Weitere Infos über Germersheim Germersheim am Rhein ist eine verbandsfreie Stadt mit zwei Stadtteilen und zusammen etwa 20.000 Einwohnern. Neben dem Stadtteil Germersheim gehört dazu der sich im Süden anschließende Stadtteil Sondernheim, der am 22. April 1972 eingemeindet wurde. Germersheim ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Die Stadt war vor allem als Militärstadt bedeutsam.

Schon die Römer errichteten vermutlich am Ort des heutigen Germersheims ein befestigtes Soldatenlager namens Vicus Julius zur Sicherung ihrer Grenze. Der 1090 erstmals erwähnte Ort erhielt am 18. August 1276 durch König Rudolf von Habsburg die Stadtrechte verliehen. Im 14. Jahrhundert wurde Germersheim Landvogtei, später Amts- und Oberamtsstadt.

Geschichte einer Garnisonsstadt

In den Jahren 1797 bis 1814 gehörte Germersheim zu Frankreich und war Teil des Département du Mont-Tonnerre. Nach Ende der Napoleonischen Kriege kam Germersheim gemäß den Vereinbarungen des Wiener Kongresses 1815 zu Österreich und 1816 aufgrund eines Staatsvertrags zum Königreich Bayern. Es begannen die Überlegungen, Germersheim zur Festung auszubauen, um weitere Angriffe Frankreichs abzuwehren. Bereits zuvor hatte es im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischer Seite Pläne zum Bau einer Festung gegeben; diese wurden jedoch wieder verworfen, da die Stadt nicht gehalten werden konnte.

Der Bau der Festung begann im Jahre 1834. In die Flure rund um Germersheim wurden viele Kilometer Minengänge gegraben, die man noch heute bei Bauvorhaben finden kann. Die Festung war schon bei ihrer Fertigstellung 1855 veraltet, allerdings behinderte sie von nun an die Stadtentwicklung: Außerhalb der Festungsmauern durften keine Häuser und Fabriken errichtet werden und der Platz innerhalb war stark begrenzt. So entwickelte sich Germersheim zu einer fast reinen Garnisonsstadt.

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Festung, wie im Versailler Vertrag festgelegt, geschleift. Lediglich kleine Teile der eigentlichen Festungsanlage blieben erhalten. Bis 1930 waren französische Truppen in Germersheim stationiert. Im Zuge der Aufrüstung der Wehrmacht wurde Germersheim 1936 wieder Garnison. Im Zweiten Weltkrieg waren Teile der Strafdivision 999 in Germersheim stationiert.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden wieder Truppen in Germersheim stationiert, zuerst amerikanische im U.S. Army Depot, später auch wieder deutsche Einheiten der Bundeswehr. In der 1965 erbauten General-Hans-Graf-Sponeck-Kaserne (seit 2015 Südpfalz-Kaserne) waren ausschließlich Luftwaffeneinheiten untergebracht. Heute beherbergt Germersheim die 1. bis 6. Kompanie des Luftwaffenausbildungsbataillons mit dem Ausbildungszentrum zur Grundlagenausbildung der Luftwaffe.

1947 wurde durch Verfügung des Oberkommandos der französischen Besatzungszone eine Staatliche Dolmetscherhochschule gegründet. Schon 1949 wurde die Hochschule als Auslands- und Dolmetscherinstitut in die Universität Mainz eingegliedert; seit 2009 ist sie als Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) Fachbereich 6 der Universität Mainz.

Sehenswertes Germersheim

Noch heute kann man Teile der alten Festung Germersheim besichtigen, wie etwa den Festungspark „Fronte Lamotte“, das Weißenburger Tor, das Ludwigstor, das Zeughaus, die Fronte Beckers mit dem Kultur- und Jugendzentrum Hufeisen sowie dem Skulpturenweg, das Arrestgebäude und die Seysselkaserne, wo heute der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz untergebracht ist.

