Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Stadtwerke Speyer: Stabiler Gewinn trotz Bus-Defizit und mildem Winter

Speyer. Die Stadtwerke Speyer blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Dabei lag der Fokus auf Investitionen in Netze und Anlagen, um die Infrastruktur zukunftsfähig aufzustellen – mit besonderem Schwerpunkt auf dem Fernwärme-Ausbau als zentralem Element der Wärmewende. Die SWS erwirtschafteten im Jahr 2024 einen Bilanzgewinn in Höhe von 3,5 Mio. Euro (Vorjahr 6,3 Mio. Euro). „Der Jahresgewinn ist maßgeblich auf ein weiterhin solides wirtschaftliches Fundament zurückzuführen –...

Speyer surft bald schneller: Glasfaserprojekt „Im Oberkämmerer“ startet 2026

Speyer. Am 1. Juli hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer (SWS) entschieden, dass Glasfaser im Gebiet „Im Oberkämmerer“ ausgebaut werden soll. Die Anschlussquote von 42 Prozent genüge wirtschaftlich, um das Vorhaben erfolgreich verwirklichen zu können. Die Investitionskosten liegen bei 2,1 Millionen Euro, verteilt auf zwei Jahre. Der Baubeginn ist nach Feinplanung und Ausschreibung im Sommer 2026 geplant. Die SWS hatten die Vorvermarktung im Stadtgebiet „Im Oberkämmerer“ zum 31. Mai mit...

Baggerbiss in Speyer: Sparkassenquartier nimmt Fahrt auf

Speyer. Mit einem symbolischen „Baggerbiss“ startete die bauliche und konzeptionelle Neuausrichtung der ehemaligen Sparkassenhauptstelle in der Wormser Straße 39 in Speyer. Neben Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, die auch stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrates der Sparkasse Vorderpfalz ist, nahm auch Thomas Traue, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vorderpfalz, an dem Ereignis teil. Im Beisein von Architekt Stefan Forster und Christian Hildenbrand der Firma Heberger Hoch-, Tief-...

Nach 50 Jahren ist Schluss: Warum die GBS ein ganzes Geschäftsfeld aufgibt

Speyer. Mit Respekt und Wehmut verabschiedet sich die Baugenossenschaft Speyer eG (GBS) zum Jahresende von der WEG-Verwaltung. Noch im vergangenen Jahr fassten Vorstand und Aufsichtsrat den notwendigen Beschluss. „In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die WEG-Verwaltung erheblich gestiegen; angefangen vom Fachkräftemangel bis zu den wirtschaftlichen Herausforderungen. Deshalb sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass dieses Geschäftsfeld keine tragfähige Perspektive mehr hat“,...

Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahlen sind im Juni leicht angestiegen

Arbeitslosigkeit steigt im Juni leicht – Neuer Aufruf für arbeitsmarktpolitische Projekte ab 14. Juli 2025 Rheinland-Pfalz. Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juni leicht gestiegen. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren in diesem Monat in Rheinland-Pfalz insgesamt 124.667 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 686 mehr als im Mai und 5883 mehr als im Juni des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote blieb gegenüber dem Vormonat unverändert...

Neuer Millionär im Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Eine Million Euro gehen in den Rhein-Neckar-Kreis, teilt Lotto Baden-Württemberg mit. Zehn Richtige und jetzt Millionär ist ein Tipper aus dem Rhein-Neckar-Kreis hat bei der täglichen Zahlenlotterie KENO eine Million Euro gewonnen. Der Volltreffer gelang dem Glückspilz bei der Ziehung am Montag, 30. Juni. Der Mann hatte sich für den KENO-Typ 10 entschieden, bei dem zehn Zahlen auf dem Spielschein angekreuzt werden. Er wählte auf dem Tippfeld die 3, 10, 17, 31, 34, 39, 41,...

Anzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Anzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Pilotprojekt „First Saturday“ startet - Impuls zur Belebung der Innenstadt

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal startet mit einem neuen Pilotprojekt zur Stärkung der Innenstadt: Ab Samstag, 5. Juli 2025, können Besucher an jedem ersten Samstag im Monat zwei Stunden kostenlos in ausgewählten Parkhäusern parken – dabei handelt es sich um eine Test- und Pilotphase von Juli bis Dezember. Teilnehmende sind die Tiefgarage an der Willy-Brandt-Anlage, das Parkhaus am Bahnhof (beide betrieben durch die Bäder- und Parkbetriebsgesellschaft mbH) sowie die privat betriebenen...

Anzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ingenieur- und Technik Forum 2025 Ein Aktionstag für die ganze Familie an der DHBW Mannheim

Mannheim. Entdecken, Forschen, Mitmachen! – Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Nordbaden Pfalz, der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) Kurpfalz und die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim gestalten in diesem Jahr das Ingenieur- und Technik Forum 2025 (ITF) gemeinsam. Dieses besondere Event auf dem Campus der DHBW Mannheim lädt am Samstag, den 5. Juli, von 10 bis 16 Uhr, alle Technikbegeisterten und die, die es werden wollen, zu einem spannenden...

Berufe entdecken und Bewerbung trainieren: Sommerangebot in Germersheim

Kreis Germersheim. Berufliche Orientierung, Bewerbungstipps und praktische Einblicke: Das Sommerferien-Job-Camp an der Berufsbildenden Schule Germersheim bietet Jugendlichen erneut gezielte Unterstützung auf dem Weg in die Ausbildung. Vom 7. bis 11. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr, dreht sich in den Räumen der Schulsozialarbeit alles um das Thema „Bewerbung und Berufsorientierung“. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Jugendlichen im Landkreis Germersheim, die sich über...

Maler in Frankenthal streichen mehr Lohn ein

Frankenthal. Maler streichen mehr Lohn ein: Wer in Frankenthal mit Pinsel, Farbeimer und Tapezierbürste arbeitet, sollte auf seinen Lohnzettel gucken. „Denn da müsste jetzt jede Arbeitsstunde, die der Chef per Tarif bezahlt, mit 19,42 Euro abgerechnet werden. Wer einen Vollzeitjob macht, hat damit am Monatsende gut 90 Euro mehr im Portemonnaie“, sagt Rüdiger Wunderlich von der IG BAU Rheinhessen-Vorderpfalz. Das Lohn-Plus gibt es rückwirkend ab April, so die Maler-Gewerkschaft. Bereits im...

Spatenstich Am Römig | Foto: Stadtwerke Frankenthal
2 Bilder

Netzausbauprojekt mit Leuchtturm-Charakter

Frankenthal. Die Stadtwerke Frankenthal realisieren ein umfassendes Infrastrukturprojekt. Ziel ist es, die Netzstabilität nachhaltig zu verbessern und die Stromversorgung für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sowie auch für das expandierende Gewerbe im Industriegebiet Am Römig zukunftssicher auszubauen. Hierfür wird eine neue unterirdische Stromtrasse verlegt. Um den Synergieeffekt zu nutzen, werden im Zuge dieses Vorhabens weitere wichtige Infrastrukturen erneuert: Die Stadtwerke...

Digital durch Speyer: Neue Website macht Lust auf Urlaub in der Domstadt

Speyer. Die Stadt Speyer präsentiert sich mit einem neuen touristisch ausgelegten Internetauftritt. Unter www.visitspeyer.de können Nutzer erfahren, was es bei einem Besuch von Speyer zu entdecken, zu erleben und zu genießen gibt. Die Abteilung Tourist-Information der Stadtverwaltung stellt mit dem Launch der Website „Visit Speyer“ zahlreiche Tipps rund um die Stadt am Rhein bereit und bietet damit einen intuitiven virtuellen Zugang zu Ansprechpartnern und Buchungsmöglichkeiten – sowohl für...

Verkaufsoffener Sonntag Mannheim 2025 . Erlsbniswochenende mit Mode und Musik | Foto: Jessica Bader
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag: Mannheim erleben

Mannheim. Zum ersten von zwei verkaufsoffenen Sonntagen wird am gesamten Wochenende Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juni, in der Mannheimer Innenstadt einiges geboten. Unter der Überschrift „Mode im Quadrat“ wird in den Straßen und den Geschäften Mode präsentiert. Außerdem heißt es „In Mannheim spielt die Musik“. Schließlich feiert die Stadt das 50-jährige Bestehen der Mannheimer Fußgängerzone und 125 Jahre Straßenbahn. Verkaufsoffener Sonntag: Wochenende voller Mode und MusikIn der Innenstadt...

Foto: Monika Klein
18 Bilder

Weilerbach: So bunt und vielfältig war der Bauernmarkt[Bildergalerie]

Weilerbach. Buntes Treiben herrschte am Sonntag, 15. Juli 2025, am Bauernmarkt mit Einkaufssonntag in Weilerbach. Trotz der schlechten Wetterprognose waren viele Menschen gekommen, um über den Dorfplatz und entlang der Hauptstraße bis zur Ampelkreuzung zu bummeln, wo die Händler ihre Stände aufgebaut hatten. Gut gelaunte Besucher und Beschicker zeigten sich optimistisch, dass Petrus ein Einsehen hat – und sie behielten zumindest bis zum Nachmittag Recht. lmo

Überprüfung der Gasverteilleitungen in Mörsch

Frankenthal. Routinemäßig werden Gas-Messprüfungen im Auftrag der Stadtwerke Frankenthal durchgeführt, um die Sicherheit der Netzinfrastruktur zu gewährleisten. Ab Montag, 23. Juni 2025, werden tagsüber Messungen durch die Mitarbeiter der Stadtwerke Frankenthal im Vorort Mörsch durchgeführt. Die Maßnahme geht über drei bis vier Wochen. Dabei kommen sogenannte „Teppichsonden“ zum Einsatz. Diese werden über den Asphalt geschoben, saugen Luft vom Boden an und das Gerät überprüft die Werte. Diese...

