Azubis

Beiträge zum Thema Azubis

Lokales

„Willkommen im Team“
Neue Azubis und Beamtenanwärterinnen EWL und Stadtverwaltung Landau

Landau. Zwölf Nachwuchskräfte sind zu Beginn des neuen Ausbildungsjahrs bei der Stadt Landau in ihr Berufsleben gestartet: Die sechs jungen Frauen und sechs jungen Männer schließen sich dem Dienst bei der Stadtverwaltung und den städtischen Töchtern Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL), Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH und SH-Jugend und Soziales gGmbH in ganz unterschiedlichen Bereichen an. Einen Teil der Truppe hat Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler jetzt bei einem...

Wirtschaft & Handel
Tim-Julian Lang - Bundesbester Azubi im Beruf des Fertigungsmechanikers | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Bester Azubi Deutschlands: Über Umwege

Wörth/Berlin. Seine Laufbahn verlief alles andere als geradlinig. Tim-Julian Lang aus Karlsruhe ist Fertigungsmechaniker bei der Daimler Truck AG in Wörth und hat seine Ausbildung mit 98 von 100 möglichen Punkten abgelegt. Im Mai wurde er als bester Auszubildender Fertigungsmechaniker von ganz Deutschland ausgezeichnet. Von Heike Schwitalla Der 28-Jährige hatte nach seinem Abitur zunächst am KIT in Karlsruhe drei Semester Maschinenbau studiert und sein Studium dann für einen Job als...

Wirtschaft & Handel

Ehrung im Mai
Azubi von Daimler Wörth fährt als Bundesbester nach Berlin

Wörth.  Im Mai 2023 ehrt die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) die bundesweit besten Azubis, die im Winter 2021/22 und im Sommer 2022 ihre Abschlussprüfungen abgelegt haben. Drei der 216 Azubis, die in Berlin ausgezeichnet werden, haben ihre Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz abgelegt. Darunter auch  Tim-Julian Lang, der eine Ausbildung zum Fertigungsmechaniker bei der Daimler Truck AG in Wörth absolviert hat. Nach der Ehrung durch die IHK Pfalz mit...

Wirtschaft & Handel

IHK Auszeichnung
VG Jockgrim ist Ausbildungsbetrieb 2022

VG Jockgrim. Die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim wurde von der IHK für die Pfalz als Ausbildungsbetrieb 2022 ausgezeichnet. Die Urkunde wurde Ausbildungsbetrieben verliehen, die trotz der Corona-Pandemie jungen Menschen die Gelegenheit zum Erlernen eines Berufes gaben. Aufgrund längerer Lock-Down-Phasen und den gebotenen Abstandsregeln mussten die Ausbildungsinhalte in dieser Zeit unter erschwerten Bedingungen vermittelt werden - sowohl in der Praxis als auch im theoretischen Unterricht in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im Gespräch: XXXL-Perspektive: Alois Kobler (Mitte), CEO bei XXXLutz in Deutschland, und die XXXLutz Unternehmensgruppe bieten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern echte Karrierechancen und vor allem eine individuelle Ausbildung. | Foto: XXXLutz - Mein Möbelhaus
4 Bilder

1000 Azubis werden eingestellt
XXXLutz baut Benefit-Programm aus

Würzburg. Die XXXLutz Unternehmensgruppe verfolgt auch in diesem Jahr ihren eingeschlagenen Kurs konsequent weiter und steigert mit seinem facettenreichen Benefit-Programm „XXXL Plus“ die Attraktivität ihrer Arbeitsplätze für die insgesamt über 11.000 in Deutschland beschäftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konsequent. Dabei bildet die Familie den Mittelpunkt der neu hinzugekommenen Vorzüge für die Beschäftigten bei den Möbelhäusern mit dem Roten Stuhl. Darüber hinaus hält der weltweit...

Lokales

Fit für Umweltschutz
Azubis der Kreisverwaltung SÜW und Grundschüler sammeln

Kreis SÜW. „Kids for a clean future“ – Kinder für eine saubere Zukunft: So heißt das Projekt, das vier Auszubildende der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Eileen Dodel, Anna-Lena Fallenstein, Clarissa Orsini und Giulia Gaßmann, aktuell auf die Beine stellen. Zusammen mit Kindern aus sieben Grundschulen im Landkreis Südliche Weinstraße sammeln sie Müll aus der Umgebung der Schulen ein. Anschließend sortieren die Azubis und Grundschulkinder gemeinsam den Unrat und diskutieren darüber: Woher...

