Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Lokales
Foto: Marcello Kutzner
11 Bilder

Karlsruher Verein "Help4Nepal"
Engagement für eine Schülerunterkunft in Nepal

Karlsruhe/Nepal. Stück für Stück, Etage für Etage wurde das Engagement des Karlsruher Vereins "Help4Nepal" immer besser sichtbar - und nach knapp fünfjähriger Bauzeit wurde die Schülerunterkunft in Samundratar (Nepal, nördlich der Hauptstadt Kathmandu) fertiggestellt und der Schule übergeben. "Ende März konnten wir die Schülerunterkunft einweihen", so Vereinsvorstand Thomas Kappenberger und Vorstand Marcello Kutzner: "Ab dem kommendem Schuljahr können bis zu 48 Kinder in die Unterkunft, deren...

Community
Kuchen | Foto: Sylvia Holzhäuser
11 Bilder

Kuchen mit Herz
Speyerer Frauengruppe sagt Danke an Pflegekräfte

Am Ostersamstag hat die engagierte Frauengruppe „Black & Beautiful“ aus Speyer – wie in den vergangenen Jahren – das Pflegepersonal in Seniorenheimen und im Hospiz mit selbstgebackenem Kuchen überrascht. In einer Zeit, in der das Pflegepersonal oft im Hintergrund agiert und ihre Arbeit nicht immer die Anerkennung erhält, die sie verdient, war es der Frauengruppe ein besonderes Anliegen, den Menschen in der Pflege während der Osterfeiertage eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Die...

Community
Foto: DRK Östringen
2 Bilder

DRK Östringen stark gefragt
Generalversammlung 2025 - Die Arbeit geht nicht aus

Im Jahr 2024 war die Bereitschaft des DRK Ortsverein Östringen e.V. bei zahlreichen Sanitätsdiensten aktiv - diese umfassten Veranstaltungen wie die Prunksitzung und den Seniorennachmittag der Wicker Wacker, Fastnachtsumzüge in Östringen und Odenheim, den Markt der Berufe, das Marco-Bender-Ringerturnier, IRONMAN 70.3, die Mallorca-Party, Jubiläums- und Abschlussfeiern der Thomas-Morus-Realschule, die Jugendfreizeit des TSV, den Östringer Fitnesslauf, den Kraichgauman Cross-Duathlon,...

Community
Foto: Anastasia Neufeld (AWO)

Fahrrad wieder fit für den Frühling
Zusatztermin für die Fahrrad-Werkstatt im AWO Repaircafé Bruchsal

Der Frühling steht vor der Tür, und das Repaircafé Bruchsal bietet einen Zusatztermin für die Fahrrad-Werkstatt an, um besonders unterstützungsbedürftigen Menschen zu helfen, ihre Fahrräder für die neue Saison fit zu machen. Der Termin findet am 05. April 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr auf dem Gelände des Sozialen Kaufhauses AWO Schatzgrube am Siemenskreisel in Bruchsal statt. Fahrräder fit für den Frühling An diesem Zusatztermin haben alle Interessierten, insbesondere Menschen mit geringem...

Lokales
Neue Erstretter bei der Schulung | Foto: Kreisverwaltung

Kreis Germersheim schult neue Erstretter für lebenswichtige Notfälle

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim wurden 24 neue Erstretter ausgebildet, die künftig bei Notfällen mit Reanimationsbedarf sofort eingreifen können. Über eine Handy-App werden Erstretter alarmiert, wenn in der Nähe eines Notruf-Ereignisses schnelle Hilfe notwendig ist. Die neuen Erstretter wurden in einer Schulung in Bellheim auf ihre Aufgaben vorbereitet und mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen vertraut gemacht. „Es ist beeindruckend, wie viele sich gemeldet haben, um als...

Ausgehen & Genießen
Ein Blick in den gemeinschaftlich bewirtschafteten Kleingarten „Der Feministische“ in Rintheim | Foto: Anna Lang

"Offene Pforte" in Karlsruhe
Zum zwölften Mal öffnen Gärten ihre Tore und bieten Einblicke in grüne Oasen

Karlsruhe. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Lust am Gärtnern. Zahlreiche Karlsruherinnen und Karlsruher nutzen das frühlingshafte Wetter, um ihre Gärten und Höfe auf die bevorstehende Saison vorzubereiten. Besonders spannend wird es, wenn diese grünen Oasen ihre Tore für Besucherinnen und Besucher öffnen. Genau das ermöglicht die Veranstaltungsreihe Offene Pforte, die bereits zum zwölften Mal stattfindet. Vielfalt der Gärten im Blick Das Format...

