Azubis

Beiträge zum Thema Azubis

Lokales
Oberbürgermeister Klaus Weichel mit den drei neuen Anwärterinnen Lea Berberich, Alexandra Göpel und Sarah Lauer
2 Bilder

OB ernennt Absolventen zu Beamten auf Probe
Neuer Schwung für die Stadtverwaltung

Kaiserslautern. Die einen haben es erfolgreich beendet, die anderen haben es nun vor sich: Oberbürgermeister Klaus Weichel hat sowohl drei Absolventen der dualen Ausbildung zu Beamten auf Probe ernannt als auch drei angehende Stadtinspektoren begrüßt. Lea Berberich, Alexandra Göpel und Sarah Lauer werden in den nächsten drei Jahren bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern und an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen ausgebildet. Gegen 71 Mitbewerber haben sie sich durchgesetzt. Das...

Ratgeber

Auswirkungen der Pandemie
Unsere Lebensqualität während Corona

Mehrere Studien zeigen, dass die Corona-Pandemie und die daraus entstehende Quarantäne erhöhten Stress und auch psychische Erkrankungen hervorrufen kann. Unsere Lebensqualität und der gesellschaftliche Alltag in Zeiten des Lockdowns setzten die Bevölkerung unter Druck und verringern das Wohlbefinden. Besonders betroffen sind einsame Alleinlebende und Senioren, aber auch Familien, Kinder und Jugendliche leiden unter den Einschränkungen. Das Aufeinandersitzen durch Home-Office und...

Ratgeber

Tipps gegen die Corona-Langeweile
Beschäftigungstipps für zuhause

Der Coronavirus stellt momentan die ganze Welt auf den Kopf. Restaurants sind geschlossen, Freizeitaktivitäten finden nicht statt und Veranstaltungen sind abgesagt. Das soziale Miteinander ist extrem eingeschränkt, denn soziale Kontakte sollen vermieden werden. Wenn man seinen Hobbys nicht mehr wie gewohnt nachgehen, seine Freunde und Familie nicht mehr treffen und vielleicht sogar auch nicht mehr ins Büro gehen kann und von zuhause aus arbeitet, fällt einem schnell die Decke auf dem Kopf. Nur...

Ratgeber

Tipps & Tricks
Dieses Jahr kein Weihnachtsmuffel werden!

Bald ist es wieder soweit… Weihnachten steht vor der Tür. Tannenbäume werden mit bunten Kugeln und Sternen geschmückt. Lichterketten werden aufgehängt. Weihnachtslieder werden gesungen. Man kuschelt sich wieder in die warmen kuschligen Klamotten und verbringt mehr Zeit mit der Familie. Doch haben wir auch an die Geschenke gedacht, die unter dem Weihnachtsbaum stehen sollen? Meistens ist es immer schwer ein passendes Weihnachtsgeschenk zu finden. Ich habe mir ein paar Gedanken gemacht und mir...

Wirtschaft & Handel

297 Ausbildungsplätze aktuell noch frei
Arbeitgeber setzen auch im Corona-Jahr auf die Ausbildung

Ausbildung. Die Corona-Pandemie hat seit März nicht nur Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, sondern auch das Ausbildungsjahr 2019/20 mächtig durcheinandergewirbelt. Von einem Tag auf den anderen waren die Schulen plötzlich geschlossen und somit auch der direkte Draht zu den Berufsberatern vor Ort gekappt. Doch schnelle flexible Lösungen machten es möglich, dass die jungen Frauen und Männer ihre Fragen, Sorgen und Ängste rund um den Start ins Berufsleben bei der Berufsberatung loswerden konnten,...

Ausgehen & Genießen

Ursprung und Bräuche
Halloween-Traditionen rund um die Welt

Halloween. Halloween, ein Fest, das bei Kindern sowie bei Erwachsenen rund um die Welt unglaublich beliebt ist. Die meisten Halloween-Bräuche, die man in Deutschland kennt, wurden aus den USA importiert, doch der Ursprung des Festes liegt in Europa, und zwar genauer gesagt in Irland. Dort feierte man schon 500 v. Chr. das keltische Fest „Samhain“, welches die dunkle Jahreszeit einleitet. Die Kelten glaubten, dass an diesem Abend, in der Nacht von 31. Oktober auf 1. November, die Tore zum...

