Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Schneller surfen in Otterstadt: Stadtwerke Speyer legen 78.000 Meter Glasfaser

Otterstadt. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer hat diese Woche den Glasfaserausbau im Baugebiet Ost - Speyerer Straße - in Otterstadt beschlossen. Die Bauarbeiten sollen im Herbst beginnen. Trotz einer Vorvermarktungsquote von knapp 40 Prozent halten die Stadtwerke an der Umsetzung fest. Die Investitionskosten belaufen sich auf insgesamt zwei Millionen Euro. Die Stadtwerke wollen mit dem Ausbau in Otterstadt ein klares Zeichen für die digitale Zukunft der Region setzen. Oberbürgermeisterin...

Gaspipeline durch Mannheim

Mannheim. Jetzt kann die Gaspipeline gebaut werden. Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat dem Antrag der terranets bw Gesellschaft für den Neubau einer Erdgasleitung genehmigt. Die insgesamt 250 Kilometer lange Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) von Lampertheim in Hessen bis nach Bissingen in Bayern wird in mehreren Abschnitten gebaut und kann später auch für Wasserstoff verwendet werden. Der im Zuständigkeitsbereich des Regierungspräsidiums Karlsruhe liegende Teilabschnitt verläuft von...

Rathaus Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

„Bund muss bei den Altschulden der Kommunen zu seiner Verantwortung stehen“

Kaiserslautern. Die Finanzsituation in den Städten und Gemeinden verschlechtert sich derzeit dramatisch – und vom Bund droht in dieser Phase weniger Hilfe zu kommen als zuvor. Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ fordert daher dringend, eine Altschulden-Lösung für die Kommunen zu finden. Wie aus Verhandlungskreise zu hören ist, spitzt sich die Diskussion um die Beteiligung des Bundes an der Altschulden-Lösung der Kommunen zu. Die Betroffenen fürchten, dass die lange versprochene...

Info-Messe über berufliche Chancen und Ausbildungsmöglichkeiten

Leiningerland. Am Samstag, 5. April 2025, von 10 bis 13 Uhr, lädt der Ausbildungsverbund Leiningerland zu einer Info-Messe zu Ausbildungsberufen in seinen Mitgliedsunternehmen ein. Zu diesen gehören auch die VG-Werke Leiningerland, die ebenfalls mit einem Stand im Sportheim des SV Obersülzen ("Sülzer Tor") vertreten sein werden. Zum Ausbildungsverbund Leiningerland, der von Martina Nighswonger von Gechem initiiert wurde, gehören die Unternehmen Sausenheimer Wellpappe, Hagenburger Feuerfeste...

VG Jockgrim bietet digitalen Gewerbesteuerbescheid an

VG Jockgrim. Der Gewerbesteuerbescheid in seiner traditionellen Papierform bringt für viele Unternehmen einen erheblichen administrativen Aufwand mit sich. Die Notwendigkeit, Dokumente manuell zu bearbeiten, zu versenden und zu archivieren ist zeitaufwendig. Mit der Einführung des digitalen Gewerbesteuerbescheids hat die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim den Prozess vereinfacht und beschleunigt, so dass die steuerpflichtigen Unternehmen und ihre Steuerbüros, die Bescheide in ihrer jeweiligen...

Anzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Verkaufsoffener Sonntag in Heidelberg 2025 mit Herbstfest

Verkaufsoffener Sonntag Heidelberg 2025. Der verkaufsoffene Sonntag in der Heidelberger Altstadt in Bergheim und Neuenheim und im Gewerbegebiet Rohrbach-Süd fällt zusammen mit dem Herbstfest. Insgesamt gibt es in Heidelberg drei verkaufsoffene Sonntage: Im April in Handschuhsheim, Anfang September in Neuenheim und eben der Ende September. Verkaufsoffener Sonntag Heidelberg: Herbstfest in der AltstadtDer verkaufsoffene Sonntag in der Heidelberger Altstadt findet am Sonntag, 28. September, von 13...

