Kirchenmusik

Beiträge zum Thema Kirchenmusik

Community

Martinskirche Grünstadt
Marktmusik "Herbstblätter"

Die Prot. Kirchengemeinde Grünstadt lädt am Samstag, den 18. Oktober um 11.00 Uhr zur Marktmusik in die Martinskirche ein. Unter dem Motto "Herbstblätter - Autumn leaves" singen Anna Risser (Sopran) und Kyra Schilling (Alt) Duette von Mendelssohn und Schumann bis zu Jazz-Standards. Begleitet werden sie von Katja Gericke-Wohnsiedler am Klavier. Der Eintritt des halbstündigen Konzertes ist frei, Spenden erwünscht.

Community

Martinskirche Grünstadt
Marktmusik "Herbstblätter"

Die Prot. Kirchengemeinde Grünstadt lädt am Samstag, den 18. November um 11.00 Uhr zur Marktmusik in die Martinskirche ein. Unter dem Motto "Herbstblätter - Autumn leaves" singen Anna Risser (Sopran) und Kyra Schilling (Alt) Duette von Mendelssohn und Schumann bis zu Jazz-Standards. Begleitet werden sie von Katja Gericke-Wohnsiedler am Klavier. Der Eintritt des halbstündigen Konzertes ist frei, Spenden erwünscht.

Community

Musica Palatina
Neue Projekte und Termine

Neue Projekte und Termine von Musica Palatina Das Ensemble Musica Palatina beginnt in den nächsten Wochen mit der Vorbereitung von Choralämtern im November und Dezember. Am Sonntag, den 16.11.25, gestaltet die Schola um 9:30 Uhr einen Gottesdienst in St. Bonifaz, Ludwigshafen-Gartenstadt, am Sonntag, den 14.12.25, die Messe um 8:30 Uhr im Kloster St. Magdalena, Speyer. Auf dem Programm stehen Gregorianische Gesänge zu den jeweiligen Sonntagen. Der Probenplan sieht wie folgt aus: Fr. 10.10.25,...

Community

Martinskirche Grünstadt
Sinfonisches Chorkonzert

Ein großes Chorkonzert unter dem Motto "Te Deum Laudamus" findet am Samstag, den 27. September um 19:00 Uhr in der Grünstadter Martinskirche statt. Die Grünstadter Kantorei sowie der Kinder- und Jugendchor der Gemeinde singen "Te Deum"- und "Credo"-Vertonungen von Antonin Dvorak und Joseph und Michael Haydn. Als Solisten wirken die Sopranistin Lena Maria Schafar und der Bassist Georg Gädker mit. Die Chöre, die gemeinsam und einzeln singen, werden vom Kantatenorchester Grünstadt begleitet,...

Community

Laus Trinitati
Gregorianischer Choral und Gesänge der Hl. Hildegard von Bingen in Speyer und Oppau

Laus Trinitati Gregorianischer Choral und Gesänge der Hl. Hildegard von Bingen in Speyer und Oppau Am 17. September feiert die Kirche den Gedenktag der erst 2012 heilig gesprochenen Hildegard von Bingen. Aus diesem Anlass singt das Ensemble Musica Palatina gregorianischen Choral und Gesänge der Äbtissin, Kirchenlehrerin und Komponistin. Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Zu hören sind die Antiphonen, Psalmen und Hymnen in einer Vesper am Mittwoch, dem 17.9.2025 um 18 Uhr in der Kirche des...

Community
Foto: Bernhard Webersinn
5 Bilder

Konzert in St. Georg in Wachenheim
Ungewöhnliche Klassik hautnah

Der Förderverein der Alten St. Georgskirche lädt sehr herzlich ein am 21. September um 17 Uhr zu einem außergewöhnlichen Benefizkonzert in die St. Georgskirche in Wachenheim ein. Auf dem Programm stehen die "Goldberg Variationen" von Johann Sebastian Bach. Sie gehören zu den schönsten Werken der Barockmusik. Auf dem Cembalo werden sie meisterhaft präsentiert von Tobias Breitner. Er ist seit 1994 als Organist und Chorleiter an der Jesuitenkirche in Mannheim tätig. Erleben Sie das Konzert hautnah...