Lokales
2 Bilder

Ausbildungsbörse
"Regionale Ausbildungsbörse Bruchsal goes digital" 11.11.2020

Die erste digitale regionale Ausbildungsbörse Bruchsal findet am Mittwoch, den 11.11.2020 statt. In der Zeit von 15 bis 17.30 Uhr haben Jugendliche die Möglichkeit über ihr Handy, Tablet oder PC mit Unternehmen der Region spannende Gespräche im virtuellen Raum zu führen. Mit Terminvergabe vorab können sich Schülerinnen und Schüler Praktika, sowie Ausbildungsplätze für 2021 sichern. Die digitale Ausbildungsbörse ist nun schon die zweite Online-Veranstaltung, welche die Regionale...

Lokales

Wichtiger Beitrag im Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit
Neue Dienstvereinbarung regelt Übernahme von Auszubildenden

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung und der Personalrat der Stadt Ludwigshafen haben auf Initiative von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck eine neue Dienstvereinbarung zur Übernahme von Auszubildenden, Beamtenanwärter*innen und Studierenden nach der Ausbildung auf den Weg gebracht. Sie gilt ab 1. Oktober 2020 und sichert allen Auszubildenden, die ihre Ausbildungsprüfung erfolgreich bestehen, grundsätzlich eine unbefristete Übernahme zu. Ansonsten erhalten die Auszubildenden ein Angebot für eine...

Ausgehen & Genießen
Heidelberg | Foto: Sina Wollbeck
3 Bilder

Auswirkungen der Corona-Pandemie
"Heidelberger Herbst" 2020 fällt aus

Heidelberg. Das Stadtfest „Heidelberger Herbst“ ist vielseitig: Der Flohmarkt entlang der Altstadtgassen, den Innenhöfen und am Neckar aber auch der Kunsthandwerkermarkt und Essens- und Getränkestände laden jedes Jahr tausende von Besuchern aus nah und fern zum Stöbern, Probieren und Kaufen ein. Doch auch für das Gehör ist Jahr für Jahr viel geboten: Musikalische Unterhaltung in unterschiedlichen Arten und Stilen ist auf fast allen öffentlichen Plätzen zu finden. Da ist für jeden etwas dabei....

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Azubi in der Messe
Mannheimer Messe in der Corona Zeit

Fun & Food so heißt die uns ehemalige bekannte Mannheimer Messe nun. Ein Ort, der gerade in den Corona Zeiten beliebt ist. Immer mehr Menschen fühlen sich, aufgrund der strengen Corona Regeln eingeschränkt. Deshalb sehnen sie sich nach einem Ort wie diesen. Geräte für den Spaß, Essen für den Hunger. Von Bratwurst bis zu Schokofrüchte ist alles dabei. Ganz so frei, ist man jedoch nicht. Auch hier gelten die uns bekannten Corona Regeln. Die Anzahl der Personen, die die Messe betreten dürfen,...

Blaulicht

Neue Notfallsanitäter ausgebildet
Malteser Bildungszentrum verabschiedet 41 Azubis

Seit September 2017 haben die Schülerinnen und Schüler auf diesen Tag hin gefiebert. Nun war es soweit und die Ausbildung zum Notfallsanitäter/in wurde erfolgreich beendet. 41 junge Menschen starten ab sofort in einen neuen Lebensabschnitt im Rettungsberuf. Thomas Lüttinger und Saskia Basten von der Lehr-Rettungswache der Malteser in Rülzheim sowie Marcel Öchsner von der Wache in Ludwigshafen gehören zu ihnen. Im Beisein ihrer Eltern, Angehörigen, Vorgesetzten und Kollegen wurden die...

