Weitere Infos über die Rhein-Neckar Löwen Rhein-Neckar Löwen. Die Rhein-Neckar Löwen sind eine professionelle Handball-Mannschaft mit dem Ursprung in Kronau und Östringen im baden-württembergischen Landkreis Karlsruhe. Der Club spielt seit der Saison 2005/2006 durchgehend in der ersten Handball-Bundesliga. Seit mehr als zehn Jahren läuft die damalige SG Kronau/Östringen unter dem jetzt bekannten Namen Rhein-Neckar Löwen auf. Die Rhein-Neckar Löwen sind eine der erfolgreichsten Mannschaften im deutschen Handball. Obwohl der Club eine noch junge Vereinsgeschichte hat, können die Rhein-Neckar Löwen bereits beachtliche Erfolge vorweisen. Daran nicht unerheblich beteiligt sind der ehemalige Trainer Nicolaj Jacobsen sowie Andy Schmid und Uwe Gensheimer - zwei Spieler, die bei den Löwen Legendenstatus genießen. Die Rhein-Neckar Löwen sind einer der zwei Handball-Bundesligisten in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Eulen Ludwigshafen bilden das Gegenstück auf der anderen Seite des Rheins. Löwen-Geschäftsführerin ist aktuell Löwen-Chefin Jennifer Kettemann, trainiert werden die Handballer von Martin Schwalb. Die Rhein-Neckar Löwen trainieren einem eigenen Nachwuchsleistungszentrum in Kronau.

Steckbrief Rhein-Neckar Löwen

Hier gibt es die wichtigsten Eckdaten der erfolgreichsten Handball in der Metropolregion Rhein-Neckar immer aktuell als Steckbrief:
  • Name Rhein-Neckar Löwen GmbH
  • Halle SAP-Arena in Mannheim
  • Gründung 2002
  • Vereinsfarben gelb und blau
  • Trainer Martin Schwalb (bis Ende Saison 20/21)
  • Geschäftsführerin Jennifer Kettemann
  • Fanclub Baden-Lions


Geschichte der Rhein-Neckar Löwen

Die heute deutschlandweit bekannten Rhein-Neckar Löwen kommen aus zwei kleinen, unscheinbaren Gemeinden im Landkreis Karlsruhe, mitten in Baden. Die Löwegeschichte startete im Sommer 2002, als sich die TSG Kronau und der TSV Baden Östringen zusammenschlossen. Aus den zwei unterklassigen Clubs wurde die SG Kronau/Östringen. Die Erfolge stellten sich schnell ein, denn bereits in der Spielzeit 2002/2003 gelang der Aufstieg in die Handball-Bundesliga. Doch der Ausflug in die beste Handball-Liga der Welt endete nicht wie geplant, die Blau-gelben stiegen direkt ab. Die folgende Saison brachte das Happy-End, allerdings reichte die Leistung nicht für einen direkten Wiederaufstieg. Die Badener schafften die Rückkehr in die Bundesliga durch zwei Siege in den Relegationsspielen. Bereits in diesen Partien war Publikumsliebling Uwe Gensheimer mit von der Partie.

Die Saison 2005/2006 startete für die Handballer mit einem Umzug: Die neugebaute und gerade fertiggestellte SAP Arena sollte von nun an das Wohnzimmer der SG Kronau/Östringen sein. Bereits in der zweiten Bundesliga-Saison erreichten die Badener überraschend das Final Four und unterlagen erst im Finale des DHB-Pokal dem Gastgeber HSV Hamburg. Als Tabellensechster qualifizierten sich die für den EHF-Cup. Im darauffolgenden Jahr erreichten die Kronau-Östringer erneut das Finale des Handball-Pokals aber verließen die Platte erneut nicht als Sieger, dieses Mal unterlagen sie dem THW Kiel.

Seit der Saison 2007/2008 gilt der Name Rhein-Neckar Löwen offiziell. In der Zeit danach folgte mit dem Gewinn der EHF European League der erste Titel für den noch jungen Verein. Mittlerweile waren neben deutschen Nationalspielern wie Oliver Roggisch auch internationale Stars wie Löwen-Spielmacher Schmid oder Robert Gunnarsson bei den Rhein-Neckar Löwen heimisch.

Die Spielzeit 2013/2014 endete dramatisch für das Team um Schmid: Vorm letzten Spieltag standen die Badener auf Platz eins der Tabelle. Sie machten ihre Hausaufgaben und schlugen den VfL Gummersbach. Doch weil der Punktgleiche Rivale THW Kiel ebenfalls einen Sieg gegen die Füchse Berlin einfahren konnte, musste die Tordifferenz entscheiden. Am Ende scheiterte die Meisterschaft an zwei Toren Unterschied - die Kieler wurden Deutscher Meister. Enger hätte die Entscheidung im letzten Spiel nicht ausfallen können. So konnten sich die Kieler freuen. Trainiert wurden sie damals schon von Alfred Gislason. Dieser war bis 2019 beim THW Kiel unter Vertrag. 2020 übernahm er die deutsche Nationalmannschaft.

