Beiträge zur Rubrik Sport

Lambsheim
GAIA mbH fördert lokalen Basketballsport

Neue Trikots für die Eintracht Lambsheim Lambsheim, 07.02.2024 - Die GAIA mbH, ein führendes, inhabergeführtes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien aus Lambsheim, setzt ihr langjähriges Engagement für die lokale Sportgemeinschaft fort und übernimmt das Sponsoring der neuen Trikots für die Herrenmannschaften der Basket-ballabteilung der Eintracht Lambsheim. Die Unterstützung durch GAIA betont das gemeinsame Bekenntnis zu grundlegenden Werten wie Teamgeist, Nachhaltigkeit sowie Leistung...

Jubiläum Gaststätte Tennis
Birgit & Peter Frank Jubiläum

Bobenheim-Roxheim. Im Januar 2024 feiern Birgit & Peter Frank ihr 10-jähriges Jubiläum in der Gaststätte "die 14er" beim SV1914 Roxheim Tennis. Anlässlich dieses Jubiläums überreichte der Vorstand ein Geschenk und wünschten Birgit & Peter weiterhin viel Gesundheit und noch viele tolle Jahre in der Gaststätte. Beide sind schon lange legendär und haben Kultstatus erreicht. Vielen Dank an Birgit & Peter

Senioren Wanderung Symbolbild | Foto: aquaphoto/stock.adobe.com
2 Bilder

Wandern ist…
6.557 Kilometer gewandert

Frankenthal. Wandern ist ein wundervolles Hobby: Man ist draußen in der freien Natur, man bewegt sich und gleichzeitig kann man – in einer Gruppe – sich nett unterhalten. Der Pfälzerwald mit seinen zahlreichen Wanderstrecken liegt „um die Ecke“, er hat viel zu bieten und wenn der Wanderführer eine interessante Strecke heraus sucht, dann gibt es sicherlich auch viel zu entdecken im Pfälzerwald. „Es ist eine unglaubliche Logistik dahinter. Die Wanderführer planen die Strecke, bieten...

Sportstättenkonzeption in Frankenthal
Teilnahme an Befragung noch möglich

Sport. Die Stadt Frankenthal hat sich auf den Weg gemacht, ihre Sportstätten und Bewegungsräume fit für die Zukunft zu machen. Dazu wird derzeit, gemeinsam mit dem Institut für Sportstättenentwicklung (ISE) ein mehrstufiges Sportentwicklungskonzept erarbeitet. Dieses beleuchtet den Vereins-, Schul- und Individualsport der Bürger in Frankenthal. Vor einigen Wochen ist daher eine großangelegte Befragung der Bevölkerung Frankenthals gestartet, um die Ideen und auch die Kritik rund um die Themen...

Frauenfitness - Mamafitness - Lambsheim - FT - LU
Morning-Fitnesskurs

Am 07.03.2024 startet ein neuer Morning-Fitnesskurs für Frauen & Mütter mit Kind von 10 - 11 Uhr in Lambsheim. In diesem Kurs geht es um Kraft, Ausdauer & Beweglichkeit. Trainiert wird an der frischen Luft. Die Übungen werden an das jeweilige Fitnesslevel angepasst. Starten kann jede Frau, die morgens Zeit hat. Mamas sollten einen Rückbildungskurs abgeschlossen haben. Die Kinder können im Kinderwagen oder in der Trage zum Training mitgebracht werden. Weitere Infos und unverbindliche Anmeldungen...

Qigong Gruppe mit neuem Programm
Qigong und Taji

Sport. Die Qigong Gruppe Frankenthal bietet seit November 2023 neben Qigong auch Tajiquan an. Am Samstag, 20. Januar, 14.30 bis 16 Uhr, findet ein neuer Schnuppertag statt. An diesem Tag kann man neben Qigong eben auch Tajiquan kennenlernen. Veranstaltungsort ist die Sporthalle des Albert-Einstein-Gymnasiums, Parsevalplatz. Tajiquan ist eine chinesische Kampfkunst, die auch als „ Schattenboxen“ bezeichnet wird. Tajiquan kombiniert fließende Bewegung, Atmung und Meditation, um Körper und Geist...

