Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokales

Fast 200 Teilnehmer und 1.730 Euro an Spenden für das Frauenhaus Donnersbergkreis

Winnweiler. Am 31. August fand im Freibad Winnweiler erneut der beliebte Swim & Run statt – ein sportliches Highlight der Verbandsgemeinde Winnweiler, das Schwimmen und Laufen zu einem abwechslungsreichen Aquathlon verbindet. Bei bestem Wetter nahmen in diesem Jahr nahezu 200 begeisterte Sportlerinnen und Sportler an den unterschiedlichen Distanzen teil – von der Kurzstrecke bis zur Langdistanz war für jede Alters- und Leistungsgruppe etwas dabei. Die Veranstaltung wurde wie gewohnt tatkräftig...

Community

SMV des HBG spendet 1000 Euro an die Ukraine
Eine Frage des Zusammenhalts

Bruchsal (hb). Seit über 44 Monaten fliehen, leiden und sterben Menschen in der Ukraine. Tag für Tag. Das geschundene Land steht vor dem vierten Winter russischer Aggression, Zerstörung und Vernichtung - und wehrt sich weiterhin tapfer gegen Drohnenschwärme und Raketenbeschuss. Ungebrochene Unterstützung erhält es dabei nicht nur von einer „Koalition der Willigen“ auf staatlicher Ebene, sondern auch von Seiten der Zivilgesellschaft. Die Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums...

Lokales

Kreis Germersheim unterstützt den „Weihnachtspäckchenkonvoi“

Landkreis Germersheim. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Landkreis Germersheim an der bundesweiten Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“, die Kindern in Osteuropa zur Weihnachtszeit ein Lächeln schenken möchte. Landrat Martin Brandl ruft die Bevölkerung dazu auf, sich an der Sammelaktion zu beteiligen. Päckchen und Spenden können bei der Kreisverwaltung Germersheim (Luitpoldplatz 1) abgegeben werden. Die Aktion wurde von der Round-Table-Familie ins Leben gerufen und bringt jedes Jahr tausende...

Community

Roonierturnier
Spendenaktion

Rookieturnier beim MSC Philippsburg Am Wochenende des 11. und 12. Oktober steht beim MSC Philippsburg der Nachwuchs im Mittelpunkt. Jugendliche mit bisher wenig Spielzeit bekommen die Chance, einen ganzen Tag aktiv Motoball zu erleben. An diesen Tagen veranstalten wir zudem eine Herzensaktion: Die Einnahmen aus unserem Kuchenverkauf spenden wir an ELA Deutschland e.V., um die Forschung an Leukodystrophien zu unterstützen. Darum laden wir die Bevölkerung aus Philippsburg und Umgebung herzlich...

Community

HBG Bruchsal sammelt Restgeld aus aller Welt
Knete für die Caritas

Bruchsal (hb). Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauberinnen und Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelt auch im Schuljahr 2025/2026 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - zu Gunsten der Caritas. Dabei können Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch frühere Währungen aus dem heutigen...

Community

Gemeinsam für Leonid
Große Spendenaktion in Neulußheim

Große Spendenaktion für Leonid: Neulußheim hält zusammen Neulußheim – Gemeinsam für ein Kinderlachen Leonid ist erst sieben Jahre alt – und kämpft um sein Leben. Bei dem fröhlichen Jungen wurde ein inoperabler Hirntumor diagnostiziert. Eine Nachricht, die für seine Familie und Freunde unbegreiflich und schwer zu tragen ist. Doch anstatt aufzugeben, bündeln die Menschen in Neulußheim ihre Kräfte, um Leonid und seiner Familie wertvolle gemeinsame Zeit, Momente voller Freude und Entlastung zu...

Community
Foto: DLFH
5 Bilder

DLFH Verband Pfalz
12. Laternen-Flohmarkt

Limburgerhof. Am 13. September war der Laternen Flohmarkt der DLFH Verband Pfalz nicht im Freien auf dem Burgunder Platz wie in den vergangenen Jahren zuvor, sondern im Kultursaal der Gemeinde Limburgerhof. Das Wetter war in den vergangenen Jahren zu unbeständig, die Verkäufer immer hin- und hergerissen, ob sie ihren Stand aufbauen sollten. Vielleicht war wegen der neuen Örtlichkeit dieser Flohmarkt so ein großer Erfolg. Insgesamt 51 Standbetreiber fanden den Weg nach Limburgerhof. Jeder hatte...

