Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Community
Die „I. Römercohorte Opladen“, die schon oft zu Gast auf der Römervilla am Weilberg war, zeigt mit ihren Akteuren in originalgetreuer Kleidung, mit welcher Raffinesse man in der römischen Küche Speisen zubereitete. | Foto: Berg; I. Roemercohorte Opladen
3 Bilder

Bad Dürkheim
Speisen wie die Römer – 2000 Jahre Kulinarik in der Pfalz

Speisen wie die Römer – 2000 Jahre Kulinarik in der Pfalz. Ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Esskultur der Römer erwartet am 4. und 5. Oktober die Besucherinnen und Besucher des Stadtmuseums Bad Dürkheim. Ein Teil der Ausstellungsräume verwandelt sich an diesem Wochenende kurzerhand in eine römische Küche, die mit kulinarischen Spezialitäten aus der Antike aufwartet. Das WichtigsteWo? Stadtmuseum Bad Dürkheim, Römerstraße 20/22, 67098 Bad Dürkheim Wann? Am 4. und 5. Oktober...

Community

Herbstkonzert des MGV Einsiedlerhof
Musikalischer Herbstabend in Einsiedlerhof

Am Samstag, den 27. September 2025, lädt der Männergesangverein Einsiedlerhof zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Das Herbstkonzert findet um 18:30 Uhr im Bürgerhaus Einsiedlerhof statt. Der Eintritt ist frei. Unter der Mitwirkung des Männerchors, des Popchors Vocalica, des Kinderchors sowie des Schlagerchors und Solobeiträgen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das für Jung und Alt gleichermaßen ansprechend ist. Von klassischen Chorsätzen bis hin zu modernen Hits...

Community
Noch zu Lebzeiten hat Kurt Dehn (1920 - 2000) auf Bitten seiner Tochter Gabriele die Geschichte seines Lebens niedergeschrieben. Lauschen Sie in dieser musikalischen Lesung den Worten der Pfälzer Ikone. | Foto: Kurt Dehn; Gabriele Dehn-Knight
2 Bilder

Musikalische Lesung
Kurt Dehn: Memoiren eines Pfälzer Weinsängers

Bad Dürkheim, Kulturzentrum Haus Catoir. Eine musikalische Lesung aus den Memoiren von Kurt Dehn, dem "Grandseigneur de la Chanson Palatinate" (H. Cerin), mit Gabriele Dehn-Knight, Andreas Krüger und dem Duo Radikal. Das Wichtigste zuerstWann? Am 25. Oktober 2025. Wo? Im Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstraße 20/22. Uhrzeit? Um 19 Uhr.  Mehr Informationen: www.bad-duerkheim.de/veranstaltungskalender Um was geht es? Noch zu Lebzeiten hat Kurt Dehn (1920 - 2000) auf Bitten seiner Tochter Gabriele...

Ausgehen & Genießen
Verkaufsoffener Sonntag Landau 2025: Alle Termine und Events | Foto: Stadt Landau
5 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag Landau 2025: Alle Termine im Überblick

Verkaufsoffener Sonntag Landau Durch die Innenstadt Landaus bummeln, die Fußgängerzone entlang flanieren und in den vielfältigen Geschäften einkaufen - Das alles kann man am Verkaufsoffenen Sonntag Landau (Pfalz) 2025 erleben. Die historische Innenstadt Landaus bietet beim Verkaufsoffenen Sonntag 2025 mit individuellen Geschäften, gemütlichen Cafés und Restaurants ein besonderes Einkaufserlebnis. Der Einzelhandel und die Stadt Landau laden am Sonntag, 6. April 2025, zum Deutsch-Französischen...

Community
Cecile Herzberger ist die neue Bad Dürkheimer Weinhoheit 2025/2026 und amtiert für ein Jahr unter dem Titel "Cecile I.".  | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder

Bad Dürkheim
Neue Bad Dürkheimer Weinhoheit 2025/2026 gekrönt

Bad Dürkheim. Gestern wurde Cecile Herzberger zur neuen Bad Dürkheimer Weinhoheit 2025/2026 gekrönt. Hier können Sie das exklusive Interview mit der Weinprinzessin lesen. Die InthronisationVor einem Jahr wurde Rani Kurajouli, die erste männliche Bad Dürkheimer Weinhoheit, im Wurstmarkt-Weindorf inthronisiert. Am Montag, dem 15. September, beendete er seine Amtszeit mit der Übergabe der Krone an seine direkte Nachfolgerin, Cecile Herzberger. Die 20-jährige Bad Dürkheimerin trat voller...