Das Deutsche Straßenmuseum ist das einzige Museum in Deutschland, das sich umfassend mit dem Thema Straße beschäftigt. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 5.000 Quadratmetern zeigt es im ehemaligen Zeughaus der Festung Germersheim Exponate von der Frühzeit bis zur Gegenwart des Straßen- und speziell auch des Brückenbaus.

Das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim dokumentiert vor allem die Geschichte der Stadt Germersheim, aber auch die ehemalige Festung und Garnison. Neben der Geschichte des Militärs in Germersheim werden auch zivile Aktivitäten der Vergangenheit abgebildet, wie etwa die Ziegelindustrie, Rheinfischerei, Tabakverarbeitung, Schnapsbrennen, Schuhmacherei, Druckerei und Buchbinden sowie die Emailschilder-Fabrikation.

Das Stadthaus ist eines der ältesten noch bestehenden Gebäude der Stadt. Es wurde 1740 als Ersatz für das 1674 zerstörte Verwaltungsgebäude des Oberamtes Germersheim errichtet. 1972 wurde es zum Sitz der Stadtverwaltung.

Regelmäßig findet im April in Germersheim Deutschlands größte Spezialradmesse, die Spezi, statt. Zu Pfingsten wird ein Pfingstmarkt auf dem Messplatz aufgebaut. In ungeraden Jahren lädt Germersheim zum Festungsfest. Im Juni und Juli findet der Germersheimer Kultursommer mit Open-Air Veranstaltungen im Hufeisen statt. Und am ersten Wochenende im September treffen sich die Germersheimer mit ihren Gästen auf dem Marktplatz zum Straßenfest.


Aktuelle Nachrichten - Germersheim

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

388 folgen Germersheim

Neuer Inklusionsspielplatz in Germersheim eröffnet – ein Ort für alle Kinder

Germersheim. Mit viel Freude wurde am Mittwoch der neue Inklusionsspielplatz im Stadtpark Fronte Lamotte feierlich eröffnet. Kinder mit und ohne Behinderung können hier nun endlich gemeinsam spielen, entdecken und voneinander lernen – barrierefrei, sicher und mit viel Raum für Begegnung. Zwischen Bäumen und Grünflächen ist ein vielseitiger Spielbereich entstanden, der durch inklusive Spielgeräte aus Holz, breite Wege und gemeinschaftlich nutzbare Spielzonen überzeugt. Bunte Kletterelemente,...

Einweihung der "Esplanade de Germersheim" in Tournus: Ein Ort der Begegnung und des Friedens

Germersheim | Tournus. Mit der feierlichen Einweihung der neu gestalteten „Esplanade de Germersheim“ in der französischen Partnerstadt Tournus wurde ein weiteres sichtbares Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft gesetzt. Im Beisein der beiden Bürgermeister Bertrand Veau (Tournus) und Marcus Schaile (Germersheim) wurde der Platz nach umfassender Sanierung offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Esplanade lädt mit einem Spielplatz, Sitzgruppen und viel Grün zum Verweilen ein. Besonders...

Sonderfahrplan zum Schuljahresende: Zusätzliche S-Bahn-Halte für Schüler am 4. Juli

Kreis Germersheim. Am Freitag, 4. Juli 2025, dem Tag der Zeugnisausgabe, endet der Unterricht an den weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz bereits nach der vierten Schulstunde. Darauf stellen sich auch die Busunternehmen im Landkreis Germersheim ein: Die Kreisverwaltung hat für diesen Tag einen speziellen Fahrplan beauftragt. Um den Schülerverkehr reibungslos zu gestalten, wurden sogenannte „Eventhalte“ bei der Deutschen Bahn bestellt. Diese zusätzlichen Halte der S-Bahn-Linie S3 sollen...

