Pirmasens-Land - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Auf dem Wildkatzenweg in Scheibenhardt begegnet man mit etwas Glück den seltenen und scheuen Wildkatzen | Foto: alan1951/stock.adobe.com
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Anzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte zum Jahresende

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Anzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen wieder in Kaiserslautern

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Anzeige

DJ Ötzi in Kaiserslautern: "Anton aus Tirol" beim Oktoberfest

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Oimara – der bayerische Shootingstar live auf dem Lautrer Oktoberfest

Oimara live. Was passt besser zum Lautrer Oktoberfest als ein bayerischer Shootingstar, der binnen kürzester Zeit mit seinem Nummer-eins-Hit „Wackelkontakt“ Kultstatus erlangt hat? Der Liedermacher vom herrlichen Tegernsee, der mit bürgerlichem Namen Beni Hafner heißt, ist derzeit zweifellos einer der angesagtesten Künstler Deutschlands. Sein Song „Wackelkontakt“ erreichte ist der erste auf Bayerisch seit 1982, der es an die Spitze der deutschen Singlecharts schaffte. Mit über 53 Millionen...

Anzeige

Mickie Krause: Party-König live in Kaiserslautern erleben

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Anzeige

Oli P. live in Kaiserslautern: Popstar beim Oktoberfest

Oli P. live. Mit seinen Chartstürmern sorgt Oli P. seit Jahrzehnten für Gänsehaut und Partylaune. Nun kommt der Barde zum ersten Lautrer Oktoberfest, das von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, steigt. Bei dieser weiß-blauen Gaudi steht er am Donnerstag, 2. Oktober, auf der Bühne. Oli P.: In den 90ern zum Star gewordenMit Hits wie "Flugzeuge im Bauch", "So bist Du" und vielen anderen hat Oli P. schon in den 1990er Jahren die Herzen seiner weiblichen Zuhörer zum...

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Foto: Markus Pacher
45 Bilder

Wandern in der Südwestpfalz: Grandiose Felsen und eine mächtige Burg

Wandern im Pfälzerwald. Sie sind zwar nicht so berühmt wie die Altschlossfelsen bei Eppenbrunn, aber mindestens genauso imposant: Die zwischen Merzalben und Leimen gelegenen Hubertusfelsen zählen zu den mächtigsten Felsformationen der Pfalz. Ihre steilen Wände, bizarren Felsvorsprünge, Höhlen und filigranen Buntsandstein-Strukturen sind wahre Hingucker, für die man sich viel Zeit lassen sollte. Zuvor lockt im Verlauf der zwölf Kilometer langen Rundwanderung die mächtige Burgruine Gräfenstein...

Die "Friedensgespräche 2" finden am 01.10.23 um 15 Uhr im ehemaligen Waffenlager Area 1 in Fischbach bei Dahn statt.  | Foto: Foto: Arthur Bauer
2 Bilder

Friedensgespräche 2
Über Hoffnung sprechen

Die Vereine Kunst & Demokratie und IG Area 1 laden zum zweiten Mal zu Friedensgesprächen nach Fischbach b. Dahn einWenige Wochen nach Beginn des russischen Angriffskriegs luden die Performerin Annette Dorothea Weber und ihr künstlerisches Team erstmals zu „Friedensgesprächen“ in die Area 1 bei Fischbach. Am Sonntag, den 01.10.2023 um 15:00 Uhr kehrt sie zu „Friedensgesprächen 2“ zurück, um einen musikalisch-poetischen Moment zu schaffen und mit den Menschen über deren aktuelle Ängste und...

Jubiläumstour
The Glenn Miller Orchestra, directed by Wil Salden – Best of

Region. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für die Big Band auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Am Mittwoch, 8. November, 20 Uhr, tritt das Glenn Miller Orchestra in der Festhalle in Zweibrücken auf. Der unverwechselbare, sehr harmonische und zugleich elektrisierende...

