Baden

Beiträge zum Thema Baden

Ausgehen & Genießen
Regelbau 10  | Foto: Heike Schwitalla
13 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Westwall und seine Bauwerke in der Pfalz und Baden

Baden/Südpfalz. Der Westwall ist militärisches Verteidigungsbauwerk aus dem Zweiten Weltkrieg, das an der westlichen Grenze des damaligen Deutschen Reiches verlief und aus über 18.000 Bunkern, unterirdischen Stollen, tiefen Gräben und auch heute noch kaum überwindbaren Panzersperren bestand. Das imposante Bauwerk - von den Alliierten auch Siegfried-Linie genannt - ist rund 630 Kilometer lang, wurde in der Rekordzeit von rund 15 Monaten bis 1939 errichtet und verlief von der niederländischen...

Lokales
die Playmobil Schwarzwaldmarie | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Hype um Heimat: Warum die Playmobil "Schwarzwald Marie" mehr als ein Spielzeug ist

Schwarzwald Marie. Mit Bollenhut, Schwarzwälder Kirschtorte und Tradition begeistert derzeit eine kleine Plastikfigur Jung und Alt. Die Playmobil Schwarzwald Marie ist ein kleines Kunstwerk, das Tradition, Kultur und Lebensfreude in Miniaturform lebendig werden lässt. Mit ihrem leuchtend roten Bollenhut, der originalen Gutacher Tracht und der berühmten Schwarzwälder Kirschtorte in der Hand, zieht die Schwarzwaldmarie Kinder und Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann und vermittelt ein tiefes...

Ratgeber
Das Kennzeichen mit den Buchstaben BAD gehört zu der kleinen Stadt Baden-Baden im Schwarzwald  | Foto:  onlinestreet.de
2 Bilder

Kennzeichen BAD - wofür stehen die Buchstaben auf dem Nummernschild?

Bad Kennzeichen. Wenn man mit dem Auto unterwegs ist, sieht man immer wieder Fahrzeuge mit unbekannten Kfz-Kennzeichen. Es gibt allein in Deutschland heute über 700 Buchstabenkombinationen auf Autokennzeichen, die für eine bestimmte Stadt oder einen bestimmten Landkreis stehen. Dazu gibt es noch Bundes-, Landes- und Diplomatenkennzeichen. Offiziell spricht man dabei von Unterscheidungszeichen. Für was aber steht nun das Nummernschild mit dem Kennzeichen BAD? Kennzeichen...

Lokales

Wolfgang Brommer ist "Badener des Jahres 2025"

Karlsruhe. Wolfgang Brommer ist "Badener des Jahres 2025", ausgezeichnet vom augenzwinkernden Badener-Verein „Bund Freiheit statt Baden-Württemberg" (B.F.s.B.-W.) - natürlich mit Ehrenurkunde, Ehrenmedaille und Ehrenplakette. Das schönste Land in Deutschlands Gau’n,das ist mein Badnerland.Es ist so herrlich anzuschaunund ruht in Gottes Hand.Refrain: Drum grüß ich dich mein Badnerland,du edle Perl’ im deutschen Land, deutschen Land.Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,frisch auf,...

Sport

Jugendhandball in Wörth: Sparkassen-Cup lockt Teams aus Baden, Pfalz und Elsass

Wörth am Rhein. Das 34. Hallenhandball-Jugendturnier des TV Wörth, der Sparkassen-Cup, steht vor der Tür und findet wie gewohnt am ersten September-Wochenende von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. September, statt. „Leider fällt das Turnier in diesem Jahr mit dem vorgezogenen Rundenstart des neuen Verbands Rheinhessen-Pfalz zusammen. Aufgrund der späten Bekanntgabe des frühzeitigen Starts gab es kaum Alternativtermine, sodass der traditionelle Termin beibehalten werden musste“, erklärt Ralf...

Sport

Galoppsport, Lifestyle und Emotionen: Baden-Baden lädt zur Großen Woche

Karlsruhe. Region. Die Galopprennbahn in Iffezheim bereitet sich auf ihr Jahreshighlight vor: Die Große Woche verwandelt vom 30. August bis zum 7. September – bei fünf Renntagen – die Rennbahn wieder in einen Treffpunkt für Spitzen-Reitsport, erstklassigen Lifestyle und viele Live-Erlebnisse – wird so auch zu einem gesellschaftlichen Ereignis. Im Mittelpunkt steht dabei der Galopprennsport der Extraklasse: Die Große Woche gilt als Leuchtturm der deutschen Rennsaison, zieht Jahr für Jahr die...

