Wochenblatt Frankenthal - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kunterbunte Sternstunden

Birkenheide. „Kunterbunte Sternstunden“ ist der Titel des nächsten Abends für Erwachsene bei der „Kirche Kunterbunt Maxdorf +“. Er findet am Mittwoch, 3. Dezember, um 20 Uhr im katholischen „Pfarrheim Birkenheide, Waldstr. 29a, statt. Es geht um das Beisammensein„Was gibt mir Wärme, Orientierung, Hoffnung?“ - Darum geht es an diesem Abend. Wie immer gibt es eine Zeit für Kreativität sowie für Gespräche und geistliche Impulse. Wichtig ist ein ungezwungenes Beisammensein, das einfach gut tut –...

Frankenthaler Weihnachtsmarkt startet – Kinder-Winterzauber in der Erkenbertruine

Frankenthal. Festliche Lichter, winterliche Atmosphäre und eine Premiere für Familien: Der Frankenthaler Weihnachtsmarkt 2025 öffnet vom 24. November bis 29. Dezember seine Pforten auf dem Rathausplatz. Erstmals ergänzt ein Kinder-Winterzauber in der historischen Erkenbertruine das Programm und bietet den jüngsten Besucherinnen und Besuchern ein eigenes Winter-Erlebnis. Feierliche Eröffnung mit Gesang und TraditionLos geht es am Montag, 24. November, um 18 Uhr. Oberbürgermeister Dr. Nicolas...

Weihnachtsmarkt: Festliche Stimmung im Mörscher Park

Mörsch. Am Samstag, 29. November, verwandelt sich der Mörscher Park wieder in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Der Mörscher Weihnachtsmarkt, einer der beliebtesten Adventstreffpunkte im größten Frankenthaler Vorort, öffnet von 15 bis 20 Uhr seine Pforten und lädt Besucher zu einem gemütlichen Start in die Vorweihnachtszeit ein. Offizieller Start um 15 Uhr – Musik, Kinderprogramm und NikolausEröffnet wird der Weihnachtsmarkt um 15 Uhr durch die Arbeitsgemeinschaft Mörsch gemeinsam mit...

38. Birkenheider Weihnachtsmarkt – Genuss und Herz für die Region

Birkenheide. Wenn das Dorfgemeinschaftshaus in der Eyersheimer Straße  wieder von Lichterglanz, Duft nach Glühwein und liebevoll gefertigten Handwerksarbeiten erfüllt ist, dann ist klar: Der 38. Birkenheider Weihnachtsmarkt steht vor der Tür. Vom 21. bis 23. November  lädt der Heimat- und Kulturverein Birkenheide e. V. zu einem der stimmungsvollsten Märkte der Region ein – verteilt auf Innen- und Außenbereiche, mit über 30 Ausstellenden, vielen Köstlichkeiten und einem familienfreundlichen...

Leonie I. regiert als Jubiläumsprinzessin der Hessemer Kiesbolle

Heßheim. Einmal Prinzessin sein – für Leonie Kämmer ist dieser Kindheitstraum seit dem 7. November 2025 Wirklichkeit. Der Karnevalsverein Hessemer Kiesbolle feiert in dieser Kampagne sein 50-jähriges Bestehen – und krönte zu diesem Anlass im Bürgerhaus Heßheim feierlich seine neue Regentin: Leonie I. Mehr als 250 geladene Gäste, darunter zahlreiche befreundete Karnevalsvereine, erlebten einen festlichen Krönungsball voller Emotionen, Musik und Applaus. Glanzvolle Auftritte und emotionale...

Großkarlbacher Weihnachtsdorf: Drei Tage Genuss im Lichterglanz

Großkarlbach. Wenn sich das Bahnhofsareal in Großkarlbach in ein funkelndes Winterdorf verwandelt, ist wieder Weihnachtszeit: Von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. November,  lädt das beliebte Großkarlbacher Weihnachtsdorf zu einem stimmungsvollen Adventswochenende ein. Feierliche Eröffnung am FreitagabendDer Auftakt erfolgt am Freitag ab 17 Uhr: Die Kinder der Kita und der Grundschule Großkarlbach eröffnen gemeinsam mit dem Bürgermeister das Weihnachtsdorf. Zwischen Glühweinduft, Punsch und...

Von Hexendampf und Kerzenschein

Frankenthal. Wer glaubt, dass es im OstparkBad nur um Bahnenziehen und Schwitzen geht, hat weit gefehlt. Am Freitag, 31. Oktober, wird das Bad zur wohl heißesten Halloween-Location der Stadt – ganz ohne Nebelmaschine, dafür mit echten Dampfschwaden. Von 17 bis 23 Uhr dürfen sich Besucher auf außergewöhnliche Saunaaufgüsse wie den Hexentanz oder den Geisterhauch freuen. Begleitet von stimmungsvoller Musik wird Entspannung mit einem Hauch Grusel kombiniert. Hexentanz mit Aufguss?Während...