Die Rhein-Neckar Löwen bekamen mit Nikolaj Jacobsen zur folgenden Spielzeit einen neuen Trainer. Jedoch musste man sich erneut hinter den Kielern auf dem zweiten Platz zurechtfinden. Dennoch gab es Grund zu feiern: Die Rhein-Neckar Löwen stellten einen Weltrekord auf, als beim "Tag des Handballs" 44.189 Zuschauer in der Commerzbank Arena in Frankfurt zur Partie gegen den HSV Hamburg pilgerten.

Nach der wiederholten Vizemeisterschaften gelang es den Rhein-Neckar Löwen unter der neuen Löwen-Chefin Jennifer Kettemann 2016 zum ersten Mal, den Titel zu holen. Für Kapitän Uwe Gensheimer war es eine besondere Partie, denn er verließ die Rhein-Neckar Löwen nach 13 Jahren und spielte fortan für den französischen Erstligisten Paris St. Germain. Uwe Gensheimer sollte nach drei Jahren in Frankreich als gefeierter Star zurück nach Mannheim kommen. Der Transfer von Uwe Gensheimer wurde in der Handball-Welt als Rückkehr in die Heimat zelebriert.

Trainer Nicolaj Jacobsen bescherte den Rhein-Neckar Löwen im Folgejahr das Double. Neben dem Gewinn der Meisterschaft wurden sie auch DHB-Pokal-Sieger. Nach fünf Jahren, die als die erfolgreichsten der jungen Vereinsgeschichte eingingen, verließ Jacobsen die Rhein-Neckar Löwen. Im letzten Heimspiel unterlag seine Mannschaft jedoch den Nachbarn aus Ludwigshafen. Das Derby gegen die Eulen Ludwigshafen minderte jedoch nicht eine äußerst emotionale Verabschiedung.

Löwenrudel – Kader und Trainer der Rhein-Neckar Löwen

Nachdem für lange Zeit „Meistertrainer“ Nikolaj Jacobsen an der Seitenlinie stand, trat Kristjan Andresson zu Beginn der Saison 19/20 ein schweres Erbe an. Nach ausbleibenden Erfolgen und enttäuschenden Leistungen sah sich die Leitung um Geschäftsführerin Jennifer Kettemann gezwungen, den Trainer Ende Februar 2020 freizustellen. Nur wenige Tage danach wurde ein neuer Trainer verpflichtet: Martin Schwalb. Die Mannschaft schaffte die Qualifikation für die EHF European League. Während der Saison 2020/2021 spielten sie somit im zweithöchsten europäischen Handball-Wettbewerb. Seit 2020 läuft der schwedische Handballer Albin Lagergren in blau-gelb auf. Auch Juri Knorr wird sich in der Saison 2021/22 den Löwen anschließen.

Löwen-Trainer Martin Schwalb

Schwalb bestritt in seiner aktiven Zeit als Handballer über 400 Bundesliga-Spiele, unter anderem für den TV Großwallstadt und die SG Wallau-Massenheim. 1996 wurde er mit 230 Treffern Torschützenkönig der Handball-Bundesliga und zum Handballer des Jahres gewählt. Seine größten Erfolge waren drei Deutsche Meisterschaften und eine Silbermedaille bei Olympia 1984.1998 wechselte Martin Schwalb in Diensten der SG Wallau-Massenheim vom Feld auf die Trainerbank und entwickelte unter anderem Pascal Hens und Dominik Klein von Talenten zu gestandenen Bundesliga-Profis und Nationalspielern. Seine größten Erfolge als Trainer feierte er beim HSV Hamburg, den er zwischen 2005 und 2014 unter anderem zu einer Meisterschaft, zwei Pokalsiegen und dem Triumph in der Champions League (2013) führte. Trainer Martin Schwalb ist Vizepräsident beim HSV Hamburg. Dieses Amt ruht jedoch bis zum Ende seiner Vertragslaufzeit als der Löwen-Trainer. Im Februar 2021 wurde bekannt, dass Schwalb seine Heimat in Hamburg sehe und er den Handball-Bundesligisten deshalb zum Saisonende verlassen wird.

