Soziales Engagement

Beiträge zum Thema Soziales Engagement

Community
Foto: ITL Karlsruhe | Zauberkessel
2 Bilder

ITL Karlsruhe meets Zauberkessel Durlach
Ein soziales Lernprojekt, das verbindet

Genießen und Lernen, gemeinsam etwas schaffen, soziales Miteinander und gesunde, kreative Küche, hier kommt vieles zusammen. Am traditionsreichen Standort Memelerstraße 1, kreiert das neue Team des Zauberkessel an 5 Tagen pro Woche klassische Wirtshauskultur mit modernem Touch. Den Schließtag am Montag, nutzen der Zauberkessel und ITL zukünftig, um jungen Menschen soziales Lernen in realer Umgebung zu ermöglichen. Am 29.09.2025 ist es so weit. Der Karlsruher Kinder-, Jugendhilfeträger Institut...

Lokales

STAR CARE unterstützt Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Mit einer Spende von 3.000 Euro ermöglicht STAR CARE Rheinland-Pfalz erneut Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an Ferienprogrammen, deren Familien die Kosten dafür nicht tragen können. „Es gibt leider immer mehr Familien, die kein Geld zur Verfügung haben, um ihren Kindern die Teilnahme an Gemeinschaftserlebnissen in den Ferien zu ermöglichen. Mit der Spende von STAR CARE können wir diese Menschen gezielt und unbürokratisch unterstützen“, sagt Landrat Martin Brandl. Bei...

Community

AWO Kreisverband Vorderpfalz
AWO-Vorderpfalz fordert sozialen Sonderfond

AWO-Kreisvorsitzender Vorderpfalz Holger Scharff unterstützt die Forderungen der AWO-Metropolregion Rhein-Neckar nach einem Sonderfond für die soziale Infrastruktur in Deutschland Was bedeutet soziale Arbeit und wer sichert die soziale Infrastruktur in unsere Gesellschaft ? Wo bleibt der Sonderfond für diese Aufgabe, neben zahlreichen anderen Sondertöpfen der neuen Bundesregierung ? Mitte Mai war in der Presse in der Metropolregion Rhein-Neckar zu entnehmen, dass die Landesregierung den Städten...

Community

„Wie können wir Einsamkeit begegnen?“
Veranstaltung „Wie können wir Einsamkeit begegnen?“ am 20. August 2025 mit Dörte Schall, Staatsministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz

Einsamkeit nimmt in unserer Gesellschaft einen zunehmend größeren Stellenwert ein. Nicht nur ältere Menschen, sondern auch die jüngere Generation ist - nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie – verstärkt davon betroffen. Aus diesem Grund hat die Landesregierung im Mai dieses Jahres ein Maßnahmenpaket unter dem Titel „MitMenschen! Rheinland-Pfalz gegen Einsamkeit“ veröffentlicht, das unter anderem Förderprogramm für ehrenamtliche Initiativen beinhaltet. Der Landtagsabgeordnete Florian Maier lädt...

  • V W
  • Leser-Community
Community
Nimmt die Herausforderung an, ambulante Pflege aufs Land zu bringen: der DRK PflegeService Südwestpfälzer-Land. | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.
2 Bilder

Erfolgsgeschichte mit Herz und Mut:
Ein Jahr DRK PflegeService Lemberg

Der DRK PflegeService Südwestpfälzer Land am Standort Lemberg feiert sein einjähriges Bestehen – und blickt auf zwölf intensive Monate voller Meilensteine, Herausforderungen und wertvoller Erfahrungen zurück. Was im Sommer 2024 mit einer Idee und viel Engagement begann, ist heute eine geschätzte Adresse für professionelle ambulante Pflege in der Region. Die Zukunft soll weiteres Wachstum bringen, die Weichen sind gestellt. Bereits kurz nach dem offiziellen Start am 01.07.2024 nahm die...

Community

Ärztin oder Arzt im Ruhestand gesucht
Für Ehrenamt in Mannheim

Ärztin oder Arzt in Mannheim, gerne im Ruhestand, gesucht. Für 1 mal wöchentlich fest verbindlich und kostenlos stattfindende einstündige Sprechstunde in der Mannheimer Lutherkirche. Medizinische Beratung und Hilfe für Menschen in sozial schwierigen und in prekären Lebenslagen. Zum Beispiel für Obdachlose und mittellose Wohnungslose etc.  Ihre ernstgemeinte e-Mail senden Sie bitte an mich Richard Brox persönlich:   kurpfaelzerwandersmann@web.de  Ich melde mich umgehend und bedanke mich im...

