Azubis

Beiträge zum Thema Azubis

Wirtschaft & Handel

Azubis sind jetzt für das Bundesfinale qualifiziert
Pirmasens hat die besten Landschaftsgärtner-Azubis in der Pfalz

Pirmasens. Bei der Stadt Pirmasens wird gezielte Nachwuchsförderung großgeschrieben. Diese langfristige Strategie zur Gewinnung und Qualifizierung von Fach- und Führungskräften zahlt sich aus. Lars Keller (18), Marius Schneider (18) und Henrik Speer (17) sind die besten rheinland-pfälzischen Auszubildenden der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. Das Pirmasenser Trio mit Leidenschaft fürs Grüne und Kreativität hatte sich im Juni beim Berufswettbewerb für Junggärtner in Bad Kreuznach gegen...

Lokales
3 Bilder

Alt trifft Jung
Theaterstück-Recherche: dm Azubis besuchen Senior*innen im Karl-Siebert-Haus

Am Montag, dem 4. März 2019, erhielt das AWO-Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus, Besuch von Auszubildenden der Drogeriekette dm. Begleitet wurden sie von Theaterpädagogen um einen Dialog mit Bewohner*innen und Betreuungsassistentinnen zum Thema Menschenwürde, im Rahmen eines Theaterprojektes, zu führen. Die „Lernlinge“, wie sie von ihrem Ausbildungsbetrieb genannt werden, brachten an diesem Nachmittag Kuchen, Blumen und jede Menge an kleinen Kosmetikproben mit, womit sie unsere Bewohner*innen...

Lokales

KOB Azubis führten Stück im Pfalztheater auf
„Working on Sunshine“

Wolfstein/Kaiserslautern.Auszubildende der Karl Otto Braun GmbH & Co. KG (KOB) führten am Sonntag, 3. Februar, auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters Kaiserslautern ihr selbst kreiertes Stück „Dreamwork Institut – presents: Working on Sunshine“ auf. „Arbeit“ war das diesjährige Thema des Theaterstücks, das die Auszubildenden aus dem zweiten Ausbildungsjahr innerhalb einer Woche erarbeitet haben. Die Theaterpädagogin Barbara Seeliger des Pfalztheaters Kaiserslautern stand ihnen dabei mit Rat...

Lokales

77 Auszubildende für die Finanzämter des Landes
Ausbildungsstart in der Steuerverwaltung

Finanzämter Rheinland-Pfalz. 77 Auszubildende starten am 1. Oktober an einem der 23 Finanzämter in Rheinland-Pfalz mit einer zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin beziehungsweise zum Finanzwirt. Insgesamt durchlaufen sie acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule und 16 Monate praktische Ausbildung im Finanzamt. Die Ausbildung ist breit gefächert und bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten, die von der Bearbeitung von Steuererklärungen im Innendienst oder dem Einsatz im...

Lokales

1.040 neue Azubis in Stadt und Kreis Kaiserslautern
134.000 Rheinland-Pfälzer arbeiten befristet

Kaiserslautern. In Kaiserslautern können sich derzeit rund 460 Neu-Azubis über eine Lehrstelle freuen. Im Landkreis sind es rund 580 neue Azubis. So viele versorgte Bewerber zählte die Arbeitsagentur zum Start des Ausbildungsjahres. Damit die Karriere auch nach der Abschlussprüfung weitergeht, fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) nun bessere Job-Perspektiven für Berufseinsteiger. Eine große Hürde nach der Ausbildung, so die NGG, ist jedoch der Trend zum Job auf Zeit. Solche...

Lokales

Neue Auszubildende in der Verbandsgemeindeverwaltung
Start in die Berufswelt

Annweiler. Zum 1. August startete für Johanna Latour und Sarah Schnabel die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels. „Wir sind froh, dass wir dieses Jahr zwei neue Auszubildende begrüßen dürfen“, sagt Loni Haus, die bei der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler die Auszubildenden betreut. „Die Ausbildung im Verwaltungsfach ist anspruchsvoll und umfangreich, aber von den Inhalten im öffentlichen Dienst auch sehr breit und damit interessant...

Lokales

Zwei Auszubildende starten beim Wochenblatt
Frischer Wind im Haus

Ludwigshafen. Erstmals bildet die SÜWE, der Verlag der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifels Kuriers selbst zwei Auszubildende aus. Mit einem Frühstück begrüßten die Führungskräfte die beiden Auszubildenden. Es geht Schlag auf Schlag. Nach einem ersten Tag, bei dem die beiden neuen Auszubildenden der SÜWE die Strukturen des Unternehmens kennenlernten, waren Vanessa Sainz aus Ludwigshafen und Paul Gauch aus Hochspeyer am zweiten Tag zu einem Frühstück mit den Führungskräften von Verkauf,...

Lokales

OB heißt Azubis im Stadthaus willkommen
Erwartungsfroh und ein bisschen aufgeregt

Speyer. Erwartungsfroh und „ein bisschen aufgeregt“ trafen sich am Mittwoch im Dienstzimmer von Oberbürgermeister Hansjörg Eger acht Jugendliche, die bei der Stadtverwaltung ihre Ausbildung beginnen: zwei Inspektor-Anwärter, drei zukünftige Verwaltungsfachangestellte, eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste und zwei Gärtner. „Nutzen Sie die Ausbildungszeit, um viele Fragen zu stellen“, motivierte der OB die Neulinge im Stadthaus. Ohne Eigeninitiative könne kein gutes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