Verkaufsoffener Sonntag Heidelberg-Neuenheim 2025 zum Fischerfest

Verkaufsoffener Sonntag 2025 Heidelberg-Neuenheim. Der Gemeinderat der Stadt Heidelberg hat den zweiten verkaufsoffenen Sonntag im Stadtgebiet zum Fischerfest in Neuenheim am Sonntag nach dem ersten Samstag im September für die Geschäfte in dem Heidelberger Stadtteil festgelegt. Zum Fischerfest in Neuenheim gibt es außerdem traditionell einen großen Flohmarkt. Die Geschäfte in Heidelberg-Neuenheim werden am Sonntag, 7. September, zum Fischerfest in dem Ort von 13 bis 18 Uhr geöffnet sein....

Verkaufsoffener Sonntag in Heidelberg-Handschuhsheim 2025 mit Sommertagszug

Verkaufsoffener Sonntag Heidelberg-Handschuhsheim 2025. In Handschuhsheim wird der Frühling traditionell mit dem Sommertagszug begrüßt. Und da an diesem Tag ohnehin jeder auf den Beinen ist, öffnen an diesem Sonntag auch die Geschäfte in dem Heidelberger Ortsteil. Eine schöne Gelegenheit, um durch die kleinen Gassen des Orts zu flanieren, sich in den vielen kleinen Fachgeschäften beraten zu lassen und anschließend noch in einem der vielen Lokale einen Café oder Tee zu trinken. Übrigens ist an...

Anzeige

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Beim Unterzeichnen der Kooperationsvereinbarung: Till Mischler und Hans-Joachim Schmidt (linksl | Foto: HWK Pfalz/gratis
2 Bilder

Ausbildungsintegrierte Studiengänge: Kooperation zwischen HWK und HS

Kaiserslautern. Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer der Pfalz, Dr. Till Mischler, und der Präsident der Hochschule Kaiserslautern, Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt, unterzeichneten am gestrigen Mittwoch, 19. März 2025, eine entsprechende Vereinbarung zu ausbildungsintegrierten Studiengängen. Ein ausbildungsintegriertes Studium verbindet eine praktische Berufsausbildung mit einem Ingenieurstudium. Es dauert zehn Semester und umfasst eine dreijährige Berufsausbildung sowie ein...

Miramar Weinheim: Die Therme wurde auf den Rohbau zurückgebaut | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Miramar Weinheim: Brandursache, Kosten und Eintrittspreise

Miramar Weinheim. Die Kosten für den Wiederaufbau der Therme und des Dachs des zentralen Umkleide- und Sanitärbereichs für das Erlebnisbad mit Sauna und Therme in Weinheim sind enorm. Zusätzlich schlagen auch die Ausfälle wegen der verzögerten Wiedereröffnung zu Buche. Immerhin sind die Ermittlungen abgeschlossen und die vermutliche Brandursache geklärt. Der Brand in der Therme des Miramar in der Nacht vom 8. auf den 9. Dezember wurde durch einen Trockner in einem Technikraum zwischen der...

Verkaufsoffener Sonntag Ladenburg 2025: Sommertagszug und Partnerschaftsfest

Ladenburg. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Ladenburg mit seiner geschichtsträchtigen Altstadt und dem zentralen Marienbrunnen ist zwar immer ein Besuch wert, am Sonntag, 30. März, gibt es aber zudem drei gute Gründe, die Stadt zu besuchen. An diesem Tag schlängelt sich ein farbenfroher Sommertagszug durch die Straßen der Altstadt. Im Anschluss lädt der Partnerschaftsverein Garango-Ladenburg zum traditionellen Garangotag in den Domhof ein. Außerdem können die Besucher eine entspannte...

„Wege in Ausbildung“ – Teilzeit-Ausbildung für Alleinerziehende im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Germersheim machen auf das Projekt „Wege in Ausbildung“ aufmerksam, das gezielt Alleinerziehende unterstützt und ihnen den Einstieg in die Berufsausbildung erleichtert. Im Rahmen dieser Initiative fand kürzlich ein Treffen mit den Gleichstellungsbeauftragten sowie den Projektleiterinnen Michelle Hoppe und Xenia Wilhelm statt, um die spezifischen Bedürfnisse von Alleinerziehenden anzusprechen und neue Chancen in der...

