Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen

„Brummi, Monza und Milano": Mopeds der ehemaligen Durlacher "Firma Gritzner"

Karlsruhe/Durlach. Die Durlacher "Firma Gritzner-Kayser" verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds und sogar Motorräder, insbesondere in den 1950er- und 1960er-Jahren. Diesem eher unbekannten Kapitel der Firmengeschichte widmet das Pfinzgaumuseum vom 12. Juli 2025 bis 18. Januar 2026 eine Sonderausstellung. (Link: https://stadtgeschichte.karlsruhe.de/pfinzgaumuseum/sonderausstellungen/gritzner) Industriegeschichte in...

Ausgehen & Genießen
Traditionell "volles Haus" vor der Bühne am Durlacher Rathaus | Foto: Archiv www.jowapress.de
2 Bilder

Durlach feiert: Altstadtfest voller Musik, Vereine und Lebensfreude

Karlsruhe/Durlach. Am Freitag und Samstag, 4. und 5. Juli 2025, verwandelt sich die Durlacher Altstadt wieder in eine große Festmeile; Durlach lädt zum beliebten Altstadtfest. Bereits zum 47. Mal verwandelt sich die historische Kulisse rund um Pfinztalstraße, Rathaus, Saumarkt und  Karlsburg in einen Treffpunkt für Musik, Kulinarik, Vereinsleben und ausgelassene Stimmung. Was 1977 zur Einweihung der Fußgängerzone begann, ist heute längst ein Publikumsmagnet mit überregionalem Charme. Das...

Community

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Dialog, Musik und Miteinander mit Landrat Rainer Guth beim Interkulturellen Café

In einer herzlichen und offenen Atmosphäre fand am Sonntag, den 29. Juni 2025, im Bistro der Donnersberghalle Rockenhausen das Interkulturelle Café im Rahmen der Gesprächsreihe "Integration ist ein zweiseitiger Prozess" statt. Von 15:00 bis 17:00 Uhr waren Menschen verschiedenster Herkunft zur Begegnung eingeladen. Landrat Rainer Guth stellte sich dabei den Fragen und Anliegen der Gäste und suchte das direkte Gespräch. Die musikalische Eröffnung gestalteten Anna Yeroshkina und ihre Gruppe...

Community

MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!
In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Community
Chor von Scarletts Musikschule & Dozent Kijun Lee & Gitarrist Florian Wendel | Foto: Wald_Studio_
7 Bilder

Kreative Bühneninszenierung, mitreißende Auftritte
Vielfalt und Leidenschaft: Scarletts Musikschule bei der Langen Nacht der Kultur

Mitreißende Stimmen, leuchtende Effekte und ein vielseitiges Repertoire. 
Bei ihrem Auftritt in der Fruchthalle im Rahmen der Langen Nacht der Kultur sorgten die Beiträge von Scarletts Musikschule für große Begeisterung im Publikum. Die gelungene Mischung aus Chorgesang, Klaviermusik und fantasievollen Arrangements überzeugte sowohl musikalisch als auch durch kreative Bühnenpräsenz. Den Auftakt bildete das Stück Adiemus von Karl Jenkins. Der Chor präsentierte das Werk in einer atmosphärischen...

Ausgehen & Genießen
Schatzkammer-Vorstand Tom Beck beim Aufbau der Ausstellung | Foto: Privat
2 Bilder

KSC-Ausstellung wächst in Karlsruhe weiter

Karlsruhe. Erinnerungsstücke, viel Fußballleidenschaft und Einblicke in die Geschichte des Karlsruher SC gibt’s noch bis 6. Juli bei der Sonderausstellung „Die Goldenen 50er des KSC“ im Karlsruher Wildparkstadion. Der neu gegründete Verein „KSC-Schatzkammer e.V.“ hat mit viel Liebe zum Detail viele Objekte zusammengetragen, so dass Besucher regelrecht eintauchen können in die KSC-Geschichte. Wir haben rund um die Ausstellung nachgefragt bei Tom Beck, dem Vorsitzenden der „KSC-Schatzkammer“....

