Pirmasens - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: Norbert Scharf
2 Bilder

Grenadiermarkt in Pirmasens
Fassanstich mit einer "Wasserbumbezong"

Am Freitagabend eröffnete Beigeordneter Denis Clauer offiziell den Grenadiermarkt auf dem Messplatz mit einem Fassanstich. Doch bevor das Freibier für die Besucher fließen konnte, hatte der Vertreter der Stadtspitze noch ein Problem zu lösen, denn der Zapfhahn der Parkbrauerei war offensichtlich porös, und brach bei der Bedienung ab. Mit einer „Wasserbumbezong“ gelang es schließlich das Bier aus dem Fass zu lassen. Zahlreiche Besucher nutzen bereits den Eröffnungstag um das Angebot des...

Ahmad beobachtet mit großem Interesse das Kunstwerk der Künstlerin Bärbel Kettenring, das die Bedeutung der Schuhindustrie in Pirmasens veranschaulicht. Ein farbenfrohes Werk, das Pirmasens in seiner Geschichte und Gegenwart als Schuhstadt zeigt: Im Zentrum ein Reißverschluss, der eine Hand freilegt – Symbol für Öffnung und Bewegung. Umgeben von bunten Schuhen, Beinen und Farbspritzern, verbindet das Bild Tradition und Moderne, Mode und Identität.

Werk: Bärbel Kettenring – Foto: Zeinhom Haggag
— hier: Städtisches Krankenhaus Pirmasens. | Foto: Werk: Bärbel Kettenring – Foto: Zeinhom Haggag
5 Bilder

Kunst – Medizin – Integration
Mitarbeiterkunst im Krankenhaus Pirmasens

Die Mitarbeiterkunstausstellung im Städtischen Krankenhaus Pirmasens zeigt die kreativen Seiten der Belegschaft: Von Naturdarstellungen bis hin zu Porträts und abstrakten Arbeiten präsentieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Werke. Damit wird das Krankenhaus nicht nur als medizinischer Ort, sondern auch als kultureller Raum erlebbar. Besonderes Augenmerk verdienen die Werke der Künstlerin Bärbel Kettenring, die in ihren Collagen und Bildern die Geschichte Pirmasens als einstige...

Foto: Norbert Scharf
61 Bilder

Schaufahren am Eisweiher
"Leinen los" am Eisweiher (Bildergalerie)

Die IG Schiffsmodellbau Pirmasens e.V. hatte am Wochenende zum Internationalen Schaufahren am Eisweiher eingeladen. Zwei Tage lang wurde der Eisweiher zum Treffpunkt für Modellbau-Enthusiasten aus nah und fern, die ihre detailverliebten Schiffsmodelle präsentierten und in voller Fahrt demonstrierten. Der Teilnehmer mit der weitesten Anreise kam aus Luzern in der Schweiz. Ein Fahrzeugparcours für LKW, Baufahrzeuge und Geländegefährte war ebenfalls zu bestaunen. Mit von der Partie waren...

Achtung! Besondere Vorsicht!
Vermummte Personen spionieren Grundstücke aus

Warnung!!! ACHTUNG!!!!! Besondere Vorsicht!!!!! Zwei vermummte Personen spionieren seit mehreren Wochen Grundstücke mit Häusern in Pirmasens im Gebiet zwischen Erlenbrunn und Niedersimten aus. Es ist schon beängstigend was sich in den vergangenen Wochen im Bereich Erlenbrunn/Niedersimten nachts für die Anwohner „abgespielt“ hat. Nach mehreren Einbrüchen in den Vororten sind dort regelmäßig vermummte Personen unterwegs, die im Schutz der Dunkelheit und mit Handschuhen ausgerüstet, Grundstücke...

Die Johanniter
"Johanniter einmal anders"

Die Johanniter einmal anders: Lesung und Weinpräsentation in Hinterweidenthal Hinterweidenthal – Im Beratungslokal der Johanniter, Hauptstr.82, 66999 Hinterweidenthal findet am Donnerstag, 26.06.2025 um 19:00 Uhr eine kulturelle Veranstaltung für alle Freunde der Johanniter, für Leseinteressierte und Weinliebhaber statt. Mit dieser Art der Veranstaltungen, betonen die Johanniter kulturelle Vielfalt und soziales Engagement. In Kooperation mit der Buchhandlung Pyra, Annweiler und dem Weingut...

Foto: M.Wagner
3 Bilder

Tag der Nachbarschaft 2025
Ein Garten so bunt wie wir.

Unter diesem Motto öffnete Martina Wagner am 23.Mai ihren Garten in Gersbach zum Tag der Nachbarschaft. Am Vormittag besuchte die zweite Klasse von Frau Babilon aus der GS GWW den Garten, um bei der Dekoration zu helfen. Fleißige Hände bastelten aus alten Stoffresten bunte Girlanden und gestalteten Hinweisschilder auf Papier, Holzscheiben und sogar einer alten Schranktür. Als Dankeschön lud die Gastgeberin die Kinder zu Donuts und Blumenlimonade ein, die begeistert verzehrt wurden. Auch für...

Speaker Slam
Petra Borchardt überzeugt mit Vortrag zu Ernährung

**Speaker Slam: Petra Borchardt aus Pirmasens überzeugt mit Expertise in Ernährungsberatung** Pirmasens, 19.05.2025 – Beim Internationalen Speaker Slam am 16. Mai 2025 in Niedernhausen überzeugte Petra Borchardt aus Pirmasens mit ihrem Fachwissen und ihrer Bühnenpräsenz. Die Vortragsrednerin und Beraterin im Bereich Ernährung, Gesundheit und Lebenserfahrung präsentierte vor 210 Teilnehmern einen eindrucksvollen Vortrag zum Thema Ernährungsberatung für Menschen mit Downsyndrom und wurde mit dem...