Lokales

Unsicherheit und Sorge im Eurodistrikt PAMINA: Kritik an Grenzkontrollen nimmt zu

Südpfalz | Baden | Elsass. Mit deutlichen Worten haben sich Vertreter des Eurodistrikts PAMINA an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt gewandt. In einem gemeinsamen Schreiben kritisieren Dietmar Seefeldt, Landrat der Südlichen Weinstraße und Präsident des Eurodistrikts, sowie seine Vizepräsidenten Victor Vogt (Conseiller d’Alsace) und Dr. Christoph Schnaudigel (Landrat des Landkreises Karlsruhe) die aktuelle Praxis an den deutsch-französischen Binnengrenzen. Ihre zentrale Forderung: eine...

Ausgehen & Genießen
Großherzogliche Grabkapelle
 | Foto: SSG/Günther Bayerl
2 Bilder

Zwischen Monarchie und Moderne: Das Haus Baden und seine letzte Ruhestätte

Karlsruhe. Es ist ein Blick in die badische Geschichte, mitten im Karlsruher Hardtwald. In den Sommerferien gibt es an diesem historischen Ort auch die Gelegenheit, die Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe zu erkunden: Von Sonntag, 3. August, bis Sonntag, 7. September, erzählen Sonderführungen (Anmeldung nötig) von der bewegten Geschichte des Mausoleums im Hardtwald und seinen Erbauern aus dem Hause Baden.  Seltene Einblicke in die Grablege Im Grünen und doch mitten in der badischen Metropole...

Community
Ein kreativer Appell für Frieden | Foto: Emily Beiling
2 Bilder

HBG-Politik-AG bei Friedenswettbewerb erfolgreich
„Reden. Zuhören. Verstehen. Verzeihen.“

Bruchsal (hb). Ein starkes Zeichen gegen die aktuellen Konflikte in der Welt setzten Mitglieder der Politik-AG des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) beim diesjährigen Ulli-Thiel-Friedenspreis. Unter dem Motto „Frieden schaffen ohne Waffen“ reichten sieben Schülerinnen und ein Schüler der Mittelstufe diverse kreative Beiträge ein und wurden dafür im Lichthof des Oberkirchenrats in Karlsruhe mit Urkunden und Geldpreisen in unterschiedlicher Höhe geehrt. Den Literaturpreis und 200 Euro gewann...

Sport

Kinderfußball gewinnt in Baden an Beliebtheit

Karlsruhe/Frankfurt. Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris sowie den Qualifizierungsangeboten des DFB und seiner 21 Landesverbände setzt sich fort. Das zeigt die offizielle DFB-Mitgliederstatistik der Saison 2024/2025, sowohl bundesweit als auch für Baden. Erstmals in seiner 125 Jahre langen Geschichte verzeichnet der DFB mehr als acht Millionen Mitgliedschaften in den fast 24.000 Vereinen, die unter seinem Dach organisiert sind. Das bedeutet...

Community
Foto: GUBO
7 Bilder

GUBO in der PFALZ
„Rhine Acoustik“ am Niederwiesenweiher

Sonne pur am sehr schönen Niederwiesenweiher in Böhl/Iggelheim der wunderbar zum Baden einläd hatte das Duo „RhineAcoustik“. Sehr schöner Abend bei guter Musik von  Pop- und Folk, über Country und Western Musik. Heiko Seiberth  und Heidrun Engler ,beide Gitarre und Gesang, konnten sich über ein begeistertes Puplikum erfreuen!

Sport
Siegerfoto Frauen Karlsruher SC | Foto: bfv
3 Bilder

Pokalsiegerinnen gekürt
Post Südstadt Karlsruhe und zweimal Karlsruher SC

Region. Bereits zum fünften Mal in Folge fanden die Endspiele im bfv-Sport-Lines Pokal der Frauen und Juniorinnen an einem gemeinsamen Finaltag statt. Beim TSV Steinsfurt krönten sich Post Südstadt Karlsruhe und zwei Mannschaften des Karlsruher SC zu Pokalsiegerinnen der aktuellen Saison. In der ersten Partie des Tages traten die Mannschaften von Post Südstadt Karlsruhe und Spvgg 06 Ketsch gegeneinander an. Beide Mannschaften zeigten von Beginn an, dass sie den Pokal mit nach Hause nehmen...

