Aktuelle Nachrichten - Wochenblatt Frankenthal

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen Wochenblatt Frankenthal

Friedhöfe stellen das Wasser ab

Frankenthal. Seit Montag, 17. November,  ist wegen der zu erwartenden niedrigen Temperaturen auf den Frankenthaler Friedhöfen das Wasser abgestellt. Verwaltung bittet um VerständnisDie Friedhofsverwaltung bittet um Verständnis und ist für Rückfragen per E-Mail an ewf-friedhofswesen@frankenthal.de oder telefonisch unter 06233 89-683 zu erreichen. Die Sprechzeiten sind Montag bis Freitag von 7.30 bis 12 Uhr und Montag und Donnerstag zusätzlich von 13.30 bis 16 Uhr. Mehr zu den Frankenthaler...

Volkstrauertag: Gedenkstunde auf dem Hauptfriedhof

Frankenthal. Anlässlich des Volkstrauertags findet am Sonntag, 16. November am Mahnmal für die Toten des letzten Weltkrieges auf dem Frankenthaler Hauptfriedhof eine Gedenkstunde statt. Um 11.30 Uhr sprechen Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und Dekan Mathias Gaschott einige Worte des Trostes. Der Oberbürgermeister wird auch den Kranz für die Stadt Frankenthal niederlegen. Die musikalische Umrahmung gestaltet die Stadtkapelle Frankenthal – Sinfonisches Blasorchester der Städtischen...

Der Trausaal in Frankenthal. | Foto: Puchmüller/Stadt Frankenthal
2 Bilder

Neue Trau-Locations in Frankenthal: OB Meyer ist auch Standesbeamter

Frankenthal. Wer in Frankenthal den Bund fürs Leben schließen möchte, hat ab dem kommenden Jahr noch mehr Auswahl: Neben den traditionellen Trauungen im Rathaus bietet das Standesamt Frankenthal 2026 erstmals standesamtliche Eheschließungen im Congressforum Frankenthal und im Victor’s Residenz-Hotel Frankenthal an. Damit erweitert die Stadtverwaltung das Angebot für Paare, die sich in einem besonderen Ambiente das Ja-Wort geben möchten. „Mit den neuen Traulocations schaffen wir für...

Frankenthal investiert in die Zukunft des Sports

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal treibt die umfassende Entwicklung ihrer Sportstätten unter Leitung von Oberbürgermeister und Sportdezernent Dr. Meyer konsequent voran. Der Sportausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung (11. November) auf Vorschlag der Verwaltung gleich mehrere zentrale Beschlüsse gefasst: Neben dem Sanierungs- und Modernisierungskonzept für die städtischen Sportplätze wurden auch die Roadmap Sportprojekte und die Handlungsempfehlungen zur Sportstättenkonzeption auf den Weg...

Nibelungenbrücke eine Woche lang gesperrt

Worms. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die Nibelungenbrücke Worms einschließlich der hessischen und rheinland-pfälzischen Vorlandbrücken ab Montagmorgen  17. November, 9 Uhr,  bis Samstagabend, 22. November , 18 Uhr komplett für den Kraftfahrzeugverkehr, Rad- und Fußverkehr voll gesperrt ist. Der komplette Verkehr Fahrtrichtung Worms wird auf die neue Wormser Rheinbrücke umgeleitet. In dem genannten Zeitraum läuft demzufolge auf der neuen Rheinbrücke der Verkehr...

Einbruch führt zur Fahrbahnvollsperrung der Vierlingstraße

Frankenthal. Aufgrund eines Straßeneinbruchs durch einen Schaden an der Wasserleitung ist bis voraussichtlich 19.November eine Fahrbahnvollsperrung im Bereich der Frankenthaler Vierlingstraße Höhe Nr. 11 notwendig. Es war Gefahr in Verzug. Arbeiten führen zu BehinderungenDie Stadt bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. Mehr Informationen zu dieser und weiteren Baustellen im Stadtgebiet ist unter www.frankenthal.de/sperrungen zu finden....

