Erfolgsgeschichte mit Herz und Mut:
Ein Jahr DRK PflegeService Lemberg

Nimmt die Herausforderung an, ambulante Pflege aufs Land zu bringen: der DRK PflegeService Südwestpfälzer-Land. | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.
2Bilder
  • Nimmt die Herausforderung an, ambulante Pflege aufs Land zu bringen: der DRK PflegeService Südwestpfälzer-Land.
  • Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.
  • hochgeladen von Sabine Lüpcke-Roth

Der DRK PflegeService Südwestpfälzer Land am Standort Lemberg feiert sein einjähriges Bestehen – und blickt auf zwölf intensive Monate voller Meilensteine, Herausforderungen und wertvoller Erfahrungen zurück. Was im Sommer 2024 mit einer Idee und viel Engagement begann, ist heute eine geschätzte Adresse für professionelle ambulante Pflege in der Region. Die Zukunft soll weiteres Wachstum bringen, die Weichen sind gestellt.

Bereits kurz nach dem offiziellen Start am 01.07.2024 nahm die Entwicklung Fahrt auf: Im ersten Monat wurden bereits 50 Kunden versorgt, im August war auch die technische Einrichtung des Büros abgeschlossen und ab September ergänzten zwei neue Einsatzfahrzeuge die Flotte. „Es war hilfreich, unsere Schwesternschaft mit ihrer Erfahrung an der Seite zu haben“, sagt Christina Schaab, Pflegedienstleitung. Die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. als Trägerin des PflegeService steht seit über 150 Jahren für professionelle Pflege und Fürsorge. Mit dem Standort Lemberg hat sich ein PflegeService etabliert, der erfolgreich in der Tradition der Rotkreuzschwestern die ländliche Versorgung angeht.

Herausforderungen gemeinsam gemeistert

Im Frühjahr gab es einen Einschnitt: Die stellvertretende Leitung Claudia Kallenbach schloss erfolgreich ihre Weiterbildung zur Praxisanleiterin ab und folgte ihrer Berufung, indem sie innerhalb der Schwesternschaft die Position der hauptamtlichen Praxisanleitung antrat. Ein Gewinn für die Einrichtungen in Neustadt, eine Herausforderung für Lemberg. Mit Luisa Deisroth übernahm kurz darauf ein engagiertes Teammitglied die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung und wurde zu einer tragenden Säule. „Luisa hat die Stelle mit Energie und Herz ausgefüllt und fachliche Impulse gesetzt“, so Schaab. Sie selbst arbeitete mit unvermindertem Engagement an ihrem Ziel weiter – die Landversorgung sicherzustellen und auszubauen. Neue Mitarbeitende kamen an Bord, Menschen, die nicht nur Personal, sondern Teil eines echten Teams wurden.

Heute versorgt der DRK PflegeService Lemberg rund 100 Kundinnen und Kunden. In der pflegerischen Versorgung, Hauswirtschaft und Beratung stehen 45 Menschen auf drei Touren und einer Spättour im Mittelpunkt der täglichen Arbeit. Durch die gute Reputation steigt die Nachfrage stetig. Kooperationen mit lokalen Partnern wie SAPV Pallivita, der Tagespflege Bundenthal oder der Rabenfelsapotheke verstärken diesen Erfolg. Die dankbaren Rückmeldungen von Kunden und Angehörigen sprechen für sich: Der PflegeService ist in der Ortsgemeinschaft angekommen – und Teil davon geworden.

Ein Jahr voller Lehren – eine Zukunft mit Mut

„Ich habe in diesem Jahr mehr gelernt als in den 26 Berufsjahren zuvor“, sagt Schaab. Freude, Stolz, Unsicherheit – aber vor allem Mut hätten dieses Jahr geprägt. Der Mut, Verantwortung zu übernehmen, Rückschläge zuzulassen und dabei dennoch nicht aufzugeben. „Ich glaube, dieses Jahr war das härteste meines Berufslebens – aber auch das Beste.“

Für die kommenden Monate ist der Kurs klar: Der Standort wird Ausbildungsbetrieb. Ab August beginnen drei Auszubildende ihre Pflegekarriere in Lemberg, ein klares Signal für die Zukunft sowohl des PflegeService als auch für die Region. Auch das Versorgungsgebiet soll erweitert werden: Besonders der Raum Hinterweidenthal rückt in den Fokus. Weitere Teammitglieder sind herzlich willkommen, denn der Bedarf an qualifizierter ambulanter Pflege bleibt hoch. Gleichzeitig braucht das Wachstum auch Raum. Mehr Platz und Parkflächen werden dringend benötigt, damit die Arbeit reibungslos weiterlaufen kann.
Das Team blickt zuversichtlich nach vorn: „Niemand weiß, was die Zukunft bringt. Aber wir wissen, dass der DRK PflegeService am Standort Lemberg von Anfang an eine Erfolgsgeschichte war – und bleiben wird.“

Versorgt werden aktuell die Gebiete Lemberg, Langemühle, Glashütte, Hochstellerhof, Kettrichhof, Erlenbrunn, Ruppertsweiler und Salzwoog. Ein Ausbau ist geplant. Kontakt:

Pflegedienstleitung
Christina Schaab
Mobil: 0174 6562913
E-Mail: schaab(at)drk-schwesternschaft-neustadt.de

Büro
Telefon 06331 209732 (Mo-Fr 13-15.30 Uhr)
Karlstraße 1, 66969 Lemberg

Nimmt die Herausforderung an, ambulante Pflege aufs Land zu bringen: der DRK PflegeService Südwestpfälzer-Land. | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.
Gegen die Versorgungslücke im ländlichen Raum: der DRK PflegeService Südwestpfälzer-Land mit Sitz in Lemberg. | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.
Autor:

Sabine Lüpcke-Roth aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