Ausgehen & Genießen
Kunst, Natur und Architektur im Einklang - das Frieder Burda-Museum in Baden-Baden | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Museum Frieder Burda in Baden-Baden: Architektur, Kunst und Schwarzwaldidyll im Einklang

Museum Frieder Burda. Eingebettet in die grüne Kulisse der Lichtentaler Allee und nur wenige Gehminuten vom Zentrum Baden-Badens entfernt, zählt das Museum Frieder Burda zu den bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands. Das im Oktober 2004 eröffnete Haus begeistert durch eine außergewöhnliche Verbindung von moderner Architektur, internationaler Gegenwartskunst und einem hohen Anspruch an kuratorische Qualität. Ein Meisterwerk von Richard MeierDer amerikanische Stararchitekt Richard Meier entwarf...

Community
Vorstand  Matthias Vogel | Foto: GUBO
9 Bilder

GUBO an der BLIES
BLIESBAD SAISON - ERÖFFNUNG 2025

Am 10.05.25 eröffnete das Bliesbad bei tollem Wetter. Der neu Vorstand,Matthias Vogel und seine ehrenamtlichen Mitglieder ,hatten alles gegeben um das Bad in einen sehr schönen Zustand zu bringen! Leider,ausser vielen mitgliedern,war das Bad und der Biergarten schwach besucht. Die Leute müssen sich wohl erst an die sommerlichen Temperaturen gewöhnen.

Ausgehen & Genießen

Baden schaut wieder über den Rhein

Speyer. Der Kaiserdom zu Speyer ist für die Menschen auf beiden Seiten des Rheins „die“ Kathedrale in der Region. Auch in diesem Jahr veranstaltet deshalb der Dombauverein wieder ein Konzert aus der Reihe „Baden schaut über den Rhein“ im Speyerer Dom. Es ist die 18. Veranstaltung unter diesem Titel, und alle diese Veranstaltungen haben in der Vergangenheit für einen vollbesetzten Dom gesorgt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges musikalisches Programm, das von religiösen und...

Ausgehen & Genießen

Sanierung abgeschlossen
Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe öffnet wieder

Karlsruhe. Aufgrund von Sanierungsarbeiten war die Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe 2024 geschlossen. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen und das Kleinod badischer Geschichte öffnet an Ostern wieder seine Pforten für Besucherinnen und Besucher - mit einem besonderen Programm von Karfreitag, 18. April, bis Ostermontag, 21. April. „Ich freue mich sehr, dass wir nun die Grabkapelle und damit einen wichtigen Teil der badischen Geschichte wieder zugänglich machen können“, so Patricia Alberth,...

Lokales

Erzählabend in Maximiliansau: Spannende Einblicke in die Namensgeschichte des Ortes

Maximiliansau. Am Freitag,  25. April, lädt der Heimatverein FoKuS Maximiliansau zu einem weiteren Erzählabend in den Sitzungssaal des Bürgerhauses ein. Ab 19 Uhr können Interessierte einen unterhaltsamen und lehrreichen Abend erleben, der in die spannende Geschichte des Ortsnamens eintaucht. Das Thema des Abends lautet: „Maximiliansau und Maxau – Warum gibt es links und rechts des Rheins Orte mit (fast) demselben Namen?“ Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie es dazu kam, dass das linke...

Sport

Neuer Chefcoach
Olympiasieger für die BADEN VOLLEYS

Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe setzen ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der niederländische Olympiasieger Guido Görtzen übernimmt zur kommenden Saison das Amt des Cheftrainers beim Volleyball-Erstligisten. Heute wurde Görtzen vorgestellt. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Guido Görtzen einen ausgewiesenen Fachmann für unser Team gewinnen konnten", sagt Diego Ronconi, sportlicher Leiter der BADEN VOLLEYS. "Seine unbestrittene Expertise als ehemaliger Spitzensportler, kombiniert mit seinem...