Community

Ekstase und Präzision
Yannick Nézet-Séguin entfacht orchestrale Magie in Festspielhaus Baden-Baden

Ein berauschender Streifzug durch unterschiedliche musikalische Welten erwartete das Publikum an diesem Sommerabend im Festspielhaus Baden-Baden. Unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin präsentierte das Orchestre Métropolitain aus Montréal gemeinsam mit dem jungen Ausnahmepianisten Alexandre Kantorow ein Programm, das einen weiten Bogen von Frankreich über Kanada bis nach Finnland spannte. Gleich zu Beginn entfachte Maurice Ravels sinfonische Dichtung La Valse jenen schwindelerregenden...

Ausgehen & Genießen

Lindenblütenfest in Karlsruhe: Ein Fest für alle Sinne am Gutenbergplatz

Karlsruhe. Das Warten hat ein Ende: Von Freitag bis Montag, 27. bis 30. Juni 2025, lädt das 103. Lindenblütenfest auf dem Gutenbergplatz in Karlsruhe wieder zu vier Tagen voller Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie ein. Musikalische Highlights für jeden Geschmack Eröffnet wird das Fest am Freitag, den 27. Juni, um 18:30 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich, diesmal durch Zoodirektor Matthias Reinschmidt, gefolgt von Livemusik der Karlsruher 80er Tribute Band The Pretty Poets....

Ausgehen & Genießen

Stadtfest am Wochenende in Stutensee
50 Jahre werden groß gefeiert

Region. Die Stadt Stutensee lädt für Ende Juni zum Festwochenende. Der Anlass: Die Stadt mit ihren Stadtteilen wird 50. Am Samstag, 28. Juni, und Sonntag, 29. Juni, ist das Fest: Das Festwochenende spannt den Bogen von Fassanstich und Gottesdienst über Kreativmarkt und Mitmachkonzert bis zu Auftritten vielfältiger Künstlerinnen und Künstler. Vereine, Initiativen und Organisationen präsentieren sich, zahlreiche Ehrenamtliche sind aktiv. Eine Festmeile in Blankenloch lädt zum Flanieren, Verweilen...

Community
Foto: © Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V.
3 Bilder

Sommer, Sonne, Savoir-vivre
Crêpes & Spritz, Jazz & Boule – 1. Deutsch-Französisches Sommerfest in Lambsheim

Sommerferienstart, das kann man in Lambsheim mit der ganzen Familie feiern: am 12. und 13. Juli 2025 steht die „Bude“ des Freundschaftskreises Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V. zum 1. Deutsch-Französischen Sommerfest an der Boulebahn hinter der Turnhalle der Karl-Wendel-Schule (Neustadter Str. 23). Samstag ab 11 Uhr können alle, die Spaß daran haben, die Boule-Kugeln fliegen lassen. Am Sonntagvormittag zwischen 11 und 14 Uhr lädt eine Jazz-Matinee dazu ein, mit zu swingen. Für Kinder...

Community
Wandbild von emesa  | Foto: Dieter Walde
2 Bilder

Vernissage am 28. Juni um 13 Uhr
"East Side Urban Art" in der Oststadt

Im Sommer verwandelt sich die Oststadt in ein lebhaftes Ausstellungsquartier! Bei der "East Side Urban Art" präsentieren sich Streetart, Graffiti und Malerei an Fassaden, Wänden und Kuben. Ziel ist, das Stadtbild durch kreative, hochwertige Kunstprojekte aufzuwerten und somit die Attraktivität des öffentlichen Raums zu steigern. Locations in der Oststadt Ab Ende Juni können die Zäune der Schule am Weinweg, die Toreinfahrt am Durlacher Tor 14, die Garagentore der Lutherkirche in der...