Ratgeber
Die Pfalz war gut 170 Jahre Teil Bayerns | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Warum war die Pfalz bayerisch?

Pfalz. Fast 170 Jahre war die Pfalz ein Teil von Bayern. Aber eigentlich war es so, dass Bayern ein Teil der Pfalz, genauer: der Kurpfalz wurde. von Roland Kohls Von 1777 bis 1946 gehörte die Pfalz zu Bayern, also fast 170 Jahre lang. Denn mit dem Tod von Kurfürst Maximilian III. Joseph von Bayern Ende 1777 starb auch die bayerische Linie der Wittelsbacher aus. So erbte Kurfürst Karl Theodor von der Kurpfalz, der ebenfalls zur Dynastie der Wittelsbacher gehörte, Bayern. Eigentlich wurde also...

Ausgehen & Genießen
Der Literarische Frühschoppen ist ein wahres Kultevent und findet immer am ersten Wurstmarkt-Montag zwischen den Schubkarchständen 20 und 24 statt. | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt 2025
Literarischer Frühschoppen mit illustren Gästen

Kultevent: Der Literarische Frühschoppen„Stimmung, Lewwerworscht un än guude Palzwoi“ – das ist das Motto des traditionellen Literarischen Frühschoppens des Dürkheimer Wurstmarkts. Wer schon zur frühen Stunde und in geselliger Runde Liedern in Pfälzer Mundart lauschen möchte, sollte den Schubkarchständen am ersten Wurstmarkt-Montag, dem 15. September 2025, einen Besuch abstatten.  Erste Gäste der literarischen Veranstaltung pilgern bereits pünktlich zum Start des Weinausschankes um 7 Uhr zu den...

Ausgehen & Genießen
Blick ins Wasgau | Foto: Markus Pacher
15 Bilder

Pfälzer Hüttentour: Vier auf einen Streich - Wandertipp

Pfälzerwald. Vier fantastische Einkehrmöglichkeiten, grandiose Aussichtspunkte und Hüttenromantik pur verteilt auf überschaubaren 13 Kilometer – das sind die Zutaten der als Premiumwanderweg ausgewiesenen „Pfälzer Hüttentour“, die jeder Pfälzerwald-Fan zumindest einmal im Leben absolviert haben sollte. Von Markus Pacher Aufgrund seines milden Klimas wird das an der Weinstraße gelegene Winzerdörfchen Gleisweiler gerne als Pfälzisches Nizza bezeichnet. Hier startet unsere abwechslungsreiche...

Community

Renate Herrling stellt ihr neues Buch vor:
"Mitten im schönsten Frieden"

Die Speyerer Autorin Renate Herrling stellt am Samstag, den 20. September 2025 ihr neues Buch „Mitten im schönsten Frieden“ vor. Im Dialog mit Eva Sperber (Ludwigshafen) spürt Herrling dem Leben ihres Vaters nach: aufgewachsen nach dem Ersten Weltkrieg in der fragilen jungen Demokratie, bald für Diktatur und den nächsten Krieg erzogen, wurde er Mitläufer und Anführer in NS-Gefolgschaften, Obergefreiter im Afrikakorps, dann Kriegsgefangener im „Camp 133“ in Alberta (Kanada), um schließlich in...

Lokales
Schriftsteller Michael Landgraf und der Fotograf Jochen Heim stellen ihren Bestseller "Wo die Pfalz am Schönsten ist" vor. | Foto: Landgraf
2 Bilder

Wo die Pfalz am Schönsten ist: Buchpräsentation und Fotoausstellung in der SGD Süd

Neustadt. Der Schriftsteller Michael Landgraf und der Fotograf Jochen Heim stellen am Mittwoch, 17. Sept. 2025, 17.30 Uhr, im Großen Sitzungssaal der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Friedrich-Ebert-Straße 14, in 67433 Neustadt an der Weinstraße ihren Beststeller Wo die Pfalz am Schönsten ist vor. In dem großformativen Band, der 2025 im Gmeiner-Verlag erschienenen ist, werden über 100 Ziele der Region durch stimmungsvolle Texte und Fotos in Szene gesetzt. Unterteilt ist es in 10x10...