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Mit der Wanderjugend des PWV Frankenthal zur Waldmurmelbahn

Frankenthal. Die Wanderjugend der Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins wandert am Sonntag, 21. September 2025, zur Waldmurmelbahn bei Wolfstein. Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Parkplatz am Jahnplatz Frankenthal (Fahrgemeinschaften bilden) oder für Direktfahrer um 12 Uhr am Wanderparkplatz neben der Jugendherberge in Wolfstein (Röther Weg 24). Vom Wanderparkplatz geht es direkt nach circa 500 Meter zur Waldmurmelbahn. Danach gibt es ein Picknick aus dem Rucksack oder nach eineinhalb...

Ortsgruppe Frankenthal lädt zur Fitness-Tour „Pfälzer Weinsteig 6“

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt am Sonntag, 21. September 2025, zur Fitness-Tour „Pfälzer Weinsteig 6“ ein. Der Wanderweg führt von St. Martin über den Bellachini Brunnen, Hilschweiher bis zur Rietburg-Sesselbahn, dann weiter zur Villa Ludwigshöhe, Rietania Hütte – St. Anna-Hütte nach Burrweiler. Die Einkehr erfolgt in der Rietania-Hütte / St. Anna-Hütte, unterwegs verpflegen wir uns selbst.  Die Wanderstrecke beträgt 16 Kilometer mit Steigungen, die...

Wanderung zum Rahnfels mit dem Pfälzerwald-Verein Frankenthal

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt herzlich zur „Tour mobil“ am Samstag, 31. August 2025, ein – mit zwei geführten Wanderungen zum Rahnfels: Tour I: Start um 10 Uhr an der Sporthalle am Kanal, Wanderung von der Lindemannsruhe zur Rahnfelshütte und zurück (circa 12 Kilometer, drei Stunden). Tour II: Start um 10.30 Uhr an der Sporthalle am Kanal, Wanderung ab Schranke zur Rahnfelshütte und zurück (circa sechs Kilometer, zwei Stunden). Es werden Fahrgemeinschaften...

Fit durch den Winter mit den Sportkursen der VHS Frankenthal

Frankenthal. Neben vielen abwechslungsreichen Yogakursen, wie „Vinyasa-Yoga mit intensiver Meditation“ hat die VHS Frankenthal im Herbstsemester einen neuen Thai Chi-Kurs dienstags und donnerstags einen Qui Gong-Kurs im Angebot. Beide Kurse wenden sich Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Der Rückbildungskurs am Montagabend, der erstmalig angeboten wird, wendet sich an Mütter kurz nach der Geburt. Am besten beginnt man acht  Wochen nach der Geburt mit der Rückbildungsgymnastik, aber auch wenn...

Mini-Olympiade | Foto: Pressestelle FT / Torsten Zimmermann
2 Bilder

Mini-Olympiade im Ostparkstadion - Sport, Spiel und Spaß für die Kleinsten

Frankenthal. Spielerisch Sportarten ausprobieren können Kinder zwischen vier und zehn Jahren am Freitag, 1. und Samstag, 2. August 2025, bei der diesjährigen Mini-Olympiade im Ostparkstadion (Eingang am VT Sportplatz und Sporthalle, Nachtweideweg 40). Jeweils von 9 bis 16.30 Uhr stehen zahlreiche sportliche Aktivitäten im Freien und in der Halle zum Testen bereit. Ob mit oder ohne Beeinträchtigung – hier ist für jedes Kind etwas dabei! NEU: Sportbegeisterte Bambinis im Alter von vier bis sechs...

