Gemeinsam für Leonid
Große Spendenaktion in Neulußheim

- Große Spendenaktion für Leonid
- Foto: Claudio Cantali
- hochgeladen von Claudio Cantali
Große Spendenaktion für Leonid: Neulußheim hält zusammen
Neulußheim – Gemeinsam für ein Kinderlachen
Leonid ist erst sieben Jahre alt – und kämpft um sein Leben. Bei dem fröhlichen Jungen wurde ein inoperabler Hirntumor diagnostiziert. Eine Nachricht, die für seine Familie und Freunde unbegreiflich und schwer zu tragen ist. Doch anstatt aufzugeben, bündeln die Menschen in Neulußheim ihre Kräfte, um Leonid und seiner Familie wertvolle gemeinsame Zeit, Momente voller Freude und Entlastung zu schenken.
Unter dem Motto „Gemeinsam für Leonid“ organisiert der Elternbeirat der Kita Pusteblume am Samstag, 27. September, von 10 bis 12 Uhr eine große Spendenaktion.
Das Programm ist bunt und liebevoll gestaltet:
Um 10.15 Uhr startet ein Kinderkino (FSK0) für kleine Filmfans ab drei Jahren. Auch an Betreuung ist gedacht, sodass Eltern entspannt dabei sein können. Der Eintritt beträgt 5 Euro pro Kind, inklusive strahlender Augen beim Schauen.
Popcorn und Getränke sorgen für echtes Kinofeeling.
Für die Erwachsenen gibt es frischen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen – zum Genießen vor Ort oder zum Mitnehmen nach Hause.
Der Erlös kommt vollständig Leonid und seiner Familie zugute. Jede Spende, ob groß oder klein, macht einen Unterschied. Denn sie schenkt wertvolle Unterstützung in einer Zeit, die geprägt ist von Sorgen, aber auch von Hoffnung und Zusammenhalt.
Auch wer am 27. September nicht persönlich dabei sein kann, hat die Möglichkeit zu helfen: Über eine Spende per PayPal (Stichwort: „Gemeinsam für Leonid“) oder direkt über die Spendenbox in der Kita Pusteblume.
„Jede Hilfe zählt – und gemeinsam können wir ein Zeichen setzen, dass niemand in solch schweren Zeiten alleine ist“, betont der Elternbeirat.
Die Aktion zeigt eindrucksvoll: Neulußheim steht zusammen. Für Leonid. Für das Leben. Für die Hoffnung.
Autor:Claudio Cantali aus Speyer |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.