Medien

Beiträge zum Thema Medien

Ratgeber
Auch Grundschüler brauchen heute bereits Medienkompetenzen | Foto: Stephan Kelle/Pixabay .com

Netzwerk der Medienkompetenz-Grundschulen in Rheinland-Pfalz
Weitere Schulen können teilnehmen

Rheinland-Pfalz. Da Kinder und Jugendliche immer früher in Kontakt mit digitalen Medien kommen, muss auch die Vermittlung von Medienkompetenz früher beginnen. Seit dem Schuljahr 2017/2018 weitet Rheinland-Pfalz dazu sein erfolgreiches Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“, an dem bereits fast alle weiterführenden Schulen teilnehmen, auch auf den Grundschulbereich aus. Im neuen Schuljahr 2020/2021 können 266 weitere Grundschulen in das Landesprogramm aufgenommen werden, das teilte...

Lokales
Marionette of Society | Foto: Screenshot
Video 2 Bilder

Schülerinnen der IGS Rülzheim sind Bundessieger im Europäischen Wettbewerb
"Selbstbewusstsein ist das stärkste Mittel gegen den Druck der Gesellschaft"

Rülzheim. Die IGS Rülzheim kann stolz sein - und ist es auch: Zwei Schülerinnen des diesjährigen Abitur-Jahrgangs sind gerade Bundessieger "Medien"  im Europäischen Wettbewerb zum Thema "Körperkult(ur)" geworden. Jessica Berngard, 18 Jahre alt und Lena-Rafaela Cichon, 19 Jahre, haben sich in dem Film "Marionette of Society" mit dem Thema Schönheitswahn und dem damit verbundenen gesellschaftlichen Druck auf junge Menschen beschäftigt. Schon immer war es besonders für junge Menschen schwer, den...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Verbraucherzentrale informiert
Medien sicher nutzen

Pfalz. Ob via Smartphone oder Laptop – das Internet spielt im Alltag von Jugendlichen eine große Rolle. Um sich sicher im Netz zu bewegen, ist es wichtig, mögliche Gefahren zu (er)kennen. Als unabhängiger außerschulischer Partner bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz deshalb jetzt zwei Web-Seminare für Schülerinnen und Schüler sowie interessierte Eltern an. Themen sind Urheber- und Bildrechte im Internet sowie Social Communities. Bislang wurden diese Seminare nur direkt in den Schulen...

Ratgeber
Kinder verbringen momentan vermehrt Zeit vor digitalen Medien und TV | Foto: Vidmir Raic/Pixabay

Computer und Handy ziehen Kinder in "Corona-Ferien" magisch an
Mediennutzung nimmt zu

Medien. Morgens länger schlafen und nicht zur Schule gehen, Hausaufgaben im Kinderzimmer oder am Küchentisch erledigen, Mama und Papa im Homeoffice, kein Besuch von Oma und Opa: Das Corona-Virus wirbelt in diesen Wochen den Familienalltag gehörig durcheinander. Hinzu kommt, dass Medien auf Kinder derzeit noch mehr als sonst magische Anziehungskräfte ausüben. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännischen Krankenkasse berichten nahezu alle Eltern (95 Prozent), dass ihr Kind...

Lokales
Video

Kirchengemeinden im Prot. Kirchenbezirk wollen mit Online-Andachten Menschen erreichen
Corona: Verkündigung geht digitale Wege

Die Kirchen selbst waren leer am Sonntag Vormittag, die digitalen Räume der Kirchengemeinden des Prot. Kirchenbezirks Germersheim dagegen nicht. Einige Kirchengemeinden wollten zumindest auf digitalem Wege Kontakt zu den Menschen suchen. So lud Dekan Dr. Claus Müller in Germersheim per Videobotschaft dazu auf, bei Glockengeläut um 10 Uhr inne zu halten und mitzubeten für die Kranken, die Helferinnen und Helfer und seinen Nächsten. Auch die Prot. Kirchengemeinde in Kandel wählte den Weg, Kirche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.