Germersheim - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: Musikverein
7 Bilder

Benefizkonzert Jugendorchester
Benefizkonzert begeistert in Kulturhalle Schaidt

SCHAIDT/STEINFELD – Ein musikalisches Highlight erlebten rund 400 Besucherinnen und Besucher am Sonntag, den 28. September 2025, in der Kulturhalle Schaidt. Beim Benefizkonzert traten das Jugendorchester Schaidt-Steinfeld, die United Concert Band aus Landau sowie die Jugendkapelle aus Wissembourg auf und präsentierten ein abwechslungsreiches Programm voller Spielfreude und Emotionen. Unter der Leitung von Thomas Winter und Jean-Yves Bender musizierten im ersten Teil des Abends 62 Jugendliche,...

hintere Reihe vlnr: Sarah Höfers, Ronja Höfers, Stefanie Nering, Julia Linder, Lasse Trauth, Diana Brauer, Bianca Illing, Petra Golik und Linda Orschel   ---   vordere Reihe vlnr: Simone Illing, Fabienne Metzger, Milena Riester, Christina Khramtsov, Emely Prel und Mira Beck | Foto: Foto: Blickwinkel Burgard
2 Bilder

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Sparkling Skippers sind Mannschaft des Jahres 2025

Nach erfolgreichen Weltmeisterschaften in Japan kam für die Rope Skipping Gruppe der Turnerschaft Germersheim Mitte August die überraschende Nachricht: sie sind als Mannschaft des Jahres nominiert. Eifrig wurde Werbung über alle Kanäle gemacht, dass bis zum 31. August abgestimmt werden soll. Letztendlich hat es tatsächlich geklappt, die Springer wurden von der Rheinpfalz als Mannschaft des Jahres gekürt. Die Preisverleihung fand am 11.Oktober im Rahmen des Ball des Sports 2025 in Landau statt....

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Germersheimer Rope Skipper erfolgreich bei Gaumeisterschaften 2025

Am 4.10. fanden die Gaumeisterschaften im Rope Skipping in Germersheim statt. An den Start gingen insgesamt 79 Springer aus 5 Vereinen, davon waren 49 Springer von der Turnerschaft. An diesem Tag wurden 3 verschiedene Wettkämpfe durchgeführt: der Einsteigerwettkampf (E4), ein Freesytlewettkampf (E4F) und Teamwettkämpfe (T3F). Im E4 Wettkampf musste neben den Schnelligkeitsdisziplinen eine vorgeschriebene Choreographie (Compulsory) gezeigt werden: Ak5 (8 Jahre und jünger): Leonie Diehm (2.),...

Waldliebe Szenerien aus aller Welt | Foto: Judith Groß
9 Bilder

Kunsthandwerk Ausstellung
Kunsthandwerk im "Alten Tabakschuppen"

Am 15. und 16. November 2025 präsentieren 7 regionale Künstler ihre handgefertigten Arbeiten im Ambiente des „Alten Tabakschuppen“ in der Grünwaldstraße 22 in Hördt. Die Besucher haben die Möglichkeit, verschiedene Kunstwerke zu bestaunen und bei Gefallen käuflich zu erwerben. Es ist eine Mischung aus einem bunten Markt und einer Kunstausstellung, fast wie ein kleiner Weihnachtsmarkt, mit Getränken und Essen im Angebot. Das Ambiente im "Alten Tabakschuppen" bietet viele verschiedene Bereiche...

Spaßbild vom Trainingswochenende 2025 (Teilnehmer und Betreuer)  | Foto: Helga Illing
2 Bilder

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Rope Skipping-Trainingswochenende

Bereits zum 4. Mal fand am 20. und 21. September das Trainingswochenende der Abteilung Rope Skipping statt. Dieses Jahr waren 6 Trainer angereist: Ben Lumin Schmitz, Melina Krause, Leandra Krause, Jonas Bausch, Jonas Kretschmer (aus Österreich) und Selina Tynek (nur samstags). Samstags startete das Training in der Geschwister-Scholl-Sporthalle mit fast 50 Kindern: Begrüßung, Aufwärmen, Single Rope Crosses, Power, Multiples und Double Dutch Single standen vormittags auf dem Trainingsplan....

