Fest

Beiträge zum Thema Fest

Ausgehen & Genießen

Weinverkostung mit besonderem Festzeltflair - Glück im Unglück eröffnet neue Möglichkeiten

Rockenhausen. Die traditionelle Nordpfälzer Weinverkostung im Rahmen des 76. Nordpfälzer Herbstfestes zieht in diesem Jahr vom ursprünglichen Veranstaltungsort in das große Festzelt um. Grund hierfür ist ein Brand bzw. Brandstiftung an der VTR-Halle Rockenhausen. Was zunächst nach einer Notlösung klingt, entpuppt sich als reizvolle Gelegenheit: Das Festzelt bietet ein neues Ambiente, das nicht nur Stammgäste, sondern auch ein jüngeres Publikum begeistern soll. Die Besucherinnen und Besucher...

Community

Oktoberfest beim Musikverein Karlsdorf

Vom 13. bis 15. September feiert der Musikverein Karlsdorf im Hof der Alten Schule in der Tullastraße sein traditionelles Oktoberfest. Am Samstag findet die Oktoberfestparty mit der Band „Sicherheitshalbe“ statt. Der Festsonntag beginnt mit dem Weißwurst-Frühschoppen. Mit Blasmusik von den Musikvereinen aus Neuthard, Graben, Weingarten, der Blasmusik-Band Brasspedal, der Big Band Waibstadt, sowie mit Beiträgen der vereinseigenen Jugend und einer Mini-Disco wird am Sonntag viel Unterhaltung...

Community

Die Ev. Kirchengemeinde Obermoschel lädt ein:
Spielefest für Jung + Alt

Obermoschel. Herzliche Einladung zum Spielefest für Jung und Alt am Sonntag 7. September 2025 von 14:00 bis 17:00 UhrDer Alte Welt Spiele Wagen kommt! Freut euch auf viel Spaß und Spielmöglichkeiten, tolle Bastelangebote, sportliche Darbietungen und vieles mehr!! Auf dem Hewel in Obermoschel Ev. Gemeindehaus, Kirchplatz, Kirchenstraße und im Kath. PfarrgartenDie JUZ macht mitKunstausstellung in der Ev. KircheTurnen für Kids & Senioren Märchen erzählen am Turm Für das leibliche Wohl ist auch...

Community

Kerwe Kleinkarlbach
Kleinkarlbach feiert Kerwe

Vom 05. bis 08. September 2025 verwandelt sich der Kerweplatz an der Grundschule Kleinkarlbach wieder in ein buntes Festgelände. Die Kleinkarlbacher Kerwe wird wie immer vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kleinkarlbach organisiert und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Besucher dürfen sich auf unterhaltsame Tage mit einer Vielzahl an Angeboten freuen. Los geht es am Freitag, den 05.09. mit dem beliebten „Rock am Eckbach“, bei dem die Band Revoc ab 19:30 Uhr...

Community

Kinderfest der BiL e.V. in Oppau
am 12.9.25 ab 15.00 Uhr wird gefeiert

Liebe Kinder, Geschwister, Eltern, Großeltern, Freund*innen und Herzensmenschen, wir freuen uns, gemeinsam mit euch und Ihnen unser nächstes Kinderfest auf dem Schulhof der Goethe-Mozart-Grundschule zu feiern! Mit dabei sind das Spielmobil der Stadt Ludwigshafen "Rolli", die Fahrschule Tamasi, die Obbarer Dampnudle, der Tanzsportverein rot-gold, die Heartliner, der Turnerbund Oppau, der BUND, die Falken, der Verein für Vogelschutz und viele mehr! Es gibt Eis und Popcorn, Hotdogs und Kuchen und...

Ausgehen & Genießen

46. Germersheimer Straßenfest: Drei Tage voller Musik, Genuss und Tradition

Germersheim. Vom 6. bis 8. September 2025 lädt die Stadt Germersheim erneut zum beliebten Straßenfest auf dem Kirchenplatz vor der katholischen Kirche St. Jakobus ein. Bereits zum 46. Mal verwandelt sich der Platz rund um die ehemalige Klosterkirche und den Pilgerbrunnen in einen Treffpunkt für Feierlustige aus nah und fern. Rund 20 Bewirtschaftungsstände sorgen für kulinarische Vielfalt, während ein großes Festzelt in der Mitte des Platzes mit zentraler Bühne die Besucher unabhängig vom Wetter...

