Beiträge zur Rubrik Sport

VfR Frankenthal startet ins Jubiläumsjahr: Testspiel gegen SV Waldhof

Frankenthal. Die Aktivenfußballer des VfR Frankenthal haben die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 in der A-Klasse Rhein-Pfalz aufgenommen. Im 125. Jubiläumsjahr des Vereins wartet gleich zu Beginn ein echter Höhepunkt: Am Samstag, 5. Juli, empfängt das Team von Cheftrainer Filippo Graziano den Drittligisten SV Waldhof Mannheim zu einem besonderen Testspiel. Anpfiff ist um 17 Uhr im heimischen  Ostparkstadion Rückblick auf die Saison 2024/25: „Sehr gute Entwicklung“Der 43-jährige Coach zieht...

Virtueller Fußball: Fünf Deutsche beim eSports World Cup 2025 in Riad

Riad. Der Countdown läuft, der Schauplatz steht: Vom 7. Juli bis 4. August verwandelt sich Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad zur globalen eSports-Hauptstadt. Über 2000 Spieler aus über 200 Clubs, 25 Spiele, ein Preispool von 70 Millionen Dollar – der eSports World Cup 2025 (EWC) wird größer, bunter und prestigeträchtiger als je zuvor. Und mittendrin: Das eFootball-Flaggschiff EA SPORTS FC, das nach der Trennung von FIFA 2023 endgültig sein eigenes Turnierkrönchen aufsetzt. Denn mit der FC Pro...

Sichtungstraining für junge Talente: SV Studernheim lädt ein

Der SV Studernheim lädt alle interessierten jungen Fußballer ein, teilzunehmen und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Das Sichtungstraining bietet eine hervorragende Gelegenheit für junge Talente, sich zu präsentieren und möglicherweise Teil des Vereins zu werden. Details zur Veranstaltung Datum: 24.06.2025 und 26.06.2025Ort: SV Studernheim, Eichwiesenweg 6, 67227 FrankenthalZielgruppe: D-Jugend, Jahrgänge 2013 und 2014 Kontakt und weitere Informationen Für weitere Informationen und zur...

125 Jahre VfR Frankenthal – Tradition, Wandel und sportlicher Ehrgeiz

Frankenthal. Der VfR Frankenthal feiert im Jahr 2025 sein 125-jähriges Vereinsjubiläum – ein bedeutender Meilenstein in der bewegten Geschichte eines der traditionsreichsten Sportvereine der Pfalz. Entstehungsgeschichte im Zeichen der ZeitGegründet wurde der heutige Verein im Jahr 1938 durch die Fusion des Fußballvereins Kickers 1914 mit dem FV 1900/02 Frankenthal. Letzterer entstand seinerseits aus einer früheren Fusion des VfB 1900 und FV Palatia 1902. Die nationalsozialistische...

Leibchen werden verteilt - Trainer Torsten Lieberknecht bei seinem ersten Training im FCK-Dress | Foto: Jens Vollmer
24 Bilder

Zurück in die Erfolgsspur: Wie Lieberknecht den FCK verändern will [Bildergalerie]

FCK. „Es war schon was Besonderes für mich, in Kaiserslautern reinzufahren, hier auf den Betze hochzufahren.“ Mit diesen Worten beschrieb Torsten Lieberknecht die ersten Momente seiner Rückkehr an den Betzenberg – und setzte dabei nicht nur auf Emotionen. Der neue Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern will die „Roten Teufel“ sowohl kurzfristig zurück zu Erfolgen führen als auch langfristig eine schlagkräftige Mannschaft formen. Nach den jüngsten sportlichen Rückschlägen markiert seine...

Der FCK und Trainer Markus Anfang gehen getrennte Wege | Foto: Jens Vollmer
4 Bilder

FCK trennt sich mit sofortiger Wirkung von Markus Anfang – Lieberknecht übernimmt

Update, 20.30 Uhr: Laut Sky-Informationen ging es jetzt am Dienstagabend doch ganz schnell: Angeblich soll Anfang und Co-Trainer Florian Junge mit sofortiger Wirkung freigestellt worden sein und Lieberknecht direkt sein Nachfolger werden. Lieberknecht habe erst vor wenigen Stunden seinen Vertrag beim SV Darmstadt aufgelöst, um sofort übernehmen zu können. Der 1. FC Kaiserslautern hat um 21.30 Uhr die Meldung offiziell bestätigt sowie die Verpflichtung von Torsten Lieberknecht als Nachfolger. Er...

