Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Community
One Voice Down - Marcus Zimmermann & Deborah Lee feat. Stefan Kahne - Stimmpower beim MUK | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder

Stimmpower beim MUK
One Voice Down - Marcus Zimmermann & Deborah Lee feat. Stefan Kahne

6 Jahre nach dem ersten Konzert von "One Voice Down" in unserer völlig ausverkauften evangelischen Kirche - 5 Jahre nach dem Tod unseres MUK-Ehrenmitgliedsmitglieds Stephan Ullmann, der das damalige Trio 2017 mitbegründete - haben wir ein absolutes Exklusiv-Konzert für Euch. MUK proudly presents: One Voice Down - Marcus Zimmermann & Deborah Lee feat. Stefan Kahne Unser MUK-Ehrenmitglied Marcus Zimmermann, Mitglied der Hebert-Grönemeyer-Band, hat sein Versprechen wahr gemacht. Auch 2025 gibt es...

Lokales
Bilderbuchkino zum Thema Mut  | Foto: Büchler

Gefühlsmomente im Kita-Alltag
„Hoppla!“- ein Projekt

Bad Bergzabern. „Hoppla!“ – dieser Ausruf entsteht oft, wenn wir im Alltag über etwas stolpern, sei es über ein Spielzeug im Flur oder durch unerwartete Erkenntnisse, die uns zum Nachdenken anregen. Genau dieses Element der Überraschung steht im Mittelpunkt des Projekts „Hoppla!“, das von Frau Büchler, einer Mitarbeiterin in der Öffentlichkeitsarbeit des Dekanats Bad Bergzabern, ins Leben gerufen wurde. Im Rahmen des Projekts wurden über mehrere Monate hinweg Kinder und Eltern der 12 Kitas im...

Lokales
Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Community
Foto: Gerhard Jung

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Ostern und Tauferinnerung

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur am Ostermontag, 21. April um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden, Mozartstr.Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10,15 oder sogar 25 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind....

Ausgehen & Genießen
auch 2025 wieder Lichterleben in Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI

LICHTERLEBEN 2025: Spektakuläre Lightshow zum Thema Ostern, Himmelfahrt & Pfingsten

Leimersheim. Das beeindruckende Multimedia-Event LICHTERLEBEN kehrt auch 2025 zurück in die Kirche St. Gertrud in Leimersheim und verspricht wieder ein einzigartiges Erlebnis aus Licht, Animation und Musik. Vom 9. bis 11. Mai 2025 verwandeln unzählige Scheinwerfer und Hochleistungsbeamer das Gotteshaus in eine faszinierende Bühne biblischer Geschichten. Einzigartiges Licht- und AnimationserlebnisIn seiner dritten Auflage widmet sich das von den Messdienern St. Gertrud Leimersheim organisierte...

Lokales
Palmsonntag: Statt Palmenzweige werden in Deutschland an Palmsonntag Weidenkätzchen und Buchsbaumzweige gesegnet | Foto: Bild: DALL·E / OpenAI"
2 Bilder

Palmsonntag erklärt: Was steckt hinter dem Fest vor Ostern?

Palmsonntag. Palmsonntag ist ein bedeutender Tag im christlichen Kalender. Der Tag markiert den Beginn der Karwoche und führt damit direkt zu Ostern hin - 2026 fällt der Palmsonntag auf den 29. März. An diesem Tag wird an den feierlichen Einzug Jesu in Jerusalem erinnert, bei dem er von einer jubelnden Menge auf einem Esel reitend mit Palmzweigen begrüßt wurde. Diese Geste symbolisierte Ehrerbietung und Hoffnung auf den Messias. Palmsonntag erinnert an Hoffnung, Glaube und den Beginn der...

Lokales
Foto: MGV-Schaidt RG

Jubiläumskonzert in Schaidt
25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Der Männergesangverein-Liederkranz 1860 Schaidt e.V. lädt herzlich zum Jubiläumskonzert anlässlich seines 25-jährigen Chorleiterjubiläums am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in die „Kirche St. Leo“ ein. Mit Xaver Reichling, der im November 2000 die musikalische Leitung des MGV-Schaidt übernahm, erhielt der Chor einen jungen dynamischen Chorleiter, der die Arbeit seiner Vorgänger mit großem Engagement und Können fortsetzte. Aufgrund seiner hervorragenden chor-musikalischen Leistungen wurde...