Wanderung zum Isenachweiher mit dem PWV Frankenthal

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt am Mittwoch, 6. August 2025, zur Wanderung „An den Isenachweiher“ ein. Die rund sechs Kilometer lange Strecke führt von der Haltestelle Isenachweiher über das Wolfental zum Wanderparkplatz Saupferch und weiter entlang des Rundwegs um den Isenachweiher. Den Abschluss bildet eine gemütliche Rast im „Forsthaus zur Isenach“. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr am Parkplatz Sporthalle am Kanal in Frankenthal (Fahrgemeinschaften mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Ministerpräsident Alexander Schweitzer bekommt eine Einweisung zum Paketemachen.  | Foto: Bohlander
10 Bilder

Amazon Frankenthal für Black Friday und Weihnachtsgeschäft gerüstet

Frankenthal. Nur noch zwei Wochen bis zum Black Friday – und damit steht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Amazon-Verteilzentrum Frankenthal die arbeitsreichste Zeit des Jahres bevor. Auch das Weihnachtsgeschäft wirft seine Schatten voraus. 500 Neueinstellungen und 2300 Beschäftigte„Wir stehen in den Startlöchern für das, was nun kommt“, sagt Standortleiterin Nicole Stöber. Rund 500 neue Mitarbeitende habe man in den vergangenen Wochen eingestellt, betont sie. Damit beschäftigt das...

Wirtschaftsforum 2025: Gemeinsam resilient und Zukunft sichern

Frankenthal. Wie kann sich die Wirtschaft krisenfest und zukunftsorientiert aufstellen? Diese Frage steht im Zentrum des diesjährigen Wirtschaftsforums Frankenthal, das am Mittwoch, 19. November, um 18.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) im CongressForum Frankenthal stattfindet. Unter dem Motto „Gemeinsam resilient – Wirtschaft gestalten, Zukunft sichern“ lädt die Stadt Frankenthal Unternehmerinnen und Unternehmer, Gründerinnen und Gründer sowie Interessierte ein, sich zu informieren, zu vernetzen und...

Eingeschränkte Erreichbarkeit des Kundenzentrums der Stadtwerke

Frankenthal. Das Kundenzentrum der Stadtwerke Frankenthal wird im September an insgesamt fünf Nachmittagen nur eingeschränkt erreichbar sein. Grund hierfür ist eine interne Fortbildung, bei der eine neue Software, die die Servicequalität und Arbeitsabläufe noch weiter verbessern soll, initialisiert wird. Ziel ist es, die Anliegen der Kundinnen und Kunden künftig noch effizienter und gezielter bearbeiten zu können.  Aufgrund dieser internen Fortbildung bleibt das Kundenzentrum an folgenden Tagen...

Vorstand des DGB SV Frankenthal wählt Vorsitzenden-Team

Frankenthal. Am 26. August 2025 hat sich der Vorstand des DGB-Stadtverbands Frankenthal neu konstituiert. Die Mitglieder setzen sich aus Vertreter*innen der acht Einzelgewerkschaften zusammen. Rüdiger Stein wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt. Stephan Westerkamp bleibt weiterhin sein Stellvertreter. Die ehrenamtlichen Vorstände der DGB-Kreis- und Stadtverbände vertreten die Interessen der Beschäftigten und die Ziele des DGB vor Ort. Sie tragen die Themen der Gewerkschaften in die...

Kostenfreies Parken während Technik-Upgrade in der Tiefgarage

Frankenthal. In der Zeit von Freitag, 8. August, bis einschließlich Mittwoch, 13. August 2025, wird die Technik in der Tiefgarage Willy-Brandt-Anlage umfassend modernisiert. Trotz der Umbauarbeiten bleibt die Tiefgarage durchgehend geöffnet. Während dieser Phase kann es jedoch zu Einschränkungen bei der Ein- und Ausfahrt kommen. Wichtig: Während der gesamten Umbauzeit ist das Parken kostenfrei. Im Zuge der Einführung einer digitalen Parkraumbewirtschaftung werden die alten Kassenautomaten durch...

Stöbern, entdecken, mitmachen – Kindersachenflohmarkt in Frankenthal

Frankenthal. Am Sonntag,  7. September 2025, findet von 10 bis 12 Uhr ein Kindersachenflohmarkt im Kommunikationszentrum, Carl-Spitzweg-Straße 30 in Frankenthal, statt. Verkauft werden gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher, Filme, Comics, Zubehör und viele weitere Artikel rund ums Kind. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: An der Theke werden Kaffee, Kuchen und Getränke angeboten. Wer selbst verkaufen möchte, zahlt eine Tischgebühr von fünf Euro pro Tisch und...

