Zweite ökumenische Nacht der offenen Kirchen in Ludwigshafen

Herzlich willkommen! Am Pfingstsonntag stehen die Türen der Kirchen weit offen.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
4Bilder
  • Herzlich willkommen! Am Pfingstsonntag stehen die Türen der Kirchen weit offen.
  • Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
  • hochgeladen von Yvette Wagner

Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes und gilt als Geburtstag der Kirche, an dem traditionell verschiedene christliche Glaubensgemeinschaften zusammenkommen. In diesem Jahr feiern sie in Ludwigshafen größer als sonst mit einer Nacht der offenen Kirchen und laden dazu alle herzlich ein. Das Angebot ist kostenfrei. Jede Kirche, jede Konfession, jede Gemeinde legt ihre eigenen Schwerpunkte. Zusammen zeigen sie am Pfingstsonntag, 8. Juni, den Reichtum, den der christliche Glaube bietet. Über das Programm informieren das Protestantische Dekanat, das Katholische Dekanat sowie der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Ludwigshafen in einer gemeinsamen Pressemitteilung.

Nach der Premiere 2022 war klar, dass es in einem größeren zeitlichen Abstand wieder eine Nacht der offenen Kirchen geben soll. „Sehr viele Menschen haben vor drei Jahren Kirche und Christ-Sein vielfältig und bunt erlebt – ganz im Geist von Pfingsten“, sagt Martin Geis, Referent beim Christlichen Verein Junger Menschen. Bei ihm laufen die organisatorischen Fäden zusammen. Neben diesem ökumenischen Verein beteiligen sich die Protestantische und die Katholische Kirche, die Neuapostolische Kirche, die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) und die Evangelische Stadtmission an der dezentralen Veranstaltung.

„Die Konfessionen zeigen an diesem Abend, wie vielfältig, sinnstiftend und fröhlich der christliche Glaube ist. Lassen Sie sich überraschen“, blickt der protestantische Dekan Paul Metzger voraus. Und Dominik Geiger, Dekan des katholischen Kirchenbezirks betont: „Pfingsten steht für einen neuen Aufbruch. Es ist schön, dass wir in ökumenischer Verbundenheit dieses Fest feiern – und das in und mit der ganzen Stadt.“

Sanfte und rockige Klänge, Lagerfeuer und Bungee-Run

Ein fröhlicher Gottesdienst mit Musik eröffnet um 17 Uhr die Nacht der offenen Kirchen in der stimmungsvoll beleuchteten Kirche Sankt Dreifaltigkeit im Hemshof. Hier versammeln sich Vertreter und Vertreterinnen aus den teilnehmenden Gemeinden und entzünden Kerzen. Das Licht tragen sie in die Stadtteile, wo das Fest an 18 Orten weitergefeiert wird.

Natürlich erklingt an diesem Abend viel Musik, unter anderem mit dem Chor „Kanaan“ und Band in Sankt Dreifaltigkeit unter Leitung des katholischen Bezirkskantors Georg Treuheit. Verschiedene religiöse Musikgruppen präsentieren sich in Maria Himmelfahrt in Oggersheim, in Sankt Albert in der Pfingstweide spielen „Die Grusicals“ rockige Pfingst-Lieder. Auf dem Lutherplatz und vor der Christuskirche flackern Lagerfeuer, über denen Stockbrot gebacken werden kann.

Mitmachen ist angesagt beim Schallplattenabend in der Pauluskirche in Friesenheim, bei dem man selbst seine Lieblingsmusik auflegen kann. Sportlich geht es beim Christlichen Verein Junger Menschen zu mit Spielen in der Turnhalle und einem „Bungee-Run“ als besondere Attraktion. In der Friedenskirche bewegt Yoga die Menschen, begleitet von Live-Musik am Piano. Ein Riesen-Dartspiel und Line-Dance versprechen die Evangelische Stadtmission und die DBZ-Gemeinde, die sich einen Standort in Ludwigshafen-Süd teilen. Die Erlöserkirche in der Gartenstadt öffnet pünktlich zum Sonnenuntergang ihren Turm für einen weiten Blick über die Stadt.
In der Apostelkirche kann das Turmkreuz aus nächster Nähe betrachtet werden – allerdings nicht in der Höhe. Seit es im März aus Sicherheitsgründen geborgen wurde, befindet es sich bis Pfingsten im Kirchenraum. Das Kreuz ist Thema für kreative und meditative Angebote. Eine Ausstellung zur Täufer-Bewegung präsentiert die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten).

Spiritualität ein Schwerpunkt

Natürlich spielt Spiritualität eine große Rolle, die in Andachten, beim Lobpreis, in Lesungen und Gebeten in vielen Gemeinden erlebbar wird, unter anderem in der Neuapostolischen Kirche. Besinnlich klingt die Nacht der offenen Kirchen aus mit einem gemeinsamen musikalischen Abendgebet um 23.30 Uhr in der Melanchthonkirche in Ludwigshafen-Mitte.

Das Heft mit dem kompletten Programm liegt in den teilnehmenden Kirchen der Stadt, in der Volkshochschule (VHS), in der Stadtbibliothek sowie an anderen Stellen zur Mitnahme aus. Alle Informationen sind auch ab sofort im Internet unter www.offene-kirchen-lu.de zu finden.

Termin

Nacht der offenen Kirchen 2025 in Ludwigshafen
Pfingstsonntag, 8. Juni, 17 bis 24 Uhr
Programm unter www.offene-kirchen-lu.de

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Herzlich willkommen! Am Pfingstsonntag stehen die Türen der Kirchen weit offen.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
Die Nacht der offenen Kirchen verspricht viel Musik, auch der Chor „Kanaan“ ist wieder dabei.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
Auch dieses Mal tragen Vertreterinnen und Vertreter aus allen teilnehmenden Gemeinden die Flamme in die ganze Stadt.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
Zum Geburtstag eine Geburtstagstorte: So feierten junge Christinnen und Christen die erste Nacht der offenen Kirchen vor drei Jahren.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
Autor:

Yvette Wagner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