Pentagram und Teufelsbeschwörung in Latein auf dem Betzenberg | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Teufelsanbetung auf dem Betze: FCK-Fans überraschen mit düsterer Choreo

Kaiserslautern/FCK. Eigentlich sollte vor einem FCK-Spiel auf dem Betzenberg neben dem "Pfalzlied" besser der Stones-Klassiker "Sympathy For The Devil" statt dem Betzelied ertönen. Seit Fritz Walters Spielerzeiten nennen sich die Lautrer "Rote Teufel" und sorgen bei allzu großer teuflischer Sympathiebekundung immer mal wieder für ernste Mienen beim Klerus. Waren es früher aber noch rote Plüsch-Teufelchen oder fröhliche herumhüpfende Mädels in Teufelskostümen oder eine Marketingkampagne im Jahre...

Kreisfußballturnier der kleinen Grundschulen
Pestalozzi Grundschule BoRo gewinnt

Bobenheim-Roxheim.  Toller Gastgeber und zugleich strahlender Sieger: Die Pestalozzi-Grundschule in Bobenheim-Roxheim hat sich beim 10. Hallenfußballturnier der „kleinen“ Grundschulen im Rhein-Pfalz-Kreis durchgesetzt. Damit konnte der Siegelpokal direkt in der Schule bleiben, in der das spannende Turnier auch ausgetragen wurde. Insgesamt sieben Mannschaften traten beim Turnier, das vom Schulsportbeauftragten des Kreises Philipp Kettenbach mit Unterstützung der Kreisverwaltung organisiert...

Heidespaß Maxdorf
Schwimmbereich im Kreisbad bleibt vorerst geschlossen

Maxdorf. Trotz aller Bemühungen der Kreisverwaltung muss der Schwimmbereich im Kreisbad Heidespaß in Maxdorf noch bis in den Sommer hinein geschlossen bleiben. Die Reparatur der Wasseraufbereitungsanlage, die Ende Januar durch einen Wasserschaden zum Großteil in Mitleidenschaft gezogen worden war, wird nach aktueller Schätzung noch rund drei Monate in Anspruch nehmen. So lange ist im Heidespaß kein Schwimmbetrieb möglich. Für die Dauer dieser Reparaturarbeiten werden ab Sonntag, 9. März, die...

Ortsentscheid beim 1.TTC Frankenthal
Dabeisein ist alles - mini-Meister gesucht

Tischtennis. Kinder, aufgepasst! Der 1. TTC Frankenthal lädt am Sonntag, 23. März, zur großen mini-Meisterschaft ein. Wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal ausprobieren möchte, der darf sich an diesem Tag zur Turnhalle 3 an der Schiller-Realschule, Mörscher Straße 10, einfinden. Hier sind die Kleinsten ab 10 Uhr beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften unter der Regie des 1.TTC Frankenthal einen Tag lang die Größten. Bei den mini-Meisterschaften des 1. TTC  geht es um den Spaß...

Workshop in FT
Selbstverteidigung für Menschen mit und ohne Handicap

Frankenthal. Am Samstag, 12. April, bietet der blinde Kampfkunstmeister Marco Beyer aus dem Blindai Dô Marburg in Kooperation mit der städtischen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung, Bastienne Bischof, einen inklusiven Selbstverteidigungskurs für Menschen mit und ohne Handicap an. Dabei vermittelt Beyer eine Mischung aus hocheffizienten, kraftlosen, auf Kontrolle ausgelegten und traditionellen Techniken des Jû Jûtsu in Verbindung mit modernen Anwendungssituationen. Diese...

Die TuS Flomersheim feiert 10-jähriges Bestehen ihrer Jugendfußball-Abteilung  | Foto: Dusan Kostic/stock.adobe.com
2 Bilder

TuS 1891 Flomersheim
Große Ziele bei der Jugendfußball-Abteilung

Flomersheim. In diesem Jahr feiert der TuS Flomersheim ein besonderes Ereignis. Im März 2014 konnte der TuS 1891 Flomersheim endlich wieder eine Jugendfußball-Abteilung aufbauen. Zehn Jahre später ist man immer noch dankbar, dass aus einer Kneipenidee ein so erfolgreiches Konzept geworden ist. Und man hat schon weitere Pläne für die Zukunft. „Begonnen hat diese Geschichte in einer Kneipe in Worms bei einem kühlen Bier und vielen guten Ideen“, erzählt Markus Baumgärtner. Mit diesen Ideen auf...