Community

Prot. Kirchengemeinde Grünstadt
Schnupperstunden im Kinderchor

Der Kinderchor der prot. Kirchengemeinde Grünstadt lädt Kinder zwischen 4 und 8 Jahren, die gern singen zum Mitmachen ein! Zwei Altersgruppen treffen sich jeden Mittwoch im Gemeindehaus Alte Lateinschule unter der Leitung von Kantorin Katja Gericke-Wohnsiedler. Spielerisch werden die Stimme entdeckt und gefördert und viele verschiedene Lieder gelernt. Der Kinderchor singt in Familiengottesdiensten und führt Kindermusicals und Krippenspiele auf. Die Teilnahme ist kostenfrei und offen für alle...

Community

Konzert Rosnitschek: Flöte, Kyoung: Tasten
Viernheim Auferstehungskirche 19.10.

So, 19. Okt., 18 Uhr: Auferstehungskirche Viernheim: Barbara Rosnitschek, Querflöte mit Sooyoung Kyoung, Klavier: Bach, Schubert, Tango "Von Bach bis Tango" Am Sonntag, dem 19. Oktober 25, 18 Uhr findet ein moderiertes Konzert mit B. Rosnitschek, Querflöte, Altquerflöte und Piccolo und S. Kyoung, Klavier und Orgel statt. Die beiden fantastischen Musikerinnen haben ein vergnügliches und farbiges Duo-Programm vorbereitet, kurzweilig und mit vielen originellen Kostbarkeiten: mit Meisterwerken von...

Lokales

Von Harfe bis Bodhram: Keltische Messe in Speyer verbindet Spiritualität und Musik

Speyer. Am Samstag, 30. August, um 21 Uhr lädt die Evangelische Kirche in Speyer zu einem besonderen spirituellen Erlebnis in die Gedächtniskirche: einer keltischen Messe unter der musikalischen Leitung von Kirchenmusikdirektor Robert Sattelberger; die Liturgie liegt in Händen von Dekan Dr. Arne Dembek. Die Keltische Messe „Das Licht in unseren Herzen“ verbindet die reiche Tradition keltischer Spiritualität mit zeitgenössischer Kirchenmusik. Der evangelische Pfarrer und Textdichter Eugen Eckert...

Community

Sommer.Orgel.Mehr.
Orgel und Avantgarde

Simon Reichert, Bezirkskantor in Neustadt an der Weinstraße, und Bezirkskantorin Ulrike Heubeck präsentieren am Sonntag, 31. August um 19 Uhr in der Paulskirche Kirchheimbolanden ein spannendes Programm mit avantgardistischer Orgelmusik. Mit Ernst Krenek's Organastro, einem Werk für Orgel und Tonband, Tilo Medek's Gebrochenen Flügeln oder Sofia Gubaidulina's Hell und Dunkel können die Zuhörer in ein faszinierendes Klangbad eintauchen und die Mozartorgel ganz neu erleben. Die beiden Organisten...

Community

Marktmusik in der Martinskirche

Die Protestantische Kirchengemeinde Grünstadt lädt am 30. August zur Marktmusik in die Martinskirche ein. Der Pianist Thomas Palm und Kantorin Katja Gericke-Wohnsiedler spielen vierhändige Klaviermusik unter dem Motto „Vom Böhmerwald in die Neue Welt“ mit Werken von A. Dvorak und G. Gershwin. Das halbstündige Konzert beginnt um 11:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde zu einer Tasse Kaffee ein.

Community
Balkon der Christuskirche Mannheim | Foto: ORFFEO STUDIO
5 Bilder

Auf ein Neues:
Sommer vom Balkon -Lieder und Arien aus dem Süden

Diesmal bringen die Mezzosopranistin Nathalie Stadler und der Pianist Philippe Adam mit ihrem Programm am Freitag, den 22.08.2025 um 19.30 Uhr, vom Balkon der Christuskirche Mannheim Klassik auf die Straße und fördern so das gesellschaftliche Miteinander -kulturelle Teilhabe für alle Menschen, die Kultur genießen wollen, ohne Schwellenangst, ohne Barrieren. Durch das Programm führt der Leiter des ORFFEO STUDIO, Wolfram Blank. Aufgeführt werden Arien von Barock bis Klassik, unter anderem von...

Community

Residenzfest Kirchheimbolanden
Vielseitiges Angebot der Prot. Kirchengemeinde

Mit besonderen Angeboten zum Residenzfest wartet die Prot. Kirchengemeinde Kirchheimbolanden auf: Jeden Abend, von Freitag bis Montag, bietet Gemeindediakon Gerhard Jung das traditionelle „Pop meets Gott“ ab 18 Uhr in der Peterskirche an – die musikalisch-optische Installation steht in diesem Jahr unter dem Motto „All you need is love...“. Während der Kulturnacht wird es außerdem zu jeder halben Stunde ein Rudelsingen geben. Zum zweiten Mal gibt es am Samstag von 18 bis 21 Uhr und am Sonntag...

