Hofflohmarkt in Neckarhausen

- Hofflohmarkt Neckarhausen: In den Höfen, Garagen oder Gärten wird in Neckarhausen Trödel, Vitage-Mode und gebrauchte Sachen verkauft
- Foto: Roland Kohls
- hochgeladen von Roland Kohls
Edingen-Neckarhausen. Vintage-Mode, Trödel und gebrauchte Spielsachen und noch viel mehr gibt es beim Flohmarkt. Am Samstag, 26. April, ab 10 Uhr lockt ein ganzer Ort zum Stöbern. Neckarhausen wird für Flohmarkt-Fans zum Eldorado.
Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Fusion zwischen Edingen und Neckarhausen hat die Gemeinde einen Jubiläumsflohmarkt organisiert, mit zahlreichen Standbetreibern quer durch Neckarhausen. Entstanden ist das Projekt eines „Haus- und Hofflohmarkts“, ursprünglich bei einer Ideensammlung zur Ausgestaltung der 1250-Jahrfeier Neckarhausens im Jahre 2023. Der Veranstaltungswunsch „Flohmarkt“ wurde dabei gleich mehrfach geäußert. Die Idee, keinen üblichen Flohmarkt zu veranstalten, an dem sich Stand an Stand reiht, sondern einen ganzen Ort für „Schatzsucher“ auszuweisen, wurde im Planungsteam entwickelt.
Nach der erfolgreichen Premiere und der Wiederholung im anderen Ortsteil Edingen kommt jetzt eine Neuauflage in Neckarhausen. Los geht es am Samstag, 26. April, ab 10 Uhr. Dann werden die zahlreichen Flohmarkt-Anbieter buchstäblich ihre Tore öffnen. Die Stände werden über ganz Neckarhausen verteilt sein, jeder Stand befindet sich auf einem Privatgrundstück. Mitmachen kann man nur nach Voranmeldung bei der Gemeinde.
Flohmarkt in Neckarhausen: Im Hof, in der Garage oder im Garten
Im Hof, Garten oder der Garage locken neben Brauchbarem und Praktischem wie Haushaltsgegenstände, Kleidung, Spielsachen und Bücher, sicher auch jede Menge Kitsch, Kunst und Krempel. Auch so manche Antiquität wurde bei solchen Anlässen schon geborgen und das verlockt sachkundige Kenner zum Abklappern der Stände. Das Angebot vor der eigenen Haustüre ist aber vor allem für die Anbieter eine gute Sache. Das Packen der Kisten, der Transport mit dem Auto sowie das Aus- und Einpacken entfallen. Gemütlich von zu Hause aus verkaufen, liegt nun mal im Trend.
Aber auch die Käufer kommen auf ihre Kosten. Beim Bummeln von Stand zu Stand bietet sich nicht nur die Gelegenheit, so manches Schnäppchen zu ergattern, sondern auch ganz neue, reizvolle Seiten von Neckarhausen zu entdecken. Das gilt insbesondere für die auswärtigen Besucher, die bei der Premiere zahlreich vertreten waren.
Damit potenzielle Kunden vorab einen ersten Überblick von den Standorten erhalten, wird es eine Karte geben, auf der jeder Stand eingezeichnet ist. Zu finden ist die Karte auf der Gemeindehomepage. Ferner wird ein QR-Code veröffentlicht, der beim Scannen direkt auf die Flohmarktkarte führt. Darauf sind die Standorte markiert und es gibt weitere Informationen zu Adresse und Angebot. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Die Standbetreiber haben die Möglichkeit, Snacks aus der eigenen Küche sowie Getränke anzubieten, damit niemand unterwegs die Energie ausgeht.
Am Samstag, 17. Mai, wird es einen Flohmarkttag in Edingen und Neu-Edingen geben, der nach gleichen Regeln abläuft und ebenfalls um 10 Uhr losgeht. ha
Weitere Flohmärkte in der Region:
Autor:Roland Kohls aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.