Ratgeber
Fördermöglichkeiten finden | Foto: Foto: Christina Czybik/dsee

Ehrenamt: Das passende Förderprogramm finden

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Lokales
Der 22. Landesweite Ehrenamtstag findet am 31. August 2025 in Alzey statt | Foto: Staatskanzlei RLP

Rheinland-Pfalz feiert das Ehrenamt in Alzey - Bewerbungsverfahren startet

Rheinland-Pfalz. Der 22. Landesweite Ehrenamtstag findet auf Einladung von Ministerpräsident Alexander Schweitzer am 31. August 2025 in Alzey statt. Er ist die zentrale Veranstaltung, um den 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz Danke zu sagen. Er wird gemeinsam von der Staatskanzlei und der Stadt Alzey unter Mitwirkung der beiden landesweiten Rundfunksender SWR und RPR1. veranstaltet. „Das Ehrenamt hat in Alzey einen besonders hohen Stellenwert. Die Stadt zeichnet sich...

Blaulicht
Foto: Johanniter/Höfler

So kann man bei den Johannitern mitmachen
Erste-Hilfe-Trainer - ein Job, der Leben rettet

Mit dem Thema Erste Hilfe kommen die meisten Menschen das erste Mal in Berührung, wenn sie einen Führerschein machen: Mit dem klassischen Erste-Hilfe-Kurs für Fahranfänger, der für alle gesetzliche Pflicht ist. Danach hört man nur noch ab und zu davon. In aller Munde sind Erste-Hilfe-Maßnahmen, wenn ganz lokal Leben gerettet wird – etwa durch eine Herz-Lungen-Wiederbelebung mitten in der Fußgängerzone. Dann spielen manche mit dem Gedanken, ihr Wissen aufzufrischen. Aber wer unterrichtet...

Lokales
Foto: DRK Östringen

DRK Östringen hofft auf bessere Zahlen
Blutspenden am Aschermittwoch mit Luft nach oben

Auch wenn man es kaum glauben mag, ist der Aschermittwoch-Blutspendetermin in Östringen der meist frequentierteste Termin im gesamten Jahr, neben den beiden anderen Terminen im August und November. Leider konnte das diesjährige Ergebnis am 05.03.2025 nicht an die durchschnittlichen Zahlen der vergangenen Jahre anknüpfen. So erschienen in diesem Jahr lediglich 178 Personen zur Blutspende, knapp 10% weniger als im Durchschnitt der letzten Aschermittwoch-Termine. Dennoch zählt jeder Tropfen Blut...

Lokales
Lernpatenschaften: So können Schulkinder gezielt unterstützt werden | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Mehr als Nachhilfe: Wie ehrenamtliche Lernpatenschaften Kindern helfen

Landau/Kreis SÜW. Im März beginnt eine neue Ausbildungsrunde für ehrenamtliche Lernpatinnen und Lernpaten beim Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. Die Schulung umfasst 30 Stunden und vermittelt Kenntnisse zur schulischen, emotionalen und sozialen Förderung von Kindern. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Ausbildungstermine sind montags am 17., 24. und 31. März sowie am 7. April, jeweils von 16 bis 19 Uhr im Kinderhaus Blauer Elefant, Nordring 31 in Landau. Zusätzlich trifft sich die Gruppe...

Lokales
Seniorin erkundet mit einer VR-Brille verschiedene Spielstationen - #JockiFoto | Foto: #JockiFoto

Bürgerstiftung Erlangen unterstützt Senioren
Mit Robotertieren und VR-Brillen in der Demenz-WG

Die Bürgerstiftung Erlangen hat 2024 die Förderung bedürftiger Senioren stark ausgeweitet und in einem „Sonderfonds Senioren“ gebündelt. Der „Sonderfonds für Kinder“ mit der erfolgreichen Randzeitenbetreuung „Mama Mia“ der Bürgerstiftung Erlangen ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Erlanger Stadtgesellschaft. Aber Bedürftigkeit gibt es auch bei Senioren, die einen immer größeren Teil der Gesellschaft stellen. Die Bürgerstiftung hat darauf reagiert und die Projekte für Senioren in...

Ratgeber
Vereinshaftpflichtversicherung: Vereine sind in der Regel weder über die private Haftpflichtversicherung der Mitglieder noch über die Landesehrenamtsversicherung abgesichert | Foto: Laurin Schmid/Bundesfoto/DSEE

So wichtig ist die Vereinshaftpflichtversicherung!

Tipps fürs Ehrenamt. Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass Vereine keine eigene Haftpflichtversicherung benötigen, da Mitglieder durch ihre private Haftpflicht oder eine Landesehrenamtsversicherung geschützt seien. Mythos von privater Haftpflicht- und Landesehrenamtsversicherung Vereine haften für Schäden, die durch ihre Mitglieder, Vorstände oder beauftragte Helfer verursacht werden – unabhängig von deren privater Absicherung. Die private Haftpflichtversicherung greift nur, wenn das...