Sport

Projekt „Grün statt Rot“ – vom Hartplatz zum Kunstrasen für den FV Germersheim

Germersheim. Der FV Germersheim steht vor einem bedeutenden Schritt in seiner Vereinsgeschichte. Mit dem Projekt „Grün statt Rot“ verfolgt der Traditionsverein das Ziel, den alten Hartplatz im Wrede-Waldstadion durch einen modernen Kunstrasen zu ersetzen. Die Planungen sind inzwischen weit fortgeschritten: Zuschüsse wurden beantragt, Förderanträge gestellt und erste Unterstützer und Sponsoren gewonnen. Nun setzt der Verein aber auch auf die Hilfe der gesamten Gemeinschaft, um den lang gehegten...

Community
Alte und neuen Bekannten treffen sich am Roten Teppich | Foto: Christoph Brauchhoff
5 Bilder

Kino-Feeling am See
Benefizkonzert begeistert: Frankenthal singt, feiert und spendet Geld für Kinder

Bereits zum achten Mal lud der Rotary Club Frankenthal/Pfalz am 7. September 2025 zur beliebten Benefizveranstaltung „Lounge am See“ ins Strandbad Frankenthal ein. Unter dem Motto „Movie Soundtrack Live“ erlebten die zahlreichen Gäste einen unvergesslichen Spätsommerabend mit Musik, Emotionen und gesellschaftlichem Engagement. Bei lauer Abendluft trafen sich viele bekannte Gesichter, aber auch zahlreiche neue Gäste. In entspannter Atmosphäre wurde gelacht, gesungen und geredet – ein Abend, der...

Lokales
Neue Sitzbank im Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Zentrum Neustadt  | Foto: Claudia Albrecht
2 Bilder

Neustadter Hospiz- und Palliativzentrum
Großzügige Spenden zum Jubiläum

Das Ambulante Hospiz- und Palliativzentrum (AHPZ) Neustadt an der Weinstraße feiert in diesem Jahr sein 25 jähriges Bestehen. Seit einem Jahr gibt es auch eine spezielle ambulante Kinder-Palliativversorgung vor Ort. „Wir sind stolz und dankbar, dass wir diese wertvolle und wichtige Arbeit von Neustadt aus anbieten können“, betont die Vorsitzende des AHPZ-Fördervereins, Claudia Albrecht. Dieser ambulante Dienst für schwersterkrankte Kinder und die Betreuung der Familien hat ein großes...

Lokales

Großzügige Spendenübergabe – Schüler der IGS Rockenhausen sammeln großartige Summe

Rockenhausen. Der Schulhof der IGS Rockenhausen war am Donnerstag, 4. September, erfüllt von Stolz und Dankbarkeit: Im Rahmen einer feierlichen Übergabe wurden die Erlöse des Spendenlaufs vom 17. Juni offiziell übergeben. Insgesamt 18.000 Euro sammelten die Schülerinnen und Schüler – ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie stark Einsatzbereitschaft, Solidarität und Mitgefühl in der Schulgemeinschaft verankert sind. Jeweils 9.000 Euro gingen an das Kinderhospiz Bärenherz sowie den Tierschutzverein...

Community
Fast alles Käse! Oder so kann man Handkäse, Quark und Heringssalat auch auf einer Pfäzerwald Hütte servieren | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

Spendenaktionen
100 Jahre "Nello Hütte" - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung

Gerne erinnere ich nochmals an mein Buch (364 Seiten) "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man ein 1616m lange Wasserleitung" ISBN-13:9783758326189. In dem Buch gibt es, neben der Entstehungsgeschichte der 100 Jahre alten Wanderhütte,  auch einige Seiten über verschiedene Aktionen die indirekt zu dem Finanzierungserfolg von über 145.000 Euro für eine Versorgungsleitung im Pfälzer Wald beigetragen haben!!! Auch das Rezept für das Einlegen von Handkäse findet man im Buch. Das Layout zu dem...