Community

Sommer.Orgel.Mehr.
Gitarrenkonzert mit Jochen Roth

Am 13. Juli findet um 19 Uhr ein Gitarrenkonzert in der Paulskirche Kirchheimbolanden statt. Der Konzertgitarrist Jochen Roth nimmt sein Publikum mit auf die Reise durch ein vielfältiges Spektrum musikalischer Stile, die die Gitarre in all ihren klanglichen, technischen und musikalischen Facetten und ihrer historischen Entwicklung widerspiegelt. Zu hören sind Originalwerke und Transkriptionen von John Dowland, Domenico Scarlatti, J. S. Bach, Mauro Giuliani, Federico Moreno Torroba, Mario...

Community

Martinskirche Grünstadt
Marktmusik

Am Samstag, den 5. Juli, lädt die Protestantische Kirchengemeinde Grünstadt um 11:00 Uhr zur Marktmusik in die Martinskirche ein. In einem halbstündigen Konzert erklingen Werke der romantischen Komponisten Johannes Brahms und Josef Gabriel Rheinberger. Ausführende sind der in der Region bestens bekannte Bass Thomas Herberich sowie Bezirkskantor Tobias Martin aus Ludwigshafen an der Orgel. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten. Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde zu einer Tasse Kaffee...

Community

Sommer.Orgel.Mehr.
Die Schlangeninsel - ein Pfingstoratorium

Am 21. Juni findet in der Paulskirche Kirchheimbolanden um 19.30 Uhr die Aufführung des Pfingstoratoriums "Die Schlangeninsel" statt. Der Komponist Michael Lippert inszeniert in seinem Oratorium von 2003 eine Art Welttheater, das auf der Gründungslegende der Reichenauer Abtei und deren erstem Abt, dem heiligen Pirmin, beruht. In der Schlangeninsel geht es um das Wesen des Singens, um Gottes Schöpfung und das Pfingstwunder. Legendäre Vergangenheit, Geschichte und Gegenwart bilden einen Zyklus....

Community

Sommer.Orgel.Mehr.
Konzert des Pfälzischen Blechbläserensembles

Im Rahmen der Konzertreihe „Sommer.Orgel.Mehr.“ und unter der Leitung von Landesposaunenwart Matthias Fitting konzertiert das Pfälzische Blechbläserensemble am Sonntag, 15. Juni um 18 Uhr in der Paulskirche Kirchheimbolanden. Anspruchsvolle Bläsermusik wie auch Unterhaltsames und Stücke im Dialog mit der Orgel sind zu erwarten, darunter Werke von Jens Uhlenhoff (In Gottes Weite), Ingo Luis (Brass Cats) und Chris Hazell. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Community

Martinskirche Grünstadt
Chorkonzert der Christophorus-Kantorei

Am Pfingstsamstag, den 7. Juni, lädt die Christophorus-Kantorei Altensteig zu einem Konzert in die Martinskirche um 18 Uhr in Grünstadt ein. Der Konzertchor des Christophorus-Gymnasiums Altensteig gibt das Konzert im Rahmen einer Tournee nach Frankreich. Unter der Leitung von Carina Engel wird der Jugendchor ein geistliches a-cappella-Programm präsentieren, das unter anderem Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Ola Gjeilo und Frank Ticheli umfasst. Die Christophorus-Kantorei zählt 45...

Community
Foto: Selbst erstellt
2 Bilder

Konzert des Motettenchors Speyer: Jubilate Deo
Der Motettenchor Speyer präsentiert geistliche Chorwerke unter dem Motto „Jubilate Deo - Trost. Erbarmen. Frieden" in der Kirche St. Joseph.

Wer sich für anspruchsvolle Chormusik interessiert, darf sich freuen: der Motettenchor Speyer präsentiert am Sonntag, den 22. Juni 2025 um 16.00 Uhr geistliche Chorwerke aus vier Jahrhunderten. Traditionsgemäß findet das Konzert in der Kirche St. Joseph in Speyer statt. Es steht unter dem Motto „Jubilate Deo – Trost. Erbarmen. Frieden“ und ist das erste Konzert unter der Leitung von Michael Marz, der auch als Solist und Stimmbildner bekannt ist. Das Konzert markiert nicht nur einen Neuanfang...