Lokales

Arbeitsmarkt schwächelt - Mehr Menschen ohne Job
Corona und Urlaubszeit schlagen kräftig zu Buche

Pirmasens/Region. Zwei Faktoren waren im August dafür verantwortlich, dass der Arbeitsmarkt schwächelte: Die Urlaubs- und Ferienzeit in Kombi mit den Corona-Herausforderungen. Für Pirmasens hieß das, dass die Arbeitslosenquote von 12,2 auf 12,3 Prozent gestiegen ist und somit 1,5 Prozentpunkte über dem Wert vom August 2019. „In den vergangenen Monaten wurden die Entwicklungen am Arbeitsmarkt geprägt von der Corona-Pandemie“, sagte Peter Weißler, Leiter der Agentur für Arbeit...

Lokales

Corona News aus Mannheim
Shopping in der Innenstadt

Mannheim. Ich war am Freitag, den 14. August 2020, unterwegs auf den Mannheimer Planken, um mir ein Bild der aktuellen Lage und des Einkaufverhaltens der Menschen während der Corona-Pandemie zu machen.  Zuerst wirkten die Straßen leer, einige saßen zum Kaffeetrinken in Bäckereien, andere genossen ihr Frühstück oder rannten zur Straßenbahn um nicht zu spät zur Arbeit oder Schule zu kommen. Doch nachdem um 10 Uhr alle Läden ihre Pforten geöffnet hatten, stieg auch die Anzahl der Menschen auf den...

Ratgeber
8 Bilder

Azubi erkundigt sich nach Preissenkungen in der Mannheimer Innenstadt
Modisch und sparsam

Mannheim. Wer von uns hat nicht das Verlangen, sich an die Sommertrends des Jahres 2020 anzupassen. Radlerhosen, Bermuda-Shorts, Plisseeröcke, schwarze schmale Jeans, Leinenkleider, verspielte Blusen und Kleider mit Puffärmeln. Nur leider zieht unser Budget uns häufig ein Strich durch die Rechnung. Kann man sich modisch anziehen und dabei Geld sparen? Die Antwort lautet: Ja! Ich habe mich in Mannheim, einer der populärsten Städte, was die Mode betrifft, schlau gemacht. Die Stadt ist bekannt für...

Wirtschaft & Handel

Neue Azubis der Stadwerke Speyer
Start mit #Gießchallenge auf Facebook

Speyer. In dieser Woche beginnt die Berufsausbildung bei den Stadtwerken Speyer für fünf Neuzugänge. Sie wurden von der Jugendausbildungsvertretung herzlich willkommen geheißen und mit den wichtigsten Informationen versorgt. Damit das Abstandhalten fürs Antrittsfoto leichter fiel, griffen die jungen Leute gleich zur Gießkanne, um einen der frisch gepflanzten Bäume an der Betriebskantine ordentlich zu wässern. Über Facebook rufen die Stadtwerke ihre Community dazu auf, dem Beispiel ihrer Azubis...

Wirtschaft & Handel

Neue Auszubildende bei der Kreisverwaltung Germersheim
Drei junge Menschen starten ins Berufsleben

Germersheim. Yves Troubal, Jennifer Vogel und Kübra Özdag – das sind die drei Auszubildenden, die in der Kreisverwaltung in Germersheim ihren Dienst angetreten haben. Die drei Neuzugänge in der Behörde erwartet eine dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Dr. Fritz Brechtel, Landrat für den Kreis Germersheim, hieß die Nachwuchskräfte in der Kreisverwaltung willkommen: „Sie haben sich für eine Ausbildung in einer modernen Verwaltung entschieden, die Ihnen viel Abwechslung und bei...

Lokales

Lebensmittel für bedürftige Familien
Azubis sammeln Spenden

Bruchsal (PM) | Die Azubis des zweiten Lehrjahres der Stadt Bruchsal und des Edeka-Marktes in der Südstadt hatten im vergangenen Dezember einen Waffel- und Kuchenstand organisiert. Dort kam eine Spende in Höhe von 487 Euro zusammen. Am 15. Januar fand die Spendenübergabe in Form von Lebensmitteln an Andrea Ihle statt. Sie verteilt die Lebensmittel an bedürftige Familien in Bruchsal. Ausführliche Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Bruchsal gibt es auf der Homepage der Stadt...