Sitzung des Kreisrechtsausschusses

Germersheim. Die nächste nichtöffentliche/öffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses findet am Dienstag, 8. Juli, ab 9.30 Uhr im Sitzungssaal, Raum 1.05 im 1. Obergeschoss der Kreisverwaltung Germersheim, Luitpoldplatz 1, 76726 Germersheim unter dem Vorsitz von Kreisverwaltungsoberrat Rauland statt.

Kommentar: Haushalt 2025 für den Kreis Germersheim genehmigt – aber zu welchem Preis

Landkreis Germersheim. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat den Haushalt des Landkreises Germersheim für das Jahr 2025 genehmigt. „Endlich sind wir wieder handlungsfähig und wichtige Projekte können vorangetrieben werden“, erklärt Landrat Martin Brandl. Als Beispiel nennt er den Bau des Gymnasiums Rheinzabern: „Beinah ein halbes Jahr ohne genehmigten Haushalt hat uns in wichtigen Themen leider ins Hintertreffen geraten lassen. Auch die Digitalisierung der Verwaltung konnte...

Rekord beim Stadtradeln im Kreis Germersheim: Preisverleihung beim Lyra-Musikfest in Rheinzabern

Rheinzabern. Ein neuer Kilometerrekord, ein vertrauter Gesamtsieger und eine besondere Kulisse: Die diesjährige Abschlussveranstaltung des kreisweiten Stadtradeln-Wettbewerbs im Landkreis Germersheim fand im Rahmen des Lyra-Musikfestes in Rheinzabern statt – passend zum 100-jährigen Bestehen des Musikvereins. Landrat Martin Brandl konnte dabei eine neue Bestmarke verkünden: Insgesamt legten 3.070 Radfahrerinnen und Radfahrer in 192 Teams bei 54.087 Fahrten beeindruckende 802.391 Kilometer...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Internationaler Museumstag 2025 in Germersheim: Spannende Aktionen für die ganze Familie

Internationaler Museumstag in Germersheim. Seit 1977 wird der Internationale Museumstag jährlich gefeiert, initiiert vom Internationalen Museumsrat ICOM. In Deutschland wird er vom Deutschen Museumsbund koordiniert. Ziel dieses besonderen Aktionstages ist es, weltweit auf die bedeutende gesellschaftliche Rolle des Museums aufmerksam zu machen. Sie bewahren nicht nur kulturelles Erbe, sondern sind auch Lernorte, Foren für Austausch und Orte gesellschaftlicher Teilhabe. 2025 steht der Museumstag...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Samet Sentürk - eine  nahezu unglaubliche Erfolgsgeschichte | Foto: Izzet Karaarslan - Blackliongraphy/gratis
4 Bilder

Vom Elektriker zum Deutschen Meister – Samet Sentürks beeindruckender Neuanfang im Boxsport

Germersheim. Im Alter von 24 Jahren hat Samet Sentürk eine bemerkenswerte Lebensentscheidung getroffen: Er gab seinen Beruf als Elektriker auf, um Profiboxer zu werden – obwohl er vorher keinerlei Erfahrung im Profi-Boxen hatte. Angetrieben von Disziplin, Ehrgeiz und dem Willen, sich selbst neu zu definieren, begann er vor drei Jahren ein intensives Training. Sein Durchhaltevermögen und die Unterstützung seiner Familie führten ihn Schritt für Schritt nach oben. Am 14. Juni 2025 - im Alter von...

„Shootingstar“ – Germersheimer Fußballerin Jule Brand im Fokus einer neuen ARD-Dokumentation

Germersheim. Ab dem 28. Juni 2025 in der ARD Mediathek und am 2. Juli um 23:15 Uhr im Ersten gibt die neue Sportschau-Dokumentation „Shootingstars“ intime Einblicke in das Leben dreier Fußballnationalspielerinnen – allen voran Jule Brand aus Germersheim. Gemeinsam mit Giulia Gwinn und Sjoeke Nüsken begleitet die Reportage die junge Ausnahmeathletin auf ihrem Weg zur UEFA Frauen-EM 2025 (2.7.2025 – 27.7.2025) in der Schweiz. Die aus der Südpfalz stammende Nationalspielerin steht exemplarisch für...