Weinstadt Worms lädt zum genussvollen Stadtspaziergang ein

Worms. Worms zählt zu den größten Weinanbaugemeinden Deutschlands und vereint lebendige Weinkultur mit geschichtsträchtigem Flair. Dies lässt sich am Freitag, 31. Oktober, um 17 Uhr bei der öffentlichen Themenführung „Weinstadt Worms – Stadtspaziergang mit Weingenuss“ erleben. Markante Weinstationen Bei diesem besonderen Rundgang durch die Wormser Innenstadt kommen sowohl Weinfreunde als auch kulturinteressierte Gäste auf ihre Kosten. Die Route führt zu markanten Stationen wie dem neu...

„The Chambers – Die Virtuosen aus Köln“ begeistern mit musikalischem Feuerwerk

Frankenthal.  Sie müssen keine Weltreise unternehmen, um ein Klassikkonzert auf internationalem Niveau zu erleben. Mit den „The Chambers – die Virtuosen aus Köln“ gastiert ein Ensemble, das in Ausdruckskraft, Dynamik und Spielfreude neue Maßstäbe setzt. Seit dem Jahr 2015 treten die vom Meisterviolinisten Artiom Kononov handverlesenen Musiker gemeinsam auf. Die Mitglieder stammen aus verschiedenen Ländern und haben in Köln ihre musikalische Heimat gefunden. "The Chambers" spielen  am Samstag, ...

Hans-Peter Briegel stellt neue Biografie „Die Walz aus der Pfalz“ vor

Frankenthal. Fußballlegende Hans-Peter Briegel, bekannt als „Die Walz aus der Pfalz“, stellt am Mittwoch, 5. November, seine neue Biografie vor. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Ebert Automobile GmbH, Heßheimer Straße 158, in Frankenthal statt. Der Empfang beginnt um 18.30 Uhr, die Lesung und Gesprächsrunde starten um 19.00 Uhr. Vom SV Rodenbach nach ItalienDas Buch mit dem Titel „Hans-Peter Briegel – Die Walz aus der Pfalz“ stammt aus der Feder des Journalisten Wolfgang Stephan und...

Ritter und Gardetanz: Galanacht des Frankenthaler Carneval Vereins

Frankenthal.  Der Frankenthaler Carneval Verein (FCV) lädt zur festlichen Galanacht ein – einer Veranstaltung mit großer Tradition, die 2025 ihr lang ersehntes Revival feiert. Nach einer pandemiebedingten Pause seit 2020 kehrt die Glanzveranstaltung nun zurück in die Frankenthaler Gesellschaft. Am Samstag, den 22. November, wird der Große Saal des CongressForums Frankenthal (CFF) erneut zur Bühne für einen stilvollen Ballabend mit Musik, Tanz, Ritterschlag und prominenten Gästen. Der Abend...

Auf dem Wildkatzenweg in Scheibenhardt begegnet man mit etwas Glück den seltenen und scheuen Wildkatzen | Foto: alan1951/stock.adobe.com
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte zum Jahresende

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Faires Frühstück im Lesecafé – der Weltladen zu Gast in der Stadtbücherei

Frankenthal. Mit Fairem Handel zu mehr Klimagerechtigkeit – die größte bundesweite Aktionswoche des Fairen Handels vom 12. bis 26. September 2025 unter dem Motto „Fair handeln. Vielfalt erleben!“ rückt die Klimakrise in den Fokus. Aus diesem Anlass lädt der Weltladen Frankenthal am Samstag, 13. September 2025, ab 10.30 Uhr zum Fairen Frühstück ins Lesecafé der Stadtbücherei Frankenthal ein. „Wir verwöhnen unsere Gäste mit den vielfältigen leckeren Produkten, die unser Weltladen für ein...

Glockengießer in Frankenthal: Werner Schäfer berichtet über Dynastien

Frankenthal. Beim Monatstreffen des Frankenthaler Altertumsvereins am Dienstag, 2. September 2025, berichtet Werner Schäfer, Mitglied unseres Stadtführerteams, über die Glockengießerdynastien von Frankenthal. Von den Schraders und Sprinkhorn über die Pfeiffers bis hin zu den Hamm-Brüdern und deren Nachkommen – Schäfer beleuchtet die Entwicklung der Gießereien, die einst mitten in der Wohnbebauung lagen und den Grundstein für die Frankenthaler Metallindustrie legten. Der Vortrag wird von...

Nachtkonzert unter dem Motto "Der Prozess des Werdens"

Frankenthal. Die Pfälzische Musikgesellschaft und die Luthergemeinde laden zum 26. Nachtkonzert in der Lutherkiche Frankenthal, Bohnstraße 16, ein. Dieses findet am Freitag, 19. September 2025, um 20 Uhr statt. Unter dem Motto: "Der Prozess des Werdens" betrachtet Pfarrer em. Martin Henninger Skulpturen des 94-jährigen Frankenthaler Bildhauers Erich Sauer. Dazu erklingt Musik von Bach, Händel, Benoit, Messiaen und andere durch die Luxemburger Künstler Patrick Lux (Saxofon) und Adrien Théato...

