Viel Neues bei der LebensArt im Strecktalpark
Schlemmen, shoppen und beste Unterhaltung im grünen Herzen der Stadt vom 16. bis 18. Mai.

Foto: (c) Das AgenturHaus GmbH
6Bilder
  • Foto: (c) Das AgenturHaus GmbH
  • hochgeladen von Sabine Hill

Viele neue Aussteller rund um den Weiher
Mit einer Vielzahl neuer Aussteller punktet die LebensArt im Pirmasenser Strecktalpark. Vom 16. bis 18. Mai reiht sich Stand an Stand rund um den naturnahen Weiher im grünen Herzen der Stadt. Aktuell haben bereits über 70 Anbieter aus der Region und ganz Deutschland ihre Teilnahme zugesagt. Rund ein Drittel der Aussteller kommen zum ersten Mal nach Pirmasens, wie Projektleiterin Sabine Prothmann vom Mannheimer Das AgenturHaus-Büro berichtet. Gemeinsam mit Eva Johann bearbeitet das Team sechs Messen, deren Locations in Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Saarland beheimatet sind. „In Pirmasens fühlen wir uns besonders wohl“, versichert Prothmann: „Der Strecktalpark und die Anordnung der Aussteller rund um den Weiher sind einzigartig. Mit einer vielfältigen Event-Gastronomie und einem außergewöhnlichen Shopping-Angebot begeistern wir auch Stammgäste der LebensArt.“

Pflanzenvielfalt und Depotservice
Neben den drei bekannten großen Anbietern von Pflanzen, der Pirmasenser Gärtnerei Dachs, der Gärtnerei Ahlbeck aus Waibingen und der Baumschule Wilfried Müller aus Rastede wird erstmals auch ein Betrieb für GaLa-Bau präsent sein. Die Firma Vatan Garten- und Landschaftsbau informiert über ihr umfassendes Dienstleistungsangebot. Neben Gartenneuanlagen und Bestandspflege bietet das Unternehmen auch Grabpflege, Baumfällungen und den Formschnitt von Hecken und Gehölzen an, wie Inhaberin Ayse Akgün erklärt. Ausgefallene Pflanzen führt Handmade by PaLe aus Kirrweiler. Verschiedene Palmenarten und Bananenstauden hat Pascal Lederle im Gepäck. Zudem verkauft er handgefertigte Körbe aus Peddigrohr. Damit macht der Shopping-Rundgang bei der LebensArt gleich nochmal so viel Spaß. Wobei es bei der beliebten Messe im Strecktalpark gar nicht notwendig ist die Einkäufe selbst zu tragen: Erneut bietet der Veranstalter den beliebten Depotservice an, bei dem Servicemitarbeiter die neu erworbenen Schätze in ein zentrales Warendepot transportieren. Von dort können die Einkäufe nach dem Messebesuch abgeholt und direkt in den Kofferraum geladen werden.

Neue Aussteller mit Möbeln, Mode, Deko und Schmuck
Nina Ehrgott und Benjamin Baumgart sind die Köpfe und Namensgeber von Ehrbaum Exclusiv Holz aus Dahn. Vom Hobby zur Leidenschaft und inzwischen zum Beruf hat sich die Passion der beiden entwickelt: Gemeinsam erschaffen und vermarkten sie Objekte aus Holz und Epoxidharz. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, vom kleinen Küchenaccessoire über Wandbilder bis hin zu Tischen und Theken ist alles möglich. Auch die „Fuchsmarie“ ist zum ersten Mal bei der LebensArt. Yvonne Haselbach aus Bellheim ist der kreative Kopf der kleinen Manufaktur. Liebevolle personalisierte Holzgeschenke sind ihr Metier. Neben Schildern bietet sie sogenannte Erinnerungsboxen an. Die personalisierten Kisten aus Holz beherbergen wie eine Zeitkapsel Erinnerungsstücke der Kinder oder lassen besondere Momente von runden Geburtstagen oder Hochzeiten Revue passieren. Funkeln lässt es der „Perlkönig“ aus Erbes-Büdesheim. Der trendige Schmuck aus verschiedenen Materialien wird individuell zusammengestellt, die Colliers und Anhänger können direkt am Stand miteinander kombiniert werden. So entsteht garantiert ein Unikat, das alle Wünsche der zukünftigen Trägerin oder des Schmuckträgers berücksichtigt. Auch Stefan Wellhöfer aus Ansbach bringt „Lustobjekte“ mit nach Pirmasens. Dahinter verbergen sich ausgefallene Taschen und Kleidungsstücke für Damen. Dem modischen Trendsetter waren die erhältlichen Modelle oft nicht mutig genug. Deswegen lässt er nun eigene Designs fertigen, die seine Handschrift tragen.