Frischling mit Afrikanischer Schweinepest

Rhein-Neckar-Kreis. Im Rhein-Neckar-Kreis wurde bei einem in Laudenbach erlegten Frischling die Afrikanische Schweinepest (ASP) nachgewiesen. Ebenso hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) als nationales Referenzlabor vergangene Woche einen Knochenfund auf gleicher Gemarkung positiv bestätigt. „Es war angesichts des extrem dynamischen Seuchengeschehens im Kreis Bergstraße im Prinzip nur eine Frage der Zeit, wann es zu weiteren positiven Fällen in unserem Landkreis kommt. Wir sind darauf...

Kandel bietet ein Wochenende voller Handwerkskunst in zahlreichen Facetten

Kandel. Von Samstagvormittag, 28. Juni, bis Sonntagabend, 29. Juni 2025 lädt die Stadt Kandel Besucherinnen und Besucher aus nah und fern zum Keramik- und Kunsthandwerksmarkt ein. Liebhaber von Keramik- und Kunsthandwerk dürfen sich auf ein vielseitiges Angebot vor historischer Kulisse auf dem Plätzel und dem angrenzenden Marktplatz freuen. Über 40 ausgewählte regionale und überregionale Aussteller:innen präsentieren ihre Waren und sorgen für lebendiges Markttreiben. Das Angebot reicht von...

Oberbürgermeister Marc Weigel, Kandidatin Steffi Karbach und Bürgermeister Stefan Ulrich. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Marc Weigel bleibt Oberbürgermeister der Stadt Neustadt an der Weinstraße

Neustadt. Bei der Oberbürgermeisterwahl am Sonntag, 15. Juni 2025 wurde Marc Weigel von den Bürgerinnen und Bürgern von Neustadt an der Weinstraße mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Nach vorläufigem Ergebnis (Stand 19.10 Uhr) konnte er 79,7 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Seine parteilose Herausforderin Steffi Karbach kam auf 20,3 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 37 Prozent. Dank der absoluten Mehrheit kann der für die Freien Wähler (FWG) erneut ins Rennen gegangene Weigel am 1....

Kooperation statt Kasse: So vernetzt Speyer Wirtschaft und Ehrenamt

Speyer. Auch in diesem Jahr soll wieder der „Marktplatz Gute Geschäfte“ stattfinden, der die Möglichkeit gibt, Kontakte zu knüpfen und Kooperationsvereinbarungen zu schließen. Bei einer Art Speed-Dating treffen sich Vertreter von Wirtschaftsunternehmen und gemeinwohlorientierten Organisationen in angenehmem Ambiente und suchen das perfekte Match. Im bunten Markttreiben verhandelt werden darf beispielsweise über Know-How, helfende Hände oder Sachmittel. Es gilt nur eine Regel: Geld ist tabu! Im...

Außengastronomie: Stadt Frankenthal ermöglicht längere Öffnungszeiten

Frankenthal. Pünktlich zu den für das Wochenende (14./15. Juni 2025) angekündigten hochsommerlichen Temperaturen dürfen sich Frankenthaler Gastronomiebetriebe auf verlängerte Öffnungszeiten ihrer Außenbereiche freuen: Ab sofort ist eine Bewirtung unter freiem Himmel an Wochenenden und vor gesetzlichen Feiertagen bis 24 Uhr möglich, an allen anderen Tagen bis 23 Uhr. Die Stadt Frankenthal hat hierzu eine Allgemeinverfügung erlassen. Diese gilt bis 31. Oktober 2025 und vom 1. April 2026 bis 31....

Alles einsteigen in das das Propeller-Flugzeug Dornier 328  | Foto: Wolfgang Neuberth
11 Bilder

Mannheim City Air hebt ab
Journalistenflug nach Sylt

Mannheim City Air hebt ab – Journalistenflug nach Sylt sorgt für Aufmerksamkeit  Neun Jahre nach dem Erstflug der Rhein-Neckar Air (RNA) nach Sylt markiert der City Airport Mannheim erneut einen Meilenstein in der regionalen Luftfahrt: Am 4. Juni startete die neu gegründete Airline Mannheim City Air (MCA) mit einem symbolträchtigen Journalistenflug Richtung Nordseeinsel. Zehn Journalisten und eine Journalistin waren an Bord, um sich ein authentisches Bild vom neuen Flugangebot und dem Potenzial...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