Aktueller Kader der Rhein-Neckar Löwen für die Saison 2020/2021

Der aktuelle Kader der Rhein-Neckar Löwen ist immer unter www.rhein-neckar-loewen.de/teams einzusehen.
Torhüter
  • Mikael Appelgren
  • Niklas Gierse
  • Nikolas Katsigiannis
  • Andreas Palicka

Rückraum
  • Ilija Abutovic
  • Philipp Ahouansou
  • Ymir Örn Gislason
  • Niclas Kirkelokke
  • Romain Lagarde
  • Albin Lagergren
  • Lukas Nilsson
  • Mit Patrail
  • Andy Schmid

Außen
  • Patrick Groetzki
  • Jerry Tollbring
  • Kaspar Veigel
  • Jannik Kohlbacher
  • Jesper Nielsen

Trainer
  • Cheftrainer Martin Schwalb
  • Co-Trainer Klaus Gärtner

Die Löwen live erleben – Tickets

Spitzenhandball in Mannheim! Die Rhein-Neckar Löwen bieten eine Vielzahl von Tickets in unterschiedlichen Preisklassen an. Wer im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar die außergewöhnliche Kulisse in der SAP-Arena live erleben will, ist hier richtig:www.rhein-neckar-loewen.de/tickets.

Heimspiele der Löwen in der SAP-Arena Mannheim und Spielplan

Die Rhein-Neckar Löwen spielen in der SAP Arena in Mannheim. Die Heimspiele werden seit 15 Jahren in der damals gerade eröffneten Arena im Herzen der Rhein-Neckar Region ausgetragen. Die Halle fasst bei Handballspielen bis zu 14.500 Zuschauer. Aktuell gibt es aufgrund der Corona-Krise keine Zuschauer in den Hallen der HBL. Dies gilt auch für die internationalen Spiele. Sobald sich die Lage rund um Corona verbessert, dürfen sich Zuschauer auf hochbrisante Partien gegen die besten Mannschaften aus Deutschland und Europa freuen. Den gesamten Spielplan der Löwen gibt es unter www.rhein-neckar-loewen.de/spiele zu sehen.

Gekleidet wie die Löwen – Der Fan-Shop der Rhein-Neckar Löwen

Im Fanshop der Rhein Neckar Löwen gibt es alles, was das Fan-Herz höherschlagen lässt. Vom Trikot bis hin zu zum Kennzeichenhalter können sich Löwenfans ausstatten. Der Shop ist rund um die Uhr unter shop.rhein-neckar-loewen.de erreichbar. In der Mannheimer Innenstadt betreiben die Löwen seit der Eröffnung des Centers in Q6/Q7 einen Fanshop im Herzen der Quadratestadt. Bei Heimspielen ist zusätzlich der Fanshop direkt in der SAP-Arena geöffnet.

Die Geschäftsstelle der Rhein-Neckar Löwen

Die Rhein-Neckar Löwen betreiben gleich zwei Geschäftsstellen. In Mannheim können Fans in der Franz-Grashof-Straße 5-7 in 68199 vorbeischauen oder unter 0621 391 9300 anrufen.
Die zweite Geschäftsstelle befindet sich ganz nah an den Wurzeln des Clubs. In Kronau sind die Löwen Im Sportzentrum 2 in 76709 zuhause.
Mehr Kontaktdaten sowie aktuelle Öffnungszeiten gibt es direkt bei den Rhein-Neckar Löwen unter www.rhein-neckar-loewen.de/kontakt

Rhein-Neckar-Löwen Fanclub Baden-Lions

Der erste offizielle Löwen-Fanclub heißt „Baden-Lions“. Gemeinsam mit dem Fanclub der Ligakonkurrenz aus Kiel zählen die Baden-Lions als größter Fanclub im deutschen Handball. Ein eigenes Hallenheft namens „Gelbfieber“ erscheint zu jedem Heimspiel der Löwen.

Die größten Erfolge der Löwen

Zu den größten Erfolgen der Badener zählen zweifellos die doppelte deutsche Meisterschaft in den Jahren 2016 und 2017 sowie der Sieg im DHB-Pokal. Die Mannschaft durfte sich 2018 DHB-Pokal-Sieger nennen. Als DHB-Supercup-Sieger konnte zwischen 2016 und 2018 gleich dreifach gefeiert werden. Auch international waren die Löwen erfolgreich: Neben dem Gewinn des EHF Europa Pokals 2013 erreichten die Löwen das Halbfinale der EHF Champions League in den Jahren 2009 und 2011. Den höchsten Auswärtssieg der Bundesliga-Geschichte feierten die Handballer aus der Rhein-Neckar Region 2014 mit 42:19 beim ThSV Eisenach.

Nationale Erfolge und Titel
  • Deutsche Meisterschaft: Deutscher Meister 2016, 2017
  • DHB-Supercup: DHB-Supercup-Sieger 2016, 2017, 2018
  • DHB-Pokal: DHB-Pokalsieger: 2018

Internationale Erfolge und Titel
  • EHF-Pokal: EHF-Cup-Sieger 2013
  • EHF Champions League: EHF Champions League Halbfinale 2009, 2011
Nachwuchs der Rhein-Neckar Löwen: Der größte Erfolg für den Nachwuchs der Rhein-Neckar Löwen stellte sich im Jahr 2007 ein. Die A-Jugend der damals noch SG Kronau/Östringen heißenden Rhein-Neckar Löwen gewann die Deutsche Meisterschaft. Mit von der Partie war Patrick Groetzki, der noch immer bei den Rhein-Neckar Löwen spielt.