Lokales
von Links nach Rechts ; Frau Nagel, Frau Varga, Frau Ziegler, Frau Bauer, Frau Frank, Herr Roos, Frau Hambsch, Frau Mareike Roos, Frau Brigitte Roos, Frau Nowak, Herr Wendt | Foto: Thomas Glessner

Förderverein
Neuer Vorstand gewählt, Zeichen für die Zukunft gesetzt

Ludwigshafen- Oggersheim, am 23. März 2025 versammelten sich die Mitglieder des Fördervereins Jakobuskirche e.V. in der Unterkirche der Jakobuskirche in Ludwigshafen-Melm. Die Atmosphäre war geprägt von Gemeinschaftsgeist, Dankbarkeit und dem Willen, auch in Zukunft die Kirche aktiv zu unterstützen. Die Vorsitzende, Frau Brigitte Roos, hieß die Anwesenden herzlich willkommen und blickte gemeinsam mit ihnen auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Das vergangene Jahr stand im Zeichen großer...

Lokales
Die drei Kita-Leiter mit Scheck: Philipp Ritzmann (Hermann Quack), Stefan Behrens mit Jasmin Kraus (Martin-Luther-King) und Christoph Bier (Villa Regenbogen). Dazu die Vorstandschaft des Elisabethenvereins Maximiliansau: Gerda Münch, Dieter Lux, Gisela Lux, Fredi Bernatz, Jürgen Meyer und Karl-Heinz Möschter | Foto: Markus Burck
2 Bilder

Elisabethenverein spendet an Kitas
Lang gehegte Wünsche können erfüllt werden

Über eine Spende des Elisabethenvereins Maximiliansau von je 1500 Euro freuen sich die drei Kindertagesstätten in Maximiliansau. Mit dem Spendengeld im Gesamtwert von 4500 Euro können die Einrichtungen „Hermann Quack“, „Villa Regenbogen“ und „Martin Luther-King“ Spielgeräte und andere Dinge anschaffen, die sonst nicht im Etat vorgesehen sind, verkündete Pfarrer Fredi Bernatz als Vorsitzender des örtlichen Elisabethenvereins. Die Anwesenden Leiter der Kindertagesstätten bestätigten dies und...

Lokales
Foto: Gerhard Jung

Tschüss und vielen Dank
Hallo-Gott-Runde wird mangels Besuchern eingestellt

Kirchheimbolanden. Die Hallo-Gott-Runde („Krabbel- und Kita-Kinder-Godi) für kleine und große Menschen wird wg. fehlenden Besuchern nach 20 Jahren eingestellt. Vielen Dank an alle, die über die Jahre mit dabei waren. Alternativ gibt es folgende Angebote: Sonntag, 25. Mai, 15 Uhr , Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Paulskirche, Husarenhof, Kibo Sonntag, 31. August, 15 Uhr, Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Peterskirche, Mozartstr., Kibo Sonntag, 16. November, 17.00 Uhr, St....

Lokales
Foto: Ursula Anstett
3 Bilder

Kreuzweg „Auf die Würde. Fertig. Los!“
Herzliche Einladung zum KREUZWEG in Dahn am Mittwoch, 26. März um 9.30 UHR

Gemeinsam wollen wir den Dahner Kreuzweg hinauf zur Michaelskapelle gehen und die Leiden Jesu im Gebet bedenken. Der Kreuzweg lädt ein, unserer Sehnsucht nach Gerechtigkeit nachzugehen. Gerechtigkeit ist immer mehr als die Einhaltung von Recht und Gesetz. Sie zeigt sich darin, wie wir miteinander und mit der Umwelt umgehen, wie wir die Beziehung zu Gottes Schöpfung und untereinander gestalten. Auf dem Kreuzweg begegnen uns dieses Jahr beispielhaft Menschen aus SRI LANKA, mit ihren Sehnsüchten...

Ratgeber
Foto: Peter Weidmann in Pfarrbriefservice und pixabay

Kirche und Arbeiterschaft - zwei Welten?
Vortrag mit Sozialethiker

Hat die Kirche die Arbeiter verloren? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Würzburger Synode vor 50 Jahren. Am Ende wurde festgehalten, dass die Kirche einen neuen Zugang zu dem Milieu der Arbeiterschaft gewinnen müsse. Was ist nun in den 50 Jahren geschehen, welche Entwicklung haben die guten Vorsätze der Kirche genommen? Und: Wie sieht es heute aus? Junior-Professor Dr. Jonas Hagedorn, Inhaber des Lehrstuhls für Sozialethik an der Katholisch-Theologischen Ruhr-Universität Bochum wird diesen...

