Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Community

Farben, Licht und Bewegung – Filomena Höh stellt im Heimatmuseum aus

Waldfischbach-Burgalben. Das Heimatmuseum zeigt in diesem Monat Werke der Künstlerin Filomena Höh, die mit ihren farbintensiven, ausdrucksstarken Gemälden seit Jahrzehnten das kulturelle Leben in der Region bereichert. Die Ausstellung „Filomena Höh – Malerei“ wird am Samstag, 8. November 2025, um 15 Uhr mit einer Vernissage eröffnet.Die aus Bulgarien stammende Künstlerin lebt und arbeitet seit 1975 in der Nähe von Pirmasens. Ursprünglich absolvierte sie eine Ausbildung im klassischen Gesang an...

Lokales
"Museum im Gepäck": Ein Lastenanhänger bringt Kunstwerke in Karlsruher Klassenzimmer | Foto: ARTIS / Uli Deck
2 Bilder

Mobiles Museum bringt Kunst in Karlsruher Klassenzimmer

Karlsruhe. Mit Rad und Lastenanhänger fahren Kunstpädagogen der Städtischen Galerie Karlsruhe dank einer Kooperation mit der "Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe" in Grundschulen, haben dabei gewissermaßen das Museum im Gepäck. Originale Kunstwerke und jede Menge Workshop-Materialien verwandeln dann dabei Klassenzimmer in museale Ausstellungsräume und Ateliers. Insgesamt konnten bisher 23 Karlsruher Schulen von dem Angebot profitieren. "Hands-on-Momente" und kulturelle Teilhabe Kunst...

Community

Kultur, Konzert, Tango Argentino
Tango-Konzert mit dem Duo Distinto

Am Freitag, den 07.11.2025 tritt das Duo Distinto aus Paris im historischen Tanzsaal des Café Mandelring auf. Ab 20 Uhr singen und spielen Yolanda Fresedo (Gesang) und Dani Arbos (Bandonéon) klassische Tangomusik. Zwei Stimmen, die die gesamte Bandbreite der Gefühle im Tango zum Ausdruck bringen. Wer kann und will, darf gerne tanzen. Yolanda Fresedo entstammt einer argentinischen Musikerfamilie und lebt mittlerweile in Paris. Während ihrer Ausbildung zur Opernsängerin studierte sie unter...

Community

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: 1.169.000.00 Euro Zuwendungen aus dem Investitionsstock 2025 für Landauer Zoo.

Das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur teilte dem Landtagsabgeordneten Florian Maier (SPD) auf dessen Anfrage hin mit, dass dem Landauer Zoo Zuwendungen in Höhe von 1.169.000.00 Euro aus dem Investitionsstock 2025 bewilligt werden. Mit diesen Fördergeldern soll der Umbau der Flamingoanlage im Zoo unterstützt werden. „Ich freue mich sehr, dass der Zoo für den notwendigen Umbau der Flamingoanlage die finanzielle Unterstützung aus dem Investitionsstock erhält. Mit Hilfe der...

  • V W
  • Leser-Community
Community

Heßheim
2. Heßheimer Kunst- und Kulturtage

Vom 14. bis 16. November 2025 verwandelt sich das Bürgerhaus in Hessheim in ein pulsierendes Zentrum der Kreativität und Inspiration. Die 2. Heßheimer Kunst- und Kulturtage versprechen ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Kulturbegeisterte als auch Familien und Kunstliebhaber anspricht. In einem außergewöhnlichen Ambiente können Besucher eine Vielzahl faszinierender Werke bewundern. Von eindrucksvollen Bildern und Fotografien über filigrane Plastiken bis hin zu innovativen Objekten –...

Community

15 Jahre Fontäne Kulturzentrum e.V. – Ein Ort der Begegnung, Kultur und Gemeinschaft

Das Fontäne Kulturzentrum e.V. feiert am Freitag, 07. November 2025, um 16:00 Uhr in der Bad-Aussee-Straße 51, Ludwigshafen, sein 15-jähriges Bestehen.Seit seiner Gründung im Jahr 2010 ist Fontäne ein Ort des Dialogs, der kulturellen Vielfalt und des Miteinanders – getragen von Engagement, Offenheit und Respekt.Zur Feier werden zahlreiche Gäste erwartet, darunter Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Landtagsabgeordnete Marion Schneid, die Grußworte sprechen und gemeinsam mit weiteren...

