Überprüfung der Gasverteilleitungen in Mörsch

- Gasprüfung
- Foto: Stadtwerke FT / Jasmin Schwanitz
- hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl
Frankenthal. Routinemäßig werden Gas-Messprüfungen im Auftrag der Stadtwerke Frankenthal durchgeführt, um die Sicherheit der Netzinfrastruktur zu gewährleisten.
Ab Montag, 23. Juni 2025, werden tagsüber Messungen durch die Mitarbeiter der Stadtwerke Frankenthal im Vorort Mörsch durchgeführt. Die Maßnahme geht über drei bis vier Wochen. Dabei kommen sogenannte „Teppichsonden“ zum Einsatz. Diese werden über den Asphalt geschoben, saugen Luft vom Boden an und das Gerät überprüft die Werte. Diese Sonden sind in der Lage, kleinste Leckagen und Methanemissionen zu erkennen.
Um die Hausanschlussleitung zu kontrollieren, muss der Zugang zum privaten Grundstück gewährleistet sein. Die Mitarbeiter müssen nicht in die Gebäude/Räumlichkeiten.
Warum diese Gas-Messprüfung?
- Diese Messungen dienen der Sicherheit und Zuverlässigkeit der Gasversorgung.
- Sie helfen, Gasaustritte frühzeitig zu erkennen und Schäden zu vermeiden.
- Diese Überprüfung ist im Rahmen der EU-Verordnung notwendig.
Die Mitarbeiter der Stadtwerke Frankenthal werden sich in den Straßen von Mörsch aufhalten. Selbstverständlich können sie sich ausweisen.
Bei Fragen sind die Stadtwerke Frankenthal telefonisch unter 06233 602-0 erreichbar. Weitere Informationen unter www.stw-frankenthal.de. red/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.