Community

Musik in der Klosterkirche St. Norbert Enkenbach
Musikalische Abendandachten im Rahmen der Pfingstnovene

Musikalische Abendandachten in der Klosterkirche St. Norbert Enkenbach In der Woche vor Pfingsten lädt die kath. Kirchengemeinde zu zwei musikalischen Abendandachten im Rahmen der Pfingstnovene in die Klosterkirche St. Norbert, Enkenbach (Klosterstraße 10, 67677 Enkenbach-Alsenborn) ein. Am Montag, dem 2.6.2025, gestaltet das Blechbläserensemble Brass Cats um 18 Uhr die vorpfingstliche Andacht. Unter der Leitung von Markus Braun spielen die Musiker unter anderem Werke von Henry Purcell, Georg...

Community

Kirchenmusik in Heilig-Kreuz, Landau
Abendlob mit gregorianischen Gesängen

Am 1.06.2025, 18 Uhr, findet in der kath. Kirche Heilig-Kreuz (Augustinerkirche), 76829 Landau in der Pfalz (Augustinergasse 1), ein Abendlob mit gregorianischen Gesängen im Rahmen der Pfingstnovene statt. Es singt Musica Palatina. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich dabei an den wichtigsten Handschriften des 10. und 11. Jahrhunderts. Die Leitung liegt in den Händen von Markus Braun. Der Dirigent und...

Community

Kulturandacht in der Marienkirche
Die Schönste der Frauen - Neue Zugänge zu Maria

Wir laden am Sonntag den 25. Mai 2025 um 17.00 Uhr ganz herzlich zur Kulturandacht - Die schönste der Frauen, neue Zugänge zu Maria - in die Marienkirche ein. Die Kulturandacht wird in Kooperation mit dem Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern durchgeführt. Im Monat Mai steht im kirchlichen Jahresablauf Maria besonders im Fokus. Mit Liedern und Arien aus Opern und Klassik (z. B. Gebet der Elisabeth aus dem Tannhäuser, Gebet der Desdemona aus Otello) bis hin zu neueren Songs und Liedern wird...

Community

"Lobgesang op. 52" von Felix Mendelssohn Bartholdy
am 1. Juni 2025 an der Marienkirche Kaiserslautern

Felix Mendelssohn Bartholdy: Lobgesang op. 52 & Anthem "Hör mein Bitten“ Eröffnungskonzert der Internationalen Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche 2025 Liebe Musikinteressierte! Wir laden herzlich zum Eröffnungskonzert der Internationalen Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche 2025 ein! Dieses Konzert ist zugleich das Antrittskonzert von Dekanatskantor Timo Uhrig und Eröffnung der 2025 neu gegründeten Internationalen Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche mit der fulminanten...

Community
Herzlich willkommen! Am Pfingstsonntag stehen die Türen der Kirchen weit offen.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
4 Bilder

Zweite ökumenische Nacht der offenen Kirchen in Ludwigshafen

Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes und gilt als Geburtstag der Kirche, an dem traditionell verschiedene christliche Glaubensgemeinschaften zusammenkommen. In diesem Jahr feiern sie in Ludwigshafen größer als sonst mit einer Nacht der offenen Kirchen und laden dazu alle herzlich ein. Das Angebot ist kostenfrei. Jede Kirche, jede Konfession, jede Gemeinde legt ihre eigenen Schwerpunkte. Zusammen zeigen sie am Pfingstsonntag, 8. Juni, den Reichtum, den der christliche Glaube bietet. Über...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 26. Oktober 2025 um 17:00
  • Pfarrkirche St. Peter u. Paul
  • Rauenberg

Rauenberger Abendmusik: Horn & Orgel

Ein besonderes Duo in unserer Kirche Bei den nächsten Rauenberger Abendmusiken dürfen wir uns auf etwas ganz Besonderes freuen: Der Hornist Stefan Fellhauer und unser Organist Prof. Franz Wassermann bringen Horn und Orgel zusammen – eine eher seltene, aber unglaublich spannende Kombination. Auf dem Programm stehen sowohl Stücke für Orgel solo als auch kammermusikalische Werke, darunter auch selten gespielte Kompositionen voller Klangfarben und musikalischem Reichtum. Zu den Musikern: Stefan...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