Kreis Germersheim unterstützt den „Weihnachtspäckchenkonvoi“

- Weihnachtsgeschenke
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Landkreis Germersheim. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Landkreis Germersheim an der bundesweiten Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“, die Kindern in Osteuropa zur Weihnachtszeit ein Lächeln schenken möchte. Landrat Martin Brandl ruft die Bevölkerung dazu auf, sich an der Sammelaktion zu beteiligen. Päckchen und Spenden können bei der Kreisverwaltung Germersheim (Luitpoldplatz 1) abgegeben werden. Die Aktion wurde von der Round-Table-Familie ins Leben gerufen und bringt jedes Jahr tausende Geschenke auf den Weg zu bedürftigen Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die Päckchen werden in Deutschland gesammelt, liebevoll verpackt und anschließend in einem Lkw-Konvoi in entlegene Regionen gebracht – immer unter dem Motto: „Kinder helfen Kindern“.
„Gerade in der Weihnachtszeit sollten wir an diejenigen denken, denen es nicht so gut geht“, betont Landrat Martin Brandl. „Der Weihnachtspäckchenkonvoi ist eine wunderbare Möglichkeit, Kindern in armen Verhältnissen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Ich bitte die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Germersheim, diese großartige Aktion tatkräftig zu unterstützen und den Kindern mit einem kleinen Geschenk eine große Freude zu bereiten.“
Was in die Päckchen gehört
Die Geschenke sollten in einem Schuhkarton verpackt und mit schönen Dingen gefüllt werden, die Kindern Freude bereiten
- Spielzeug (neu oder gut erhalten),
- Schreib- und Malsachen (Stifte, Hefte, Malbücher),
- Hygieneartikel (Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel),
- Süßigkeiten (original verpackt),
- neue Kinderkleidung (z. B. Mützen, Handschuhe)
- sowie gerne eine persönliche Weihnachtskarte.
Für jedes Päckchen ist anzugeben, für welches Alter (3–6, 7–10 oder 11–15 Jahre) und für welches Geschlecht es gedacht ist. Die passenden Aufkleber stehen unter www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de zum Download bereit.
Abgabestellen im Landkreis
Neben der Kreisverwaltung in Germersheim (Luitpoldplatz 1) nehmen auch weitere Sammelstellen im Landkreis Geschenke entgegen. Eine Übersicht aller Abgabestellen – nach Postleitzahlen sortiert – ist online unter 👉https://kis.weihnachtspaeckchenkonvoi.de/annahmestellen zu finden.
Die Abgabe ist bis spätestens Montag, 17. November, am Empfang der Kreisverwaltung möglich. Zusätzlich kann der Transport der Geschenke mit einer kleinen Geldspende, zum Beispiel zwei Euro pro Päckchen, unterstützt werden. Informationen dazu gibt es unter 👉 www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de/spendenkonto
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.