Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
„NachtHimmel“. heißt das neue Online-Angebot des Protestantischen Kirchenbezirks Germersheim, das am Samstag, 4. Juni, um 21.00 Uhr, startet. „Wir probieren etwas Neues aus: einen Gottesdienst, den alle mitgestalten können“, beschreibt Pfarrer Arne Dembek das Projekt, das er gemeinsam mit Kantor Wolfgang Heilmann und Pfarrerin Mirjam Dembek ins Leben gerufen hat und das einmal im Monat stattfinden soll. Beim „NachtHimmel“ gibt es keine traditionelle Liturgie. Kein Pfarrer steht mit einer langen...
Am Sa. den 14.05. um 19 Uhr erklingen in der Germersheimer Versöhnungskirche Kompositionen u.a. von Bach, Barber, Delerue, u.a. großen Komponisten. Musik mit großer Strahlkraft, virtuos interpretiert von Andriy & Nataliia Ilkiv und KYIV – BRASS. Die Musiker sind in der Ukraine keine Unbekannten: Der Trompeter Andriy Ilkiv, KYIV - BRASS und die Pianistin Nataliia Ilkiv sind Künstler des Nationalen Konzerthauses der Orgel- und Kammermusik Kiew, das zu den bedeutendsten kulturellen Einrichtungen...
Unterwegs auf dem Weg nach Ostern. Die Prot. Kirchengemeinde Maximiliansau lädt ein, die Passions- und Ostergeschichte in der Zeit vom 20.März bis 18. April mit allen Sinnen zu erleben. Machen Sie sich auf den Weg nach Ostern mit kurzen Texten, Denkanstößen und ruhigen Liedern zu unterschiedlichen Schwerpunkten. Der diesjährige Osterweg, gestaltet mit biblischen Erzählfiguren, ist eine gute Möglichkeit für Klein und Groß, sich auf das Osterfest vorzubereiten. Gruppen können unter der Woche...
Es ist wieder soweit – das Germersheimer Mitmachradio startet in die zweite Runde: Von Scheibenhardt bis Schwegenheim, von Zeiskam, Bellheim über Lingenfeld und Germersheim – überall wo es Podcasts gibt oder über die Webseite: https://dekanat-germersheim.de/osterradio Am Karsamstag geht die neue Sendung online und ist dann in den folgenden vier Wochen als Audio-on-Demand-Angebot unter dem Stichwort "Germersheimer Osterradio" abrufbar. Das Germersheimer Osterradio versteht sich als...
Eine Radio-Sendung im Podcast Format von mit und für Menschen mit Kindern gibt es an Weihnachten. Moderiert von Darius dem Dromedar, bekannt aus dem Germersheimer Gottesdienst für kleine Leute. Das Programm bietet Interviewfragen rund um Weihnachten mit Germersheimer Kita-Kindern, die Weihnachtsgeschichte, Gedichte, Impulse, Musikalisches, Segensreiches und Grußbotschaften von Kleinen und Großen aus Germersheim und Umgebung. Eine unterhaltsame Möglichkeit gemeinsam in gemütlicher Runde...
An den 4 Adventssonntagen startet zur "blauen Stunde" das Germersheimer Adventsradio zum Mitmachen: Von Scheibenhardt bis Schwegenheim, von Zeiskam, Bellheim über Lingenfeld und Germersheim – als Podcast oder über die Webseite: https://dekanat-germersheim.de/adventsradio Jeweils von 17 – 18 Uhr geht die neue Sendung online und ist dann jederzeit als Audio-on-Demand-Angebot abrufbar. Das Germersheimer Adventsradio versteht sich als Mitmach-Radio für Menschen rund um Germersheim bis hin an die...
An die Stempel – fertig – los hieß es am Montag vor der Grundschule Lustadt beim Start der Aktion: Sicherer Schulweg. Über die Dauer von zwei Wochen können die Schüler:innen der 1. bis 4. Klasse durch Stempelsammeln ihr Klassenkonto anfüllen. Jeder, der zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule kommt, bekommt pro Tag einen Stempel in die vorbereitete Stempelkarte. Der Klasse mit den prozentual meisten Punkten am Ende der Aktion finanziert der Förderverein der Schule einen...
Die protestantische Kirchengemeinde Germersheim lädt auch in diesem Jahr ein zu einem besonderen spirituellen Angebot. In der Woche vom 24.08 – 30.08. (35.KW) findet jeden Abend von Montag bis Sonntag um 21:00 Uhr am Schiffsanleger am Rhein ein Sommer-Abend-Segen statt. Jeden Abend wollen wir in einer etwa 15 minütigen Kurzandacht den Tag gemeinsam beschließen und alles was war – ob leicht ob schwer – in Gottes Hände legen und mit seinem Segen in die Nacht gehen. Der Ablauf wird immer der...