Community

Ensemble im Park Limburgerhof e.V.
10 Jahre „Enpali“ und Kultur in Limburgerhof

Limburgerhof. Der Kulturverein Ensemble Park Limburgerhof e.V. (Enpali) feierte am 23. Oktober 2025 sein zehnjähriges Bestehen – seit 2015 ist er ein fester Bestandteil der Gemeinde Limburgerhof. Gegründet wurde der Verein von Armin Moser (erster Vorsitzender), Christian Wahl (zweiter Vorsitzender), Regina Wahl, Monika Werra, Markus Schlereth, Udo Jung und Cristina Tarrus, die zusammen mit weiteren Mitgliedern die Grundlage für das heutige Engagement legten. Mit großem Einsatz und Leidenschaft...

Community

Sonderausstellung
Dirk Rausch - Passagen. Druck und Aquarell

Eröffnung am Freitag, 21. November, 18:30 Uhr Ausstellungsdauer: 21.11.2025 – 15.02.2026 Dirk Rausch ist vor allem durch seine von exquisiter Farbigkeit geprägten Arbeiten auf Papier bekannt, in denen er Maltechniken wie Aquarell und Acrylmalerei mit Druckverfahren wie Siebdruck und Pigmentdruck verbindet. Zugleich führt er dabei das druckgrafische Prinzip der Auflage ad absurdum, denn alle Arbeiten sind durch die malerischen Komponenten Unikate. Das zentrale Thema seiner Malerei ist das...

Lokales
Rund ums Pfalztheater soll die "Kulturmeile" stattfinden | Foto: Monika Klein
3 Bilder

Kaiserslautern: Programme und Ideen für Kultursommer-Eröffnung 2026 gesucht

Kaiserslautern. Im Jahr 2026 feiert die Stadt Kaiserslautern ihr 750. Jubiläum. Im gleichen Jahr kommt auch die Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz nach 20 Jahren wieder in die Stadt. Dazu wird es am 2. Mai 2026 unter anderem eine „Kulturmeile“ geben, die vom Schillerplatz über die Fruchthalle, die Theaterwiese, das Pfalztheater bis zum Museum Pfalzgalerie führen wird, als „Bürger-Kulturfest“ mit vielen Aktionen, auch zum Mitmachen für Familien. Diese können sowohl im Freien auf...

Community

Lesung mit Perkussion am 8. November 2025
Konzertlesung mit Ann Kathrin Ast und Leonie Klein

Noch eine Prüfung, dann endlich nur spielen, spielen, spielen. Musik ist alles – er ist Musik. Im letzten Studienjahr plant der Schlagzeugstudent Beat zuversichtlich seine Zukunft, doch auf einmal ändert sich seine Beziehung zur Musik – und damit ändert sich alles. Sein Leben verliert die Struktur und er den Bezug zur Realität. Doch wie soll er ohne Musik leben – in einer sich ändernden Welt, die alte Sicherheiten in Frage stellt? Ann Kathrin Ast erzählt in ihrem viel beachteten Debütroman...

Community
Die liebevoll inszenierte Aufführung der Schneekönigin ist ein emotionales Highlight für Familien und Märchenfreunde. | Foto: Badisches Staatstheater
6 Bilder

November-Highlights
Kunst, Theater und magische Momente

Der November ist da – und mit ihm zieht eine besondere Stimmung in Karlsruhe ein! Zwischen goldenem Spätherbst und funkelnder Vorweihnachtszeit warten zahlreiche spannende Erlebnisse darauf, entdeckt zu werden. Festliche Konzerte, eindrucksvolle Theaterpremieren und inspirierende Ausstellungen laden dazu ein, den grauen Tagen mit Kulturgenuss zu begegnen. Eine Freundschaft gegen Eis und Zauber Gerda und Kai sind unzertrennliche Freunde. Doch ein böser Zauber trifft Kai, und er folgt der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & Genießen

Wieder im Karlsruher Sandkorn: "Tatort - so isch’s wore"

Karlsruhe. Die am Karlsruher Sandkorn gezeigte Ehekomödie ist wieder zurück auf der Bühne! Alles könnte so schön sein, wenn man sich nicht so sehr aneinander gewöhnt hätte, dass man sich schon wieder fremd geworden ist: Ein seit Jahrzehnten verheiratetes Ehepaar, ein gemütliches Sofa, die Fernbedienung und ein Fläschle Wein… Doch die nur allzu vertraute Sonntagabendroutine zwischen der bodenständigen Renate und dem Midlife-Crisis-geplagten Armin steigert sich bald zu einem Feuerwerk aus Pointen...

Community

Ein Autor aus Wörth
"Tyrannis"

Mit "Tyrannis" erscheint der dritte Teil der Reihe "Die Herde - Smilodon - Tyrannis", der die Geschichte einer Gruppe von modernen Cro-Magnon- Menschen erzählt, die in der Steinzeit um ihr Überleben kämpfen. Der in Wörth am Rhein lebende Autor schildert in "Tyrannis" das Eindringen finsterer Mächte in das Leben einer geordneten Gemeinschaft und den verzweifelten Versuch, der Willkürherrschaft ein Ende zu bereiten. "Tyrannis" ist eine eigenständige Erzählung, die keine Kenntnis der beiden...

