Azubis sind jetzt für das Bundesfinale qualifiziert
Pirmasens hat die besten Landschaftsgärtner-Azubis in der Pfalz

Foto: AnnaER/Pixabay

Pirmasens. Bei der Stadt Pirmasens wird gezielte Nachwuchsförderung großgeschrieben. Diese langfristige Strategie zur Gewinnung und Qualifizierung von Fach- und Führungskräften zahlt sich aus. Lars Keller (18), Marius Schneider (18) und Henrik Speer (17) sind die besten rheinland-pfälzischen Auszubildenden der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.

Das Pirmasenser Trio mit Leidenschaft fürs Grüne und Kreativität hatte sich im Juni beim Berufswettbewerb für Junggärtner in Bad Kreuznach gegen drei weitere Teams durchgesetzt. Mit dem Titelgewinn auf Landesebene haben sich die erfolgreichen Azubis für das Bundesfinale qualifiziert. Die Besten der Besten messen sich unter den kritischen Blicken einer 25-köpfigen Expertenjury Anfang September auf der Bundesgartenschau (Buga) in Heilbronn. Nach aktuellem Stand kämpfen Mannschaften aus 14 Bundesländern um die Nachwuchsgärtner-Krone beziehungsweise Gold-, Silber- und Bronzemedaillen des Bundeslandwirtschaftsministeriums.

Anfang August werden die Finalisten im Rahmen einer sogenannten Junggärtner-Woche auf das Bundesfinale vorbereitet. Auf der Buga in Heilbronn sind neben fachlichen Fähigkeiten, Kreativität, Findigkeit und insbesondere Teamgeist gefragt ist. Dreh- und Angelpunkt des Trainings-Camp ist die Gartenbau-Bildungsstätte im hessischen Luftkurort Grünberg (Landkreis Gießen). Im Mittelpunkt steht neben der Wissenserweiterung insbesondere auch das Kennenlernen der Teilnehmer und der Austausch. Abgerundet wird das Programm durch Exkursionen unter anderem in ein Erdenwerk und eine Baumschule. ps

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