Die Handball-Bundesliga

In der Handball-Bundesliga erwarten die Zuschauer Partien gegen Schwergewichte wie die Füchse Berlin oder Herausforderungen gegen Underdogs wie Nordhorn-Lingen. Die Handball-Bundesliga gilt als eine der stärksten Ligen weltweit, hier kann jeder jeden bezwingen. So wird es auch gegen Mannschaften wie TBV Lemgo Lippe, den HC Erlangen oder TSV GWD Minden spannend. Angriffsstarke Teams wie der SC Magdeburg oder TVB Stuttgart versprechen torreiche Partien. Traditionsreiche Club wie der Bergische HC oder "Nachbarn" aus Balingen-Weilstetten bringen Feuer in die Halle.

Die Handball-Bundesliga ist die höchste deutsche Spielklasse im deutschen Handball. Die 18 Vereine der Handball-Bundesliga spielen im Ligasystem gegeneinander, es gibt also immer ein Hin- und ein Rückspiel. Das Heimrecht wechselt dabei. Die Handball-Bundesliga wird nach dem Hauptsponsor benannt. Aktuell hat Liqui Moli diese Position inne. Zuvor war die Deutsche Kreditbank (DKB) an dieser Stelle.

Die besondere Saison 2019/2020 brachte ein Novum für die Handball-Bundesliga: Da durch die Corona-Pandemie viele Spiele abgesagt werden mussten, entschieden sich die Verantwortlichen für einen Abbruch der Saison. Es gab in dieser Spielzeit keine Absteiger. Stattdessen durften die zwei führenden Clubs aus der zweiten Liga aufsteigen und agierten in der Handball-Bundesliga. Die Saison 20/21 wird also mit 20 statt bisher 18 Mannschaften gespielt. Dafür steigen am Saisonende auch doppelt so viele Teams ab. Die Teams der Handball-Bundesliga werden im Folgenden aufgelistet:
  • SG Flensburg-Handewitt
  • Füchse Berlin
  • SC Magdeburg
  • THW Kiel
  • TSV Hannover-Burgdorf
  • MT Melsungen
  • SC DHfK Leipzig
  • TBV Lemgo Lippe
  • Frisch Auf Göppingen
  • HSG Wetzlar
  • TSV GWD Minden
  • HC Erlangen
  • TVB 1898 Stuttgart
  • HBW Balingen-Weilstetten
  • Eulen Ludwigshafen
  • Bergischer HC
  • HSG Nordhorn-Lingen
  • HSC 2000 Coburg
  • TUSEM Essen
  • Rhein-Neckar Löwen


Handball-WM 2021

Zu einer befürchteten WM-Absage 2021 kam es nicht, die Spiele konnten größtenteils ausgetragen werden. Es waren jedoch viele Corona-Tests notwendig.
Die deutschen Handballer wurden vom ehemaligen Chefcoach des THW Kiel trainiert. Bundestrainer Gislason führte die Handball-Nationalmannschaft bei der Handball-WM 2021 lediglich bis in die Hauptrunde. Das DHB-Team landete auf dem 12. Platz. In der Vorrunde der Handball-WM konnte die Handball-Nationalmannschaft das Spiel gegen Kap Verde mit 10:0 Toren für sich entscheiden. Dieses kuriose Ergebnis entstand aufgrund einer Absage des WM-Spiels. Denn Kap Verde hatte nicht genügend Spieler, die einen negativen Corona-Test vorweisen konnten. In der Mannschaft gab es zwischenzeitlich zu viele Corona-Fälle. Bundestrainer Gislason hätte das Spiel gerne gespielt, um mit der Mannschaft im Rhythmus zu bleiben. Die gewonnene Partie brachte der Nationalmannschaft den Einzug in die Hauptrunde. Hier belegten das DHB-Team in Gruppe I den dritten Platz hinter Spanien und Ungarn und schied somit aus dem Turnier aus.

BGV Handball Cup - ein Handball-Turnier in der Corona-Krise

Während der Vorbereitung auf die Saison 20/21 mussten die Handball-Clubs kreativ werden. Da durch die Corona-Krise bedingt die Voraussetzungen von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich waren, entschieden sich die sechs Clubs der zwei ersten Ligen aus Baden-Württemberg dazu, ein Vorbereitungsturnier zu veranstalten. Der BGV-Cup erblickte in den Anfängen der Corona-Pandemie das Licht der Welt. Die Idee war es, vor 500 Personen zu spielen. Der BGV-Cup sollte ein Kompromiss sein zwischen dem Spielen vor Zuschauern und der Vermeidung weiterer Corona-Fälle sein. Wie Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann mitteilte, hänge das Überleben der Vereine unter anderem an den Zuschauereinnahmen.