Kunterbunte Sternstunden

Birkenheide. „Kunterbunte Sternstunden“ ist der Titel des nächsten Abends für Erwachsene bei der „Kirche Kunterbunt Maxdorf +“. Er findet am Mittwoch, 3. Dezember, um 20 Uhr im katholischen „Pfarrheim Birkenheide, Waldstr. 29a, statt. Es geht um das Beisammensein„Was gibt mir Wärme, Orientierung, Hoffnung?“ - Darum geht es an diesem Abend. Wie immer gibt es eine Zeit für Kreativität sowie für Gespräche und geistliche Impulse. Wichtig ist ein ungezwungenes Beisammensein, das einfach gut tut –...

Frankenthaler Weihnachtsmarkt startet – Kinder-Winterzauber in der Erkenbertruine

Frankenthal. Festliche Lichter, winterliche Atmosphäre und eine Premiere für Familien: Der Frankenthaler Weihnachtsmarkt 2025 öffnet vom 24. November bis 29. Dezember seine Pforten auf dem Rathausplatz. Erstmals ergänzt ein Kinder-Winterzauber in der historischen Erkenbertruine das Programm und bietet den jüngsten Besucherinnen und Besuchern ein eigenes Winter-Erlebnis. Feierliche Eröffnung mit Gesang und TraditionLos geht es am Montag, 24. November, um 18 Uhr. Oberbürgermeister Dr. Nicolas...

Weihnachtsmarkt: Festliche Stimmung im Mörscher Park

Mörsch. Am Samstag, 29. November, verwandelt sich der Mörscher Park wieder in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Der Mörscher Weihnachtsmarkt, einer der beliebtesten Adventstreffpunkte im größten Frankenthaler Vorort, öffnet von 15 bis 20 Uhr seine Pforten und lädt Besucher zu einem gemütlichen Start in die Vorweihnachtszeit ein. Offizieller Start um 15 Uhr – Musik, Kinderprogramm und NikolausEröffnet wird der Weihnachtsmarkt um 15 Uhr durch die Arbeitsgemeinschaft Mörsch gemeinsam mit...

38. Birkenheider Weihnachtsmarkt – Genuss und Herz für die Region

Birkenheide. Wenn das Dorfgemeinschaftshaus in der Eyersheimer Straße  wieder von Lichterglanz, Duft nach Glühwein und liebevoll gefertigten Handwerksarbeiten erfüllt ist, dann ist klar: Der 38. Birkenheider Weihnachtsmarkt steht vor der Tür. Vom 21. bis 23. November  lädt der Heimat- und Kulturverein Birkenheide e. V. zu einem der stimmungsvollsten Märkte der Region ein – verteilt auf Innen- und Außenbereiche, mit über 30 Ausstellenden, vielen Köstlichkeiten und einem familienfreundlichen...

Leonie I. regiert als Jubiläumsprinzessin der Hessemer Kiesbolle

Heßheim. Einmal Prinzessin sein – für Leonie Kämmer ist dieser Kindheitstraum seit dem 7. November 2025 Wirklichkeit. Der Karnevalsverein Hessemer Kiesbolle feiert in dieser Kampagne sein 50-jähriges Bestehen – und krönte zu diesem Anlass im Bürgerhaus Heßheim feierlich seine neue Regentin: Leonie I. Mehr als 250 geladene Gäste, darunter zahlreiche befreundete Karnevalsvereine, erlebten einen festlichen Krönungsball voller Emotionen, Musik und Applaus. Glanzvolle Auftritte und emotionale...