Community

Ein Autor aus Wörth
"Tyrannis"

Mit "Tyrannis" erscheint der dritte Teil der Reihe "Die Herde - Smilodon - Tyrannis", der die Geschichte einer Gruppe von modernen Cro-Magnon- Menschen erzählt, die in der Steinzeit um ihr Überleben kämpfen. Der in Wörth am Rhein lebende Autor schildert in "Tyrannis" das Eindringen finsterer Mächte in das Leben einer geordneten Gemeinschaft und den verzweifelten Versuch, der Willkürherrschaft ein Ende zu bereiten. "Tyrannis" ist eine eigenständige Erzählung, die keine Kenntnis der beiden...

Community
Foto: WernerBrandKunststiftung
2 Bilder

Vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt
der Werner Brand Kunststiftung

Vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt in den Räumen der Werner Brand Kunststiftung am   15. + 16. November 2025 Wo: Im Binchenhof der Werner Brand Kunststiftung  76879 Hochstadt/Pfalz Hauptstr. 3 Wann: Sa. 15.11.25 von 13 Uhr - 19 Uhr So. 16.11.25 von 13 Uhr - 18 Uhr Der Eintritt ist Frei Die besinnlichste Zeit des Jahres rückt näher, und damit auch die Gelegenheit, einzigartige handgefertigte Geschenke zu finden. Dieses bezaubernde Event verspricht, die Herzen der Be-sucher in festliche...

Community
Foto: Peter Bergen
2 Bilder

Kunst im Schloss
Kunstausstellung im Maudacher Schloss 15. und 16.11.25

Der Kulturförderkreis Ludwigshafen-Maudach veranstaltet am 15. und 16. November 2025 seine 6. Kunstaustellung im Maudacher Schloss. Sieben Pfälzer Künstlerinnen und Künstler und dazu sieben Schülerinnen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums stellen ihre Werke aus: Malerei, Bronzeskulpturen, Aquarelle, Fotografie u.v.m. Viele der Werke können käuflich erworben werden. Die Besucher erwarten spannende, künstlerische Eindrücke und an beiden Tagen musikalische Untermalung (Klavier bzw. Gitarre).  Am...

Community

Kunst im Schloss
Kunstausstellung im Maudacher Schloss 15. und 16.11.25

Der Kulturförderkreis Ludwigshafen-Maudach veranstaltet am 15. und 16. November 2025 seine 6. Kunstaustellung im Maudacher Schloss. Sieben Pfälzer Künstlerinnen und Künstler und dazu sieben Schülerinnen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums stellen ihre Werke aus: Malerei, Bronzeskulpturen, Aquarelle, Fotografie u.v.m. Viele der Werke können käuflich erworben werden. Die Besucher erwarten spannende, künstlerische Eindrücke und an beiden Tagen musikalische Untermalung (Klavier bzw. Gitarre).  Am...

Community
Foto: Peter Bergen
2 Bilder

Kunst im Schloss
Kunstausstellung im Maudacher Schloss 15. und 16.11.25

Der Kulturförderkreis Ludwigshafen-Maudach veranstaltet am 15. und 16. November 2025 seine 6. Kunstaustellung im Maudacher Schloss. Sieben Pfälzer Künstlerinnen und Künstler und dazu sieben Schülerinnen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums stellen ihre Werke aus: Malerei, Bronzeskulpturen, Aquarelle, Fotografie u.v.m. Viele der Werke können käuflich erworben werden. Die Besucher erwarten spannende, künstlerische Eindrücke und an beiden Tagen musikalische Untermalung (Klavier bzw. Gitarre).  Am...

Ausgehen & Genießen

"ARTtoNight" in der Städtischen Galerie Karlsruhe

Karlsruhe. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, verwandelt sich die Städtische Galerie Karlsruhe um 19 Uhr in einen lebendigen Raum für Kunst, Interaktion und neue Perspektiven für die nächste "ARTtoNight". Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit Performance, Workshop, Kurzführungen, DJ-Sets und Cocktailbar. Ein besonderes Highlight ist die Perfomance an der Installation „Free Solo“: Kletterer nutzen aus Denkmälern abgeformte Klettergriffe und verwandeln das Kunstwerk in eine...