Fussballsong für Jule Brand
Fussballsong für Jule Brand

Die in Germersheim geborene und erfolgreiche Fussballerin Jule Brand hat jetzt einen eigenen Fussballsong auf Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/album/6UAbK4a9p5inqiLBR8glFI "Die Fussball-EM diesen Sommer hat gezeigt, wie toll Frauenfussball ist. Das hat mich dazu inspiriert einen Song zu schreiben. Jule steht dabei stellvertretend für das ganze Team und alle Fussballerinnen", sagt Manksy, der Musikkünstler hinter dem Fansong. Jule erzielte an der EM in der Schweiz zwei Tore und...

Jetzt abstimmen für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com
Aktion 107 Bilder

Jetzt für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 abstimmen

Fotowettbewerb. Wir haben die schönsten Motive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 gesucht. Zahlreichende Teilnehmende haben ihre Fotos eingereicht. Jetzt sind Sie dran – wählen Sie Ihre Lieblingsbilder! Aus den verschiedensten Einsendungen mit lebendigen, authentischen Motiven rund um das Motto „Pfalz und Baden in Bewegung“ hat die Redaktion eine Auswahl zusammengestellt. Ob Tiere und Insekten in Aktion oder Radfahrer und Wanderer in der Region – zeigen Sie uns, welche Momente Sie am...

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Erfolge bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaft sowie am Hardtsee

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Swim & Run (800 m schwimmen, 4 km laufen) in Pirmasens siegte Susanne Grabau in ihrer Altersklasse W55. Eine Woche danach traten Cornelia und Helene Heinrich am Bostalsee zu den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in der olympischen Distanz an. Nach 1,5 km Schwimmen im Bostalsee, 36 km Radfahren im St. Wendler Land und 10 km Laufen – kam Helene nach 2:54 Stunden als erste Juniorin ins Ziel. Ihre Mutter Cornelia Heinrich wurde in ihrer Altersklasse...

Meist ist der Andrang groß | Foto: ADFC E. Vortanz
2 Bilder

Rad vor Diebstahl schützen
Fahrradcodierung in Germersheim am 20.09.2025

Zusammen mit dem Germersheimer Radhaus (Inh. Jürgen Ruckstuhl) in Germersheim, Eugen-Sauer-Str. 2 (am Kirchplatz) wird am Samstag, 20. September 2025, von 10 bis 13 Uhr eine Codier-Aktion veranstaltet. Durch die Fahrradcodierung lässt sich ein Fahrrad jederzeit zweifelsfrei seinem rechtmäßigen Eigentümer zuordnen. Deshalb ist dieser individuelle Code das beste Mittel, um Fahrraddiebe abzuschrecken und Diebstähle zu vermeiden. Bitte unbedingt Personalausweis und einen Eigentumsnachweis...

Sing mit beim Klang*Raum*Kirche
SingMit macht Station in Germersheim

„Sing mit! “ lautet die Einladung der Protestantischen Kirchengemeinde Germersheim im Rahmen der musikalischen Abendandacht Klang*Raum*Kirche am Mittwoch, 17.09. um 19 Uhr in die Versöhnungskirche (Marktstr. 17). Wer gerne singt, ist herzlich eingeladen, in die modernen geistlichen Lieder mit einzustimmen. Sie werden von Bezirkskantor Wolfgang Heilmann und einer Band angeleitet und der Gesang mit Instrumenten unterstützt. Alle Teilnehmenden dürfen sich auf ein schönes Gemeinschafserlebnis...

Foto: Benjamin Wendel
34 Bilder

Neuer Schwung in der Marktstraße
TanzSportSchule Yaroslava eröffnet

Neue Räume - neue TanzträumeNach 18 Jahren voller Rhythmus, Leidenschaft und Engagement hat die TanzSportSchule Yaroslava (TSS) einen neuen großartigen Meilenstein erreicht: den Umzug in die neuen, großzügigen Räumlichkeiten in der Marktstraße 4 in Germersheim. Am vergangenen Wochenende wurde die Neueröffnung feierlich begangen – mit Tanz, Emotionen und einer spürbaren Aufbruchsstimmung. Die Gründerin Olga Lenk und ihre Tochter und Namensgeberin Yaroslava Gorobey, selbst eine erfahrene...