Community

FV Germersheim - Projekt „Grün statt Rot“
Fußballverein Germersheim: Projekt „Grün statt Rot“ – Gemeinsam lassen wir Träume wachsen

Der FV Germersheim steht vor einem entscheidenden Schritt in seiner Vereinsgeschichte. Seit Jahren beschäftigt sich der Traditionsverein mit dem Projekt „Grün statt Rot“ – dem Ziel, den alten Hartplatz im Wrede-Waldstadion durch einen modernen Kunstrasen zu ersetzen. Mittlerweile sind die Planungen weit fortgeschritten: Zuschüsse wurden beantragt, erste Geldgeber konnten gewonnen werden. Nun hofft der Verein auf die Unterstützung der gesamten Gemeinschaft, um den Traum endlich Realität werden...

Community
Foto: Bilder. Fachschaft Musik ETGA
2 Bilder

Benefizkonzert am ETGA
Musikalischer Abend für einen guten Zweck

Am Dienstag, 26. August 2025, lädt die Fachschaft Musik des Evangelischen Trifelsgymnasiums Annweiler um 19 Uhr herzlich zu einem Benefizkonzert in die Aula der Schule ein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit den Chören VivaVoce und TriChor und talentierten Vokalsolistinnen und -solisten. Ein musikalischer Abend voller Engagement, Emotion und Klangvielfalt! Der gute Zweck steht im Mittelpunkt: Die Spenden des Abends kommen dem Kinderhospiz Sterntaler e.V. sowie der...

Lokales
Die Spende für die Kindertagesstätte Weierhof | Foto: Landfrauenverein Bolanner Dorfkatze e.V.
3 Bilder

Der Landfrauenverein Bolanner Dorfkatze e.V. hat wieder großzügig gespendet

Bolanden. Auch in diesem Jahr wurde an Altweiberfasnacht in der Bolander Dorfmitte wieder ordentlich "gehext". Zahlreiche Landfrauen konnten sich durch närrische Hexerei über eine noch beachtlichere Spendensumme als im Vorjahr freuen. Vor einigen Wochen konnten so dem Förderverein der Grundschule Bolanden-Dannenfels, sowie dem Förderverein des Prot. Kindergartens Bolanden und der Kindertagesstätte Weierhof jeweils stolze 530 Euro übergeben werden. Der Förderverein der Grundschule...

Ausgehen & Genießen

#vgedenkobenhilft beim Stadtfest: Soziales Engagement mit Herz und Waffeln

Edenkoben. Edenkoben feiert Stadtfest. Am Sonntag, 24. August 2025 lädt der Werbekreis Edenkoben ein zu einem Einkaufserlebnis für die ganze Familie. Beim verkaufsoffenen Sonntag stehen die teilnehmenden Geschäfte wie auch die Edenkobener Vereine im Mittelpunkt, es gibt ein Bühnenprogramm mit Theater, Modenschau und Akrobatik. Das Team von #vgedenkobenhilft ist mit dabei, wirft die Waffeleisen an und backt Waffeln für den guten Zweck. „Im zweiten Jahr unseres Engagements möchten wir die...

Lokales

300 Euro für die DLRG Frankenthal – Geburtstagsgäste spenden für den guten Zweck

Frankenthal. Eine liebevoll dekorierte Spende von 300 Euro  übergab Gitta Monika Kurzhals an die DLRG Ortsgruppe Frankenthal. Winfried König von der DLRG nahm die Spende entgegen und bedankte sich im Namen der aktiven Rettungsschwimmer für das großzügige und überraschende Geschenk. Mit der finanziellen Unterstützung, die Gäste von Gitta Kurzhals zu ihrer Geburtstagsfeier gesammelt hatten, sollen verschiedene Aktivitäten der DLRG in Frankenthal möglich gemacht werden. red/bas

Community

Kulturnacht Schwanenapotheke
Getränkeausschank durch den Rotaract Club

Am 08.08., dem Freitag der Kulturnacht, ist es soweit: Der Rotaract Club Donnersberg öffnet ab 18:00 Uhr erneut die Tore der historischen Schwanen-Apotheke in der Langstraße. An dem Abend gibt es einen Getränkeausschank durch den Club. Die Einnahmen werden dem Frauenhaus in Kirchheimbolanden gespendet. Ausgeschenkt werden primär Wein und Sekt vom Weingut Schloss Janson. Zudem werden Werke der lokalen Nachwuchskünstlerin Nele Denzer ausgestellt. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen.

Community
Das Rad nach dem Sturz am 30.7.1975 | Foto: Rudi Birkmeyer
8 Bilder

Radsport
Die Auswirkungen eines Bremsgummiwechsel!!!