Lokales
Die Knollen der Übersehenen Traubenhyazinthen sind etwa so groß wie eine Knoblauchzehe | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Geschützte Traubenhyazinthe
Blumenzwiebeln werden in Landau-Arzheim umgesiedelt

Landau. Azubis für den Artenschutz: Die Übersehene Traubenhyazinthe oder in Latein „Muscari neglectum“ ist besonders geschützt. Sie gilt in Rheinland-Pfalz als stark gefährdet. Auf der Fläche des Neubaugebiets „Am Bittenweg“ im Landauer Stadtdorf Arzheim kommt sie aber in großen Mengen vor. Neun Auszubildende der Stadtverwaltung Landau waren darum mit Unterstützung des Umweltamts in Arzheim im Einsatz, haben einen Großteil der Zwiebeln ausgegraben und einige hundert Meter weiter auf einer...

Lokales

Aufruf der IG Bau für Azubi-Preis
In Landau „Gelbe Hand“ zeigen

Landau. Vom Social-Media-Auftritt gegen Nazis bis zum Antirassismus-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich in Landau für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz engagieren, sollen beim Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf, die aktuell Schirmherrin des Preises ist. „Ob auf der Baustelle, in der Gebäudereinigung oder im Blumengeschäft – Menschen unterschiedlicher Herkunft kommen kaum irgendwo so nah...

Lokales

Einkommen checken
Höhere Löhne im Dachdeckerhandwerk in Landau

Landau. Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker in Landau bekommen deutlich mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen ist zum November auf 20,50 Euro gestiegen - ein Plus von fünf Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit und ruft die Beschäftigten jetzt dazu auf, ihren nächsten Lohnzettel zu prüfen. Vier Dachdeckerbetriebe in Landau„Für Gesellen geht es immerhin um rund 170 Euro mehr im Monat. Wer leer ausgeht, sollte sich an die Gewerkschaft wenden“,...

Wirtschaft & Handel

Junior-Betriebsräte gesucht
Azubis in Neustadt können Nachwuchs-Betriebsräte wählen

Neustadt. Azubis und junge Beschäftigte aus Neustadt sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf. „Von unbezahlten Überstunden bis hin zu Arbeiten, die gar nichts mit der Ausbildung zu tun haben – immer wieder klagen Azubis über Missstände. Aber die muss niemand einfach so hinnehmen. Wer eigene Interessenvertreter wählt, kann im...

Lokales

Landesverband der Freien Berufe zeichnet aus
Azubis mit Bestnoten

Rheinland-Pfalz. Im Beisein der rheinland-pfälzischen Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück gratulierte der Landesverband der Freien Berufe (LFB) in diesem Jahr den 85 besten Ausbildungsabsolventen in Rheinland-Pfalz mit einer Feierstunde im Bürgerhaus Finthen in Mainz. Unter ihnen waren auch die Zahnmedizinische Fachangestellte Dagmara Malgorzata Klonowska und der Notarfachangestellte Marco Freyermuth aus Ludwigshafen, die ihre Prüfung mit „sehr gut“ oder „gut“ bestanden haben. LFB-Präsident...

Lokales

OB Hirsch begrüßt neue MitarbeiterInnen
Willkommen im Team Stadt Landau

Landau. 14 Nachwuchskräfte sind zu Beginn des neuen Ausbildungsjahrs bei der Stadt Landau in ihr Berufsleben gestartet und wurden jetzt von Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Rathaus begrüßt. Die neun jungen Frauen und fünf jungen Männer schließen sich dem Dienst bei der Stadtverwaltung und den städtischen Töchtern Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL), Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH und SH- Jugend und Soziales gGmbH in ganz unterschiedlichen Bereichen an, wie der Stadtchef...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gemeinsam unterwegs: Auszubildende von XXXLutz Mann Mobilia in Karlsruhe.  | Foto: XXXLutz - Mein Möbelhaus
8 Bilder