Wirtschaft & Handel

Bürgermeister Eheim begrüßt neue Auszubildende in Graben-Neudorf
Vielseitige Arbeit innerhalb der Gemeindeverwaltung

Graben-Neudorf. An ihrem ersten Arbeitstag im Rathaus wurden am Montag, 2. September, die neuen Auszubildenden der Gemeindeverwaltung von Bürgermeister Christian Eheim begrüßt. Erik Hailfinger (Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau), Dennis Pirmann (Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste) und Mariola Schwarz Lloret (Verwaltungsfachangestellte) verstärken ab sofort das Team der Gemeindeverwaltung. Außerdem absolviert Sophie Ritschel ihr fachpraktisches...

Lokales

Jubilare und Azubis bei der Kreissparkasse
Erfahrung trifft Neugier

Landkreis Kusel. Der 1. August ist bei der Kreissparkasse Kusel ein bedeutender Tag, da er für den Ausbildungsbeginn steht. Für die einen ist es der erste Schritt ins Berufsleben, für andere Mitarbeiter Anlass, ein Dienstjubiläum zu feiern. So trafen auch in diesem Jahr Erfahrung und Neugier bei einem gemeinsamen Termin mit dem Vorstand der Kreissparkasse Kusel zusammen. Fünf Mitarbeiter  feierten am 1. August ihr Dienstjubiläum bei der Kreissparkasse Kusel. „Dass vier Mitar-beiter uns seit 40...

Wirtschaft & Handel

Zwei neue Auszubildende beim Wochenblatt in Ludwigshafen
Gegenseitiges Lernen

Ludwigshafen. Nachdem die SÜWE, der Verlag der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifels Kuriers, im vergangenen Jahr erstmals zwei Nachwuchskräfte ausgebildet hat, beginnen auch in diesem Jahr wieder zwei junge Kollegen ihre Ausbildung bei der SÜWE. Mit einem Imbiss begrüßten die Führungskräfte die beiden Auszubildenden. Nach spannenden Einblicken in die Strukturen des Unternehmens bei einem Einführungsseminar, waren die beiden neuen Auszubildenden der SÜWE, Marc Menches aus Kaiserslautern...

Lokales

Start ins Berufsleben bei der Verbandsgemeindeverwaltung
Neue Auszubildende

Bad Bergzabern. Bürgermeister Hermann Bohrer begrüßte die neuen Auszubildenden Michelle Gogel (Kapellen-Drusweiler) und Johannes Funck (Dimbach) in der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern. Sie werden hier in den nächsten drei Jahren ihre Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten absolvieren. Der Bürgermeister empfing die jungen Mitarbeiter in seinem Dienstzimmer und machte sie mit der Arbeit in der Verbandsgemeindeverwaltung bekannt. Er wünschte beiden, dass sie mit Interesse,...

Lokales

Ausbildungsplätze bei der Stadtverwaltung Speyer

Speyer. Vier Azubis sind gestern bei der Stadtverwaltung Speyer ins Berufsleben gestartet. Mit den Inspektoranwärtern, die ihren Dienst bereits am 1. Juli, angetreten haben, bildet die Stadt in diesem Jahr insgesamt acht Nachwuchskräfte aus. In Vertretung von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler hieß Bürgermeisterin Monika Kabs am Donnerstag, 1. August, die Azubis im Stadthaus willkommen. Die Tatsache, dass alle vier im Vorfeld bereits ein Praktikum bei der Stadt Speyer absolviert haben, zeige,...

Lokales

Landschaftsgärtner-Azubis überzeugen in ganz Rheinland-Pfalz
Pirmasens hat die Besten

Pirmasens. Bei der Stadt Pirmasens wird gezielte Nachwuchsförderung großgeschrieben. Diese langfristige Strategie zur Gewinnung und Qualifizierung von Fach- und Führungskräften zahlt sich aus. Lars Keller, Marius Schneider und Henrik Speer sind die besten rheinland-pfälzischen Auszubildenden der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. Das Pirmasenser Trio mit Leidenschaft fürs Grüne und Kreativität hatte sich im Juni beim Berufswettbewerb für Junggärtner in Bad Kreuznach gegen drei weitere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