1. PreSeason Cup in Germersheim: Fußball trifft Beachparty mit Bundesliga-Überraschung

Germersheim. Am Samstag, 19. Juli 2025, steht das Wrede Stadion in Germersheim ganz im Zeichen des regionalen Fußballs: Beim 1. DS - PreSeason Cup treffen Sport, Gemeinschaft und Sommerfreude aufeinander. Veranstaltet wird das neuartige Turnierformat von DS Sports Equipment in Kooperation mit dem FV Germersheim. Regionales Fußball-Event mit innovativem KonzeptVor der Saison ist mitten im Turnier: Der DS - PreSeason Cup 2025 ist das erste Turnier dieser Art in der Südpfalz. Acht Mannschaften...

Entspannung statt Freizeitstress im Fitnessstudio | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
3 Bilder

Slow Fitness: Lächeln statt Stress - Bewegung ohne Leistungsdruck

Slow Fitness. Langsam ist das neue effektiv. Während High-Intensity-Workouts und Fitness-Challenges lange Zeit im Mittelpunkt standen, gewinnt eine neue Bewegung an Aufmerksamkeit: Slow Fitness oder auch Slow Motion Fitness. Der Trend steht für achtsame, sanfte Bewegung, die den Körper stärkt, den Geist entspannt und vollkommen auf Leistungsdruck verzichtet – genau das, was viele Menschen heute suchen. Achtsamkeit und Entschleunigung sind auch im Sport und im Bereich der persönlichen Fitness...

Erste Benefiz-Aktion zur „Vor-Tour der Hoffnung“: Landrat Brandl an der Supermarktkasse

Südpfalz: Die „Vor-Tour der Hoffnung“ ist Deutschlands größte Benefiz-Radtour und sammelt seit 1996 Spendengelder für Projekte zugunsten krebskranker, leukämiekranker und hilfsbedürftiger Kinder. Am Freitag, 4. Juli, führt die Veranstaltung mit mehr als 100 teilnehmenden, teilweise prominenten Radfahrenden auch durch den Landkreis Germersheim. Im Vorfeld des Großereignisses wird Landrat Martin Brandl am Samstag, 28. Juni, von 11 bis 12 Uhr am Rewe-Markt in Schwegenheim (Im Breiten Pfuhl 1)...

Sportlicher Wettkampf und Teamgeist: Beim 46. Kreisleichtathletiksportfest der Grundschulen

Bellheim. Das ursprünglich für Rheinzabern geplante 46. Kreisleichtathletiksportfest der Grundschulen aus dem Landkreis Germersheim wurde kurzfristig nach Bellheim verlegt, da die Sportanlage in Rheinzabern gesperrt ist. Insgesamt nahmen zwölf Grundschulen teil: sieben große und fünf kleine Schulen. Erstmals war die Grundschule Steinweiler dabei, die seit 2021 von Eva Boßung geleitet wird. Nach längerer Pause kehrte auch die Dammschule Wörth mit ihrer Sportlehrerin Svenja Fischer zurück. Bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Berufe entdecken und Bewerbung trainieren: Sommerangebot in Germersheim

Kreis Germersheim. Berufliche Orientierung, Bewerbungstipps und praktische Einblicke: Das Sommerferien-Job-Camp an der Berufsbildenden Schule Germersheim bietet Jugendlichen erneut gezielte Unterstützung auf dem Weg in die Ausbildung. Vom 7. bis 11. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr, dreht sich in den Räumen der Schulsozialarbeit alles um das Thema „Bewerbung und Berufsorientierung“. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Jugendlichen im Landkreis Germersheim, die sich über...