Die Kirchen selbst waren leer am Sonntag vormittag, die digitalen Räume der Kirchengemeinden des Prot. Kirchenbezirks Germersheim dagegen nicht. Einige Kirchengemeinden wollten zumindest auf digitalem Wege Kontakt zu den Menschen suchen. So lud Dekan Dr. Claus Müller in Germersheim per Videobotschaft dazu auf, bei Glockengeläut um 10 Uhr inne zu halten und mitzubeten für die Kranken, die Helferinnen und Helfer und seinen Nächsten. Auch die Prot. Kirchengemeinde in Kandel wählte den Weg, Kirche...
Die Kirchen selbst waren leer am Sonntag Vormittag, die digitalen Räume der Kirchengemeinden des Prot. Kirchenbezirks Germersheim dagegen nicht. Einige Kirchengemeinden wollten zumindest auf digitalem Wege Kontakt zu den Menschen suchen. So lud Dekan Dr. Claus Müller in Germersheim per Videobotschaft dazu auf, bei Glockengeläut um 10 Uhr inne zu halten und mitzubeten für die Kranken, die Helferinnen und Helfer und seinen Nächsten. Auch die Prot. Kirchengemeinde in Kandel wählte den Weg, Kirche...
Freude kann man verdoppeln, indem man sie teilt. Unter diesem Motto haben Kinder bei der Kreativ-Aktion im letzten Gottesdienst für kleine Leute der Prot. Kirchengemeinde Germersheim Kieselsteine fröhlich bunt bemalt. Diese Steine werden die Kinder in den nächsten Tagen in Germersheim, Sondernheim, Lingenfeld und Lustadt an allen möglichen Orten auslegen – auf Spielplätzen, in Blumenbeeten und wo es ihnen sonst noch passend erscheint – in der Hoffnung, dass sie dem fröhlichen Finder ein Lächeln...
Unter dem Motto „Gemeinsam statt Einsam“ lädt der Gemeindepädagogische Dienst in Germersheim jetzt alleinstehende Menschen ein, sich beim Mittagessen am Wochenende zu begegnen. „Für viele alleinstehende Menschen ist gerade der Sonntag ein Tag mit Leerlauf und geprägt von Einsamkeit, alleine traue man sich vielleicht auch nicht, in eine Gaststätte zu gehen, um dann abseits für sich alleine zu zu sitzen“, berichtet Renate Walch. Als Referentin für Gemeinwesenarbeit im Prot. Kirchenbezirk...
Unter dem Motto „Gemeinsam statt Einsam“ lädt der Gemeindepädagogische Dienst in Germersheim jetzt alleinstehende Menschen ein, sich beim Mittagessen am Wochenende zu begegnen. „Für viele alleinstehende Menschen ist gerade der Sonntag ein Tag mit Leerlauf und geprägt von Einsamkeit, alleine traue man sich vielleicht auch nicht, in eine Gaststätte zu gehen, um dann abseits für sich alleine zu zu sitzen“, berichtet Renate Walch. Als Referentin für Gemeinwesenarbeit im Prot. Kirchenbezirk...
Unter dem Motto „Gemeinsam statt Einsam“ lädt der Gemeindepädagogische Dienst in Germersheim jetzt alleinstehende Menschen ein, sich beim Mittagessen am Wochenende zu begegnen. „Für viele alleinstehende Menschen ist gerade der Sonntag ein Tag mit Leerlauf und geprägt von Einsamkeit, alleine traue man sich vielleicht auch nicht, in eine Gaststätte zu gehen, um dann abseits für sich alleine zu zu sitzen“, berichtet Renate Walch. Als Referentin für Gemeinwesenarbeit im Prot. Kirchenbezirk...
„Umbrüche und Aufbrüche“ lautet der Titel der diesjährigen Sommerpredigtreihe der Prot. Kirchengemeinde Germersheim. Für drei gesellschaftliche Bereiche wird dieses Thema im Gottesdienst aufgegriffen und jeweils in der Predigt näher beleuchtet. Womit und von wem Demokratie als Gesellschaftsform derzeit in Frage gestellt wird, ist der leitende Gedanke von Kirchenrat Wolfgang Schumacher (Öffentlichkeitsreferent der Ev. Kirche der Pfalz) am Sonntag, 28. Juli, bei seiner Predigt zu „Wer ist das...
Die Bezirkssynode Germersheim hat Dekan und Pfarrer Dr. Claus Müller erneut zum Dekan des Kirchenbezirks gewählt. Der 49-Jährige erhielt im ersten Wahlgang 55 von 60 abgegebenen Stimmen. Müller war der einzige Bewerber. Der verheiratete Vater dreier Kinder gewann bereits 2009 die Dekanwahl im Protestantischen Kirchenbezirk Germersheim und ist zudem auch geschäftsführender Pfarrer der Prot. Kirchengemeinde Germersheim. Der Kirchenbezirk Germersheim hat rund 30.000 Mitglieder in 17...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.