Omas gegen Rechts Neustadt/Weinstraße für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert

Die Omas gegen Rechts Neustadt/Weinstraße sind nominiert für den Deutschen Engagementpreis 2025, den bedeutendsten Preis für freiwilliges Engagement in Deutschland.  | Foto: Omas gegen Rechts Neustadt/Weinstraße
  • Die Omas gegen Rechts Neustadt/Weinstraße sind nominiert für den Deutschen Engagementpreis 2025, den bedeutendsten Preis für freiwilliges Engagement in Deutschland.
  • Foto: Omas gegen Rechts Neustadt/Weinstraße
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Die "Omas gegen Rechts Neustadt/Weinstraße" sind für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert. Mit dem bedeutendsten Preis für freiwilliges Engagement in Deutschland werden jedes Jahr Organisationen und Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl einsetzen.

„Noch nicht mal anderthalb Jahre ist es her, dass wir unsere Ortsgruppe gegründet und die erste Mahnwache abgehalten haben – und jetzt sind wir für einen so wichtigen Preis nominiert – was für eine Freude, was für eine Ehre! ”, sagt Gabi Stuckenberg aus dem Orgateam der "Omas gegen Rechts Neustadt/Weinstraße".

Die Ortsgruppe "Omas gegen Rechts Neustadt/Weinstraße" wurde im Dezember 2024 durch Ministerpräsident Alexander Schweitzer mit dem Brückenpreis des Landes Rheinland-Pfalz für bürgerschaftliches Engagement geehrt und jetzt für den Deutschen Engagementpreis vorgeschlagen. Sie engagieren sich für eine starke Demokratie, gegen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus, für Toleranz, Solidarität und ein respektvolles Miteinander. In Neustadt halten sie regelmäßig Mahnwachen in der Fußgängerzone ab, organisieren Informationsveranstaltungen und engagieren sich in der Bildungsarbeit für Kinder und Jugendliche.

Für den Deutschen Engagementpreis 2025 wurden über 500 Preisträger:innen aus der gesamten Bundesrepublik nominiert. Dieses Jahr wird der Preis von einer Fachjury in neuen Kategorien vergeben: Anstoßen, Verbinden, Verändern und Bewahren. Zusätzlich gibt es einen Publikumspreis, über den im Herbst online abgestimmt wird – dort kann auch für die "Omas gegen Rechts Neustadt/Weinstraße" abgestimmt werden.

Die Nominierten haben die Chance auf ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Die Preisverleihung findet am 5. Dezember 2025 in Berlin statt. Dort stellen die Preisträger:innen ihre Projekte vor einem prominenten Publikum vor.

Weitere Informationen gibt es unter: www.deutscher-engagementpreis.de. [bev/red]

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