Die Ausrichtung des BGV Handball Cup war in Baden-Württemberg unter damaligen Auflagen möglich. Neben den Rhein-Neckar Löwen schlossen sich noch Frisch Auf Göppingen, der TVB Stuttgart, die SG BBM Bietigheim, die HSG Konstanz sowie Balingen-Weilstetten beim BGV Handball Cup zusammen. Der BGV Handball Cup diente der Vorbereitung auf die neue Saison der deutschen Handball-Bundesliga sowie auf die EHF European League. Als neuer Ansatz zur Vorbereitung trotz der anhaltenden Corona-Krise waren die Spiel-Resultate eher zweitrangig. kim

Rhein-Neckar Löwen

Beiträge zum Thema Rhein-Neckar Löwen

Sport

Rhein-Neckar Löwen: Dem Heimsieg gegen GWD Minden folgt die Niederlage in Hamburg

Von Andreas Martin Handball. Update: Am Sonntag stand für den niederländischen Nationalspieler Dani Baijens mit den Rhein-Neckar Löwen in der Handball-Bundesliga das Wiedersehen beim HSV Hamburg an, bei dem er von 2022 bis 2024 selbst am Ball war. In der Hansestadt mussten sich die Badener im dritten Ligaspiel der Saison 2025/2026 vor den 2579 Zuschauern in der Sporthalle Hamburg mit 30:33 (15:16) geschlagen geben und kassierten nach bisher zwei Siegen die erste Saisonniederlage. An alter...

Sport
Foto: Wolfgang Neuberth
14 Bilder

Souveräner Sieg im eigenen Wohnzimmer
Rhein-Neckar Löwen schlagen GWD Minden

Souveräner Sieg im eigenen Wohnzimmer Rhein-Neckar Löwen schlagen Aufsteiger GWD Minden mit 28:24 Mannheim. – Was für ein gelungener Heimauftakt für die Rhein-Neckar Löwen! In der stimmungsvollen SAP Arena vor 5.020 Fans feierten die Gelb-Blauen einen verdienten 28:24 (15:12)-Erfolg über Aufsteiger GWD Minden. Überragender Mann des Abends: Keeper David Späth, der mit unglaublichen 18 Paraden die Gäste schier zur Verzweiflung brachte und zum gefeierten Rückhalt seiner Mannschaft avancierte....

Sport

Rhein-Neckar Löwen: Heimsieg gegen Aufsteiger GWD Minden – Am Sonntag in Hamburg

Von Andreas Martin Handball. In der Handball-Bundesliga haben die Rhein-Neckar Löwen bei ihrer Heimpremiere gegen GWD Minden mit einem 28:24 (15:12)-Erfolg den ersten Saisonheimsieg eingefahren. Manch einer unter den 5020 Zuschauern in der Mannheimer SAP Arena hatte gegen den Aufsteiger vielleicht sogar einen etwas höheren Sieg zum Heimauftakt erwartet, aber das Team aus Nordrhein-Westfalen zeigte, warum das 28:28 zum Auftakt gegen Frisch Auf Göppingen wohl alles andere als ein Zufall war. So...

Lokales
Patrick Groetzki , so soll das morgen aussehen | Foto: RNL
2 Bilder

Heimspiel der Löwen
„Die SAP Arena soll zu unserer Festung werden“

„Die SAP Arena soll zu unserer Festung werden“ Am Mittwoch Abend startet die Liga auch endlich zuhause in der SAP Arena in Mannheim. Die Rhein-Neckar Löwen erwarten den Aufsteiger GWD Minden. Anwurf ist um 19 Uhr. Cheftrainer Maik Machulla in der Abschluss-Pressekonferenz vor dem Heim-Auftakt gegen Minden. Maik Machulla spielt im Training einen Pass. Maik Machulla im Training vor Minden. ..über die Kader-Situation: „Wir haben alle 16 Spieler zur Verfügung. Das ist natürlich sehr positiv, um...

Community

3. Handball-Liga
U23 siegt in Balingen: 30:28-Auswärtserfolg

Die Rhein-Neckar Löwen II haben ihr erstes Auswärtsspiel in der neuen Drittliga-Saison gewonnen. Beim HBW Balingen-Weilstetten II setzte sich die Mannschaft von Trainer Holger Löhr mit 30:28 (14:15) durch und feierte den zweiten Saisonsieg. „Ich gehe dennoch ein bisschen mit gemischten Gefühlen auf die Heimreise“, ordnete Löhr das Ergebnis unmittelbar nach der Partie ein. „Denn wir haben insgesamt kein gutes Spiel gemacht – in allen Bereichen.“ Löwen finden nicht zu ihrer LinieDie Löwen fanden...