Mathias Berkel und Christian Wahl im PAN-Museum mit Champion 500 | Foto: Brigitte Melder
80 Bilder

BriMel unterwegs
Champion 500 – Automobil trifft Kunst

Germersheim. Am 5. September fand im „PAN, das Museum Tausendsassa Alkohol“ von Germersheim (Klosterstraße 2) eine nicht alltägliche Vernissage statt. Zum einen musste der Oldtimer von Ludwigshafen nach Germersheim geschafft werden und dazu auch noch über eine längere Baustelle, um an seinen momentanen Standort im Museum zu gelangen. Zum anderen fand im PAN-Museum eine Vernissage des Ludwigshafener Künstlers Marcus Zähringer statt, der einige Holzskulpturen in diesen außergewöhnlichen...

Überglücklich: die Vizeweltmeisterinnen Bianca (links) und Simone Illing. | Foto: Helga Illing
3 Bilder

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
WM in Japan: Vizeweltmeister im Wheel

In Japan mussten sich die 19 Rope Skipper der Turnerschaft 1863 Germersheim am Samstag, 26. Juli, zunächst um Organisatorisches kümmern: sie mussten ihre Akkreditierungen abholen, also die Badges, mit denen sie Zutritt zur Halle bekammen. Zusätzlich hatten sie eine halbe Stunde ,Feel the floor’, also Zeit, Dinge auf der Wettkampffläche zu testen und die Musik überprüfen zu lassen.“ Sonntags begann das „Open Tournament“. Lasse Trauth und Amelie Sommer hatten beide ihr Debüt auf internationaler...

FV Germersheim - Projekt „Grün statt Rot“
Fußballverein Germersheim: Projekt „Grün statt Rot“ – Gemeinsam lassen wir Träume wachsen

Der FV Germersheim steht vor einem entscheidenden Schritt in seiner Vereinsgeschichte. Seit Jahren beschäftigt sich der Traditionsverein mit dem Projekt „Grün statt Rot“ – dem Ziel, den alten Hartplatz im Wrede-Waldstadion durch einen modernen Kunstrasen zu ersetzen. Mittlerweile sind die Planungen weit fortgeschritten: Zuschüsse wurden beantragt, erste Geldgeber konnten gewonnen werden. Nun hofft der Verein auf die Unterstützung der gesamten Gemeinschaft, um den Traum endlich Realität werden...

CDU Abgeordnete Koch und Bellaire: Land muss bei Plänen für Reaktivierung der Schienenstrecke Landau-Germersheim vorankommen

Die südpfälzischen Landtagsabgeordneten der CDU Sven Koch (Südliche Weinstraße) und Florian Bellaire (Kreis Germersheim) fordern im Zusammenhang mit der potentiellen Reaktivierung der derzeit stillgelegten Schienenstrecke Landau-Germersheim die Landesregierung auf, zügig weitere Fortschritte zu erzielen. „Es ist schon viel Zeit verstrichen, seit ein positives Kosten-Nutzen-Verhältnis für eine Reaktivierung dieser Strecke nachgewiesen wurde. Die seither fehlenden Fortschritte sind ärgerlich für...

Foto: Klaus Jung
3 Bilder

Verein Interkultur Germersheim
Picknickkonzert mit Chris Brandon

Am Sonntag, den 24. August, begrüßt der Verein Interkultur Chris Brandon im Duo mit Stefan Hänzel zu einem Picknickkonzert im Germersheimer Park Fronte Lamotte (Ende Reduitstraße). Beginn um 11 Uhr. Man nehme aktuelle und eingängige Popsongs, dazu eine markante Stimme, die vor Energie sprüht, einen Schuss Rhythm and Blues und einen gutgelaunten Sänger. Das Ergebnis: Chris Brandon. Bereits mit fünf Jahren kannte er jeden Hit von Elvis und Bruce Springsteen. Einflüsse, von denen seine aktuellen...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Freitag, 22.08.2025, von 12:00 – 13:00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Eine Woche voll Segen und Licht
Sommer-Abend-Segen am Rhein 2025

Germersheim. Vom 28. Juli bis 3. August 2025 jeweils um 21 Uhr wird er wieder stattfinden: der Sommer-Abend-Segen am Schiffsanleger am Rhein in Germersheim. Seit 2019 gibt es das beliebte Angebot einer kurzen Besinnung von rund 20 Minuten, in deren Mittelpunkt Licht und Segen stehen. Dazu kommt die Musik, deren Bandbreite sich von Saxophon solo bis E-Piano, Gitarre und Laute erstreckt. Die besondere Atmosphäre am Übergang zur Dunkelheit zieht regelmäßig viele Besucherinnen und Besucher weit...