Lokales
Foto: Don Bosco - Verlag Junge Gemeinde

Katharinenkapelle
Familiengottesdienst

Am Sonntag, 16. März 2025 um 11 Uhr feiert die evangelisch-lutherische Katharinengemeinde ihren nächsten Familiengottesdienst, zu dem sich die Gottesdienstbesucher im Chorraum der Kapelle versammeln. Während der Geschichte unter dem Thema „Ich will nach Hause!“ , die nach Art des Kamishibai-Theaters erzählt wird, können sich die Kinder ihren Platz auf dem zu diesem Anlass extra ausgelegten Teppich auswählen. Natürlich dürfen auch Eltern mit auf dem Teppich Platz nehmen. Im Anschluss an den...

Lokales
Trauung in Kandel | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI

Traufest in Kandel: Heiraten - spontan und außergewöhnlich

Kandel. Im Rahmen des Stadtjubiläums „875 Jahre Kandel“ und der Aktion „Jahr der Trauung“ findet am 25. Mai 2025 das Traufest statt. Es bietet Paaren in Kandel die Gelegenheit, ihre Liebe unter Gottes Segen zu stellen – ganz spontan oder mit einer kirchlichen Trauung. Wer sich für eine standesamtliche und/oder kirchliche Trauung interessiert, kann sich bis zum 9. Mai anmelden. Ab 12 Uhr wird die St. Georgskirche nicht nur zum Ort des Segens, sondern auch verschiedene außergewöhnliche...

Lokales
Die St. Jakobus Kirche in Germersheim zeigt wieder die Zeit an: Zifferblätter und Zeiger kehren an den Kirchturm zurück | Foto: MSchaile, SMohr, Nathalie Linares-Ramon
9 Bilder

St. Jakobus: Die Kirchturmuhr ist wieder da

Germersheim. Die Sanierungsarbeiten an der katholischen Kirche St. Jakobus schreiten weiter voran. Im Rahmen der ersten Bauphase, die mit der Einrüstung des Kirchturms Ende 2023 begann, wurden bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Neben der Neudeckung des Turms wurde auch der Glockenstuhl erneuert. Nachdem vor über zwei Wochen das restaurierte Kreuz seinen Platz auf der Kirchturmspitze zurückerhielt, folgte nun ein weiterer wichtiger Schritt: Ende vergangener Woche konnten die frisch...

Lokales
Foto: Wuppertaler Kurrende
3 Bilder

Jungen Kantorei St. Martin
Geistliches Konzert mit der Wuppertaler Kurrende

Am Sonntag, dem 16. März, 16 Uhr, kommt die renommierte Wuppertaler Kurrende für ein Konzert nach St. Martin. Vor über 100 Jahren in der Tradition der großen sächsischen Knabenchöre gegründet, erreicht der Knabenchor heute jährlich Tausende von Zuhörerinnen und Zuhörern bei bis zu 60 Auftritten in der ganzen Bundesrepublik. Geistliche Chormusik bildet den musikalischen Schwerpunkt, wobei das Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne reicht. Neben A-cappella-Werken aller Epochen umfasst es...

Lokales
Foto: Weltgebetstag 2025 - Cook-Inseln

Wunderbar geschaffen
Weltgebetstag 2025

Göllheim. Der Weltgebetstag führt uns dieses Jahr zu den Cookinseln im Pazifik. Wir sind „wunderbar geschaffen“ und die Schöpfung mit uns. Was für eine positive Sichtweise vermittelt dieser Titel, dem Leitmotiv der Gottesdienstordnung. Die Cookinseln, dieses „Paradies“ mit 15.000 Bewohner*innen hat aber auch Schattenseiten. Angefangen mit einer bis heute nachwirkenden Missions- und Kolonialgeschichte bis hin zur aktuellen Bedrohung durch den Klimawandel mit Zyklonen und Überflutungen. Kia orana...