Am Vortag des 30. Juli 1975 während der RLP-Rundfahrt mit Start in Landau wechselte unser Mechaniker an meinem Rennrad die Bremsgummi. Leider wurden dabei nicht die „Bremszüge“ überprüft die wohl sehr stark angegriffen waren. Bei der ersten steilen Abfahrt, beim Anfahren einer scharfen Kurve bei Tempo 70km/h packten die neuen Bremsklötze kräftig zu. Das verkrafteten die beiden „Bremszüge“ aber leider nicht mehr. Zeitgleich gaben sie ihren „Geist“ auf!!! In einer Abfahrt bei Daun vor einer Kurve...

Community
Foto: Ahmadiyya Gemeinde
2 Bilder

Laufen für Kinderklinik
Interkultureller Charity Walk am 9. August

Die muslimische Ahmadiyya Gemeinde aus Ludwigshafen lädt zum interkulturellen Charity Walk am 9. August auf die Parkinsel in Ludwigshafen ein. Start ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz Parkinsel, Hannelore-Kohl-Promenade 1. Nicht zu anspruchsvolle Laufstrecken ermöglichen die Teilnahme in jedem Alter. Rennen, Nordic Walking oder auch gemächliches Laufen, verschiedene Arten der Fortbewegung sind erlaubt. Spaß und Einsatzwille stehen im Vordergrund. Das Startgeld beträgt zehn Euro. Im Anschluss an...

Lokales

Lichtermesse im Dom: Gedenken an Heinrich IV. und Hilfe für Menschen mit Demenz

Speyer. Die Lichtermesse gehört zu den ganz besonderen Gottesdiensten im Speyerer Dom. In ihr wird den salischen Gründern in besonderer Form gedacht. Ganz konkret geht es um das Seelenheil von Kaiser Heinrich IV. Beauftragt wurde das durch seinen Sohn, Kaiser Heinrich V., anlässlich der Vergabe besonderer Privilegien an die Speyerer Bürger im Jahr 1111. Die Saliergesellschaft lädt seit 1992 zum Privilegienfest in den Dom ein. In diesem Jahr findet der Gottesdienst am Samstag, 2. August, um 17...

Lokales

Weilerbach: IG Bau initiiert Spendenaktion für Kinder- und Jugendhospizdienst

Weilerbach. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) hatte im Dezember 2022 eine Spendenaktion mit Tombola zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Rückenwind durchgeführt, der unter dem Dach des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern angesiedelt ist. Dieses erfolgreiche Vorhaben zur Unterstützung wird am Samstag, 16. August 2025, bei Edeka Haag in Weilerbach, Isigny-Allee 1, wiederholt.  Der Kinder- und Jugendhospizdienst Rückenwind begleitet...

Community
Familie Birkmeyer/Malinak inkl. Hund "Carl" im Stadion in Pirma | Foto: Markus Malinak
2 Bilder

Nello - Hütte
Spendenaktionen verbinden Menschen im gesamten Land

Bei der großangelegten Sammelaktion zwischen den Jahren 2020 bis 2022 wurde zur Finanzierung der 1.616m langen Versorgungstrasse, vom Hüttenbrunnen zur Nello – Hütte weit über sagenhafte 145.000 Euro zusammengetragen. Dies schaffte man nur durch außergewöhnliche Aktionen! Wie z. B. durch die Idee zum Verkauf von 1616 „Patenschaften“ (1m Leitung zu 50,- Euro). Oder den Vertrieb von rund über 460 Geschenkboxen zu a‘ 50-70 Euro. Und weitere Sonderkampagnen! Da gab es u.a. Präsentkorbe zu runden...

Lokales

Stattliche Spendensumme aus dem Trifelsland
Vor-Tour der Hoffnung

Annweiler. Die Vor-Tour der Hoffnung ist eine Benefiz-Radsportveranstaltung in Rheinland-Pfalz, die jährlich zur Unterstützung von krebskranken und leukämiekranken Kindern durchgeführt wird. Im Zuge der Veranstaltung soll bei Spendenaktionen möglichst viel Geld gesammelt werden, das direkt an Institutionen geht, die sich um hilfsbedürftige Kinder kümmern. In 2025 fuhren von 4. bis 6. Juli über 120 Hoffnungsradler durch die Südpfalz. Auf drei Etappen mit fast 20 Stopps ist es ihnen gelungen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