Das Foto zeigt Sonja Zimmermann als 5-jährige Hockeyanfängerin bei der TG Frankenthal. Das Foto wurde von ihrem Vater Dr. Fritz Zimmermann damals gemacht. | Foto: Dr. Fritz Zimmermann
2 Bilder

Hockey Award: Jetzt abstimmen!
Frankenthalerin unter den weltbesten Hockeyspielern

Frankenthal. Die ehemalige Schülerin des Karolinen-Gymnasiums Sonja Zimmermann ist nominiert für den Award 2023 als weltbeste Hockeyspielerin. Damit sie dies auch wird, müssen alle kräftig für sie abstimmen! Noch bis Montag, 11. Dezember 2023, können alle Fans für sie voten. Sie ist eine der großen Talente im Hockey, gestartet bei der TG in Frankenthal. Heute spielt sie um Weltmeisterschaften und Olympia - eine besondere Sportlerin. Zurzeit befindet sich die 24-Jährige mit der deutschen...

Tanzvorführungen der Gruppe Akzeptanz
Großer Showtanzabend „Movie Night“

Großniedesheim. Am Samstag, 9. Dezember, Einlass ab 17.30 und Beginn 18 Uhr, findet der Showtanzabend „Movie Night“ der Gruppe Akzeptanz Großniedesheim statt. In der Friedenshalle Großniedesheim, Hauptstraße 13, werden große und kleine Tänzer auftreten und das Publikum verzaubern. Fünf Tänzerteams als auch Tänzer-Solos werden zu sehen sein. Sie zeigen ihr tänzerisch umgesetztes Potpourri passend zu verschiedenen Filmen und Netflix-Serien. Das Programm wird rund zwei Stunden lang sein und etwa...

SC Bobenheim-Roxheim e.V.

Die Geschäftsstelle ist am 12.12.2023 und 14.12.2023 aufgrund Urlaub geschlossen. Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Dienstag 17.30 Uhr - 19.30 Uhr Donnerstag 18.30 Uhr - 20.30 Uhr E-Mail: info@sc-bobenheim-roxheim.de Tel. 0 62 39 – 24 51

Sportstättenentwicklungskonzeption
Online-Befragungen gestartet

Frankenthal. Diese Woche starten in Frankenthal die Befragungen zum Sportstättenentwicklungskonzept. Die Befragungen werden für alle drei Nutzergruppen (Schulen, Vereine und Bevölkerung) mithilfe eines Onlinefragebogens digital durchgeführt. „Die Stadt Frankenthal möchte die verschiedenen Sport- und Bewegungsräume für Ihre Bürger fit für die Zukunft machen. Deshalb wurde das Institut für Sportstättenentwicklung (ISE) mit der Erstellung einer Sportstättenentwicklungskonzeption beauftragt. Die...

DJK-Sportfreunde feiern Jubiläum
Aus Damengymnastik wird Frauen Fitness 50+

Eppstein. 50 Jahre ist es her, als im September 1973 in einer Mitgliederversammlung der DJK-Sportfreunde 1924 Eppstein die Damengymnastik-Abteilung gegründet wurde. Damals wie auch heute noch zeigen die Teilnehmerinnen ein großes Engagement für den Verein und leben vor, was man alles in der Gemeinschaft für die Gesellschaft und Mitmenschen mit viel Freude erreichen kann. Heute besteht die Gruppe, die jetzt den Namen Frauen Fitness 50+ trägt, aus 22 Frauen. Unter der Leitung von Nicole Oberlies...