Umzug auf Paradeplatz und neue Zeiten: Frischer Wind für den Germersheimer Wochenmarkt

Germersheim. Der Germersheimer Wochenmarkt zeigt sich ab dem 20. Mai 2025 in neuem Gewand und an einem neuen Standort: Der traditionsreiche Markt verlässt den Nardiniplatz und findet künftig auf dem Paradeplatz statt – zentraler, größer und mit erweitertem Angebot. Auch die Marktzeit verschiebt sich: Immer dienstags von 8:30 bis 14 Uhr können frische Produkte und regionale Spezialitäten nun auch ganz entspannt in der Mittagspause entdeckt werden.  Markt mit Erlebnischarakter - jeden Dienstag...

Verkaufsoffener Sonntag in Kandel - mit der Automesse "Kandel mobil" | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffene Sonntage im Kreis Germersheim: Das sind die Termine 2025

Landkreis Germersheim. Trotz des anhaltenden Trends zum Online-Shopping bleiben verkaufsoffene Sonntage auch im Landkreis Germersheim eine beliebte Tradition. An einem Sonntag können Familien stressfrei und gemütlich gemeinsam durch Geschäfte, Märkte und Fußgängerzonen bummeln. Die Sonntagsöffnungen bieten eine ideale Gelegenheit, gemeinsame Anschaffungen zu planen und zu tätigen. Viele Städte organisieren begleitende Veranstaltungen wie Stadtfeste, Weinfeste oder Kerwen. Zusätzlich zu den...

Neue Betrugsmasche: Mercedes-Benz warnt vor gefälschten E-Mails und Fake-Angeboten

Betrug. Aktuell kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich von Mercedes-Benz stammen, darüber hat jetzt das Unternehmen selbst informiert. Diese enthalten gefälschte Angebotskataloge, Kaufverträge und Rechnungen und zielen darauf ab, potenzielle Käufer zur Zahlung für nicht existierende Gebrauchtwagen zu bewegen.​ Versendet werden die E-Mails von bislang unbekannten Täter im Namen von Mercedes-Benz. Ziel dieser Betrugsmasche sei es, so Mercedes-Benz weiter,  potenzielle Kundinnen und Kunden...

Nintendo Switch 2 enthüllt: Alles zu Release, Preis & Vorbestellung

Nintendo Switch 2. Gestern war es endlich so weit: Die lang erwartete Präsentation der Nintendo Switch 2 fand statt. Nach dem kompakten Teaser zu Beginn des Jahres gab Nintendo nun endlich detaillierte Einblicke in die Features der neuen Hybridkonsole. Größer und komfortabler: Das sind die neuen Features der Switch 2 Gamer dürfen sich auf einen größeren Bildschirm mit 7,9 Zoll sowie einen erweiterten integrierten Speicher von 256 GB freuen. Auch die Joy-Cons haben einige Neuerungen zu bieten:...

„Wege in Ausbildung“ – Teilzeit-Ausbildung für Alleinerziehende im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Germersheim machen auf das Projekt „Wege in Ausbildung“ aufmerksam, das gezielt Alleinerziehende unterstützt und ihnen den Einstieg in die Berufsausbildung erleichtert. Im Rahmen dieser Initiative fand kürzlich ein Treffen mit den Gleichstellungsbeauftragten sowie den Projektleiterinnen Michelle Hoppe und Xenia Wilhelm statt, um die spezifischen Bedürfnisse von Alleinerziehenden anzusprechen und neue Chancen in der...

Festungsfest 2025: Geselligkeit, gutes Essen und kühle Getränke | Foto: Paul Needham
34 Bilder

Highlights beim Festungsfest Germersheim 2025: Party, Oldtimer, Uniformen (Bildergalerie)

Festungsfest Germersheim. Seit Freitag ist Germersheim wieder im Ausnahmezustand. Als Bürgermeister Marcus Schaile das Festungsfest pünktlich um 18 Uhr am Ludwigstor eröffnete, starteten drei Tage voller Pfälzer Feierlaune – stimmungsvoll, vielfältig und mit ganz besonderem Flair. Inmitten der imposanten Festungsanlagen verwandelte sich die Stadt erneut in ein buntes Festivalgelände: Straßen, Plätze und Parks wurden zur Bühne für Musik, Begegnung und Genuss. Die zahlreichen Livebands auf den...