Ausgehen & Genießen

Kaiserslautern Altstadtfest 2025: Drei Tage voller Musik und Genuss

Kaiserslautern. Von Freitag, 4. Juli 2025,  bis Sonntag, 6. Juli 2025, lädt Kaiserslautern wieder zum Altstadtfest ein – einem der traditionsreichsten und beliebtesten Stadtfeste der Region. An drei Tagen verwandelt sich die Altstadt in eine lebendige Bühne für Musik, Kultur, Kulinarik und Begegnung. Das Fest, das seit Jahrzehnten für Lebensfreude und Gemeinschaft steht, wird auch in diesem Jahr vom städtischen Citymanagement organisiert. Mit handgemachter Musik, kulinarischen Angeboten von...

Lokales
Street Art bei den Gönnheimer Wein- und Kulturtagen. | Foto: Gemeinde Gönnheim
3 Bilder

Gönnheim feiert 50 Jahre Wein- und Kulturtage mit Pfälzer Comic Salon

GÖNNHEIM. Ein besonderes Jubiläum steht bevor: Von Donnerstag, 3., bis Montag, 7. Juli,  lädt die Gemeinde Gönnheim zur 50. Auflage ihrer Wein- und Kulturtage ein. Höhepunkte des Festes sind das 9. Internationale WineStreetArt-Festival sowie der landesweit einzigartige 3. Pfälzer Comic-Salon. Besonders erfreulich: Mit Charlotte Weihl begleitet auch in diesem Jubiläumsjahr wieder eine Deutsche Weinkönigin aus Gönnheim die Festtage. Vor 50 Jahren wurde das Fest erstmals anlässlich der Krönung von...

Community
Der Vorverkauf für die KAMUNA 2025 hat begonnen. | Foto: @ KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto Bruno Kelzer
3 Bilder

Vorverkauf für Karlsruher Museumsnacht
Vorfreude auf die KAMUNA 2025

Einblicke hinter die Kulissen, spannende Experimente oder Museumsrallye: Nach dem erfolgreichen Jubiläumsjahr 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher zur 26. Karlsruher Museumsnacht KAMUNA am 2. August 2025 wieder eine unvergessliche Nacht voller Kunst, Kultur und Entdeckungen. Unter dem Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen 21 Kulturinstitutionen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Ob Führungen, Konzerte, Lesungen oder Mitmachaktionen – hier ist für jeden etwas dabei. Der Vorverkauf mit...

Lokales
Damit wurde damals gespielt | Foto: © www.jowapress.de
18 Bilder

Blau-Weiße Zeitreise im Karlsruher Wildpark
"Schatzkammer" zeigt die "Goldenen 50er“ der KSC-Geschichte

Karlsruhe. Triumphe, bewegende Geschichten, Auszeichnungen, viele private Erinnerungsstücke, sporthistorische Objekte und ganz viel Fußballleidenschaft: Vom 21. Juni bis 6. Juli 2025 lädt die neue Sonderausstellung „Die Goldenen 50er des KSC“ zu einer lebendigen Zeitreise in ein legendäres Jahrzehnt des Karlsruher SC ein. Ort des Geschehens ist der Eingangsbereich im Karlsruher Wildpark - mit der ersten Ausstellung des neu gegründeten Vereins "KSC-Schatzkammer e.V." Besondere Einblicke in die...

Ausgehen & Genießen

Jugend, Kultur, Festival in Karlsruhe
Bühne frei für junge Talente am 28. Juni 2025

Karlsruhe. Am Samstag, 28. Juni 2025, verwandelt sich von 16 bis 22 Uhr der Kronenplatz in Karlsruhe in eine kreative Bühne für junge Menschen: Das "Jugend Kultur Festival" lädt Interessierte ein, Jugendkultur in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben – laut, bunt und voller Energie! Von Live-Musik über Tanz, Poetry Slam, Theater und Street Art bis hin zu Workshops: Das Festival gibt jungen Künstlerinnen und Künstlern sowie allen Jugendlichen die Möglichkeit, sich auszudrücken, auszuprobieren und...