Sommer (August)
HDR Foto aus 9 Einzelaufnahmen.
 | Foto: Fritz Monath
8 Bilder

Pfälzer Wald, Luitpoldturm, Abendstimmung
Freie Sicht

Nach über 60km, einigen Tunnels und einer unscheinbaren Straße mit spannenden Kurven steigen wir aus dem Auto und laufen den kurzen, steilen Weg bis zum Luitpoldturm. Der Aufstieg ist nichts für Angsthasen, aber man wird reichhaltig belohnt, wenn es geschafft ist. Die Vögel, Grillen und der Wind singen ihr Lied. Keine Straße oder anderer Lärm stört die Ruhe und das Gefühl völliger Freiheit. Ein Ort zum Wohlfühlen, ein Kurzurlaub. Unten im Turm gibt es eine Sitzgelegenheit und ordentliches...

Feiern mit den Deutschrockern Saftwerk
Neujahrsrock in Hinterweidenthal

Hinterweidenthal. Das neue Jahr gebührend mit einer fetten Party starten. Unter diesem Motto präsentieren die Veranstalter die Deutschrocker „Saftwerk“ aus Dahn und Umgebung am Samstag, 7. Januar, um 20.30 Uhr, in der TVH Turnhalle. Seit nunmehr 25 Jahren sorgen sieben Männer mit einem exquisiten Musikgeschmack deutschlandweit nicht nur für gute Stimmung, sondern auch für feiernde Massen. Die Jungs nehmen sich selbst nicht ganz so ernst. Wichtig ist für sie nur, dass ihr Publikum mitsingt,...

RockPopChors Voices treten unter dem Motto "Winter Love" auf

Vinningen. Am Samstag, 3. Dezember, um 18 Uhr, möchten die Sänger des RockPopChors Voices unter Leitung von Achim Baas das Publikum im Kulturzentrum Alte Kirche in Vinningen unter dem Motto „Winter Love“ in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Mit einer Mischung aus winterlichen Pop-Songs, gefühlvollen Liebesballaden, bekannten und neuen Weihnachtsliedern in verschiedensten Stilrichtungen präsentiert der Chor seine musikalische Vielseitigkeit. Die Zuhörer sind zu einem musikalischen...

Kleine Orgelmeditation mit Lesungen
Musik und Worte

Winzeln. Zum 21. Mal findet am Sonntag, 16. Oktober, 18 Uhr, nach der Sommerpause die kleine Orgelmeditation mit Lesungen statt. Dieses Mal wird es wieder in der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche sein. Der Organist Gernot Gölter und der Pastoralreferent Oliver Wagner spielen und tragen vor. Zwischen den verschiedenen Textlesungen wird es die entsprechende Musik dazu geben, welche sich, wie die Texte auch, immer auf die entsprechende Jahreszeit beziehungsweise auf die entsprechende...

Halloween
Gruselig schön. Halloween in Zweibrücken!

Das Zweibrücker Halloween findet am Montag, den 31. Oktober statt. Besonders alle kleinen Monster, Hexen und Geister sind eingeladen. Die Erwachsenen sind selbstverständlich auch willkommen und sollten sich ebenfalls mit einem Gruselgewand bekleiden. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit einer Kinder-Grusel-Kostüm-Show auf dem Schlossplatz. Zur gleichen Zeit starten dort auch alle Mitmach-Aktionen, z.B. beim Kinderschutzbund, THW oder der Waldjugend. Weitere Projektpartner sorgen für Speisen...

Anzeige

Eulenfels-Tour bei Eppenbrunn
Einkehr und Aussicht

Pirmasenser Land. Das Pirmasenser Land hat viele spannende Wanderwege zu bieten. Der zertifizierte Premiumwanderweg Eulenfels-Tour in Eppenbrunn beispielsweise ist eine Rundtour über schmale Wege des Pfälzerwaldes, die durch eine abwechslungsreiche Natur und an eindrucksvollen Felsformationen vorbeiführt. Wie bei den meisten Touren gibt es auch hier eine Pfälzerwald-Hütte zum Einkehren. Das Wanderheim Hohe-List des Pfälzerwald-Vereins lädt hier zu einer Rast ein. Nach etwa der Hälfte der...