Girls’ und Boys’ Day am 3. April 2025

Kaiserslautern. Beim Girls‘ und Boys‘ Day am Donnerstag, 3. April 2025, steht die Berufsorientierung von jungen Frauen und Männern frei von Rollenklischees im Mittelpunkt. Junge Frauen sollen ermutigt werden, eine Ausbildung oder ein Studium im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu beginnen, Jungen im sozialen Bereich. Für Unternehmen ist der Girls‘ und Boys’ Day eine Chance, Fachkräfte von morgen kennenzulernen. Eine Win-Win-Situation für beide Seiten. Heute...

Verkaufsoffener Sonntag Mannheim 2025: In den Planken wie in der gesamten Innenstadt wird den Gästen einiges geboten | Foto: Christian Gaier
3 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Mannheim 2025: Bummeln, feiern und shoppen

Verkaufsoffener Sonntag Mannheim. Durch die Quadrate bummeln, die Atmosphäre genießen und in den Geschäften die Angebote durchstöbern - dazu bieten zwei verkaufsoffene Sonntage in der Mannheimer Innenstadt Gelegenheit. Der Mannheimer Gemeinderat stimmte in seiner Sitzung am gestrigen Dienstag, 18. März, mehrheitlich für die beiden Termine, die die Verwaltung vorgeschlagen hatte. Zuletzt wurden immer nur ein verkaufsoffener Sonntag in der Mannheimer Innenstadt zugelassen. Verkaufsoffener Sonntag...

Finanzkontrolle Schwarzarbeit hat Arbeitgeber und Beschäftigte überprüft

Kaiserslautern. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) führte am Donnerstag, 13. März 2025, im gesamten Bundesgebiet eine risikoorientierte Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung mit dem Schwerpunkt "Einhaltung des Mindestlohns" durch. Auch in Kaiserslautern wurde nicht ergebnislos überprüft. An den Maßnahmen beteiligten sich alle 41 Hauptzollämter. Bei den Zöllnerinnen und Zöllnern stand dabei vor allem die Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns im...

Verkaufsoffener Sonntag Mannheim 2025: Zwei Termine sind vorgeschlagen | Foto: Jessica Bader
2 Bilder

Verkaufsoffene Sonntage in Mannheim: zwei Termine im Gespräch

Verkaufsoffener Sonntag Mannheim 2025. Endlich mal in aller Ruhe durch die Innenstadt flanieren, sich in den Fachgeschäften ausführlich beraten lassen und anschließend noch auf ein Getränk in eines der Cafés... Diese Möglichkeiten hat man bei einem verkaufsoffenen Sonntag in der Mannheimer Innenstadt. Die Verwaltung der Stadt Mannheim schlägt zur heutigen Sitzung des Gemeinderats vor, der gemeinsamen Anregung des Handelsverbands Nordbaden und der Werbegemeinschaft City zu folgen und an zwei...

Jörg Schröder (Caemmerer Lenz), Elke Sieber (swsp transform), Dr. Ulrich Theileis (BWGV) und Daniel Wensauer-Sieber (swsp transform) mit dem obligatorischen Impulsgeber-Foto nach dem Talk.  | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

34. Breakfast Talk
Geno-Verbands-Chef Theileis zu "Neue Regierung. Neue Impulse?"

„Diese Phase wird sich in den Geschichtsbüchern wiederfinden“, prognostizierte Dr. Ulrich Theileis, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes (BWGV), vor rund 40 Führungskräften beim 34. Breakfast Talk am 14. März 2025. Inmitten einer Zeit des Umbruchs und der Unsicherheit, beleuchtete Theileis die tiefgreifenden Veränderungen und Herausforderungen, die Deutschland und seine Genossenschaften derzeit durchleben. Genossenschaften: Wirtschaftliches Streben mit sozialer...