Wir liefern den Lesestoff für den Urlaub - 5 Klassiker der Literaturgeschichte, die man unbedingt gelesen haben sollte | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
4 Bilder

Literaturklassiker, die nach Sonne duften – 5 Bücher für den perfekten Lesesommer

Urlaubslektüre. Sommer bedeutet Ferien und Urlaub: raus aus dem Alltag, rein in die Sonne. Ob am Strand, auf dem Balkon oder unter Bäumen im Park – das Leben wird leichter, der Kopf freier. Was jetzt noch fehlt? Ein gutes Buch, das Herz und Gedanken mitnimmt. Nicht zu schwer, nicht zu banal – sondern genau richtig: mit Tiefe, Witz und Weite. Diese fünf literarischen Klassiker sind mehr als Schullektüre: Sie erzählen von Aufbruch, Fernweh, Freiheit und dem, was uns bewegt – und sie sind perfekt...

Festungsfest Germersheim 2023 - Freitag | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Highlights und Überraschungen: Was es beim Festungsfest Germersheim 2025 zu erleben gibt

 Festungsfest Germersheim. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Germersheim erneut in eine lebendige Festungsstadt: Das 12. Germersheimer Festungsfest lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, entlang des historischen Festungsverlaufs zu feiern, zu genießen und einzutauchen in die faszinierende Geschichte der Stadt. Das traditionsreiche Stadtfest findet alle zwei Jahre statt und lockt seit 2001 mit einem einzigartigen Mix aus Kultur, Unterhaltung und Kulinarik nicht nur Einheimische,...

LEBRECHT auf Seelenwanderung – eine todernste Komödie in der Uni-Bühne Germersheim

Germersheim. Die Uni-Bühne Germersheim präsentiert mit LEBRECHT auf Seelenwanderung eine aberwitzige Reise zwischen Diesseits und Jenseits – eine groteske Komödie über Langeweile, Lesefehler und Leben nach dem Tod. Reiner Lebrecht könnte als festangestellter Archivar ein ruhiges, geregeltes Leben führen. Doch sein Büroalltag ist von lähmender Routine geprägt, da seine überengagierte Vorgesetzte ihm keine Akten lässt. Um der Monotonie zu entkommen, bestellt er sich spannenden Lesestoff – hofft...

Spaß für Groß und Klein - auf dem Pfingstmarkt Germersheim | Foto: Danner/gratis
10 Bilder

Bunt, fröhlich, traditionell – Pfingstmarkt Germersheim begeistert (Bildergalerie)

Germersheim. Der Germersheimer Pfingstmarkt 2025 war wieder ein buntes Fest voller Freude, spannender Attraktionen und kulinarischer Genüsse. Zahlreiche Besucher aus der Region genossen die festliche Atmosphäre auf dem Messplatz beim Wredestadion. Die Fahrgeschäfte, abwechslungsreichen Stände und das vielfältige Rahmenprogramm sorgten für beste Unterhaltung bei Groß und Klein. Begleitet von sonnigem Wetter bot das traditionsreiche Volksfest unvergessliche Momente, die auf den vielen Bildern...

Pfingstmarkt in Germersheim - Höhenflüge und Abenteuer für die ganze Familie... das Beach-Monster ist auch 2025 wieder mit dabei | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Pfingstmarkt Germersheim 2025: Programm, Angebote und viel Neues

Germersheim. Der Germersheimer Pfingstmarkt 2025 lädt vom 6. bis 10. Juni 2025 wieder zum Feiern, Bummeln und Genießen ein. Das beliebte Volksfest auf dem Messplatz beim Wredestadion lockt jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region an. Fünf Tage voller Spaß, Genuss und unvergesslicher Erlebnisse für die ganze Familie!  Auch in diesem Jahr verwandelt sich Germersheim in eine bunte Jahrmarkt-Welt voller Highlights und besonderen Erlebnissen. Egal, ob Nervenkitzel auf...