Community

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Amnesty International zu Gast im Weltladen

Die Ortsgruppe Schifferstadt von Amnesty International ist am 28. Juni in der Zeit von 10 bis 13 Uhr Gast im Weltladen Schifferstadt, Kleine Kapellenstraße 4. Die Gruppe bringt dieses mal 2 Briefe mit, die Umweltthemen behandeln sowie einen Brief, in dem es um einen Menschenrechtsaktivisten geht. Es sind Eilaktionen zu den Ländern Honduras und Venezuela. Honduras will aktuell ein Gesetz, das die Erteilung von Umweltgenehmigungen vereinfachen würde verabschieden Es soll Investitionen fördern und...

Community

Menschen, die unsere Gesellschaft mit Herz tragen
Was bedeutet Ehrenamt? Ein Blick hinter die stillen Heldentaten

Was bedeutet Ehrenamt?Ein Plädoyer für Mitmenschlichkeit, Gemeinschaft und den Zauber kleiner Taten Es sind nicht immer die großen Reden oder Schlagzeilen, die unsere Welt bewegen. Oft sind es die stillen Handlungen. Die Menschen, die anpacken, wo Hilfe gebraucht wird. Die ein Lächeln schenken, wo Worte fehlen. Die ihre Zeit nicht verkaufen – sondern verschenken. Ehrenamt ist eine dieser unsichtbaren Kräfte. Eine Kraft, die Türen öffnet, Herzen erreicht und Gesellschaft gestaltet – Tag für Tag,...

Community

(M)ein sozialer Tag
Schülerinnen und Schüler der Neumayerschule engagieren sich für den guten Zweck

Am 30.06.2025 tauschen 500 Schülerinnen und Schüler der Georg-von-Neumayer-Schule in Kirchheimbolanden ihr Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz und spenden ihren Lohn für die Umgestaltung des Pausenhofs mit Bewegungsangeboten. Unter dem Motto (M)ein sozialer Tag - #schülerschaffenzukunft - werden die Schülerinnen und Schüler der Neumayerschule entweder in einem lokalen Betrieb, in der Nachbarschaft oder auch einfach zu Hause arbeiten. Ihren erarbeiteten Lohn spenden sie dann für sportliche...

Community

Vortrag
Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung

Kulturabend im Verein „Stärke durch Eintracht e.V.“   Vortrag von Prof. Dr. Rudolf Large: „Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung – mehr als ein Sanitätsverein“ Der Verein „Stärke durch Eintracht e.V.“ lädt herzlich zu einem öffentlichen Kulturabend mit einem spannenden Vortrag über die weltweite Bedeutung der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ein. Datum: Freitag, 06. Juni 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Bankettsaal im Vereinshaus, L9, 9, Mannheim Eintritt frei...

Community
Fackelübergabe von der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. an den DRK OV Nierstein-Oppenheim. | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.
2 Bilder

Das Licht der Menschlichkeit in Neustadt
Fackel erreicht DRK Schwesternschaft

Zum zweiten Mal reiste das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit nach Neustadt. Ganz im Zeichen des DRK-Jahresmottos „60 Jahre Grundsätze“ hielt die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. wortwörtlich die Werte hoch, um die Fackel zu empfangen – mit großen Werte-Puzzleteilen standen sie Spalier. Die stv. Vorsitzende Natascha Kempf-Schöner übernahm die Fackel von den Kollegen des DRK KV Speyer und begrüßte sie gemeinsam mit dem Neustadter Beigeordneten Bernhard Adams herzlich in Neustadt....

Community

Tag der Pflege am 12. Mai
Würdevolle Pflege im Rhein-Pfalz-Kreis sichern

Tag der Pflege am 12. Mai: Würdevolle Pflege im Rhein-Pfalz-Kreis sichern – Pflegekräfte verdienen Anerkennung und Respekt  Andreas Klamm, Mitglied des Kreistags im Rhein-Pfalz-Kreis, betont Bedeutung von Pflegeberufen und Versorgungssicherheit Ludwigshafen am Rhein / Rhein-Pfalz-Kreis / Neuhofen – Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2025 erinnert Andreas Klamm, Mitglied des Kreistags im Rhein-Pfalz-Kreis und ausgebildeter Krankenpfleger mit 24 Jahren Berufserfahrung, an die...