Ballschule
Christian Wyrobisch neu im Team der Ball- und Bewegungsschule der Bernd-Jung-Stiftung

Die Bernd-Jung-Stiftung freut sich, Christian Wyrobisch als Verstärkung des Teams der Ball- und Bewegungsschule begrüßen zu dürfen. Er unterstützt ab sofort unsere langjährige Ballschul-Übungsleiterin Karin Ruppert. Christian Wyrobisch ist staatlich anerkannter Sport- und Gymnastiklehrer, B-Lizenztrainer Handball und lizenzierter Trainer für Tennis und Breitensport. Er hat jahrelang aktiv Handball in der Regionalliga gespielt und ist noch aktiver Handball-Schiedsrichter. Die Ball- und...

Kinderschach, Bernd-Jung-Stiftung
Bernd-Jung-Stiftung: Kinderschach-Kurs in Bobenheim-Roxheim

Die Bernd-Jung-Stiftung bietet in Zusammenarbeit mit dem Schachklub Frankenthal e.V. erneut einen Anfänger-Kinderschachkurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren an Schach ist nicht nur ein zeitloses und geniales Strategiespiel, es verbindet auch Generationen und alle Gesellschaftsschichten. Kindern und Jugendlichen, die Schach spielen, bescheinigen zahlreiche Studien, dass Schach vor allem die Konzentration, die Wahrnehmungsfähigkeit und das räumliche, systematische und logische Denken fördert. Damit...

Weniger Beteiligung als zuvor
Stadtradeln 2023 beendet

Stadradeln. Das Frankenthaler Stadtradeln ist zu Ende gegangen. Die Beteiligung war niedriger als in den Vorjahren. Bis Mittwoch, 4. Oktober, erfassten 1.304 Radler mehr als 219.000 Kilometer. Im Vorjahr wurden von 1.436 Radelnde rund 255.223 Kilometer eingetragen. 99 Teams fanden sich in diesem Jahr zusammen. Spitzenreiter aktuell: Die Mitarbeiter der KSB mit bislang 27.590 erfassten Kilometern und 126 Radelnden. Der zweite Platz wird aktuell vom Albert-Einstein-Gymansium mit 17.973 Kilometern...

Verbandsgemeinde ehrt
Sportlerehrungen beim Bürgerempfang

Lambsheim. Beim Bürgerempfang Ende September in der Halle des GMV Lambsheim wurden insgesamt elf Sportler für ihre Leistungen in den vergangenen beiden Jahren geehrt. Pandemiebedingt konnten in den vergangenen Jahren leider keine Ehrungen erfolgen, so Bürgermeister Michael Reith, In den Genuss einer Medaille der Verbandsgemeinde, der Ehrungsurkunde, sowie eines 100 Euro Gutscheins von einem Sportausstatter kamen sowohl in der Verbandsgemeinde wohnende Athleten, welche in Vereinen außerhalb der...

Ganztagswanderung
Alpenverein lädt ein

Frankenthal. Der Alpenverein, Sektion Frankenthal, lädt am Mittwoch, 4. Oktober, zur Wanderung ein. Diesmal geht es durch den Diemersteiner Wald. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal. Gewandert wird vom Bahnhof Frankenstein über Glasbachtal, Siebenbrunnen, Forsthaus Schorlenberg, Müllerstisch, Thomas-Schriever-Platz, Vorderer Langenberg, Diemersteintal, Ruine Diemerstein und Villa Denis wieder zurück zum Bahnhof Frankenstein. Es sind rund 16,5 Kilometer, mit 248 Höhenmetern...

Fitnesstraining
Outdoor-Fitnesstraining für Frauen & Mütter mit Kind

Ein Ganzkörperfitnessprogramm für Frauen & Mütter mit Kind bietet ab sofort Nicole Bücklein-Dinaj in Lambsheim & Umgebung an. Trainiert wird wöchentlich in der Gruppe an der frischen Luft. Frau Bücklein-Dinaj ist zweifache Mama und zertifizierte Fitnesstrainerin mit einer Fortbildung im prä- und postnatalen Fitness- und Gesundheitstraining. Ihr ist es wichtig, dass sich jede Frau in ihrem Kurs wohlfühlt. Sie geht auf ihre Teilnehmerinnen individuell ein und gestaltet ihr Training...