Lokales
Ehrenamt Symbolfoto | Foto: Rawpixel Ltd./stock.adobe.com

Über 600 Teilnahmen in drei Monaten
Mitwirk-O-Mat begeistert

Ladenburg. Gemeinsam haben die Stadt Ladenburg und Vereinsvertretende Ende November 2024 den Mitwirk-O-Mat der Öffentlichkeit präsentiert. Das innovative Online-Tool, das auf der Webseite der Stadt Ladenburg oder in der Ladenburg-App zu finden ist, vernetzt Vereine und ehrenamtlich Interessierte und leistet einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. 43 Vereine und Organisationen aus Ladenburg beteiligen sich bereits. In den ersten drei Monaten wurde das digitale...

Ratgeber
SkF Karlsruhe e.V. | Foto: SkF Karlsruhe e.V.

„Rechtliche Betreuung“ – Was ist das eigentlich?
Ehrenamt Rechtliche Betreuung

Jeder Mensch verdient Unterstützung – besonders dann, wenn er selbst keine Entscheidung mehr treffen kann. Der Betreuungsverein des SkF Karlsruhe e.V. bietet kostenfreie Infoveranstaltungen und unterstützt ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen. „Rechtliche Betreuung“ – Was ist das eigentlich? Auch ein spannendes Ehrenamt! Informationsabend zur Rechtlichen Betreuung Informationsabend von Christine Hahn, SkF Karlsruhe, im Rahmen des Veranstaltungsangebotes des Betreuungsvereins des SkF...

Lokales
Anerkennungsveranstaltung für junge Ehrenamtliche geplant | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

Jetzt mitgestalten und feiern!

Viernheim. Das Ehrenamt ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens in Viernheim. Viele Bürgerinnen und Bürger setzen sich tagtäglich in Vereinen, Organisationen, Initiativen oder Projekten für das Miteinander ein. Auch zahlreiche junge Menschen leisten einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft in Viernheim. Ihr Engagement verdient nicht nur Anerkennung, sondern auch eine Plattform, die genau auf ihre Wünsche und Ideen zugeschnitten ist. Nachdem bei den letzten Anerkennungsveranstaltungen...

Lokales
Foto: Archiv www.jowapress.de

12. Karlsruher Vesperkirche in Zahlen
Großes Engagement für die gute Sache in Karlsruhe

Karlsruhe. Am Sonntag, 9. Februar, ist die 12. Karlsruher Vesperkirche mit einem feierlichen Gottesdienst zu Ende gegangen. Während der Vesperkirche versorgten die ehrenamtlichen Helfer, innen und außen, so die Pressemitteilung, in 1.293 Einsätzen Besucherinnen und Besucher. Dabei schmierten sie 169,5 Kg Margarine auf 1.301 Kg Brot und belegten diese mit 352,3 Kg Wurst und 400,5 Kg Käse. Dies ergab 6.069 Beutel mit belegten Vesperbroten. Der Kaffeepulververbrauch lag bei 96,5 Kg, das entspricht...

Lokales
Andreas Klamm ist weiterhin der Überzeugung, dass besondere Leistungen von Polizistinnen, Polizisten wie auch von zivilien Ersthelferinnen auch öffentlich in besonderer Weise gewürdigt werden sollten. | Foto: Andrew P. Harrod
3 Bilder

Petition im Landtag
Würdigung besonderer Verdienste von Polizisten abgelehnt

Landtag: Würdigung besonderer Verdienste von Polizistinnen und Polizisten in Mannheim abgelehnt Andreas Klamm kritisiert Entscheidung des Landtags von Baden-Württemberg zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes für Polizisten in Mannheim Ludwigshafen/Mannheim – Andreas Klamm, Leitung und Gründer der Arbeitsgemeinschaft für Frieden, Soziales und Menschenrechte Friedensmenschsozial .de, äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Landtags von Baden-Württemberg, die Verleihung des...

Lokales
Christian Daußmann, Markus Sieß, Nicola Elies, Krystian Jasinski , Kay-Evan Klar, Samira Burkhard, Bernd Knorr, Christian Burkhart, Sven Tratzsch, Michael Jung und Wolfgang Matz (v.l.n.r.).

