Wer wird neue Pfälzische Weinkönigin? Zwei Kandidatinnen im Rennen um die Krone

- Diese beiden jungen Frauen wollen Pfälzische Weinkönigin werden: Anna Antonia Cölsch (links) aus Deidesheim und Susanna Singer aus Edenkoben
- Foto: Kai Mehn/gratis
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Neustadt. Am 2. Oktober 2025 wird im Neustadter Saalbau die 87. Pfälzische Weinkönigin gewählt. Um die Nachfolge der Pfälzischen Weinkönigin Denise Stripf bewerben sich Anna Antonia Cölsch aus Deidesheim und Susanna Singer aus Edenkoben. Anna Antonia Cölsch ist 20 Jahre alt, aktuell noch Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim und studiert Internationale Weinwirtschaft an der Hochschule Geisenheim.
Die 32-jährige Susanna Singer ist seit dem Abschluss ihres Studiums Soziale Arbeit (B.A.) bei der Stadtverwaltung Landau angestellt und bis Ende September Weinprinzessin der Südlichen Weinstraße. Als #teampfalz werden sie die Pfalz und den Pfälzer Wein ein Jahr lang als Markenbotschafterinnen bei Terminen und online repräsentieren.
Beide Kandidatinnen eint die Leidenschaft für den Pfälzer Wein und ihre Begeisterung, die Region im In- und Ausland als authentische Botschafterinnen zu vertreten. Bis zur Wahl bereiten sich die Kandidatinnen intensiv auf ihr Amtsjahr vor. Auf dem Programm stehen weinfachliche Schulungen, Persönlichkeits- und Medientraining sowie Englischunterricht, um auf internationalem Parkett sicher aufzutreten.
Im Mittelpunkt der Wahlveranstaltung stehen die beiden Kandidatinnen, die vor einer hochkarätigen Jury ihr Fachwissen, ihre Auftrittssicherheit und ihre Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen müssen. Dies geschieht unter anderem durch eine Blindverkostung und eine öffentliche Fachbefragung vor dem Publikum. Die amtierende Weinkönigin Denise Stripf, die Weinprinzessin Lara Karr und die Weinhoheit Manuel Reuther begleiten die Veranstaltung, die von der ehemaligen Deutschen Weinkönigin Janina Huber moderiert wird. Der Wahlabend beginnt am 2. Oktober um 19 Uhr.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.