Ausgehen & Genießen
Auf der Seebühne | Foto: Jürgen Schurr
2 Bilder

Konzert am Sonntag, 22. Juni 2025, ab 11 Uhr
Polizeimusikkorps Karlsruhe spielt auf der Seebühne

Karlsruhe. Das Polizeimusikkorps Karlsruhe gibt am Sonntag, 22. Juni 2025, ab 11 Uhr, auf Einladung der "Zoofreunde Karlsruhe" auf der Seebühne im Karlsruher Zoo ein Konzert. Stargast ist der bekannte Trompeter Walter Scholz, der gemeinsam mit den Polizeimusikern Solostücke aus seinen größten Erfolgen präsentieren wird. Unterstützung der Zoofreunde Unter Leitung seines Dirigenten Mario Ströhm präsentiert Deutschlands größtes Polizeiorchester unter anderem mit Gesangseinlagen von Erster...

Community

Sonntagmatinee "Forever young"
am 22. Juni im Park der Villa Wieser

Für immer jung! Wer wünscht sich das nicht? Mit der ewigen Jugend verbinden sich so verschiedene Dinge, wie die Sehnsucht nach Unbeschwertheit und Kindsein, nach einer Zeit die geprägt ist von Illusion anstelle von Desillusion, von Gesang anstelle von Abgesang. Angeregt vom diesjährigen Kultursommerthema ´Forever young´ hat die neu gegründete Herxheimer Initiative INKA (Interessengemeinschaft für mehr Kultur im Alltag) ein abwechslungsreiches Programm mit Darbietungen aus Bild, Ton und Text auf...

Ausgehen & Genießen
Fête de la Musique Landau 2025: Auch der Stiftsplatz ist beim Standort Liva Cafe / Theodor ein Veranstaltungsort mit Live-Musik und vielfältigen Künstlerauftritten | Foto: Sina Ettmer/stock.adobe.com
2 Bilder

La Fête de la Musique Landau 2025: Das komplette Programm

La Fête de la Musique Landau Programm. Die Fête de la Musique Landau 2025 bietet auch dieses Jahr eine beeindruckende Vielfalt an Live-Auftritten und kulturellen Highlights. Am 21. Juni verwandelt sich die gesamte Landauer Innenstadt in ein Zentrum für Musik und Kunst. Mit über 30 Standorten und einer breiten Palette an Künstlern wird das Festival seinem Anspruch gerecht, Menschen aller Hintergründe durch Musik zu verbinden. Von Rock über Jazz bis hin zu Klassik und Weltmusik – die...

Community

Einreichungen für die 20. Jubiläumsausgabe des Sheikh Zayed Book Awards bis zum 1. September 2025 möglich

Der Sheikh Zayed Book Award (SZBA), einer der renommiertesten Literaturpreise der arabischen Welt, nimmt ab sofort Einreichungen für seine 20. Jubiläumsausgabe in zehn Kategorien ent-gegen. Der Preis, der vom Abu Dhabi Arabic Language Centre (ALC) unter der Schirmherrschaft des Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi (DCT Abu Dhabi) organisiert wird, würdigt die Arbeit von Schriftsteller*innen, Übersetzer*innen, Forscher*innen, Akademiker*innen und Verleger*innen, die zur Förderung der...

Lokales

Herausragendes Engagement gewürdigt
Landesamateurtheaterpreise an Bruchsaler und Karlsruher Amateurtheater

Karlsruhe. Die Gewinnerinnen und Gewinner des Landesamateurtheaterpreises 2025 stehen fest. Ausgezeichnet werden sieben Ensembles und Gruppen. 151 Bewerbungen aus dem gesamten Land gingen für den "Lamathea 2025" ein. Eine Fachjury nominierte 17 Inszenierungen in den sechs Sparten Innenraumtheater, Theater mit Kindern und Jugendlichen, Freilichttheater, Mundarttheater, Theater mit soziokulturellem Hintergrund sowie Puppen- und Figurentheater. "Der Lamathea ist eine Anerkennung des Landes für die...

