Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Community
Foto: Andreas Blättner
19 Bilder

MADZ
MADZ – Die Kochshow beendet erfolgreich ihre Aufzeichnungen für 2025

Die beliebte Kochshow MADZ hat ihre diesjährigen Aufzeichnungen erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden 16 Sendungen an nur vier Produktionstagen aufgezeichnet – ein Kraftakt, der ohne das engagierte ehrenamtliche Team nicht möglich gewesen wäre. Am Bauernmarktwochenende fanden die letzten acht Drehs des Jahres statt. Neben den regulären Kochsendungen standen dabei auch besondere Formate auf dem Programm: Die Jugendkochshow, die bereits fester Bestandteil von MADZ ist, wurde erneut...

Community
Vielfältige Stiftungslandschaft | Foto: ZMRN e.V. / Thomas Bär
5 Bilder

3. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar
am 01.10.2025 in Ludwigshafen

Das war der 3. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar: Gemeinsames Engagement über Altersgrenzen hinweg - 120 teilnehmende Stiftungsvertreter:innen und Engagierte trafen sich im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen am Rhein - Im Rahmen eines vielseitigen Programms diskutierten die Teilnehmenden über die Fokusthemen Einsamkeit und Altersarmut - Junge Menschen aus dem Stiftungssektor nahmen anschließend an einem Netzwerktreffen teil Die Stiftungslandschaft der Metropolregion Rhein-Neckar...

Sport
Bodenständig und auch im Alter noch aktiv: Norbert Staller findet Ausgleich im eigenen Garten. | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

„Bürgermeister der Ruhbank“ wird 90 Jahre alt

Seit Jahrzehnten lebt Norbert Staller den Fußball und die Gemeinschaft. Von Erik Stegner Pirmasens. Norbert Staller ist auf der Ruhbank eine Institution. Als Fußballfunktionär, Vereinsmensch und Antreiber des Stadtteils. Am Dienstag, 23. September, feiert der Ehrenvorsitzende des SV Ruhbank seinen 90. Geburtstag. Ein Leben im Dienst des SV RuhbankSchon 1946 trat Staller als Jugendlicher in den Verein ein. Aus dem Spieler wurde ein Trainer und schließlich ein Funktionär. 47 Jahre lang führte er...

Ratgeber

Wo gibt es Aktionen bei "Karlsruhe spielt"?

Karlsruhe. Kinder, Familien und Karlsruher können ihre Stadt im Rahmen von „Karlsruhe spielt“ in diesem Jahr bereits zum fünften Mal aus einer anderen Perspektive erleben: Rund 50 Aktionsorte werden vom Dienstag, 23., bis Samstag, 27. September, stadtweit temporär zu gesperrten Spiel- und Begegnungsflächen umgewidmet – dort, wo sonst der Verkehr rollt. Diese Orte laden Karlsruherinnen und Karlsruher zum gemeinsamen Spielen, Bewegen und Begegnen ein – über die Generationen hinweg. Aktionen...

Lokales
Die Freiwilligen der Initiative „Zeit zu verschenken“ sind wahre Engel | Foto: Simone Keller
4 Bilder

Ehrenamtliche Initiative: „Zeit zu verschenken“ – ein Geschenk ohne Verpackung

Donnersbergkreis. Es gibt Geschenke, die kosten kein Geld. Sie sind kostbarer als alles Materielle, weil sie von Herz kommen: geschenkte Zeit. Im Donnersbergkreis hat sich vor drei Jahren eine Gruppe von Menschen zusammengefunden, die genau das tut – sie bringt älteren und hochbetagten Mitmenschen ein Stück Leben zurück. Die Folgen von Einsamkeit können Depression, Antriebslosigkeit, Kontaktarmut sein. Nicht wenige Senioren verlieren auf Dauer praktisch all ihren Lebensmut. Daher gilt es, die...

Lokales
Baumpflanz-Challenge 2025 mit den Handball-Kindern des TV Hagenbach | Foto: David/gratis
2 Bilder

Baumpflanz-Challenge 2025: Handball-Kinder des TV Hagenbach für Umwelt und Zusammenhalt

Hagenbach. Bei der Baumpflanz-Challenge 2025 bewiesen die Handball-Kinder des TV Hagenbach, dass sportlicher Einsatz und Umweltbewusstsein ganz hervorragend zusammenpassen. In diesem Jahr hatte der Verein Volksmusik und Brauchtum nämlich die Nachwuchshandballer nominiert, um aktiv an der Aktion teilzunehmen – eine Herausforderung, die die jungen Sportlerinnen und Sportler mit Begeisterung und viel Herz annahmen. Die Baumpflanz-Challenge verfolgt jedes Jahr das Ziel, Umweltbewusstsein zu fördern...