Community
Gute Musik, noch bessere Poesie und der allerbeste Wein: Zur Pälzer Poesie am Dürkheimer Wurstmarkt sollte sich jeder einen Platz im Festzelt Hamel sichern! | Foto: Heimatlichter GmbH
2 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt 2025
Pälzer Poesie im Festzelt Hamel

Tradition und MundartAm 22. September treffen im Festzelt Hamel in besinnlicher Atmosphäre Poesie und Musik in Pfälzer Mundart aufeinander und werden von verschiedenen Künstler:innen zum Besten gegeben. Der Eintritt zur Pälzer Poesie ist kostenfrei. Mehr zum Wurstmarkt-Programm findest Du hier: www.duerkheimer-wurstmarkt.de Um 10 Uhr lautet die Devise: Hier gibt es Mundart in all seinen Facetten. Mal leise, mal laut, aber immer zu 100% pfälzisch. Die Pälzer Poesie, von Reinhard Brenzinger ins...

Lokales
Gelb-schwarze Jägerin: Die Asiatische Hornisse erkennt man an ihrem dunklen Brustbereich, den gelben Beinen und der orangefarbenen Hinterleibsspitze – im Gegensatz zur eher rötlich gefärbten Europäischen Hornisse. | Foto: David Hablützel/Pixabay
6 Bilder

Gefahr im Anflug: Die Asiatische Hornisse erobert die Pfalz

Sie kommt lautlos – und hinterlässt Zerstörung: Die Asiatische Hornisse breitet sich rasant in der Pfalz aus. Für Honigbienen, Imker und auch Menschen ist sie längst mehr als nur ein lästiges Insekt. Von Erik Stegner Landstuhl/Südpfalz. Sie fliegt schnell, zielt präzise – und stellt ganze Ökosysteme auf den Kopf: Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) ist inzwischen in der West- und Südpfalz weit verbreitet. Von Landstuhl über Pirmasens und Kaiserslautern bis nach Germersheim, Speyer,...

Lokales

Wer wird neue Pfälzische Weinkönigin? Zwei Kandidatinnen im Rennen um die Krone

Neustadt. Am 2. Oktober 2025 entscheidet sich im Neustadter Saalbau, wer die Nachfolge von Denise Stripf als 87. Pfälzische Weinkönigin antritt. Zur Wahl stellen sich zwei Bewerberinnen: Anna Antonia Cölsch aus Deidesheim und Susanna Singer aus Edenkoben. Die Kandidatinnen im PorträtDie 20-jährige Anna Antonia Cölsch ist derzeit Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim und studiert Internationale Weinwirtschaft an der Hochschule Geisenheim. Ihre Mitbewerberin, die 32-jährige Susanna...

Ausgehen & Genießen

Neue Stadtführung: Häppchenweise durch Kandels Gassen – Schmeck‘ die Pfalz!

Kandel. Kandel auf besondere Weise entdecken: Eine kulinarisch-historische Stadtführung führt durch verwinkelte Straßen und malerische Gassen, vorbei an charmanten Fachwerkhäusern und prächtigen Jugendstilvillen. Kleine und große Plätze, auf denen seit Jahrhunderten Märkte stattfinden, laden zu einem Blick in die Geschichte Kandels ein. Unterhaltsame Anekdoten ergänzen den Spaziergang und werden durch leckere kulinarische Häppchen abgerundet. Kandel einmal anders erleben – Geschichte, Anekdoten...