Großkarlbacher Weihnachtsdorf: Drei Tage Genuss im Lichterglanz

Großkarlbach. Wenn sich das Bahnhofsareal in Großkarlbach in ein funkelndes Winterdorf verwandelt, ist wieder Weihnachtszeit: Von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. November,  lädt das beliebte Großkarlbacher Weihnachtsdorf zu einem stimmungsvollen Adventswochenende ein. Feierliche Eröffnung am FreitagabendDer Auftakt erfolgt am Freitag ab 17 Uhr: Die Kinder der Kita und der Grundschule Großkarlbach eröffnen gemeinsam mit dem Bürgermeister das Weihnachtsdorf. Zwischen Glühweinduft, Punsch und...

Pkw übersieht Radfahrer in Straße Am Römig

Frankenthal. Am Montag, 17. November, gegen 5.55 Uhr, befuhr ein Pkw-Fahrer die Straße Am Römig in Richtung des dortigen Versandzentrums. In Höhe des dortigen Gemüsegroßhändlers wollte er nach rechts abbiegen und übersah hierbei einen entgegenkommenden Fahrradfahrer. Radfahrer wird leicht verletztEs kam zum Zusammenstoß, wobei der Fahrradfahrer leicht verletzt und zur Überprüfung in ein Krankenhaus verbracht wurde. Es entstand ein Gesamtschaden von geschätzten 1000 Euro. [red]

Einbrecher hebeln Balkontüre auf

Frankenthal. Bereits am Freitag sollen unbekannte Täter in Frankenthal versucht haben eine Balkontüre im Bereich Mahlastraße/Samuel-Heinecke-Straße aufzuhebeln. Entwendet wurde nichts. Zeugen gesuchtZeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen. [red]

Unfall mit Verletzten: Pkw-Lenker kommt auf Gegenfahrbahn

Frankenthal. Am Donnerstag, 13. November, gegen 11.30 Uhr ereignete sich auf Höhe der Feuerwehr in der Straße Nordring in Frankenthal ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Der 74-jährige Fahrzeugführer eines KIA Sportage befuhr die Landstraße 523  in Fahrtrichtung Bobenheim-Roxheim. Auf Höhe der Feuerwehr Frankenthal kam er aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr die Bordsteinkante und geriet auf die parallel verlaufende Fahrbahn des Nordrings....

Frau wird nach Diebstahl im Supermarkt ausfällig

Frankenthal. Am Mittwochabend, 12. November, gegen 20.20 Uhr betrat eine 34-Jährige eine Supermarktfiliale in der Benderstraße in Frankenthal und steckte Lebensmittel in ihre Oberbekleidung, ohne diese im Anschluss an der Kasse zu bezahlen. Der Ladendetektiv sprach sie diesbezüglich an, woraufhin die 34-Jährige unvermittelt den Ladendetektiv körperlich angriff. Frau beleidigt und bedroht BeamtenDem Ladendetektiv gelang es den Schlägen ausweichen und letztlich die 34-Jährige, bis zum Eintreffen...

Auto hat viel zu viele Mängel

Frankenthal. Dienstagnacht, 11.November, gegen 23.30 Uhr wurde durch eine Streife der Polizeiinspektion Frankenthal ein schwarzer VW Polo in der Straße Nordring in Frankenthal einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Personenkraftwagen wies ein defektes Rücklicht sowie eine defekte Kennzeichenbeleuchtung auf. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellten die Beamten weiterhin eine starke Abnutzung des Reifenprofils fest. Fahrerin durfte nicht weiterSämtliche Reifen unterschritten die...

Polizei zieht Pkw-Lenker aus dem Verkehr

Frankenthal. Am Sonntagabend  gegen 22:15 Uhr wurde ein schwarzer Volkswagen in der Eichendorffstraße in Frankenthal einer Verkehrskontrolle unterzogen. 24-Jähriger fährt berauschtIm Rahmen der Verkehrskontrolle ergaben sich bei dem 24-jährigen Fahrzeugführer Hinweise auf vorherigen Cannabiskonsum. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. [red]

Dawum: Aktuelle Wahlumfrage - Stadtbild-Debatte schadet Union - AFD im Hoch

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen (Dawum) bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die Dynamik der politischen Landschaft wider. Hier präsentieren wir Dir stets die neuesten Zahlen und Entwicklungen, um Dich über den aktuellen Stand der Parteienlandschaft im Bundestag auf dem Laufenden zu halten. Dawum - Aktuelle Wahlumfrage in Baden-Württemberg: CDU vorne, Grüne verlieren Dawum - Aktuelle...