20. Ensemble-Konzert in Vinningen

Vinningen. Das Konzertformat „Ensembles musizieren“ im Kulturzentrum Alte Kirche Vinningen hat eine lange Tradition. Tatsächlich wollte man im Mai 2020 das zwanzigste Ensemble-Konzert dieser Reihe feiern, das dann aber dem Corona-Lockdown zu Opfer gefallen ist. Am Freitag, 1. Juli, wird die Kreismusikschule dieses Jubiläum mit einem Konzert um 18 Uhr in dem historischen Kirchengebäude in Vinningen nachholen. Nun werden in diesem Konzert, neben einer Reihe von Werken für Klavier solo, vor allem...

Dinner in Weiss
Das „Dinner in Weiß“ findet wieder statt

Nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause ist es am Samstag, 23. Juli, 17 Uhr, wieder soweit. Die Veranstalter des Zweibrücker „Dinner in Weiß“ laden erneut zum eleganten Tafeln ein. Alle, die Lust haben gemeinsam und „in Weiß“ zu speisen, treffen sich an einem dafür ausgewählten Ort in Zweibrücken. Wo die Veranstaltung stattfindet, wird fünf Tage vor dem 23. Juli bekanntgegeben, u.a. über die Websites sowie facebook der Stadt Zweibrücken und Gemeinsamhandel. Soviel wird verraten. Der Ort ist im...

Alte Kirche Vinningen hat eine neue Leitung
Kulturzentrum öffnet wieder

Vinningen. Nach langer Pause wird das Kulturzentrum Alte Kirche in Vinningen am 8. Mai 2022 um 15 Uhr mit einer Vernissage der Ausstellung „Im Fluß“ des Künstlers Wolfgang Fritz wieder eröffnet. Der Künstler sowie Helma Terres und Steffi Sieber werden sich persönlich vorstellen. Beide sind seit März fürs Kulturpogramm verantwortlich. Der freischaffende Künstler Wolfgang Fritz war einer der ersten, der vor 25 Jahren in der Alten Kirche seine Werke ausstellte. Er ist Gründungsmitglied im Verein...

Konzert im Vinninger Kulturzentrum „Alte Kirche“
„Felsalbtaler Stubenmusik“

Vinningen. Nach langer Pause gibt es wieder ein Konzert im Vinninger Kulturzentrum „Alte Kirche“. Am Sonntag, 5. September, ab 19 Uhr, spielen dort die Brüder Christof, Stefan und Sascha Heringer „Felsalbtaler Stubenmusik“, die Christof Heringer komponiert hat. Mit seinen Brüdern spielt er seine „Felsalbtaler Stubenmusik“ in der Besetzung zwei Gitarren und Klavier. Die Musikstücke hat der Komponist speziell für die Besetzung umgeschrieben. Konzertkarten gibt es im Vorverkauf in der Bäckerei...

An Pfingsten bietet es sich an, durch den  Pfälzerwald zu wandern und in eine der zahlreichen Waldhütten einzukehren.  | Foto: leszekglasner/adobe.stock.com
2 Bilder

Wandern im Pfälzerwald
Welche Hütten haben an Pfingsten 2021 geöffnet?

Pfälzerwald. Am Sonntag, 23., und Montag, 24. Mai 2021, ist Pfingsten und so manche Wanderer oder Fahrradfahrer ist vermutlich auf der Suche nach einem geeigneten Ausflugsziel. Wer an diesen sonnigen Tagen etwas Bewegung sucht, für den könnte eine Wanderung oder eine Fahrradtour durch den Pfälzerwald genau das richtige sein. Geboten werden neben schönen Wegen, ob entspannt oder anspruchsvoll, viele Highlights für die ganze Familie und Wanderfreunde. Zahlreiche mittelalterliche Burgen und Türme...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