Community

Kunsthalle Mainz
Verleihung Publikumspreis

Der Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG ist der Publikumspreis zu verdanken. Alle Besucher*innen sind herzlich eingeladen, bis zum 31. August ihre*n persönliche*n Favorit*in der Ausstellung zu benennen. Die Träger*innen des Publikumspreises werden in Anwesenheit aller Künstler*innen feierlich verkündet. So 31/08 16 Uhr Preisverleihung mit Peter Zantopp-Goldmann (Zollhafen AG) Robert Meyer (Kunsthochschule Mainz) Kosten: im Eintritt enthalten Mit freundlicher Unterstützung der Zollhafen AG

Community

Ausstellungseröffnung
All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit.

All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit. Do 03/07 19 Uhr Grußworte: Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz) Marianne Grosse (Dezernentin für Bauen, Denkmalpflege und Kultur) Dr. Martin Henatsch (Rektor Kunsthochschule Mainz) Einführung: Marlène Harles (Kuratorin Kunsthalle Mainz) Der Besuch der Ausstellung im Rahmen der Eröffnung ist kostenfrei.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 4. Juli 2025 um 19:00
  • Paul-Gerhardt Kirchengemeinde
  • Bruchsal

Bildvortrag von Archäologin Birgit Regner-Kamlah - Hotspot vor 6000 Jahren

Die Michelsberger Kultur im Bruchsaler Gebiet Der Förderverein der Paul-Gerhardt-Kirche veranstaltet am 04. Juli 2025 um 19 Uhr einen interessanten Bildvortrag mit Archäologin Birgit Regner-Kamlah. Bis heute bleiben diese Siedler der Jungsteinzeit rätselhaft, deren Überbleibsel auf dem Michaelsberg gefunden wurden. Der Vortrag gibt einen faszinierenden Einblick in die Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen. Veranstaltungsort: Paul-Gerhardt-Kirchgengemeinde Bruchsal Paul-Gerhart-Straße 29...

Theater & Musical
  • 4. Juli 2025 um 19:30
  • THEATER DER LIEBE
  • Freinsheim

TheaterSommerFreinsheim (Openair) ( R)evolution – von Yael Ronen und Dimitrij Schaad/inspiriert von Yuval Noah Harari

TheaterSommerFreinsheim (Openair) ( R)evolution – von Yael Ronen und Dimitrij Schaad/inspiriert von Yuval Noah Harari Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert / Komödie von Yael Ronen und Dimitrij Schaad / Inspiriert von Yuval Noah Harari (nahe) Zukunft: Ihre Kühlschranktür bleibt unerbittlich verschlossen? – Wahrscheinlich hat ihr Smart-Klo einen zu hohen Kalorienumsatz gemeldet. / Sie wollen eine Krankenversicherung für Ihr Kind? Kein Problem! – Wenn Sie bereits bei der...

Theater & Musical
  • 4. Juli 2025 um 20:00
  • Belvedere
  • Bruchsal

Freilichtspiele am Belvedere: „Das Leben ein Traum“

Ab 21. Juni verwandet sich das Belvedere wieder in eine märchenhafte Theaterwelt, wenn das Amateurtheater Die Koralle die Premiere der traditionellen Freilichtspiele am Belvedere feiert. Mit „Das Leben ein Traum“ steht ein tragikomisches Meisterwerk des spanischen Autors Calderón de la Barca auf dem Programm, das sich ideal in die idyllische Kulisse des Parks einfügt und einen lauen Sommerabend voller Theatergenuss verspricht. Ergänzt wird das Erlebnis wie gewohnt durch passende Getränke und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