„Azubi-Start-Event“ bei XXXLutz
Das Unternehmen kennenlernen

Würzburg. Die XXXLutz Unternehmensgruppe stellt in diesem Jahr alleine in Deutschland erneut rund 1.000 neue Auszubildende, Handelsfachwirte und duale Studenten ein. Dabei ist es längst zu einer Tradition geworden, dass die Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger bei den Möbelhäusern mit dem Roten Stuhl auf eine ganz besondere Art und Weise begrüßt werden: Seit 13 Jahren gibt es mit einem zentral ausgerichteten „Azubi-Start-Event“ eine Veranstaltung, die so wohl einzigartig in der gesamten...

Lokales

Verbandsgemeinde Jockgrim
Anna Jäger und Manuel Olze sind die neuen Azubis

Jockgrim. Seit 1. September sind Anna Jäger aus Rheinzabern und Manuel Olze aus Kandel Auszubildende bei der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim. Anna Jäger wird zur Verwaltungsfachangestellten ausgebildet, Manuel Olze zum Fachinformatiker für Systemintegration. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und die Ausbildungsbeauftragte Ramona Gabel wünschten den beiden einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Bislang wurden in der Verbandsgemeindeverwaltung vorwiegend Verwaltungsfachangestellte...

Lokales

Saarpfalz-Kreis:
Neue Auszubildende in der Kreisverwaltung

Auch in der Kreisverwaltung des Saarpfalz-Kreises hat zum 1. August ein neues Ausbildungsjahr begonnen. Die Verwaltungsspitze freut sich über zwei junge Frauen, die sich nun für den Beruf der Verwaltungsfachangestellten, einen anerkannten Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst, entschieden haben. Vor Victoria Surrey aus Kirkel-Neuhäusel und Michelle Frank aus Waldmohr liegt nun eine dreijährige Ausbildung in der Kreisbehörde mit sechs Wochen Blockunterricht pro Halbjahr im Kaufmännischen...

Lokales

Rathaus-Abriss: Pflanzen zu verschenken

Ludwigshafen. Auszubildende des Bereichs Grünflächen und Friedhöfe beim Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) entnehmen im Zuge des anstehenden Rathaus-Abrisses die Pflanzen auf den Dachterrassen und stellen diese am Freitag, 22. Juli 2022, für die Bürger*innen kostenlos am Fuße der Außentreppe in der Bismarckstraße zwischen 10 und 11 Uhr zur Verfügung. "Werden diese in einem Garten oder in einem Kübel auf dem Balkon wieder eingepflanzt, leisten wir einen kleinen Klimabeitrag im Sinne eines...

Lokales

Wirtschaftsjunioren begeht Aktionstag für Azubi-Jugend

Pirmasens. Am Donnerstag, 31. März, fand der bundesweite Aktionstag „1 Tag Azubi - Jugend stärken: Zukunft gestalten“ der Wirtschaftsjunioren Deutschlands statt. Auch die Wirtschaftsjunioren Südwestpfalz haben sich dieses Jahr erstmals am Projekt beteiligt und in Kooperation mit der Berufsbildenden Schule mehrere Klassen besucht, dort über das Projekt berichtet und die Möglichkeit für einen Praxistag im Wunschunternehmen der Schüler eröffnet. Darauf haben sich 42 Schüler gemeldet, von denen...

Ratgeber

Alarmierendes Signal
Rückgang bei Ausbildungsverträgen

Baden-Württemberg. Im März 2022 meldete die Agentur für Arbeit über 65.000 offene Ausbildungsstellen in Baden-Württemberg, aber nur 37.700 Bewerberinnen und Bewerber. „Der weitere Rückgang bei den abgeschlossenen Ausbildungsverträgen ist ein Alarmsignal", sagte die baden-württembergische Wirtschafts- und Arbeitsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut Die Wirtschaft im Land wolle ausbilden und suche händeringend nach Auszubildenden. Aber leider gibt es immer noch deutlich zu wenig Bewerberinnen und...