Foto: Fotos: Forum ALTE POST, Fotografin: Silvia Schnabel-Geiser
2 Bilder

Rückblick:
Gelungene Veranstaltungen im Forum ALTE POST

„Der Sarkophag“ mit dem AKT (Armes Kreatives Theater) und eine Jazzmatinee zum Muttertag im Forum ALTE POST 190 Besucher verfolgten am Freitag, 9. Mai 2025, im Pirmasenser Forum ALTE POST eine beeindruckende Theateraufführung des AKT (Armes Kreatives Theater): „Der Sarkophag“ aus der Feder des russischen Dramatikers Wladimir Gubarew thematisiert die ärztliche Versorgung der Opfer des Reaktorunfalles in Tschernobyl und fragt zugleich nach der moralischen Schuld wie auch den tatsächlich...

Luxus im eigenen Garten mit dem privaten Whirlpool | Foto: (c) Das AgenturHaus GmbH
5 Bilder

LebensArt vom 16. bis 18. Mai im Strecktalpark
Musik, Schnupper-Yoga, Grillvorführungen und der Baum des Jahres. Bequemer Zugang mit dem Online-Ticket.

Bei der LebensArt den Sommer begrüßen. Den Sommer begrüßen, heißt es vom 16. bis 18. Mai 2025 bei der LebensArt im Pirmasenser Strecktalpark. Über 70 Aussteller aus nah und fern gruppieren sich rund um den naturnahen Weiher inmitten der Stadt. Ein umfangreiches Programm und die Pflanzung einer Rot-Eiche durch die Stadt Pirmasens am Freitag umrahmen die beliebte Veranstaltung. Neues und Nützliches für Haus und Garten. Damit der Sommer im Garten oder auf dem Balkon noch schöner wird, bringen die...

Die Johanniter
Erste Hilfe Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen

Erste-Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen mit den Johannitern Dies ist ein eintägiger Kurs, der auch unter dem Titel „Erste Hilfe am Kind“ bekannt ist. Es handelt sich um einen zertifizierten Erste-Hilfe-Kurs, jeder Teilnehmende erhält eine Bescheinigung. Der nächste Kurs der Johanniter findet am Samstag, 24.05.2025 zwischen 9:00 und 16:45 Uhr statt, ein weiterer am Samstag, 20.09.2025. Kosten: 55,- € je Teilnehmer als Selbstzahler oder Abrechnung über Berufsgenossenschaft....

Die Johanniter
Einladung zur Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung der Johanniter Am Montag, 26.05.2025 um 17:30 findet die Mitgliederversammlung des Regionalverbandes der Johanniter in der Kaiserstr.43 in Pirmasens statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Pirmasens - Regionalvorstand Dominik Tretter berichtet während der Mitgliederversammlung über Einzugsgebiet und Dienstbereiche: die Städte Pirmasens, Zweibrücken und Kaiserslautern, sowie der Landkreis Südwestpfalz erhalten Versorgungsangebote in der Kinder- und Jugendhilfe (ambulante...

Foto: (c) Das AgenturHaus GmbH
6 Bilder

Viel Neues bei der LebensArt im Strecktalpark
Schlemmen, shoppen und beste Unterhaltung im grünen Herzen der Stadt vom 16. bis 18. Mai.

Viele neue Aussteller rund um den Weiher Mit einer Vielzahl neuer Aussteller punktet die LebensArt im Pirmasenser Strecktalpark. Vom 16. bis 18. Mai reiht sich Stand an Stand rund um den naturnahen Weiher im grünen Herzen der Stadt. Aktuell haben bereits über 70 Anbieter aus der Region und ganz Deutschland ihre Teilnahme zugesagt. Rund ein Drittel der Aussteller kommen zum ersten Mal nach Pirmasens, wie Projektleiterin Sabine Prothmann vom Mannheimer Das AgenturHaus-Büro berichtet. Gemeinsam...

Die Johanniter
Johanniter wünschen sich neue Fördermitglieder

Johanniter wünschen sich neue Fördermitglieder Pirmasens – Um das vielfältige Aufgabenspektrum in der Westpfalz wahrnehmen zu können, sind die Johanniter auf Förderer und Freunde, die unterstützend beiseite stehen, angewiesen. Daher werden in der Zeit vom 14.04. bis 30.04.2025 in Stadt und Landkreis Werber im Sinne der „guten Sache“ unterwegs sein. Bereiche, wie die Kinder- und Jugendhilfe, die Betreuung von alten, einsamen oder beeinträchtigten Menschen fordern den vollen Einsatz der vielen...

Nicht-mit-mir-Kurs
Gemeinsam gegen Gewalt und Diskriminierung

Viel Spaß hatten die zwei Vorschulgruppen beim Gewaltpräventionskurs „Nicht mit mir!“ in der Oekumenischen Kindertagesstätte „Im Regenbogenland“. Die Kinder lernten unter anderem die Themen Diskriminierung, Mobbing, Gewalt, gefährliche Situationen, Körpersprache und Zivilcourage kennen. Der Kurs wurde durch die Leitstelle „Kriminalprävention“ beim Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz sowie durch den Förderverein der Kindertagesstätte finanziert, so dass er für die 35 Teilnehmer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