Lokales
Im September soll sich die Melanchthonkirche in eine offene Bühne und lebendigen Treffpunkt verwandeln.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
4 Bilder

Bühne frei für Talente: Melanchthonkirche wird zur "Open Stage"

Stand-up-Comedy oder Poetry Slam, Schauspiel oder Tanz, Artistik oder Lesung, Instrumentalmusik oder Chor: Wer eine Bühne für seinen Auftritt sucht, findet sie im September in der Protestantischen Melanchthonkirche. Dann wird die kleine, charmante Kirche zur offenen Bühne. Die "Open Stage" ist Angebot für alle, die Ideen ausprobieren und Erfahrungen sammeln wollen – gemäß dem Motto "Machen ist wie wollen, nur krasser". "Wir möchten Talente unterstützen und einen offenen Treffpunkt anbieten, an...

Lokales
Was Jesus unter Glück versteht
Themenreihe zu den Seligpreisungen im MGH Bad Dürkheim | Foto: Jochen Bendl / Hintergrund: pixabay.com / Canva.com

Themenabende zu den Seligpreisungen
Was Jesus unter Glück versteht

Was Jesus unter Glück versteht Die Seligpreisungen von Jesus bilden den Auftakt der Bergpredigt von Jesus (Mt 5,3-10). Acht Sätze, die mit den Worten „Glücklich sind …“, beginnen. Diese programmatischen Sätze fordern Menschen immer wieder neu heraus: Wen preist Jesus hier glücklich? Was versteht Jesus unter Glück? Ist es möglich, nach seinen Maßstäben zu leben? Das ökumenische Alpha-Kurs-Team lädt ein, sich den Fragen stellen, die Jesus mit seinen Worten aufwirft. Vorkenntnisse sind nicht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Christoph Roos
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Karl-Kreuter-Straße 7
  • Ludwigshafen am Rhein

🌸🧶 Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm – Handgemachte Schätze für einen guten Zweck! 🧶🌸

Der Frühling steht für Neubeginn, Gemeinschaft und Wärme – genau das erwartet Sie beim Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm! 🎁 Liebevoll handgefertigte Strickwaren – von kuscheligen Schals bis hin zu einzigartigen Accessoires 🌷 Frühlingshafte Dekorationen und kleine Geschenke – perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten ☕ Gemütliche Atmosphäre mit Essen & Trinken – stöbern, plaudern und genießen 💖 Jeder Kauf zählt! Der gesamte Erlös geht an den Förderverein der Jakobuskirche, um die Kirche in...

Konzerte
Foto: Christoph Roos
  • 11. Mai 2025 um 17:00
  • Fußgönheimer Str. 22
  • Ludwigshafen am Rhein

🎶✨ Tastenzauber – Ein Konzert, das Herzen berührt ✨🎶

Zum Muttertag, am 11. Mai 2025 um 17:00 Uhr, lädt die Prot. Kirchengemeinde Ruchheim zu einem unvergesslichen musikalischen Abend ein. Roland Müller, ein Meister der Tasten, verzaubert mit seinem Spiel auf Orgel, Piano und Cembalo. Lassen Sie sich von seiner Musik mitreißen – mal kraftvoll und feierlich, mal sanft und berührend. 🎼 Ein Konzert voller Emotionen – ein Geschenk für die Seele! 💐 Eine besondere Hommage an alle Mütter – mit Musik, die Dankbarkeit ausdrückt! 🙏 Ein Abend der...

Konzerte
One Voice Down - Marcus Zimmermann & Deborah Lee feat. Stefan Kahne - Stimmpower beim MUK | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 11. Mai 2025 um 18:30
  • Evangelische Kirche
  • Weisenheim am Sand

MUK proudly presents: One Voice Down - Marcus Zimmermann & Deborah Lee feat. Stefan Kahne

6 Jahre nach dem ersten Konzert von "One Voice Down" in unserer völlig ausverkauften evangelischen Kirche - 5 Jahre nach dem Tod unseres MUK-Ehrenmitgliedsmitglieds Stephan Ullmann, der das damalige Trio 2017 mitbegründete - haben wir ein absolutes Exklusiv-Konzert für Euch. MUK proudly presents: One Voice Down - Marcus Zimmermann & Deborah Lee feat. Stefan Kahne Unser MUK-Ehrenmitglied Marcus Zimmermann, Mitglied der Hebert-Grönemeyer-Band, hat sein Versprechen wahr gemacht. Auch 2025 gibt es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