Community
Foto: AI GPT
2 Bilder

Kulturabend: Vortrag von König Bansah aus Ghana
Brunnenbau in Ghana

Kulturabend des Vereins „Stärke durch Eintracht e.V.“: Vortrag von König Cephas Bansah mit Spendenübergabe Am Freitag, den 23. Mai 2025, lädt der Verein „Stärke durch Eintracht e.V.“ zu einem besonderen Kulturabend in den Bankettsaal des Vereinshauses in L9, 9, 68161 Mannheim ein. Beginn ist um 20.00 Uhr. King Cephas Kosi Bansah, König von Gbi Traditional Area Hohoe (Ghana) und spirituelles Oberhaupt der Ewe, berichtet in einem öffentlichen Vortrag über die Kultur Ghanas sowie über die...

Community
Foto: Weltladen Schifferstadt
3 Bilder

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Stadtradeln und Weltladentag im Weltladen Schifferstadt

Zum Stadtradeln gibt es ab sofort einen Rabatt auf Kipepeo T-Shirts. Diese können solange der Vorrat reicht bis zum Ende der Kampagne am 31.05.  im Weltladen Schifferstadt erstanden werden. Außerdem ist am kommenden Samstag Weltladentag – der politische Aktionstag der Weltläden. Unter dem Motto „Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“ weisen mehrere hundert Weltläden in diesem Jahr auf die dramatische Situation vieler Kakaobäuer*innen hin. Der Weltladen Schifferstadt legt mit einer Verkostung...

Community

Die Johanniter
Einladung zur Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung der Johanniter Am Montag, 26.05.2025 um 17:30 findet die Mitgliederversammlung des Regionalverbandes der Johanniter in der Kaiserstr.43 in Pirmasens statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Pirmasens - Regionalvorstand Dominik Tretter berichtet während der Mitgliederversammlung über Einzugsgebiet und Dienstbereiche: die Städte Pirmasens, Zweibrücken und Kaiserslautern, sowie der Landkreis Südwestpfalz erhalten Versorgungsangebote in der Kinder- und Jugendhilfe (ambulante...

Community

noch einige Plätze frei
Grundkurs Betreuung startet Ende April

Die Betreuungsvereine Kirchheimbolanden und Rockenhausen bieten auch dieses Jahr wieder den Grundkurs Betreuung an. Es sind noch einige wenige Plätze frei. Er richtet sich an ehrenamtliche gesetzliche Betreuer, Bevollmächtigte und interessierte Personen. Sie erhalten in dem Kurs Grundkenntnisse im Bereich gesetzliche Betreuung. Die Termine sind der 30.4., der 7.5., der 14.5., der 21.5. und der 28.5. jeweils von 18-20 h. Veranstaltungsort ist der Veranstaltungsraum in der Ökumenischen...

Lokales

Gemeinschaftszentrum Jungbusch
Sax + Klee unterstützt im Jungbusch

Ein außergewöhnliches Engagement für den Stadtteil: Seit 2002 fördert das Mannheimer Bauunternehmen Sax + Klee das Gemeinschaftszentrum Jungbusch mit einer jährlichen Spende von 10.000 Euro. Im Rahmen einer Feierstunde überreichten die Geschäftsführer Kai-Uwe Sax und Andreas Burger, einen symbolischen Scheck an den Vorstandssprecher des Trägervereins Gemeinschaftszentrum Jungbusch Alexander Manz, der mit der AWO Mannheim einer der Träger des Vereins ist, Jutta Lindner und Maura Lucci,...

Lokales
Foto: Manfred Campe (rechts) mit VdK-Kreisverbandsvorsitzendem Manfred Olbrich
2 Bilder

VdK-Ortsverband Landau mit neuem Vorstand
Gemeinsam geht’s besser

Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband. Er hat mehr als 2,3 Millionen Mitglieder – und es werden täglich mehr. 230.000 Mitglieder gehören dem Landesverband Rheinland-Pfalz an, davon sind über 1.300 im Ortsverband Landau eingetragen. Beim Ortsverband Landau ging nun eine Ära zu Ende: Manfred Campe stand nach vielen Jahren aktiver Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden zur Verfügung. Campe hatte, vom Kreisverbandsvorsitz kommend, vor vielen Jahren...

