronenkunstwettbewerb

Das Jugendhaus Lemon in Annweiler richtet einen Kunstwettbewerb aus, der sich an alle Schüler/Azubis/Studenten oder Kunstschaffenden im Alter von 7 – 27 Jahren richtet. Zugelassen und erwünscht sind alle Techniken der Bildenden Kunst: Grafik, Malerei, Fotografie und Plastik. Das Thema des Wettbewerbs ist „Zitrone“. Das Kunstwerk kann von Zuhause aus gestaltet werden oder es ist möglich, jeden Montag und/oder Mittwoch ab 15:30 Uhr, Tipps und Hilfe bei der Umsetzung im Lemon in der...

Ratgeber
Ich auf der gamescom.

(NPC = "Non Playable Character", wird als Bezeichnung für Spielcharaktere genutzt, die vom Computer gesteuert werden.) | Foto: Timm Lucas Pahl
3 Bilder

"Du kriegsch noch viereggische Aag!"
Wieso Gaming ein legitimes Hobby ist

Generation Z, eine Generation, die vor der “Kiste” aufgewachsen ist. Auch ich war in über regelmäßigen Abständen an den Bildschirmen gefesselt, in Welten, in denen ich tun konnte, was ich wollte und sein konnte, wer ich wollte. Dies mag sich wie eine Flucht vor der realen Welt anhören. Mein 11-jähriges Ich, welches nach einem krassen Fahrradstunt auf die Schnauze geflogen ist, beweist aber genau das Gegenteil. In Videospielen erlebte ich nicht nur Momente, die ich als Kind liebevoll mit der...

Lokales
Foto: Pixabay
2 Bilder

Abi, Studium, FSJ, doch Ausbildung?
Mein Startschuss in den Medienwandel

Heutzutage fällt es vielen jungen Menschen schwer, sich für den passenden Einstieg in den „Ernst des Lebens“ zu entscheiden. Einer dieser jungen Menschen war ich. Während andere ihr Ziel scheinbar bereits vor Augen hatten und ich mit einem, nach einem Semester abgebrochenem, Informatikstudium planlos rumrannte, vergaß ich, dass die Ausbildungs- oder Studienzeit auch zu meinem Lauf gehört. Nicht nur während meines FSJ-Digital, sondern auch durch mein Hobby als Content Creator, konnte ich eine...

Wirtschaft & Handel

Fachkräftemangel in der Südpfalz
Wenn Azubis Personalchefs werden - neue Konzepte sollen Schulabgänger in die Unternehmen holen

Rülzheim/Südpfalz. Auch vor den Unternehmen in der Südpfalz macht der Fachkräftemangel nicht Halt. Es gibt immer weniger Schulabsolventen - und wenn es ihr Abschluss zulässt, strebt die Mehrheit von ihnen eine akademische Laufbahn an. Lehrstellen bleiben unbesetzt, die geburtenstarken Jahrgänge gehen in Rente, die Gen Z hat andere Vorstellungen und Perspektiven, was ihren Lebenslauf angeht.  Die IHK Südpfalz - mit Sitz in Landau - betreut 20.000 Unternehmen, von diesen sind 522 aktive...

Lokales

Für Klimaschutzprojekte ausgezeichnet
Auszubildende der VG Offenbach

VG Offenbach. Seit Oktober 2022 haben Auszubildende in neun rheinland-pfälzischen Kommunen Projekte entwickelt, mit denen das Bewusstsein für Klimaschutz und Energiewende vor Ort geschärft und mit konkreten Maßnahmen vorangebracht wird. Ihre unterschiedlichen Projekte stellten die Azubis im Klimaschutzministerium vor und wurden, auch im Namen der Energieagentur Rheinland-Pfalz, durch Klimaschutzstaatssekretär Michael Hauer für ihr Engagement ausgezeichnet. Kommunale Klimascouts sind wichtig„Um...

Wirtschaft & Handel

Neue Auszubildende bei der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Am 1. September haben Eva-Maria Hugel und Luna Schloß ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim begonnen. Im Rahmen ihrer dreijährigen Ausbildung erhalten sie Einblick in die unterschiedlichen Sachgebiete der Verwaltung. Erste Station für Hugel ist die Infozentrale, Schloß startet an der Verbandsgemeindekasse. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel begrüßte die neuen Auszubildenden zusammen mit der Ausbildungsbeauftragten Ramona Gabel und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