Am Samstag, 23. September, findet im Strandbad in Frankenthal der Benefizlauf statt   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

In diesem Jahr gibt es etwas zu gewinnen
18. Benefizlauf zugunsten des Kinderschutzbundes

Frankenthal. Der Benefizlauf gehört seit sehr vielen Jahren fest in den Veranstaltungsreigen der Stadt Frankenthal. Immer im September starten zahlreiche Läufer aus nah und fern im Strandbad in Frankenthal zum Benefizlauf für den Kinderschutzbund Frankenthal. Neben Einzelläufern melden sich auch viele Gruppen an. Auch in diesem Jahr wird wieder für einen guten Zweck um die Wette gerannt. Am Samstag, 23. September, 9.15 bis circa 12 Uhr, findet das Event im Strandbad statt. Bereits um 9.15 Uhr...

Foto: Klaus Heinrich
4 Bilder

KCF - Kanu- und Segel-Club Frankenthal
Rückblick auf das Kollersee-Event: Ein Tag voller Spaß, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente

Nun liegt das lang ersehnte Event hinter uns – eine Zeit, die wir mit Freude im Herzen betrachten. Dieses außergewöhnliche Ereignis war zweifellos eine absolute Bereicherung und ein durchschlagender Erfolg. Eine vielfältige Auswahl an Booten und Stand-Up-Paddle Boards wurde intensiv genutzt und auf dem Wasser ausgiebig getestet. Von Kajaks über Kanadier bis hin zu den SUPs war für jeden Geschmack und jedes Könnensniveau das Passende dabei. Besonders beliebt waren die Mannschaftscanadier....

SC Bobenheim-Roxheim
Gymnastikabteilung

Special Fitnessangebot Yoga im Freien auf der Wiese Sonntag 10.09. und 17.09.23 9 bis 10.30 Uhr Treffpunkt: 8.45 Uhr Kiosk N8weide (erreichbar über Kleinerweg od. Viehweg), Bob.-Roxh. Bitte mitbringen: Matte (die auch etwas schmutzig/feucht werden kann), Handtuch, Trinken Pro Termin, da extra SC-Angebot: 10 € für SC - Mitglieder, 18 € für Nichtmitglieder (bar vor Ort zu entrichten) Anmeldung bis spätestens 8./15.9.23 an: gymfitness@sc-bobenheim-roxheim.de oder bei Zamira unter 0170 2368451 Ab...

Inklusion, Stiftung, Förderung
Bernd-Jung-Stiftung fördert Inklusion

Stiftung und Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V. vereinbaren Kooperation Das Tenniscamp für Alle von Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V., der Sportorganisation für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, findet seit vielen Jahren in den Sommerferien regelmäßig beim BASF Tennisclub Ludwigshafen e.V. statt. Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderungen der Lebenshilfen der Vorderpfalz verbringen gemeinsam sportliche Tage und erhalten einen Einblick in...

KEB Bobenheim-Roxheim, Pfarrei Hl.Petrus
Wirbelsäulengymnastik

Cardiofit – Kreislauftraining gegen den Winterblues Vormittagskurse: 1. Kurs ab Mo, 11.09.2023 jeweils um 8.15 Uhr Kursleiterin: Zamira Maysiuk 2. Kurs ab Mo, 11.09.2023 jeweils um 9.45 Uhr und 3. Kurs ab Mo, 11.09.2023 jeweils um 11.00 Uhr Kursleiterin: Katrin Kapahnke Abendkurse: 4. Kurs ab Mo, 25.09.2023 jeweils um 18.15 Uhr und 5. Kurs ab Mo, 25.09.2023 jeweils um 19.30 Uhr Kursleiterin: Gudrun Schäfer Ort: alle Kurse umfassen jeweils 10 Vormittage bzw. Abende (á 60 Minuten) und finden im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