Instant Payment ab Oktober 2025 an der Tagesodrnung | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Instant Payment ab Oktober 2025: Was man über die neue Echtzeitüberweisung wissen muss

Echtzeitüberweisung. Ab Oktober 2025 wird das Instant Payment im SEPA-Raum verpflichtend: Banken müssen Echtzeitüberweisungen nicht nur empfangen, sondern auch ausführen. Zahlungen werden innerhalb von 10 Sekunden auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben – 365 Tage im Jahr, auch an Sonn- und Feiertagen. Die Kosten für SEPA-Echtzeitüberweisungen dürfen herkömmliche Überweisungen nicht übersteigen. Ab Oktober 2025 müssen Banken bei SEPA- und Echtzeitüberweisungen den Empfängername-IBAN-Abgleich...

Dawum - Aktuelle Wahlumfrage in Rheinland-Pfalz: Keine Mehrheit für Ampel - Groko möglich

Landtagswahl. Die politische Stimmung in Rheinland-Pfalz ist in Bewegung – und die nächste Landtagswahl am 22. März 2026 rückt näher. Wie bei Bundestagswahlen zeigen aktuelle Umfragen (Dawum) auch auf Landesebene, wie sich Meinungen, Trends und Machtverhältnisse entwickeln. Die Daten bieten einen wichtigen Einblick in die Stimmungslage der Wählerinnen und Wähler und spiegeln wider, wie sich die politische Landschaft im Land verändert. Ob SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD oder Freie Wähler: Die Umfragen...

Grauer Star: Kostentransparenz vor der Operation

Grauer Star. Die Operation des Grauen Stars zählt weltweit zu den am häufigsten durchgeführten chirurgischen Eingriffen. Wer am Grauen Star erkrankt ist, kann die trübe Linse entfernen und eine künstliche Linse einsetzen lassen. Das Wichtigste in Kürze: Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Operation und für das Einsetzen einer Standard-Linse, ebenso die Kosten für die Vor- und Nachbehandlung. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten des Eingriffs nur vollständig, wenn eine...

Lachgas hat zahlreiche schädliche Wirkungen. Auf der Kartusche sind Gefahrensymbole aufgedruckt und es wird explizit auf die Gefahren hingewiesen. Doch wer liest diese? | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Lachgas – wie gefährlich ist die Partydroge?

Lachgas. Es scheint eine neue Party-Droge zu sein/ zu werden. Ein kurzer Rausch, viele emotionale Momente, die für einige sehr positiv empfunden werden. Alles für den Kick, für den Augenblick die ideale Droge? Nein - allein der Begriff Droge sagt schon aus: Lachgas ist gefährlich. Trotz allem bieten findige Unternehmer  mittlerweile das Rauschmittel an Automaten zur freien Verfügung an. Was einst in kleinen Kapseln für die Sahne angefangen hat, gibt es mittlerweile in großen Flaschen für den...

Hochwasser Symbolbild | Foto: Photocreo Bednarek/stock.adobe.com
2 Bilder

Was tun bei Hochwasser? Was tun bei Wasser im Keller?

Unwetter. Ob Hochwasser, Sturzflut oder Starkregen – die Natur kann der Mensch (noch) nicht beeinflussen. Die Vorhersagen für solche Ereignisse werden immer besser, aber sie sind eben noch nicht 100 Prozent genau. Und verhindern lässt es sich dann so oder so nicht. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert nicht nur im Allgemeinen über das Wetter. Er informiert auch die verschiedenen Katastrophenschutzeinheiten und Länder, wenn sich Unwetterlagen entwickeln. So warnt der Deutsche Wetterdienst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