Miramar Weinheim: Auch um das Wellenbad herum wird noch gearbeitet - vor allem Sanierungsarbeiten, die ohnehin bald angestanden hätten | Foto: Roland Kohls
9 Bilder

Miramar Weinheim - Wiedereröffnungs-Termin abermals verschoben

Weinheim. Das Freizeitbad, die Sauna und Therme des Miramar in Weinheim werden nach dem Brand der Kristall-Therme in Weinheim und der gesamten Region Rhein-Neckar und darüber hinaus schmerzlich vermisst. Viele sehnen sich danach, dort wieder zu schwimmen, plantschen, einen Tag in der Sauna zu verbringen oder auf den Wasserrutschen herab zu sausen. Bei dem heutigen Pressetermin musste der Pressesprecher des Erlebnisbades Hardy Prothmann den ursprünglichen Termin im April absagen. "Dieses...

Aktion gegen Fachkräftemangel: Direkteinstieg-Kita
Aktion gegen Fachkräftemangel: Fachschule für Sozialpädagogik bietet Info-Veranstaltungen zum „Direkteinstieg-Kita“ für Interessierte und Kita-Verantwortliche an

Nach letztjährigem erfolgreichem Start einer Klasse angehender pädagogischer Fachkräfte im Ausbildungsgang „Direkteinstieg-Kita“ an der Fachschule für Sozialpädagogik der F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH in Heidelberg wird im September 2025 ein neuer Ausbildungskurs beginnen. Dazu bietet die Fachschule einen allgemeinen Info-Abend für alle Interessierten am Donnerstag, 20.03.25, um 18:00 Uhr am F+U Bildungscampus gegenüber des Heidelberger Hauptbahnhofs an. Nach großer Bewerbenden-Nachfrage startet...

Foto: borromedien
2 Bilder

DIE BÜCHEREI - Deine LeseInsel - Bobenheim-Roxheim
Neues zum Frühjahr 2025

NEUES aus der Bücherei - Frühjahr 2025 Aus dem neuen BUCHSPIEGEL Frühjahr 2025 empfehlen wir Ihnen aktuelle Bücher und Geschenke – zu Ostern, zu Geburtstagen, zur Erstkommunion oderzum Mutter- und Vatertagdenn hier werden Sie fündig. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl. Alle Artikel des Buchspiegels und viele mehr können Sie auch beim Stöbern auf www.borromedien.de entdecken und bestellen. Wenn Sie im Anschluss Ihrer Bestellung unsere Kundennummer 240 018 in das Bemerkungsfeld eintragen,...

Bezirksbeirat meets Business
Weltunternehmen mit Sitz in Mannheim

Die Mitglieder des Bezirksbeirats Neuostheim/Neuhermsheim haben die Siemens Niederlassung in der Hans-Thoma-Straße besucht. Das Weltunternehmen beschäftigt am neu bezogenen Standort 600 Mitarbeitende. Zukünftig wird der Bezirksbeirat den Austausch mit Unternehmen und Gewerbetreibenden verstärken. Hierzu wurde das Format „Bezirksbeirat meets Business“ entwickelt. Im Rahmen des neuen Formats „Bezirksbeirat meets Business" tauschten sich die Mitglieder des Bezirksbeirats Neuostheim/Neuhermsheim...

Land schreibt erstmalig Innenstadtpreis Rheinland-Pfalz aus

Rheinland-Pfalz. Die Zukunft der Innenstädte und Ortszentren ist ein zentrales Anliegen der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Als wirtschaftliche, kulturelle und soziale Mittelpunkte sollen sie gestärkt, belebt und noch attraktiver gestaltet werden. Um gelungene Projekte und herausragendes Engagement zu würdigen, lobt das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau erstmals den Innenstadtpreis Rheinland-Pfalz aus. „Viele engagierte Akteurinnen und Akteure haben mit kreativen...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