 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rinnthal

Neujahrsempfang in Rinnthal
Rückblick, Ehrungen und Ausblick

Rinnthal. Am Sonntag, 26. Januar 2025, fand der traditionelle Neujahrsempfang der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal statt. Zahlreiche Feuerwehrangehörige und ihre Familien sowie Vertreter der Gemeinde und geladene Gäste kamen zusammen und blickten auf das vergangene Jahr zurück. Wehrführer Bernd Knorr ließ in seiner Ansprache das vergangene Jahr Revue passieren: Insgesamt kamen neun Einsätze für die Feuerwehr Rinnthal zusammen. Zudem organisierte die Mannschaft als Ersatz für das ausgefallene...

Lokales
Im Bild von links: Erster Kreisbeigeordneter Volker Knörr, Heiko Schwerdel, Heike Schwerdel, Bürgermeister Ewald Merkel, Stefanie Jung, Gerhard Karl Jung und Landrat Clemens Körner. | Foto: Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Vierfache Auszeichnung
Ehrennadel des Landes an zwei Ehepaare

Kleinniedesheim/Bobenheim-Roxheim. So etwas gibt es nur selten: Am Mittwoch sind gleich zwei Ehepaare für ihr langjähriges Engagement in Kleinniedesheim mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Landrat Clemens Körner übergab den Eheleuten Stefanie und Gerhard Karl Jung aus Bobenheim-Roxheim sowie den Eheleuten Heike und Heiko Schwerdel aus Bürstadt die Auszeichnung im Namen des Ministerpräsidenten bei einer feierlichen Zeremonie im Schloss Kleinniedesheim. Der...

Lokales
Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer erhielten Dankurkunden beim Neujahrsempfang. | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

MGH bedankt sich den Ehrenamtlern
Neujahrsempfang im Mehrgenerationenhaus Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Zu Beginn des Jahres hatte das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein erneut alle Unterstützer, ehrenamtliche Helfer und Freunde des Hauses eingeladen. Susanne Wagner vom Christlichen Jugenddorfwerk Deutschland (CJD), seit 2013 Betreiber des Hauses, konnte als Leiterin der Einrichtung eine Vielzahl von Gästen begrüßen, darunter auch Bürgermeister Ralf Hechler, den Landtagabgeordneten und 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Marcus Klein sowie die Kreisjugendpflegerin Petra...

Lokales
Jürgen Hundemer, Vorsitzender des Tafel-Trägervereins Vehra und Dieter Feid, kaufmännischer Vorstand bei TWL. Die Tafel wird mit grünem Strom versorgt. | Foto: TWL

Verknapptes Lebensmittelangebot bei Tafel: Supermärkte geben weniger ab

Ludwigshafen. Die Tafel Ludwigshafen versorgt knapp 3000 Tafelkunden in der Bayreuther Straße, darunter 1000 Kinder, bei denen die Teuerung ankommt. Doch die Abgabemengen sinken und sinken. Grund dafür ist laut der Tafel, dass Lebensmittelmärkte immer weniger abgeben, weil sie MHD-Ware selbst auslegen. Seit Monaten geht die Menge an gespendeten Lebensmitteln aus den umliegenden Supermärkten und Discountern deutlich zurück. Das stellt die Tafel Ludwigshafen vor große Herausforderungen. Oft sind...

Lokales
Foto: Reinhard Bender

Spende für einen neuen MTW
Spendenübergabe von La Biosthetique Salon Sonja Holzinger

In der besinnlichen Weihnachtszeit im Dezember überraschte der Salon von Sonja Holzinger - Hair & Beauty seine Kunden mit einem liebevoll gestalteten Adventskalender und Produkte aus dem Sortiment. Die Kunden hatten die Möglichkeit, für ein Los einen beliebigen Betrag zu spenden. Großzügig rundete Sonja Holzinger den gesammelten Betrag auf stolze 1.000 Euro auf. Vor Kurzem überreichte sie diese Spende feierlich an den DRK Ortsverein Östringen e.V., in Anwesenheit des zweiten Vorstands Jochen...

Lokales
Anschnitt der Neujahrsbrezel durch Bürgermeister und Gemeinderat | Foto: Hügelhelden
6 Bilder

Bürgermeister Tony Löffler führt letzten Neujahrsempfang durch

Ubstadt-Weiher (jar) Seinen letzten Neujahrsempfang als Bürgermeister eröffnete Tony Löffler mit seiner Rede über ein schwieriges Jahr 2024. Er thematisierte unter anderem die Kriege in Gaza und der Ukraine, die bevorstehenden Neuwahlen in Deutschland, die aktuelle Wirtschaftslage und den Klimawandel. Auch Herausforderungen auf kommunaler Ebene ließ er nicht außer Acht. So sprach er über die finanziellen Belastungen der Gemeinden und die stetig wachsende Bürokratie. Trotz allem zeigte sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