Community
Das Worschtmarkt-Paket: Dubbeglas, Münze und Losgutschein. | Foto: Stadt Bad Dürkheim
6 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt 2025
Wurstmarkt-Paket und Dubbeglas-Orden

Das neue Worschtmarkt-Paket ist jetzt erhältlich! Es ist soweit: Die 2025er Edition der limitierten Worschtmark und des Worschtmarkt-Dubbeglases ist da! Die begehrte Sammlermünze und das einzigartige Wurstmarkt-Dubbeglas präsentieren sich zum 609. Dürkheimer Wurstmarkt wieder einmal von einer neuen Seite. Die diesjährige Prägung zeigt eines der historisch und kunstgeschichtlich bedeutendsten Denkmäler Deutschlands: die 1.000-jährige Klosterruine Limburg. Zusammen mit dem Schriftzug „1.000 Jahre...

Community
Der Dürkheimer Wurstmarkt 2025 findet vom 12. - 16. & vom 19. - 22. September statt. | Foto: Jonatan Quantz
5 Bilder

Das größte Weinfest der Welt - Bad Dürkheim
Dürkheimer Wurstmarkt 2025

Dürkheimer Wurstmarkt: Vom 12. September bis 22. September 2025 Wenn sich die Brühlwiesen Anfang September nach alter Tradition in eine spektakuläre Festmeile verwandeln, lädt das größte Weinfest der Welt zum Feiern ein: Hier trifft Pfälzer Gemütlichkeit auf ausgelassene Feierstimmung und traditionellen Marktflair. Der Dürkheimer Wurstmarkt bietet zum 609. Mal ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Ein riesiger Vergnügungspark zwischen Wein und GenussLangeweile kommt auf dem Dürkheimer...

Community
Fast alles Käse! Oder so kann man Handkäse, Quark und Heringssalat auch auf einer Pfäzerwald Hütte servieren | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

Spendenaktionen
100 Jahre "Nello Hütte" - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung

Gerne erinnere ich nochmals an mein Buch (364 Seiten) "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man ein 1616m lange Wasserleitung" ISBN-13:9783758326189. In dem Buch gibt es, neben der Entstehungsgeschichte der 100 Jahre alten Wanderhütte,  auch einige Seiten über verschiedene Aktionen die indirekt zu dem Finanzierungserfolg von über 145.000 Euro für eine Versorgungsleitung im Pfälzer Wald beigetragen haben!!! Auch das Rezept für das Einlegen von Handkäse findet man im Buch. Das Layout zu dem...

Sport

Jugendhandball in Wörth: Sparkassen-Cup lockt Teams aus Baden, Pfalz und Elsass

Wörth am Rhein. Das 34. Hallenhandball-Jugendturnier des TV Wörth, der Sparkassen-Cup, steht vor der Tür und findet wie gewohnt am ersten September-Wochenende von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. September, statt. „Leider fällt das Turnier in diesem Jahr mit dem vorgezogenen Rundenstart des neuen Verbands Rheinhessen-Pfalz zusammen. Aufgrund der späten Bekanntgabe des frühzeitigen Starts gab es kaum Alternativtermine, sodass der traditionelle Termin beibehalten werden musste“, erklärt Ralf...

Ausgehen & Genießen

Pfalzbibliothek: Autor Stefan Schaupp über die Pfalz und die Pfälzer

Kaiserslautern. „Wer sich erst in die Pfalz verguckt hat, ist schon im besten Sinne Pfälzer.“ Unter diesem Motto präsentiert Stefan Schaupp sein aktuelles Buch „Pfälzische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert“ am Samstag, 6. September 2025, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17. Kompakt, anschaulich und unterhaltsam wird die Zeitspanne der pfälzischen Landesgeschichte dargestellt. Dabei verknüpft der Verfasser historische Vorgänge mit dem normalen Leben und Alltag...

Community
Foto: Michael Ceranski
8 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt
Kerweausstellung Pfälzer Auswanderer nach Amerika sehr gut besucht!

Kerweausstellung des historischen Vereins Mutterstadt wieder sehr gut besucht! Die Ausstellung "Pfälzer Auswanderer nach Amerika" mit freundlichen Leihgaben des Auswanderer-Museums in Oberalben und Kinovorstellungen der Hiwwe Wie Driwwe-Filmreihe war an allen Tagen wieder sehr gut besucht. Schon bei der Eröffnung wurde klar, dass es diesmal um eine unterhaltsame Mischung aus Historie, Pfälzer Dialekt und Humor ging. Der Regisseur der Filmreihe, Benjamin Wagener, und der Hauptdarsteller Monji El...