Lokales

Pamina-Konferenz: Grenzüberschreitende Mobilität erleichtern

Pamina. Bei der PAMINA Mobilitätskonferenz am 13. März in der Jugendstil-Festhalle in Landau trafen sich rund 50 deutsche und französische Teilnehmer*innen, um sich über die Herausforderungen der grenzüberschreitenden Mobilität auszutauschen. Dabei wurden neben den großen Infrastrukturprojekten entlang des Oberrheins auch die unterschiedlichen Projekte des PAMINA Aktionsplans Mobilität diskutiert. Blick auf die grenzüberschreitende Mobilität im Eurodistrikt PAMINA Nach einer Begrüßung durch den...

Lokales

MdL Christian Jung (FDP)
Unnötiges neues Landeswappen zurücknehmen

Karlsruhe/Heidelberg. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) lehnt das neue Landeswappen inklusive der verschiedenen Minimalversionen ab. „Die Kosten sind mit 900.000 Euro nicht nur unglaublich teuer, das Landeswappen und die Minilogos mit bis zu drei Löwen ist zudem unhistorisch und unnötig. Denn es bildet weder den badischen Landesteil, die Kurpfalz, Franken, Hohenzollern, Vorderösterreich und ebenso Württemberg nicht richtig ab“, sagte Christian Jung am Mittwoch...

Ausgehen & Genießen

Jetzt abstimmen für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2025

Fotowettbewerb. Es ist wieder soweit: Die Einreichungsphase für die diesjährige Wochenblatt-Reporter Kalenderaktion ist beendet. Auch in diesem Jahr hatten wir dazu aufgerufen, Fotos mit erkennbarem Bezug zur Pfalz oder Baden für unseren beliebten Fotowettbewerb für den Wochenblatt-Kalender 2025 einzureichen. Jetzt kann für die schönsten Motive abgestimmt werden. Über 1000 Fotos eingereichtZahlreiche Teilnehmende aus der Pfalz und Baden sind dem Aufruf gefolgt und haben sonnige, verschneite,...

Sport

Saisonstart für BADEN VOLLEYS
Aggressiv ans Werk gehen

Karlsruhe (JM). Es wird ernst für die Baden Volleys. Drei Tage verbleiben dem Team um Kapitän Jens Sandmeier, um die letzten Feinheiten abzustimmen, bevor am kommenden Samstag die Saison mit einem Heimspiel (20 Uhr, Lina-Radke-Halle, Tickets) eröffnet wird. Die Vorfreude auf die zweite Saison in Deutschlands höchster Spielklasse ist nicht nur bei den Fans groß: „Wir freuen uns sehr auf die neue Saison und insbesondere auf den ersten Heimspieltag“, sagt Sandmeier. Der Gegner zum Auftakt wird...

Sport

Einspielen beim 1KOMMA5°-Ligacup
BADEN VOLLEYS arbeiten an der Feinjustierung

Karlsruhe (JM). Zum zweiten Mal in Folge werden die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe am kommenden Wochenende beim Ligacup in Hildesheim antreten. Bereits bei ihrer Premiere im letzten Jahr sorgte das Team für eine Überraschung, die nicht nur das eigene Trainerteam, sondern auch die Ligakonkurrenz beeindruckte. Am Ende erreichte der damalige Liganeuling einen beachtlichen fünften Platz und ließ mit einem Sieg gegen Düren sowie einem Satzgewinn gegen Berlin aufhorchen. Der Ligacup wird aufgrund seiner...

Lokales

Baden in Gewässern: Vor dem Badeausflug unbedingt über die Wasserqualität informieren

BUND. Sommer, Sonne, Badesee: Leider ist dies erfrischende Vergnügen nicht immer ungetrübt möglich. Denn in den Sommermonaten sind viele Seen in Deutschland mit Blaualgen belastet. Diese mikroskopisch kleinen sogenannten Cyanobakterien können die Wasserqualität massiv beeinträchtigen. BUND-Naturschutzexperte Christian Hönig informiert, wie man die Badesaison genießen kann und Blaualgen-Alarm vermeiden. Christian Hönig, BUND-Naturschutzexperte: „Blaualgen setzen Gifte frei, die in geringen...

Powered by PEIQ