Gerda und ihr erster Seepferdchenabsolvent | Foto: Frankenthaler Schwimmverein
3 Bilder

Schwimmverein zeigt wie Inklusion funktioniert
Gehörlosen das Schwimmen beibringen

Frankenthaler Schwimmverein. Die olympischen Spiele und die Paralympics in Paris haben zahlreiche Menschen entweder vor Ort oder im Fernsehen sich angesehen. Jeder schaut es, jeder findet es gut und jeder möchte, dass auch in Zukunft dort Sportler antreten. Ihr Start ist aber nie bei der Olympiade direkt, sie alle fangen klein an und das in einem Verein vor Ort. Der Frankenthaler Schwimmverein 1897 ist einer davon. Der junge Vorstand und auch die Mannschaft träumen davon, große Erfolge zu...

Weibliche Landesauswahl Rheinland-Pfalz/Saar um Landestrainerin Claudia Krafczyck.  | Foto: TG Frankenthal
3 Bilder

Länderpokal 2024
Hockeydeutschland schaut nach Frankenthal

Sport. Am kommenden Wochenende schauen die deutschen Hockeyfans nach Frankenthal. Denn am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Dezember, findet der DHB-Länderpokal in Frankenthal statt. In drei Hallen wird gespielt, dabei sind Zuschauer herzlich willkommen, der Eintritt ist frei! Es wird ein spannender Wettkampf erwartet, bei dem die Sieger des Rhein-Pfalz-Pokals und des Berlinpokals ermittelt werden. Dabei ist das Turnier nicht nur als Wettkampf schon höchst interessant, viele junge Talente werden...

Geheimnisvoll wurde Franky bei der TG Frankenthal anfänglich präsentiert. Nun ist er als Maskottchen offiziell Teammitglied | Foto: TG Frankenthal
4 Bilder

TG Frankenthal hat ein Maskottchen
Löwe „Franky“

TG Frankenthal. Ende November kam tierischer Zugang zur TG Frankenthal: Der Löwe Franky....erst ziemlich heimlich und dann beim Saisonauftakt der 1. Herrenmannschaft durfte er sich ganz offiziell zeigen: Das neue Maskottchen der TG. Er wird zukünftig bei verschiedenen Aktivitäten rund um den Verein zum Einsatz kommen und möchte vor allem junge Fans dazu motivieren, selbst aktiv zu werden und sich für den Hockeysport zu begeistern. Auftritte bei regionalen Veranstaltungen oder Schulbesuchen sind...

Tischtennis spielen und gemeinsam die Zeit verbringen, das bietet der 1.TTC | Foto: 1. TTC Frankenthal/Jäger/gratis
6 Bilder

#zeigunsdeinehrenamt
Der Spaß muss in den Fokus

Ehrenamt. Wie kann man junge Menschen motivieren, sich ehrenamtlich zu engagieren? Wie kann man junge Menschen dazu bringen, dass sie sich sportlich aktiv betätigen? Für Thomas Jäger ist klar, dass geht nur, indem man auf die Bedürfnisse der jungen Menschen eingeht. Der erste Vorsitzende des 1. Tischtennisclubs Frankenthal (1. TTC Frankenthal) weiß: „Der Spaß muss in den Fokus“. Um den gesellschaftlichen Veränderungen gerecht zu werden, hat der 1. TTC Frankenthal sich in den vergangenen Jahren...

TTV Bobenheim (Tischtennis)
Spielergebnisse KW 39 (2024)

Bezirksklasse Nord: Herren TTC Albisheim II - TTV Bobenheim 8:8 Doppel: Benjamin Henn/Lars Wende (2) Einzel: Jan Meincke (2), Henn (2), Holger Klotz, Karl-Heinz Gille Die 1. Mannschaft des TTV erkämpfte sich einen verdienten Punkt gegen den TTC Albisheim II. Großen Anteil daran hatte das starke vordere Paarkreuz Jan Meincke und Benjamin Henn, die alle ihre Einzel gewannen. Nach einem 8:5 Rückstand ermöglichten Holger Klotz und Karl-Heinz Gille mit ihren wichtigen Einzelerfolgen das...

Aktivitäten des ADFC Frankenthal

Frankenthal. Wegen schlechtem Wetter musste die geplante Radtour am 10. September, zum Pfalzmarkt abgesagt werden. Der ADFC Frankenthal bietet die Wiederholung dieser Tour an für Dienstag, 24. September, "In den Pfalzmarkt zum Mittagessen". Treffpunkt: 10 Uhr, Rathausplatz, Strecke: 45 Kilometer, 15 bis 18 Stundenkilometer. Es wird durch Ruchheim zum Pfalzmarkt gefahren, eingekehrt und durch das Maudacher Bruch wieder zurückgefahren. Tourenleitung: Ruth Rohmann. Mittwoch, 2. Oktober,...