Community

Land und Kommunen einigen sich auf Investitionspaket

„Die Kommunen und das Land haben sich geeinigt, wie die Mittel aus dem großen Investitionspaket von Bund und Land verteilt werden sollen“, informiert der Landtagsabgeordnete Claus Schick. „Das gibt uns direkt vor Ort die einmalige Chance, in zukunftsfähige Schulen und Kitas zu investieren und die Infrastruktur zu modernisieren. Das wird auch bei uns in der Region zu spüren sein“, sagt Schick. Dem Land Rheinland-Pfalz stehen insgesamt rund 4,8 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen des Bundes...

Ausgehen & Genießen
Michael Landgraf als "Palatinologe" in seiner Heimatstadt Neustadt | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Kultur in Alter Winzinger Kirche
"Heimat Pfalz" mit Michael Landgraf

Am Sonntag den 7. September, 17:00 Uhr findet im Rahmen der Reihe "Kultur in der Alten Winzinger Kirche" ein besonderer „Pfälzer Abend“ statt. Michael Landgraf, Schriftsteller und Theologe aus Neustadt an der Weinstraße, wird über das Thema "Heimat" allgemein und "Heimat Pfalz" im Besonderen vortragen. Veranstaltungsort ist aufgrund der Umbauarbeiten an der AWK die Martin-Luther-Kirche Neustadt. Musikalisch werden Melodien aus der Pfalz präsentiert. Heimat ist ein vielschichtiger Begriff,...

Community
Die Bad Dürkheimer Weinbergnacht, die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz, findet 2026 am 6. und 7. März statt. | Foto: Heimatlichter GmbH
2 Bilder

Bad Dürkheimer Weinbergnacht
Weinbergnacht 2026: Die Weinpässe sind da!

Große Nachfrage: Die neuen Weinpässe zur Bad Dürkheimer Weinbergnacht 2026 sind da und ab dem 15. August 2025 erhältlich! Am 6. und 7. März 2026 haben Wein-Fans aus Nah und Fern wieder einmal die Möglichkeit die Spitzenweine und Spitzenlagen Bad Dürkheims kennenzulernen – und das in ganz besonderer Atmosphäre und im nächsten Jahr mit neuen Regelungen. Die Weinbergnacht 2026 führt in den Abendstunden (17:00 bis 23:00 Uhr) des Frühjahres durch die Weinberge der Kurstadt. Eine einmalige Aussicht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 30. September 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Dienstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Erkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's...

Konzerte
  • 2. Oktober 2025 um 19:00
  • Dürkheimer Haus
  • Bad Dürkheim

77. VR Bank-Schlarb-Konzert

Seit 1985 findet jährlich der Karel Kunc Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim für Kinder und Jugendliche statt. Seinerzeit bekannt geworden unter dem Titel „Südwestdeutscher Kammermusikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim um den Karel-Kunc-Musikpreis“ handelt es sich um einen Kammermusikwettbewerb für Kinder und Jugendliche ohne musikalische Berufsausbildung. Dank der Unterstützung durch die von der VR Bank verwaltete Emil und Martha Schlarb-Stiftung eröffnen traditionell ehemalige...

Vorträge
Speisen wie die Römer: Das können Sie am 4. und 5. Oktober im Stadtmuseum Bad Dürkheim! | Foto: Berg; I. Roemercohorte Opladen
3 Bilder
  • 4. Oktober 2025 um 11:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

"Speisen wie die Römer" - Römische Küche im Stadtmuseum Bad Dürkheim

Speisen wie die Römer – 2000 Jahre Kulinarik in der Pfalz. Ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Esskultur der Römer erwartet am 4. und 5. Oktober die Besucherinnen und Besucher des Stadtmuseums Bad Dürkheim. Ein Teil der Ausstellungsräume verwandelt sich an diesem Wochenende kurzerhand in eine römische Küche, die mit kulinarischen Spezialitäten aus der Antike aufwartet. Der Eintritt ist frei, die Probierhäppchen sind kostenlos. Von der Vorspeise bis zum Nachtisch: Schlemmen wie in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