Lokales
Michael Landgraf mit der Jubiläums-Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz. | Foto: Michael Landgraf
3 Bilder

Ehrenamt in Neustadt: „Ohne bürgerschaftliches Engagement läuft nichts“

Neustadt. Ob in der Jugendarbeit, bei Rettungsdiensten, in Kulturprojekten oder als Stadtrat: Michael Landgraf aus Neustadt engagiert sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich. Im Gespräch mit dem Stadtanzeiger Neustadt erzählt er, was ihn antreibt, welche Möglichkeiten es zum Mitmachen gibt – und warum das Ehrenamt heute mehr denn je vor großen Herausforderungen steht. ??? Wo waren und sind sie ehrenamtlich tätig? Landgraf: Ehrenamt kenne ich mein Leben lang. Mit 15 Jahren machte ich einen...

Ausgehen & Genießen

Tauschen statt kaufen: Pflanzentauschtag bei der Grillhütte Rohrbach

Rohrbach. Am Samstag, 20. September, findet von 13 bis 16 Uhr an der Grillhütte Rohrbach, Am Bellensee, der herbstliche Pflanzentauschtag statt. Seit 2011 treffen sich hier regelmäßig im April und September Pflanzenfreundinnen und -freunde, um besondere Schätze aus ihren Gärten, Häusern und der Natur zu tauschen oder zu verschenken. Der Tauschtag ist offen für alle, auch für Besucherinnen und Besucher von außerhalb Rohrbachs. Die Teilnahme ist kostenlos, ein Verkauf von Pflanzen ist nicht...

Community
Foto: Sven Etzel, Uwe Franken, Daniel Kern, Tim Etzel
44 Bilder

Rhine Clean Up in Ludwigshafen
Stadtfüchse sammeln 200 Kilo Müll

Am 13. September beteiligte sich Ludwigshafen erneut am internationalen Rhine Clean Up, bei dem entlang des gesamten Rheins von der Quelle bis zur Mündung ehrenamtlich Müll gesammelt wurde. Weltweit waren tausende Menschen im Einsatz – in Ludwigshafen engagierten sich rund 25 Helferinnen und Helfer. Ausgerichtet wurde die Aktion von den Stadtfüchsen LU – Süd/Mundenheim, die neben der praktischen Arbeit auch mit einem Infostand und einer kleinen Ausstellung über ihre bisherigen Projekte...

Lokales

Jung-Pfalz e.V. für Engagement ausgezeichnet
Ehrenamtspreis der VG

Annweiler. Ehrenamtliches Engagement spielt in unserer Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle. Dementsprechend kommt auch der gebührenden Anerkennung grundlegende Bedeutung zu. Diesem Anspruch möchte auch die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels gerecht werden. Im Rahmen ihres diesjährigen Sommerfests würdigte sie das besondere ehrenamtliche Engagement des Vereins Jung-Pfalz e.V. mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde. Der Verein Jung-Pfalz e.V. ist ein eigenständiger Verein mit rund...

Community
Foto: Andreas Klehmann
8 Bilder

Doppelte Portion Genuss in der Stadt
MADZ – Die Kochshow startet ins große Wochenende

Endlich ist es soweit: MADZ – die Kochshow geht dieses Wochenende an den Start! Gemeinsam mit meinem lieben Kochkollegen Frank und dem besonderen Spezialgast Salvino Parlagreco erwartet euch ein kulinarisches Feuerwerk. Ganze acht Sendungen in nur zwei Tagen – das bedeutet Leidenschaft, Kreativität und jede Menge Action am Herd. Doch MADZ ist nicht das einzige Highlight: Parallel zur Aufzeichnung findet auf der Maximilianstraße der Bauernmarkt 2025 statt. Frische regionale Produkte, duftende...