Kinderschutzbund organisiert Benefizlauf
Jetzt anmelden – Wohnzimmerkonzert gewinnen

Strandbad. Feste Tradition ist der Benefizlauf des Kinderschutzbundes in Frankenthal. Bereits zum 19. Mal findet dieser am Samstag, 21. September, 9.15 bis 12 Uhr wieder statt. Die Schirmherrschaft hat -wie in den Jahren zuvor auch - Christian Baldauf. Der Kinderschutzbund Ortsverband Frankenthal lebt von Spenden. Ein wichtiger Bestandteil ist daher die Benefiztätigkeit. Seit Jahren wird deshalb der Strandbadlauf organisiert. Gleichzeitig können so wieder Vereine, Gruppen und Einzelsportler...

Frankenthal aktiv mitgestalten
Workshop zu Skate- und Mountainbikeanlage

Frankenthal. Sich für die Stadt einbringen, eigene Ideen vorbringen - das hat Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer sich vorgenommen und gibt immer wieder Möglichkeiten, eigene Ideen vorzubringen. Nun folgt ein weiteres Projekt, dass er gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen umsetzen möchte. Am Mittwoch, 4. September laden Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und das Kinder- und Jugendbüro alle interessierten Kinder und Jugendlichen von 17 bis 19 Uhr zu einem Informationsworkshop zur Planung einer...

Stadtradeln 2024 startet
Eröffnungsveranstaltung mit gemeinsamer Radtour

Frankenthal. Vom 6. bis 26. September gilt es, beim diesjährigen Stadtradeln wieder möglichst viele Kilometer im Sattel zurückzulegen. Die Eröffnungsfeier findet am Freitag, 6. September um 17 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Direkt nach der Veranstaltung haben alle Interessierte die Möglichkeit, an einer gemeinsamen Radtour teilzunehmen. Vorstellung des Stadtradel-StarsAuch in diesem Jahr gibt es einen Stadtradel-Star: Hans-Jürgen Mohr, Kreisbeauftragter für das Deutsche Sportabzeichen, legt im...

Was ist Mobbing? Wie wehrt man sich?
Selbstbehauptungskurs für Mädchen und Jungen

Bobenheim-Roxheim. Gewalt und der Umgang mit Konflikten sind Themen, die in unserer Gesellschaft einen großen Stellenwert einnehmen. Die Bernd-Jung-Stiftung bietet am 20. September mit seinem Kooperationspartner, Selbstbewusst-Sicher-Stark (SeSiSta) wieder einen Selbstbehauptungskurs für Mädchen und Jungen von 11 bis 15 Jahren an. In dem Kurs lernen die Jugendlichen alterstypische Gefahren zu erkennen, sie einzuschätzen und entsprechend zu handeln. In Theorie und Praxis geht dieser Kurs unter...

Eine Tour ging an das Pfrimmtal-Viadukt bei Marnheim  | Foto: Gabi Wieczorek
2 Bilder

ADFC Kreisverband Frankenthal
Verbesserungsbedarf für Radfahrer gibt es immer!

Fahrrad fahren. Seit über 20 Jahren gibt es den Kreisverband Frankenthal des ADFCs. Ziel des Verbandes ist und war es, einerseits sich mit Gleichgesinnten zu treffen und gemeinsam Fahrrad zu fahren und gleichzeitig aber auch in der Stadt ein Augenmerk auf das Thema Fahrrad fahren zu legen. Der ADFC setzt sich im Allgemeinen für die Reform des Straßenverkehrsgesetzes und damit der Gleichberechtigung aller Verkehrsmittel ein. „Er rückt ein „gutes Leben“ in lebenswerten Städten und Gemeinden in...

Mini-Olympiade im Ostparkstadion
Sport, Spiel und Spaß im Freien

Frankenthal. Spielerisch Sportarten ausprobieren können Kinder von vier bis zwölf Jahren am Freitag, 26. und Samstag, 27. Juli bei der diesjährigen Mini-Olympiade im Ostparkstadion (Eingang am VT Sportplatz und Sporthalle, Nachtweideweg 40). Jeweils von 9 bis 16.30 Uhr sind können zahlreiche sportliche Aktivitäten im Freien und in der Halle ausprobiert werden. Eröffnet wird die Mini-Olympiade freitags um 9 Uhr durch Bürgermeister Bernd Knöppel. Die rund 20 Stationen werden von Helfern der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