Lokales

Es gibt uns noch!
Auszubildende setzen in Karlsruhe ein Zeichen

Karlsruhe (CV). Corona, die Politik und Gesellschaft haben den Jugendlichen viel abverlangt: Verzicht auf direkte soziale Kontakte und Freizeitspaß, Schulschlie-ßungen und damit einhergehend schlechtere Bildungs- und Karriereperspektiven. Jedes Jahr kommen mehrere tausend Auszubildende aus ganz Baden-Württemberg nach Karlsruhe, um dort im Rahmen ihrer Ausbildung die Berufs-schulen zu besuchen. In dieser Zeit wohnen viele in Jugendgästehäusern, die ihnen eine günstige Unterkunft mit...

Lokales
2 Bilder

Ausbildung, Praktikum oder Freiwilligendienst
FREIE PLÄTZE 2022 bei der AWO Karlsruhe

Wir bieten Dir viele Wege für einen starken Start in die Zukunft! Mit Ausbildung, Praktikum oder BFD/FSJ in den Bereichen Heilerziehungspflege, Kitas, Pflege, Hauswirtschaft, Soziale Arbeit und Verwaltung kannst Du Dein Talent für die Menschen in Deiner Region einsetzen. Ein großes Team unterstützt Dich dabei, Deinen perfekten Platz bei der AWO Karlsruhe zu finden. Lerne uns und Deine Möglichkeiten kennen: Samstag, 2. April von 11 bis 14 Uhr im KJH Oststadt | Rintheimer Straße 47 | 76131...

Lokales

Nicolas Klautzsch gehört zu den Top-Azubis
Als Schuhfertiger Spitze

Pirmasens/Rodalben. Auf diesen Azubi kann die Firma Kennel & Schmenger stolz sein: Nicolas Klautzsch (23) erzielte mit 93 Punkten deutschlandweit den besten Abschluss als Schuhfertiger. „All the Best 21“ – das sind 223 junge Menschen, die als Bundesbeste die Abschlussprüfung in ihrem Ausbildungsberuf bestanden haben. Von der Köchin über den Baustoffprüfer und die Industriekauffrau bis hin zum Tierpfleger: Auf einer eigenen Website würdigt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) die...

Lokales

Auszubildende gesucht
Azubis gestalten Ebertpark-Eingang

Ludwigshafen. Stauden- und Gräserpflanzungen mit gliedernden Gehölzen, eine neue Hecke und alles mit Tropfberegnungsanlage: Der Haupteingang des Ludwigshafener Ebertparks erstrahlt nun in neuem Glanz. Das heißt – eigentlich vorerst in neuem Grün, haben hier doch die Nachwuchs-Gärtner*innen der Stadtverwaltung unter der fachmännischen Anleitung von Harald Sauer, Chefgärtner des Ebertparks und Teamleiter beim Bereich Grünflächen und Friedhöfe beim WBL, sowie Roland Roese, Teamleitung Grünbetrieb,...

Lokales

Stadt Bruchsal
Fast alle Ausbildungsplätze besetzt

Bruchsal (PM) | „Sie haben hier sehr engagierte und erfahrene Ausbilder/-innen“, sagte Bürgermeister Andreas Glaser zur Begrüßung der 13 neuen Auszubildenden bei der Stadt Bruchsal, „sowie einen vielseitigen und interessanten Arbeitgeber. Hier begegnet Ihnen mehr, als Sie vielleicht erwarten.“ Während in Handwerk und Industrie noch viele Ausbildungsplätze offen sind, konnten bei der Stadt Bruchsal alle Stellen, bis auf eine, besetzt werden. Zum 1. September haben 13 junge Menschen ihren...

Ratgeber

Rund fünf Millionen Euro für Ausbildungsoffensive
Restart Ausbildung

Baden-Württemberg. „Unser klares Ziel ist es, noch im Sommer möglichst viele Jugendliche und Betriebe kurzfristig für die Ausbildung 2021 zusammenzubringen. Und auch über den Start des bevorstehenden Ausbildungsjahres hinausgedacht ist es Zeit für eine breit angelegte Ausbildungsoffensive. Denn wir müssen längerfristig sowohl noch mehr Jugendliche als auch mehr kleine und mittlere Unternehmen für die Berufsausbildung gewinnen und erfolgreich zusammenbringen“, sagte Wirtschafts- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