Nachhaltigkeit trifft auf Wein und Fußball
Rheinland-Pfalz bei der Expo in Osaka

Der Große Ring, eine beeindruckende Konstruktion. | Foto: Sabine Hill
9Bilder
  • Der Große Ring, eine beeindruckende Konstruktion.
  • Foto: Sabine Hill
  • hochgeladen von Sabine Hill

Die Expo in Osaka ist in wenigen Tagen Geschichte. Was bleibt ist das große Thema der Nachhaltigkeit, das sich wie ein roter Faden über die gesamte Ausstellung spannte. Im Gegensatz zur Expo in Dubai, deren Regierung die Gelegenheit wahrnahm eine Nachnutzung in Form eines neuen Stadtviertels zu generieren, werden auf der künstlich angelegten Insel Yumeshima in der Bucht von Osaka alle Bauten zurück gebaut, sprich: entfernt beziehungsweise andernorts in Teilen wiederverwertet.

Gigantische Holzkonstruktion
Die Dimensionen der Weltausstellung sind wahrhaftig imposant. Auf einer Fläche von rund 1,55 Quadratkilometern erstreckt sich die Ausstellung. Regelrecht umringt von der Grand Ring genannten Holzkonstruktion des japanischen Architekten Sou Fujimoto präsentieren sich rund 150 Länder in eigenen Pavillons beziehungsweise in verschiedenen Messehallen auf dem Gelände. Wobei die Bezeichnung Länderpavillon durchaus irreführend ist, sind es doch teilweise sehr große mehrstöckige Gebäude in gigantischer Größe. Aber auch der Grand Ring ist von der Dimension her kaum zu fassen: Die Brettschichtholz-Konstruktion ist die größte der Welt. Dabei basiert die Bauweise auf traditionellen japanischen Bautechniken, die auch beim Kiyomizu-dera Tempel in Kyoto vor hunderten von Jahren angewandt wurden. Kakezukuri nennt sich die Baumethode, bei der das Tragwerk mit Stützen und Holmen ganz ohne Nägel oder andere metallische Verbindungen zusammengesetzt wird. Vor Ort besichtigt erinnert der Holzring an eine gigantische, dreidimensionale Sprossenleiter. 600 Meter im Durchmesser und knapp zwei Kilometer Umfang weist die Konstruktion auf.

Wa! Doitsu
Eine der zahlreichen Länderpräsentationen ist der Deutsche Pavillon. „Wa! Doitsu“ ist das Leitmotiv und heißt übersetzt Wa! Deutschland. Der Begriff „Wa“ hat im Japanischen gleich mehrere positive Bedeutungen: Er bedeutet Kreis aber auch Harmonie und symbolisiert so die Kreislaufwirtschaft, das Leitthema des Pavillons. Zudem steht „Wa“ für „Wow!“ und damit für die Begeisterung, die Deutschland und sein Pavillon auf der Expo vermitteln wollen. Zirkulär und Nachhaltig die Welt gestalten, das zeigt der Pavillon quer durch alle Bundesländer. Mit großformatigen Informationen, interaktiv und mit Witz präsentiert, vermittelt die deutsche Präsentation die Zukunft des Bauens und des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Dabei wird der Pavillon von niedlichen, kugelrunden Wesen bewohnt: den Circulars, die als sprechende Guides im Einsatz sind.

Oishii! Germany
Wie bei nahezu allen Länderpavillons spielt auch im deutschen Pavillon das Thema Essen und Trinken eine große Rolle. „Oishii! Germany“ heißt das Restaurant, übersetzt lecker oder schmackhaft Deutschland. Typisch deutsche Spezialitäten, klassisch aufgelegt und neu interpretiert, stehen dabei im Fokus. Typische Spezialitäten wie Weißwüste, Käsespätzle und natürlich deutsches Bier durften dabei nicht fehlen.

Rheinland-Pfalz im Deutschen Pavillon
Anfang September war Rheinland-Pfalz der Themenschwerpunkt im Deutschen Pavillon. Bundesländerwochen nennt sich die Event-Serie, die völlig ungeplant große Überraschungen bereithielt. Dabei präsentierten sich ehemalige Fußballstars von Mainz 05 und des 1. FCK auf der Bühne. So auch Eric Durm. Der charismatische Fußballspieler, der Teil der „Mannschaft“ der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien war, stand Fans und Journalisten Rede und Antwort. Dem sympathischen 33-jährigen aus dem pfälzischen Rieschweiler-Mühlbach stand die Überraschung ins Gesicht geschrieben, als sich die Verfasserin dieses Textes als Pirmasenserin offenbarte.

Wein und Jazz
Das Weindorf Rheinland-Pfalz übernahm im Anschluss die Bühne. Die Weinprobe, die der aus Sachsen stammende Sommelier zelebrierte, begeisterte die japanischen Gäste zu Beginn jedoch nur bedingt. Extra Dry Sekt, sortenrein aus Riesling-Trauben von der Mosel sowie der Auftakt Souvignier Gris vom Weingut Abthof in Rheinhessen waren den Probanden schlicht und ergreifend zu trocken das ließ sich an den Gesichtern ablesen. Erst bei einem Chardonnay aus der Pfalz, vom renommierten Weingut Friedrich Becker aus Schweigen-Rechtenbach, äußerten die Gäste sich positiv. Begleitet mit vielen Aaaahs und Oooohs traf die Muscaris Beerenauslese vom Weingut Abthof in Hahnheim die Geschmacksnerven zum Finale dann zu 100 Prozent. Vollends durch die Decke ging die Stimmung danach beim Auftritt einer japanischen Jazz-Marching-Band.

Expo 2030 in Riad

Alles in allem ist der Besuch einer Expo ein einmaliges Erlebnis. Insbesondere die diesjährige Expo in Japan bot Einblick in eine gänzlich andere Kultur. Bereits das Maskottchen „Myaku Myaku“ verlässt die gewohnten Pfade. „Eine mysteriöse Kreatur, geboren aus Zellen und Wasser, dessen wahre Identität unbekannt ist“ repräsentierte die Expo in Osaka. Auch die kommende Expo verspricht einmalige Erlebnisse: Vom 1. Oktober 2030 bis 31. März 2031 bietet das Saudi-Arabische Riad hierzu die Gelegenheit.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Autor:

Sabine Hill aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