Pressemitteilung des SSC-Lingenfeld
SSC-Lingenfeld: Vereinsfest mit Bouleturnier vom 05.07.2025

Am Morgen des 05.07.2025, trafen sich unsere Mitglieder für unser alljährliches Bouleturnier auf dem Bouleplatz von „De Griwwelmigge“. Wir hatten gutes Wetter gebucht, und wurden nicht enttäuscht. Sonnenschirme wurden vor Beginn auf- und die Getränke schon am Vortag kaltgestellt. Somit konnte es losgehen. Nach Kaffee und Kuchen fing es erst mal mit der Auslosung an. Die Paarungen versprachen ein spannendes Turnier. Einige Profis waren dabei, sowie einige Anfänger, die den Erfahrenen das Leben...

Führungswechsel am 1. August 2025
SKFM Betreuungsverein mit neuer Doppelspitze

Germersheimer Rundschau vom 04.07.2025 (Verfasser Evelyn Schnitzer) Offiziell ist der Führungswechsel am 1. August – bereits jetzt aber wird Margareta Klein nach 33 Jahren beim SKFM-Betreuungsverein in den Ruhestand verabschiedet. Was der Neuanfang für den SKFM bedeutet. Germersheim. Die Nachfolge von Margareta Klein nach ihrem Ruhestand treten ihre Kolleginnen Gisela Schubert und Petra Gramlich an, die sich Kleins Aufgabenbereich im SKFM für den Landkreis Germersheim teilen. „1992 war der...

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V,
Neue Kurse der Turnerschaft nach den Sommerferien!

!!! NEU !!! Stuhlyoga - Sanfte Bewegung im Sitzen !!! NEU !!! Beginn: Dienstag, 19. August 2025 Uhrzeit: 17.00 – 18.00 Uhr Ort: Sporthalle der Eduard-Orth-Grundschule Kursleitung: Bianca Schön Kursdauer: 10 Einheiten. Stuhlyoga ist eine besonders schonende Form des Yoga, die sich ideal für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit, Senioren oder Büroangestellte eignet. Die Übungen werden zum größten Teil im Sitzen und unter Zuhilfenahme eines stabilen Stuhls durchgeführt. Dabei werden sanfte...

Flohmarkt, Hofflohmarkt
4. Hofflohmarkt in Hördt

Hofflohmarktfest in Hördt am 13. September 2025 – Ab sofort sind Anmeldungen zur Teilnahme möglich Am Samstag, den 13. September 2025, findet in Hördt das 4. Hofflohmarktfest statt. Zahlreiche Höfe im Ort öffnen an diesem Tag ihre Tore und bieten gut erhaltene Gegenstände, Bücher, Kleidung, Haushaltswaren und mehr zum Verkauf an – direkt von Privat zu Privat. Die Teilnahme steht allen interessierten Haushalten in Hördt offen, die ihren Hof, ihre Einfahrt oder Garage für den Verkauf nutzen...

Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim
Kuriosen Unfällen auf der Spur - Eine Autorenlesung der etwas anderen Art

Am 13. Juni 2025 war der bekannte Autor Jens Schumacher zu Gast an der Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus in Germersheim und präsentierte allen 5. Klassen spannende und zugleich schaurige Ge-schichten, die sogar auf wahren Begebenheiten beruhen. Zu Beginn stellte der Autor sich und seine bekanntesten Werke kurz vor. Bereits als Kind hatte er gerne Geschichten geschrieben und während seines Studiums auch erstmals verkauft. Mit der Zeit wurden immer mehr Geschichten von ihm veröffentlicht,...

Thomas Gebhart fordert unbürokratische Lösung bei der Stechmückenbekämpfung

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart (CDU) fordert eine unbürokratische Lösung für die Abgabe von Tabletten zur Stechmückenbekämpfung an die Bevölkerung. Hintergrund sind neue rechtliche Vorgaben, die seit Januar 2025 die Ausgabe des biologischen Wirkstoffs Bti deutlich erschweren. Seit Jahresbeginn ist ein Sachkundenachweis für die Abgabe von Bioziden wie Bti vorgeschrieben. Dies hat zur Folge, dass Tabletten zur Mückenbekämpfung durch Kommunen nicht mehr direkt an...

  • 1
  • 2

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