Brandanschlag in Sparkasse: 75-Jähriger bedroht Mitarbeiter und legt Feuer

Germersheim. Am Mittwoch, 2. Juli, betrat ein 75-jähriger Mann gegen 9.30 Uhr die Sparkassenfiliale am Tournuser Platz in Germersheim und löste einen Polizeieinsatz aus. Der Mann führte einen Kanister mit Brandbeschleuniger mit sich und bewegte sich zum Schalterbereich. Ein Bankmitarbeiter versuchte, den Mann zurückzudrängen, woraufhin er mit einem Messer bedroht wurde. Anschließend verteilte der 75-Jährige die Flüssigkeit aus dem Kanister auf dem Boden und zündete sie an. Eine Stichflamme...

Festungsfest endet mit Gewalt: Pfefferspray und Faustschläge

Germersheim. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, vom 28. auf den 29. Juli, gegen 4.30 Uhr, eskalierte ein Streit auf dem Festungsfest in Germersheim im Bereich der Festungslounge. Die Auseinandersetzung endete in Faustschlägen, bei denen ein Beteiligter eine gebrochene Nase erlitt. Zudem wurde Reizgas eingesetzt, was bei weiteren Personen für Beschwerden sorgte. Die Polizei konnte im Rahmen der Ermittlungen einen 22-jährigen Tatverdächtigen aus dem Kreis Germersheim identifizieren, der zur...

Bekifft und bewaffnet auf dem Fahrrad durch Germersheim

Germersheim. Einer Polizeistreife fiel in Germersheim, Am alten Hafen, ein drogenbeeinflusster Radfahrer auf. Der 47-jährige Radfahrer aus Germersheim wurde durch eine Polizeistreife wegen fehlender Beleuchtung und schwankender Fahrweise kontrolliert. Hierbei konnten die eingesetzten Polizeibeamte*innen deutliche Anzeichen auf Drogenkonsum feststellen. Zudem hatte der 47-jährige ein verbotenes Messer dabei. Dem betroffenen Radfahrer wurde im Anschluss an die Kontrolle eine Blutprobe entnommen....

Zu betrunken für den Alkoholtest: Autofahrerin gefährdet Verkehrsteilnehmer in Germersheim

Germersheim. Eine 42-jährige Frau aus Germersheim fiel am Donnerstagabend,  26. Juni, gegen 22:50 Uhr durch ihre auffällige Fahrweise einer weiteren Verkehrsteilnehmerin auf. Die Zeugin verfolgte den weißen BMW der Verantwortlichen über die Rheinbrückenstraße, die Bahnhofstraße, die Josef-Probst-Straße sowie die Sondernheimer Straße. Während der Fahrt soll es zur Gefährdung mehrerer Verkehrsteilnehmer durch Vorfahrtsverstöße gekommen sein. Gegenüber der Polizei leugnete die Verantwortliche mit...

Update zum Brand in Germersheimer Lebensmittelmarkt: Ursache defekter Leergutautomat

Germersheim - Update. Nach den bisher durchgeführten Ermittlungen, unter Hinzuziehung eines Brandsachverständigen, ist davon auszugehen, dass der Brand im Inneren eines Leergutautomaten ausgebrochen ist. Im Ergebnis konnte festgestellt werden, dass durch die Hitzeentwicklung des Motors zunächst Leergut in Brand geriet. Das Feuer griff dann auf den gesamten Leergutautomaten über und breitete sich auf das Gebäude aus. Es ist derzeit davon auszugehen, dass der Brand durch einen technischen Defekt...