Community
Erste Station in Montpellier | Foto: RNL
5 Bilder

Junglöwen in der Saisonvorbereitung
U19 auf internationaler Tour

Ein intensives verlängertes Wochenende liegt hinter der U19 der Rhein-Neckar Löwen: Von Donnerstag bis Sonntag war die Mannschaft in Frankreich und Spanien unterwegs, um sich auf die anstehende Bundesliga-Saison vorzubereiten, internationale Gegner kennenzulernen und als Team noch enger zusammenzuwachsen. Auftakt in MontpellierDer sportliche Start erfolgte am Donnerstagabend in Montpellier, wo die Junglöwen auf die zweite Mannschaft des französischen Rekordmeisters trafen. Schon das Einlaufen...

SportAnzeige
Karten beim Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gewinnen | Foto: Rhein-Neckar Löwen/Kohlbacher
Aktion

Gewinnspiel Handball: Rhein Neckar Löwen gegen DHfK Leipzig

Mannheim. Am Samstag, 27. September, 19 Uhr, spielen die Rhein-Neckar Löwen gegen DHfK Leipzig in der SAP Arena in Mannheim. Tickets zu gewinnen!Das Wochenblatt verlost 20x2 Eintrittskarten unter allen Lesern, die an der Verlosung teilnehmen. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Gewinnspiel: Rhein Neckar Löwen gegen DHfK Leipzig Aktuelle Informationen zu den Heimspielen der Rhein-Neckar Löwen gibt es unter www.rhein-neckar-loewen.de. Weitere Infos zu den Rhein-Neckar Löwen erhalten Sie...

Sport

Rhein-Neckar Löwen: Auftaktsieg in Melsungen – Am Mittwoch kommt Aufsteiger Minden

Von Andreas Martin Handball. Zum Auftakt in die Spielzeit 2025/2026 der Handball-Bundesliga ist den Rhein-Neckar Löwen etwas gelungen, das in der vergangenen Saison keinem Team vergönnt war. So holten die Badener beim Punktspieldebüt ihres neuen Trainers Maik Machulla bei der MT Melsungen mit 29:27 (13:14) den Sieg, etwas, das in der Saison 2024/2025 keinem Team in der Kasseler Rothenbach-Halle gelungen ist, als die MT Melsungen zu Hause 16 Siege und ein Unentschieden einfuhr! Auch wenn die...

Sport
Die Mannschaft | Foto: RNL
2 Bilder

Starker Ligaauftakt
Die Löwen gewinnen auswärts mit 29:27 gegen die MT Melsungen

 Die Löwen gewinnen auswärts mit 29:27 gegen die MT Melsungen Nach einem spannenden Kampf holen die Rhein-Neckar Löwen die ersten zwei Punkte der Saison und siegen im ersten Auswärtsspiel mit 29:27 (13:14). Melsungen geht mit einem dezimierten Aufgebot in die Partie. Löwen-Coach Maik Machulla kann hingegen auf den vollen Löwen-Kader zurückgreifen. Knapp 100 Fans begleiten das Team in die Rothenbach Halle. Bester Torschütze der Löwen ist Haukur Thrastarson mit sieben Treffern. Nach einer...

Sport
Maik Machulla sagt: „Ich bin überrascht, wie gut und physisch diese Mannschaft zu diesem frühen Zeitpunkt im Saft steht | Foto: RNL
6 Bilder

Endlich geht es wieder los
Die Rhein-Neckar-Löwen-Auftakt gegen MT Melsungen.

Endlich geht es wieder los – Ligaauftakt gegen die MT Melsungen. Rhein-Neckar Löwen starten in die neue Saison – Auftakt in Melsungen Am Freitagabend ist es soweit: Um 19 Uhr ertönt in der Rothenbach-Halle der Anpfiff zur neuen Handball-Bundesligasaison 2025/2026. Die Rhein-Neckar Löwen eröffnen die Spielzeit mit einem schweren Auswärtsspiel bei der MT Melsungen. In der abschließenden Pressekonferenz vor dem Liga-Auftakt gab Löwen-Trainer Maik Machulla einen detaillierten Einblick in die...

Sport

Rhein-Neckar Löwen: Die Generalprobe gelingt – Am Freitag geht’s in Melsungen mit der Bundesliga los

Von Andreas Martin Handball. Bereits am Freitag (19 Uhr) geht es für die Rhein-Neckar Löwen in der Kasseler Rothenbach-Halle bei der MT Melsungen in der Handball-Bundesliga um die ersten beiden Punkte der Saison 2025/2026. Ihr erstes Bundesliga-Heimspiel haben die Rhein-Neckar Löwen am 3. September (19 Uhr), wenn der Aufsteiger GWD Minden in der Mannheimer SAP Arena zu Gast ist. Zum 125-jährigen Bestehen des Stammvereins TSV Baden Östringen bestritten die Rhein-Neckar Löwen in der Stadthalle in...