Community
Die Shooflies beim 73. Pfälzischen Mundartdichter-Wettstreit in Bockenheim | Foto: Dr. Michael Werner
7 Bilder

Hiwwe wie Driwwe Tour 2025
"The Shooflies" verzaubern die Pfalz

Die pennsylvanisch-deutsche Band "The Shooflies" begeisterte bei fünf Konzerten an vier Tagen die Pfalz. Mehr als 700 Menschen hörten die Mundartmusik der Gruppe in Oberalben, Ober-Olm, Bockenheim an der Weinstraße, Altrip und Kaiserslautern. Die Schwestern Brigitte Weinsteiger und Erika Gustavson, Ehemann Pete Gustavson und Tochter Adaleide Gustavson brauchten an allen Orten nur wenige Takte, um das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Mit klassischen pennsylvanisch-deutschen Stücken des 19. und...

Community
Südpfalz Gästeführer*innen - grenzenlos | Foto: Michael Walter
8 Bilder

Südpfalz Gästeführer*innen - grenzenlos
Bauernkrieg - 500 Jahre Nussdorfer Haufen

Widerstand regt sich In den Schankstuben der Wirtshäuser ging es auch vor 500 Jahren bei den Stammtisch-Gesprächen um die politische Lage, die allgemeine Situation und um die ganz persönlichen Probleme. So verwundert es nicht, dass ausgerechnet zur Kirchweih 1525 in einem Wirtshaus in Nussdorf etwas heftiger disputiert wurde. So hitzig ging es dabei zu, dass daraus ein Aufstand der Bauern entstand, die sich gegen die Abhängigkeit und Unterdrückung der Obrigkeit zur Wehr setzten. Nußdorf Ein...

Community
Foto: MGV-Schaidt RG
2 Bilder

Männergesangverein-Liederkranz 1860 Schaidt e.V.
Liederabend in der Kulturhalle Schaidt

Einladung zu einem musikalischen Abend in Schaidt Liebe Bürgerinnen und Bürger von Schaidt und Umgebung, liebe Freundinnen und Freunde der Chormusik, liebe Genießerinnen und Genießer unterhaltsamer Abende. Wir laden Sie herzlich zu unserem Liederabend-2025 ein, der Herz und Ohr gleichermaßen erfreut. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend voller Musik, Gemeinschaft und guter Stimmung. Unser Chor präsentiert zusammen mit den Gastchören ein buntes Programm aus klassischen und...

Community

Vortrag
Mit spitzer Feder - Karikaturen in Word und Bild Gerard Hoffnung zum 100. Geburtstag

Mit spitzer Feder – Karikaturen in Wort und Bild Gerard Hoffnung zum 100. Geburtstag Gebühr: 5,00 € Dienstag, 25.11.2025, 18.00 Uhr Waldsee, Katholisches Pfarrzentrum, Kirchstraße 12 Dozentin: Anja Pohsner, Musikwissenschaftlerin "Der Moralist pflegt seiner Epoche [...] einen Zerrspiegel vorzuhalten. Die Karikatur [...] ist das Äußerste, was er vermag." Dies wusste Erich Kästner wie seine Kollegen Wilhelm Busch, Loriot, e.o.Plauen und andere mehr mit viel Humor und Menschenliebe ins Bewusstsein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
  • 6. November 2025 um 19:00
  • Herrenhof Mußbach e.V. (Fördergemeinschaft)
  • Neustadt an der Weinstraße

Literaturvilla #49 präsentiert: Die Zeit danach – Lesung mit Musik

Bei der 46. Literaturvilla präsentiert der mit dem GAB-Förderpreis 2021 sowie dem Pfalzpreis für Literatur 2023 ausgezeichnete Speyerer Autor Manuel Zerwas seinen jüngst im Adakia Verlag erschienenen Roman „Die Zeit danach“. Das Buch handelt von einem Mann, der mit den unsichtbaren Wunden einer posttraumatischen Belastungsstörung kämpft. Sein neues Leben als Kunstlehrer soll ihm Halt geben, doch jeder Schritt nach vorn bringt nicht nur Hoffnung, sondern auch Erinnerungen an die dunklen Momente...

Konzerte
Den musikalischen Part übernimmt die Band INA ET LES DOCTEURS MARTIN. | Foto: ©INA ET LES DOCTEURS MARTIN
2 Bilder
  • 7. November 2025 um 19:00
  • GMV-Halle
  • Lambsheim

Französischer Abend: Weinprobe und Chansons mit der Band INA & LES DOCTEURS MARTIN in Lambsheim

Der Herbst hält wieder ein besonderes Highlight bereit: unseren traditionellen Französischen Abend! In diesem Jahr findet er am 7. November 2025 in der GMV-Halle (Königsberger Straße 20c in Lambsheim) statt. Einlass ist ab 18:30 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr. Freuen Sie sich auf eine genussvolle Weinreise durch neun französische Regionen – von Provence bis Atlantikküste. Gabi Schnefel-Selbach präsentiert besondere Raritäten, untermalt mit Bildern und Geschichten aus Frankreich. Für die musikalische...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