VHS Frankenthal beteiligt sich an der „Langen Nacht der Demokratie“

Frankenthal. In diesem Jahr findet der jährliche Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz, der sich als Forum des Austausches etabliert hat, zum 20. Mal statt. Am Freitag, 5. September 2025, bietet die VHS Frankenthal im Rahmen des Demokratietages von 18 bis 22 Uhr ein vielfältiges Programm an. Unter dem Oberthema „Frankenthal, eine Stadt mit einer langen Geschichte der Zuwanderung“ können Interessierte kostenlos an den verschiedenen Programmpunkten teilnehmen. In Kooperation mit dem Altertumsverein...

Motoren, Nostalgie und Hilfe fürs Hospiz – Oldtimer in Frankenthal

Frankenthal. Am Sonntag, 31. August, veranstalten die Oldie-Freunde Pfalz ab 10 Uhr in Frankenthal  auf dem Parkplatz von Dehner und Kaufland in der Wormser Straße die 9. Frankenthal Classics,  ein Old- und Youngtimer-Treffen für Automobile, Traktoren und Motorräder. Bei "Benzingesprächen" können sich Freunde und Liebhaber des "alten Blechs" näher kommen und auf Hochglanz polierte Fahrzeuge vieler Epochen bewundern. Die Oldie-Freunde unterstützen in diesem Jahr den Förderverein des Hospizes in...

Auf den Spuren der Glockengießer – Jubiläumsführung in Frankenthal

Frankenthal. Der Altertumsverein Frankenthal bietet am Samstag, 23. August, um 14 Uhr eine Stadtführung zu den Frankenthaler Glockengießerdynastien an. Es handelt sich um eine Jubiläumsführung, denn sie findet 150 Jahre nach dem Kaiserglockenfest auf dem Marktplatz statt.  Immer noch beeindruckend: Die mehr als 27 Tonnen schwere Kaiserglocke für den Kölner Dom, gegossen von Andreas Hamm, war die drittgrößte frei schwingende Glocke der Erde. Als Mitglied des Stadtführerteams zeigt Werner Schäfer...

Anzeige
Die Schlümpfe | Foto: Why Not Events
Aktion

Gewinnspiel: Die Schlümpfe - Das brandneue Musical in der Region UPDATE - Vorstellung verschoben

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die Schlümpfe - Das Musical" des Veranstalters Why Not Events. UPDATE - das für den 20. September 25 geplante Kinder-Musical „Die Schlümpfe“ im Congressforum Frankenthal muss aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Der neue Veranstaltungstermin ist Samstag, 12. Dezember 2026. Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Besucherinnen und Besucher, die den neuen Termin nicht wahrnehmen können, haben die...

Kunst- und Genussmarkt: Schlemmen und shoppen im Garten des Kunsthauses

Frankenthal. Am Samstag, 16. August 2025, öffnet das Frankenthaler Kunsthaus (Mina-Karcher-Platz 42a) wieder seine Pforten für den diesjährigen Kunst- und Genussmarkt. Im malerischen Garten des Kunsthauses präsentieren sich regionale und überregionale Manufakturen, Händler, Künstler und Gastronomen und bieten kulinarische und sinnliche Verführung. Eröffnet wird der Kunst- und Genussmarkt um 12 Uhr von Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und Miss Strohhut Larissa Kießling. Geöffnet hat der Markt...

Objekt des Monats: Porzellanfigurengruppe „Dame und Kavalier beim Brettspiel“

Frankenthal. Im August sind zwei Porzellanfiguren aus dem Erkenbert-Museum als Objekt des Monats in der Vitrine der Stadtbücherei zu sehen. „Das Spiel der Könige“ lautet bekanntlich ein Beiname des Schachspiels – und so liegt es auch nahe, dass die Dame und der Kavalier beim Brettspiel in Anlehnung die höfische Kleidung früherer Zeiten gewandet sind. Am Mittwoch, 6. August 2025, um 16 Uhr stellt das Team des Erkenbert-Museums im „Gespräch zum Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei...

Art-Attack – Junge Kunst in der Ehemaligen Synagoge

Frankenthal. Der Förderverein der Ehemaligen Synagoge bietet jungen Künstlern immer wieder die Gelegenheit, ihre Werke in der ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg auszustellen. Von Samstag, 23. August, bis Sonntag, 31. August 2025, laden die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Kunst des Karolinen- Gymnasiums und des Albert-Einstein-Gymnasiums Frankenthal zur gemeinsamen Ausstellung in die ehemalige Synagoge ein. Unter dem Titel „Art-Attack - unser Weg im Leistungskurs“ präsentieren...

Gemeindefest nach langer Pause – Christuskirche feiert 120-jähriges Bestehen

Eppstein. Am Sonntag, 24. August 2025, lädt die protestantische Kirchengemeinde Eppstein nach acht Jahren Pause wieder zu einem Gemeindefest ein. Anlass ist das 120-jährige Bestehen der Christuskirche sowie der Abschluss umfangreicher Renovierungsarbeiten. Das letzte große Gemeindefest fand 2017 statt. In den Folgejahren verhinderten wechselnde Veranstaltungsorte, pandemiebedingte Einschränkungen und Krankheitsfälle weitere Feste. Nun soll das Jubiläum der Kirche gebührend gefeiert werden –...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