Lokales
Das Team der Rettungshundestaffel der DLRG Altenglan vor einem Übungseinsatz am vergangenen Sonntag. Der Übungseinsatz lautete: Vermisste Person "Café am Markt" in Altenglan | Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Ehrenamt ist eine wichtige Säule in der Gesellschaft

Altenglan. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Ehrenamtliches Engagement stärkt nicht nur den sozialen Zusammenhalt, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl und ermöglicht es Menschen, sich persönlich einzubringen und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Dirk Emrich ist Leiter der Rettungshundestaffel der DLRG Altenglan. Er stand dem Wochenblatt für ein Interview zur Verfügung und berichtete über sein Ehrenamt. Von Anja Stemler Wochenblatt...

Lokales

Stadt Karlsruhe würdigt ehrenamtliches Engagement

Karlsruhe. Das Amt für Stadtentwicklung, Büro für Mitwirkung und Engagement, lädt am Donnerstag, 20. November 2025, um 18 Uhr, zu einem feierlichen Ehrungsabend im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz ein. An diesem Abend stehen all jene Karlsruherinnen und Karlsruher im Mittelpunkt, die sich mit herausragendem Einsatz ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren. Engagement im Blick Als besonderes Highlight dürfen sich in diesem Jahr die Geehrten zusätzlich über eine Einladung zu einem...

Lokales

DLRG überreicht die Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz

Baumholder. Mit einer kleinen Feierstunde hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft ihren ehrenamtlichen Mitgliedern ein ganz besonderes Dankeschön überreicht: die Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz. Diese soll nicht nur als Anerkennung dienen, sondern auch die wertvolle Arbeit der zahlreichen Helferinnen und Helfer ins öffentliche Bewusstsein rücken. „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – sei es im Wasserrettungsdienst, in der Ausbildung, bei Sanitätsdiensten oder...

Lokales

Neue Gesprächsreihe: Landrat im Austausch mit Ehrenamt - Angelvereine diskutieren

Germersheim | Kreis. Mehr als 20 Angelvereine folgten in diesen Tagen der Einladung von Landrat Martin Brandl in die Kreisaula Germersheim. Gemeinsam mit der Oberen Fischereibehörde, dem Sportfischerverband und der Kreisverwaltung wurden Themen erörtert, die für die Arbeit der Vereine ebenso wie für den Naturschutz von zentraler Bedeutung sind. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, die sich in ihren Gemeinden ehrenamtlich engagieren und sich in den Vereinen für...

Community
Die neue Vorsitzende Liane Mokry-Pries überreicht dem scheidenden Vorsitzenden ein Präsent | Foto: Peter Krietemeyer
3 Bilder

Tafel Kaiserslautern
Liane Mokry-Pries führt Tafel Kaiserslautern

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Tafel Kaiserslautern in der TSG Gaststädte im Buchenloch gab es einen Wechsel in der Führungsspitze. Aber der Reihe nach. Der amtierende Vorsitzende Stefan Opitz hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen. Er begrüßte die Anwesenden und gab den Rechenschaftsbericht für den Vorstand. „Derzeit ist die Tafel im Bereich des Ausgabepersonals gut aufgestellt“, so Stefan Opitz. Die Ausgabe der Lauterer Tafel erfolgt wöchentlich dienstags und freitags...

Lokales

Mit Herz und Pfote unterwegs: Malteser Neustadt starten neue Besuchsdienst-Ausbildung

Neustadt. Nach einem erfolgreichen Auftakt geht der ehrenamtliche Besuchsdienst mit Hund in Neustadt in die nächste Runde: Ab dem 15. September 2025 beginnt die neue Ausbildung für Mensch-Hund-Teams vom Malteser Hilfsdienst e.V. in Zusammenarbeit mit der Hundeschule Conny Magin. Dank der Unterstützung der Rudolf-Wittmer-Stiftung konnte das Projekt in Neustadt ins Leben gerufen werden. Ziel ist es, mit Mensch-Hund-Teams Freude und Nähe zu Menschen zu bringen, die sich über Besuch besonders...

Lokales

Omas gegen Rechts Neustadt/Weinstraße für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert

Neustadt. Die "Omas gegen Rechts Neustadt/Weinstraße" sind für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert. Mit dem bedeutendsten Preis für freiwilliges Engagement in Deutschland werden jedes Jahr Organisationen und Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl einsetzen. „Noch nicht mal anderthalb Jahre ist es her, dass wir unsere Ortsgruppe gegründet und die erste Mahnwache abgehalten haben – und jetzt sind wir für einen so wichtigen Preis nominiert – was für eine...