Sport

Löwen schließen Trainingslager mit Testspielsieg ab – Generalprobe gegen den HC Kriens-Luzern

Von Andreas Martin Handball. Für die Rhein-Neckar Löwen rückt der Start in der Handball-Bundesliga immer näher, schließlich geht es schon am 29. August (19 Uhr) in die Rothenbach-Halle nach Kassel, wo man es zum Ligaauftakt mit der gastgebenden MT Melsungen zu tun bekommt. Ihr erstes Saisonheimspiel haben die Rhein-Neckar Löwen dann am Mittwoch, dem 3. September (19 Uhr), wenn der Bundesligaaufsteiger GWD Minden in der Mannheimer SAP Arena zu Gast ist. Gewinnspiel Handball: Rhein Neckar Löwen...

SportAnzeige
Karten beim Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gewinnen | Foto: Rhein-Neckar Löwen/Martinovic
Aktion

Gewinnspiel Handball: Rhein Neckar Löwen gegen ThSV Eisenach

Mannheim. Am Samstag, 13. September, 19 Uhr, spielen die Rhein-Neckar Löwen gegen ThSV Eisenach in der SAP Arena in Mannheim. Tickets zu gewinnen!Das Wochenblatt verlost 20x2 Eintrittskarten unter allen Lesern, die an der Verlosung teilnehmen. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Gewinnspiel: Rhein Neckar Löwen gegen ThSV Eisenach Aktuelle Informationen zu den Heimspielen der Rhein-Neckar Löwen gibt es unter www.rhein-neckar-loewen.de. Weitere Infos zu den Rhein-Neckar Löwen erhalten...

SportAnzeige
Karten beim Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gewinnen | Foto: Rhein-Neckar Löwen/Kohlbacher
Aktion

Gewinnspiel Handball: Rhein Neckar Löwen gegen GWD Minden

Mannheim. Am Mittwoch, 3. September, 19 Uhr, spielen die Rhein-Neckar Löwen gegen GWD Minden in der SAP Arena in Mannheim. Tickets zu gewinnen!Das Wochenblatt verlost 20x2 Eintrittskarten unter allen Lesern, die an der Verlosung teilnehmen. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Gewinnspiel: Rhein Neckar Löwen gegen GWD Minden Aktuelle Informationen zu den Heimspielen der Rhein-Neckar Löwen gibt es unter www.rhein-neckar-loewen.de. Weitere Infos zu den Rhein-Neckar Löwen erhalten Sie...

Sport

Sieben Treffer von David Móré – Die Löwen fahren mit einem Sieg ins Trainingslager

Von Andreas Martin Handball. Die Sommervorbereitung auf die Ende August beginnende Saison 2025/2026 in der Handball-Bundesliga führte die Rhein-Neckar Löwen zuletzt ins schwäbische Mössingen. Genauer gesagt ging es in die Steinlachhalle in Mössingen, wo man gegen den Zweitligisten HBW Balingen-Weilstetten zum Testspiel antrat. Im Gegensatz zum letzten Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams im April 2025 vor 20.000 Zuschauern in der Kölner Lanxess Arena gingen in die Halle in Mössingen...

Sport

Rhein-Neckar Löwen: Knappe Niederlage im Testspiel gegen Paris

Von Andreas Martin Handball. Nachdem die Rhein-Neckar Löwen am 31. Juli mit so vielen Fans wie noch nie in Karlsruhe die BGV Saisoneröffnung gefeiert hatten, wartete am Sonntag in Heidelberg ein internationaler Härtetest auf das Team von Löwen-Trainer Maik Machulla. So gab der französische Handball-Rekordmeister Paris St. Germain seine Visitenkarte im SNP Dome ab. Die 3120 Zuschauer bekamen ein packendes Duell zwischen den Badenern und den Franzosen zu sehen, in dem sich die Löwen letztlich...

Sport

Marius Steinhauser kehrt zu den Löwen zurück
Steini’s Coming Home

Steini’s Coming Home – Marius Steinhauser kehrt zu den Löwen zurück Emotionaler Umbruch bei den Rhein-Neckar Löwen: Vereinslegende Groetzki hört auf – Heimkehrer Steinhauser übernimmt zur Saison 2026 Mannheim – Es ist eine Nachricht, die das Löwenherz höherschlagen lässt: Marius Steinhauser kehrt zur Saison 2026 zurück zu den Rhein-Neckar Löwen. Der gebürtige Karlsruher übernimmt ab dem 1. Juli den Kaderplatz von Klubikone Patrick Groetzki, der nach 19 Jahren im Löwen-Trikot seine aktive...

Community
Spielmacher Juri Knorr (links) und Torwart Mikael Appelgren haben die Rhein-Neckar Löwen verlassen | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Handball
Die Rhein-Neckar Löwen spielen am Sonntag (3.8) in Heidelberg gegen Paris

Die Handballer der Rhein-Neckar Löwen bestreiten am Sonntag, den 3. August 2025, ein Testspiel gegen die Topmannschaft von Paris Saint-Germain Handball. Die Begegnung findet um 16 Uhr im Heidelberger SNP dome statt. Das Duell mit dem französischen Topklub ist das dritte Testspiel der neu formierten Löwen-Mannschaft unter dem neuen Cheftrainer Maik Machulla. „Wir sind noch ganz frisch in der neuen Saison, wollen uns aber bereits früh mit einer der besten europäischen Mannschaften messen. Gerade...