Feinkost und Grillgeräte vom Feinsten
Auch für Gourmets hat die LebensArt so einiges zu bieten: Neben südländischen Spezialitäten wie hochwertigem Olivenöl, feinen Weinen aus verschiedenen Anbaugebieten und aromatischen Gewürzen ist auch ausgefallenes Küchenzubehör zu haben. Unter dem Markennamen Fyreza fertigen und vertreiben Dražen Jozeljić und Mirza Kamenjasevic handgeschmiedete Messer und Pfannen aus Karbonstahl. Extragroße Wok-Pfannen der beiden passen perfekt auf Feuerringe wie den Ofyr. Feuer und Flamme für hochwertiges Grillgerät und Holzbacköfen ist auch Thomas Ramster von Ramster Holzbackofen & Grills aus Pirmasens. Sein Repertoire liest sich wie der Wunschzettel eines jeden Grill-Enthusiasten: Big Green Egg, Monolith, Napoleon, Transformer Royal und Weber sind nur einige der klangvollen Namen. Hinzu kommen die Holzbacköfen aus eigener Fertigung, mit denen Brot backen zum Kinderspiel wird. In der Szene hat bereits der Begriff „Ramstern“ Einzug in den Sprachgebrauch genommen, wenn es ums Backen im Holzbackofen geht.

Schlemmen mit musikalischer Unterhaltung
Köstliches für den direkten Genuss gibt es rund um den Weiher an verschiedenen Food-Stationen. Süße Leckereien wie Crêpes und Waffeln, Eis und Kaffeespezialitäten gehen einher mit Burgern und Bagels, Flammkuchen, Schwenkern und Rostbratwürsten sowie regionalen Spezialitäten wie Rostige Ritter und Dampfnudeln. Bei Franco Pitzalis aus Stuttgart wird die Pasta zum Vergnügen, nennt er doch seine Event-Gastronomie Piacere Pasta. Rigatoni mit Steinpilzen, Pasta aus dem Parmesan-Laib und Spaghetti mit Trüffeln gehen mit Aperol-Spritz und leichten italienischen Weißweinen eine kulinarische Liaison ein. Für beste Unterhaltung beim stilvollen Rasten sorgt die Band New Orleans Garden mit jazzigem Südstaaten-Stil.

Günstige Online-Tickets bereits jetzt erhältlich
Die LebensArt in Pirmasens ist vom 16. bis 18. Mai täglich bis 18 Uhr geöffnet. Am Freitag und Samstag beginnt die Messe im Strecktalpark um 10 Uhr, am Sonntag öffnet die LebensArt um 11 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene beträgt acht Euro für das Onlineticket im Verkauf direkt über die Webseite der LebensArt unter www.lebensart-messe.de. Kinder bis einschließlich 15 Jahre erhalten in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Vor Ort an der Tageskasse gibt es ebenfalls Karten, die zum Preis von neun Euro erhältlich sind. Hierbei kann es jedoch zu längeren Wartezeiten kommen. Für einen direkten und schnellen Zugang zur LebensArt empfehlen die Veranstalter das günstige und komfortable Online-Ticket!

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz GrafWohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gärtnerei Kaiserslautern: Eine beliebte und bewährte Anlaufstelle für Garten- und Tierfreunde: der Landfuxx-Markt Weilerbach im Kreis Kaiserslautern | Foto: Monika Klein
17 Bilder

Gärtnerei Kaiserslautern: Garten- und Tierbedarf bei Landfuxx

Gärtnerei Kaiserslautern. Mit Spätsommer und Herbst beginnt im Garten eine neue Saison. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um neue Bäume und Sträucher zu setzen, die Ernte einzubringen und neue Pflanzen für den Herbstflor zu kaufen. Aber auch der Pflanzenschutz und die Schädlingsbekämpfung werden jetzt noch einmal zum Thema. In wenigen Wochen schon kann das Thermometer in den Minusbereich abfallen und dann wird es wichtig, frostempfindliche Balkonpflanzen zu schützen. Der Weilerbacher Fachmarkt...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Teilnehmende Teams des 1,2,3 GO® Wettbewerbs laden aktuell ihre Businesspläne ins Bewertungsportal hoch | Foto: bic/Pixabay Ibu-1983
2 Bilder

Jetzt mitmachen: Abgabephase für 1,2,3 GO® Businesspläne ist angelaufen

Kaiserlautern. Seit dem 7. August 2025 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 1,2,3 GO® Businessplan-Wettbewerbs und Parcours die Möglichkeit, ihre Businesspläne in das Bewertungsportal hochzuladen. Die Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben im Rahmen des 1,2,3 GO® Parcours durch die Teilnahme an zahlreichen informativen Workshops und Events viel Wissen für die effektive und erfolgreiche Umsetzung ihrer Geschäftsidee an die Hand bekommen. Noch bis Donnerstag, 14. August 2025,...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Foto: (c) Das AgenturHaus GmbH
Foto: (c) Das AgenturHaus GmbH
Foto: (c) Das AgenturHaus GmbH
Foto: (c) Das AgenturHaus GmbH
Foto: (c) Das AgenturHaus GmbH
Grillgerät bei Ramster | Foto: (c) Das AgenturHaus GmbH
Autor:

Sabine Hill aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