Lokales

Ehrenzeichen für langjährigen Feuerwehrdienst verliehen – Residenzfest als würdiger Rahmen

Kirchheimbolanden. Im Rahmen des Residenzfestes wurden auf dem Römerplatz Feuerwehrangehörige der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden für ihren jahrzehntelangen ehrenamtlichen Dienst ausgezeichnet. Landrat Rainer Guth eröffnete die Feierstunde und nahm die Begrüßung der Gäste vor. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Sabine Wienpahl und dem Ersten Beigeordneten Franz Röss verlieh er das Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz in Bronze, Silber und Gold. Das bronzene Ehrenzeichen für 15 Jahre...

Community

SV 1919 Lemberg für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert

Der SV 1919 Lemberg ist für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert. Mit dem bedeutendsten Preis für freiwilliges Engagement in Deutschland werden jedes Jahr Organisationen und Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl einsetzen. „Was früher Flutlicht, Wasserschlauch, Bratwurst und Papierkram war, ist heute LED-Technik, smarte Sprinkler, Mehrweggeschirr und digitale Verwaltung – bei uns läuft der Wandel auf allen Kanälen. Wir zeigen, dass Nachhaltigkeit,...

Community

Sauberes Ludwigshafen
RhineCleanUp mit den Stadtfüchsen

Die ehrenamtliche Bürgerinitiative Stadtfüchse LU – Süd/Mundenheim ruft alle Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Teilnahme an der diesjährigen RhineCleanUp-Aktion in Ludwigshafen auf. Am Samstag, 13. September 2025, heißt es: Handschuhe anziehen, Greifzangen in die Hand nehmen und gemeinsam das Rheinufer, die Parkinsel und angrenzende Bereiche von achtlos weggeworfenem Müll befreien – für eine saubere Stadt und mehr Nachhaltigkeit. Prominente Unterstützung: Ab 10:30 Uhr wird...

Community

Im Rennen im Ehrenamtspreis
Abstimmen für Thomas Wolf

Für seinen großen ehrenamtlichen Einsatz ist Thomas Wolf im Rennen um den Publikumspreis der "SWR-Ehrensache". Noch bis Sonntag kann für ihn abgestimmt werden. Er ist der einzige Nominierte aus Ludwigshafen. Thomas Wolf ist ein Macher. Über Ideen redet er nicht lange, er probiert sie kurzerhand aus. Er besitzt die Gabe, Menschen zu begeistern und zu gewinnen, um mit anzupacken. Man findet ihn immer und überall dort, wo helfende Hände gebraucht werden: in der Suppenküche und bei „Suppe on the...

Community

Leichten Aufwärtstrend bei den Sommerterminen
Sommerblutspenden in Östringen mit erfreulichen Zahlen

Am Mittwoch, den 13. August 2025 veranstaltete der DRK Ortsverein Östringen e.V. erneut eine Blutspendeaktion in der Hermann-Kimling-Halle. Trotz sommerlichen Temperaturen folgten 178 Spenderinnen und Spender dem Aufruf zur Blutspende – ein erfreulicher Rekordwert für die letzten Jahre. Von den erschienenen Personen konnten 166 Spenden erfolgreich entnommen werden. 12 Spender mussten aus medizinischen Gründen zurückgestellt werden. Besonders erfreulich: 8 Personen spendeten zum ersten Mal Blut,...

Community

Forst ist Landmusikort des Jahres 2025
SWR interviewt Bürgermeister Bernd Killinger und Chordirektor Klaus Heinrich

Die Auszeichnung „Landmusikort des Jahre 2025“ war für den SWR Anlass, in Forst vorbeizukommen und Bürgermeister Bernd Killinger sowie Chordirektor Klaus Heinrich zu interviewen. Das Interview mit dem Titel „SWR Kultur - 8.000 Einwohner und eine Menge Musik: Forst ist Landmusikort 2025“ finden Sie auf unserer Homepage www.gospelchor-forst.de oder auf unserem YouTube-Kanal. Hören Sie rein - es lohnt sich! Auch wir vom Gospelchor Forst unter der Leitung von Chordirektor Klaus Heinrich gratulieren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