Sport

Rhein-Neckar Löwen: Für Patrick Groetzki ist diese Saison seine letzte als Spieler

Von Andreas Martin Handball. Am Freitag, dem 29. August (19 Uhr) starten die Rhein-Neckar Löwen mit einem Auswärtsspiel bei der MT Melsungen in die neue Handball-Bundesligasaison. Für einen ganz besonderen Löwen wird die Saison 2025/2026 die letzte als Spieler sein, denn nach sage und schreibe 19 Jahren im Trikot der Badener wird Patrick Groetzki seinen Abschied vom Parkett geben, das gaben die Löwen am 28. Juli bekannt. Den Rhein-Neckar Löwen wird der gebürtige Pforzheimer aber auch nach...

Sport
Mit elf "Neuen" in die neue Saison | Foto: Wolfgang Neuberth
7 Bilder

Keine großen Ansagen – aber große Ziele
Löwen starten in die Saison

Löwen starten mit Demut, Vorfreude und Ehrgeiz in die Saison Kronau. Mit acht neuen Spielern, drei neuen Trainern und einer Extraportion Motivation sind die Rhein-Neckar Löwen in die Saisonvorbereitung 2025/26 gestartet. Auf der offiziellen Saisoneröffnungs-Pressekonferenz im Trainingszentrum Kronau herrschte Aufbruchsstimmung – und das trotz einer Mammutaufgabe, die allen Beteiligten bevorsteht. Cheftrainer Maik Machulla formulierte es offen: „Ich werde die Jungs auch überfordern. Wir werden...

Sport

Rhein-Neckar Löwen: Wechselspiele mit Veszprém – Trainingsauftakt am Mittwoch

Von Andreas Martin Handball. Noch bevor der neue Löwen-Cheftrainer Maik Machulla die Rhein-Neckar Löwen am Mittwoch in Kronau zum Trainingsauftakt erwartet, gab es beim Handball-Bundesligisten noch namhafte Veränderungen. So hat sich der schwedische Torhüter und Publikumsliebling Mikael Appelgren nach zehn Jahren bei den Badenern zum Wechsel zum Veszprém HC entschieden. Auch der kroatische Nationalspieler Ivan Martinovic wird künftig für den ungarischen Topclub auflaufen, mit dem beide in der...

Sport

Rhein-Neckar Löwen: Den neuen deutschen Meister aus Berlin nochmal ins Schwitzen gebracht!

Handball. Am 34. und letzten Spieltag der Handball-Bundesliga in der Saison 2024/2025, gab es in der mit 13.200 Zuschauern ausverkauften SAP Arena noch einmal Emotionen pur! Die Rhein-Neckar Löwen brachten den Tabellenführer Füchse Berlin beim 33:38 (20:17) zwischenzeitlich gehörig ins Schwitzen, brauchten die Hauptstädter doch im Fernduell mit dem SC Magdeburg mindestens ein Unentschieden. Letztlich bejubelten die Berliner aber in Mannheim sogar den Sieg und krönten sich damit erstmals in der...

Sport
Foto: Wolfgang Neuberth
12 Bilder

Die Löwen? Sie beißen sich mutig,
Löwen kämpfen, scheitern, verabschieden Helden

Füchse holen ersten Meistertitel – Löwen kämpfen, scheitern, verabschieden Helden Mannheim. Die SAP-Arena kocht, 13.200 Fans peitschen die Rhein-Neckar Löwen nach vorn – und doch jubelt am Ende der Gegner: Die Füchse Berlin holen sich am letzten Spieltag der Saison 2024/25 in einem dramatischen Finish erstmals den Meistertitel der DAIKIN Handball-Bundesliga. Beim 38:33 (17:20)-Erfolg in Mannheim drehen die Hauptstädter einen zwischenzeitlichen Vier-Tore-Rückstand und krönen eine nahezu perfekte...

Community
Eulen-Torhüter Oskar Knudsen wechselt zu den Jung-Löwen | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Handball - Eulen LU
Eulen-Torhüter Oskar Knudsen wechselt zu den Jung-Löwen

Handball-Torhüter Oskar Knudsen, der bei den Eulen Ludwigshafen dritter Torwart ist, spielt in der kommenden Saison für die zweite Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen. Der Norweger Knudsen kam im letzten Sommer vom VfL Gummersbach zu den Eulen und feiert am 7. August seinen 20. Geburtstag. Es geht um mehr Spielpraxis : „Ich fühle mich sehr wohl bei den Eulen, habe mich aber zum Wechsel entschieden, weil ich für meine Entwicklung einfach mehr Spielzeit brauche. Die Chance sehe ich bei den Löwen in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