Lokales

Veltenstag 2025: Tradition und soziales Engagement in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am 14. Februar 2025 wurde in der Kirche St. Ludwig der traditionelle ökumenische Gottesdienst anlässlich des Veltenstags gefeiert. Der überwiegend von den Viertklässlern der Bad Dürkheimer Grundschulen mitgestaltete Gottesdienst erinnert an Dr. Valentin Ostertag, der seiner Heimatstadt die älteste weltliche Sozial- und Bibliotheksstiftung hinterließ. Seit über 500 Jahren erhalten die Kinder nach dem Gottesdienst die historisch verbrieften „Veltens-Wecke“. Im Anschluss an den...

Lokales

Neue Angebote des DRK KV Donnersberg e.V.
Neues im Haus der Familie in Rockenhausen

Neue Angebote im DRK Haus der Familie Kurse, Workshops, Einzelberatung und Angebote zur Integration geflüchteter Menschen im Haus der Familie (HdF) Rockenhausen des DRK KV Donnersberg e.V. sowie Angebote für Senior:innen der Gemeindeschwester+ und Leseclub (Stiftung Lesen) Ab sofort bietet ein Team des Psychosozialen Zentrums Westpfalz (PSZ) Workshops für ukrainische Frauen und psychologische Einzelberatung für Migrant:innen aus nichteuropäischen Herkunftsländern an. Die erste Workshopreihe...

Lokales

VG Lauterecken-Wolfstein dankt Wolfgang Kehrein für sein Engagement

Jettenbach. Wolfgang Kehrein aus Jettenbach setzt sich seit Jahren ehrenamtlich für soziale Projekte in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein ein. Sein Engagement und seine Ausdauer waren nicht selten wertvolle Hilfe bei der Gewinnung von Sponsoren und Fördermitteln. Eines seiner aktuellen Projekte ist die Beschaffung von T-Shirts für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Sommerferienprogramms und der Schwimmkurse der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Unter dem Motto...

Lokales

Der Pfennigbasar in Mannheim
Soziales Engagement in Aktion

Der Deutsch-Amerikanische Frauenarbeitskreis Mannheim e.V. lädt herzlich zum 41. Pfennigbasar im Mannheimer Rosengarten ein. Unter dem Motto "Soziales Engagement und Kreislaufwirtschaft in Aktion" werden am 15. und 17. Februar Sammelaktionen für Kleidung, Schuhe, Spielzeug, Schallplatten, Gläser, Kunst und Kitsch stattfinden. Die gesammelten Spenden kommen wohltätigen Zwecken zugute. Bereits im vergangenen Jahr konnte der Pfennigbasar eine beeindruckende Rekord-Spendensumme von 60.000€...

Lokales

Zu Weihnachten eine Freude bereitet
Weitschwiller Dunnerhexen: Engagement in der Adventszeit

Die Weitschwiller Dunnerhexen haben sich im Dezember wieder engagiert und in soziale Projekte investiert. Seit Jahren sammeln sie an Altweiberfastnacht Spenden an der Hauptstraße in Weitersweiler. Die Erlöse kommen dem Spielplatz im Ort zugute, unterstützen Kinder-Events oder werden für soziale Projekte genutzt. So auch in der Adventszeit im letzten Jahr. Die Dunnerhexen überraschten eine bedürftige Familie aus dem Donnersbergkreis mit Geschenken für die ganze Familie. Zusätzlich brachten sie...

Lokales
Digitaler Treff im Bürgerhaus Westheim | Foto: Christine Mühlinghaus
3 Bilder

Digitale Teilhabe stärken
Digitaler Treff zurück in Westheim

Seit 5 Jahren bietet der digitale Treff regelmäßige offene Lern-Gruppenstunden für Menschen mit 60+ an, um die zunehmend digitaler werdende Welt gemeinsam zu entdecken. Wir - ehrenamtliche Digital Botschafter*innen aus Westheim (Sigrid Bressler, Christine Mühlinghaus) und Weingarten (Karl Faber) - vermitteln in interaktiver Weise die Grundlagen für einen sicheren Umgang mit Smartphone und Internet. Wir zeigen, wie digitale Geräte und Anwendungen den Alltag erleichtern und bereichern können....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