Kinderansprecher in Germersheim: Mann versucht 11-Jährigen in Toilette zu locken

Germersheim. Am Nachmittag des 24. Juni 2025, gegen 13:30 Uhr wurde ein 11-jähriger Junge von einem unbekannten Mann im Bereich eines Supermarktes in der Posthiusstraße in Germersheim angesprochen. Der Mann versprach dem Jungen eine "Überraschung" und versuchte, ihn in eine Toilette zu locken. Hierbei gelang es dem Jungen Aufmerksamkeit zu erregen, so dass der Unbekannte die Flucht ergriff. Der Mann kann wie folgt beschrieben werden: - etwa 17 bis 18 Jahre - ca. 1,80 Meter groß - kurze, braune...

Bauarbeiten: Grünabfallsammelplatz in Westheim nur eingeschränkt nutzbar

Westheim. Der Grünabfallsammelplatz in Westheim, zwischen Bellheim und Westheim gelegen, ist aufgrund von Bauarbeiten im Einfahrtsbereich vorübergehend nur eingeschränkt nutzbar. Dies betrifft die Wochen vom Montag, 30. Juni, bis Samstag, 5. Juli, sowie vom Montag, 28. Juli, bis Samstag, 2. August. Während dieser Zeit ist die Anlieferung von Grünabfällen nur in Kleinmengen möglich. Da die bisherige große Abladefläche nicht zur Verfügung steht, muss das Grüngut in bereitgestellte Container...

Austauschabend für Eltern von Kindern mit AD(H)S

Südpfalz | Bellheim. Eltern von Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S treffen sich am Mittwoch, 2. Juli 2025, um 20 Uhr in der Waldstube Bellheim (Nebenzimmer, Zeiskamer Straße 72). Seit über 20 Jahren bietet das engagierte Team des Arbeitskreises ADS Südpfalz e.V. solche Zusammenkünfte an. In entspannter Atmosphäre entsteht Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und offene Gespräche zu Themen wie Schule, Kita, Familie oder Freizeit. Erfahrungen, Informationen, Tipps und hilfreiche...

Letzte Chance auf Ferienabenteuer: Freie Plätze bei Freizeitangeboten

Landkreis Germersheim. Wer für die Sommerferien noch nach einem spannenden Ferienprogramm oder einer Freizeitaktion sucht, sollte jetzt schnell sein: Auf der Website des Landkreises Germersheim finden sich noch vereinzelt freie Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche. Auch wenn viele Programme bereits frühzeitig ausgebucht waren, lohnt sich ein Blick auf den Online-Ferienkalender – dort sind alle Anbieter aufgelistet, die aktuell noch freie Kapazitäten haben....

Vorsicht vor gefälschten ELSTER-E-Mails: Finanzamt warnt vor Betrugsversuchen

Betrug per E-Mail. Aktuell warnt die Steuerverwaltung eindringlich vor einer Welle gefälschter E-Mails, die im Namen der elektronischen Steuerplattform ELSTER verschickt werden. Die betrügerischen Nachrichten wirken professionell gestaltet, enthalten häufig das ELSTER-Logo und verwenden allgemein gehaltene Anreden wie „Sehr geehrter Kunde“. Ziel dieser Mails ist es, sensible Daten abzugreifen und Empfänger zur Preisgabe persönlicher Informationen zu bewegen. Gefälschte Steuererstattungen und...

Energieberatung im Landkreis Germersheim: kostenloser Workshop zum Schutz vor Hitze

Kreis Germersheim. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet eine umfassende und unabhängige Energieberatung an, die sowohl telefonisch, per Videogespräch, E-Mail als auch persönlich in über 70 Beratungsstellen im Land verfügbar ist. Dieses Angebot richtet sich an Eigentümer*innen, Mieter*innen sowie Bauherr*innen und wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie das rheinland-pfälzische Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität gefördert.​ Was...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