Ausgehen & Genießen
Kerwespaß | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Mit Lindenprinzessin und Rockmusik: Kerwe in Schwegenheim

Schwegenheim. Am Freitag, 12. September, startet die Schwegenheimer Kerwe 2025 um 18.30 Uhr auf dem Kurt-Kaufmann-Platz. Die Eröffnung übernehmen Stephanie Weber, Vorsitzende des Heimat- und Kulturverein Schwegenheim, Lindenprinzessin Nicole I. sowie Ortsbürgermeister Andreas Weber. Traditionell werden die Kinder der Kita Sonnenstrahl die Feier mit einigen schönen Kinderliedern bereichern. Musikalisch begleitet wird der Auftakt, wie schon in den vergangenen Jahren, von der Blaskapelle...

Ausgehen & Genießen
Burgruine Wolfsburg: Ein letztes Mal Wolfsgeheul in bekannter Kulisse. | Foto: Waldschatten & WBV
3 Bilder

Das letzte seiner Art – Wolfsgeheul 2025 läutet neue Ära auf Wolfsburg ein

Neustadt. Das alljährliche Wolfsgeheul, ein fester Bestandteil des kulturellen Kalenders der Region, findet am Samstag, 13. September 2025 auf der Burgruine Wolfsburg statt. Doch dieses Jahr markiert einen besonderen Wendepunkt: Es wird das letzte Wolfsgeheul in dieser bekannten Form sein. Der organisatorische Aufwand für die Durchführung dieses beliebten Events wächst stetig, weshalb die Organisatoren (Wolfsburgverein und Die Waldschatten) im kommenden Jahr ein neues Kapitel aufschlagen...

Lokales
Im Feuerwehrhaus an der Hexenbrücke wird gefeiert | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

FeuerFEST Germersheim 2025: Wir feiern 50 Jahre Jugendfeuerwehr

Germersheim. Die Feuerwehr Germersheim lädt am 30. und 31. August 2025 zum großen Jubiläumsfest ein. Anlass ist das 50-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Germersheim – ein halbes Jahrhundert Nachwuchsarbeit, Engagement und Teamgeist. Zwei Tage voller Action, Unterhaltung und spannender Einblicke in die Welt der Feuerwehr erwarten Groß und Klein.  Das FeuerFEST verspricht Spaß, Spannung und kulinarischer Genüsse - für die ganze Familie.  Ob Feuerwehrinteressierte, Gemersheimer*innen oder...

Ausgehen & Genießen

Heringer Kerb: Tradition, Musik und Geselligkeit

Höringen. Von Freitag, 22. August, bis Dienstag, 26. August, lädt die Ortsgemeinde Höringen zur traditionellen Kerwe ein. Ein abwechslungsreiches Programm, kulinarische Genüsse und gesellige Stunden erwarten die Besucherinnen und Besucher. Den Auftakt gestaltet am Freitag ab 18 Uhr das Bauerncafé Gebhardt mit Speisen und Getränken. Ab 19 Uhr laden die „Straußborsch“ zum Discoabend mit DJ Ralf ins Kerwezelt ein, bevor ab 21 Uhr die Bar ihre Türen öffnet. Am Samstag beginnt das Programm um 20 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Die engagierte Bischemer Kerwejugend | Foto: OG Bischheim
3 Bilder

Drei Tage Stimmung, Spaß und Genuss: Die Bischemer Kerb, sie lewe hoch

Bischheim. Der Sommer kündigt sich an – und mit ihm eines der schönsten Feste in der Region: Die Bischheimer Kerwe öffnet vom 22. bis 24. August ihre Tore und lädt zu drei Tagen voller Musik, kulinarischer Genüsse und geselligem Beisammensein ein. Organisiert vom Kulturverein und zahlreichen engagierten Helferinnen und Helfern, erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der Kerwewiese hinter der Turnhalle ein abwechslungsreiches Programm, das für alle Generationen etwas bereithält. Der...

Ausgehen & Genießen
Es ist wieder Kerwezeit im schönen Oberhausen an der Appel | Foto: Archiv
3 Bilder

Fassbier, Haxn und Geselligkeit: Die Kerwe in Oberhausen ruft

Oberhausen. In Oberhausen an der Appel steht das nächste große Ereignis im Dorfkalender bevor: die traditionelle Kerwe. Kaum ist das Dorffest auf dem Spielplatz vom 26. Juli verklungen, lädt der Schützenverein am Freitag, 22. August, zum nächsten Höhepunkt des Sommers ins Schützenhaus ein. Den Auftakt bildet am Freitagabend ab 18 Uhr der traditionelle Fassbieranstich. Dazu wird das beliebte Haxn-Essen angeboten, das längst zu den kulinarischen Klassikern des Festwochenendes zählt und Gäste aus...

Ausgehen & Genießen
Grumbeerfescht in Rülzheim | Foto: Thomas Ehses/gratis
2 Bilder

Rülzheim im Zeichen der Kartoffel: Zweites historisches Grumbeerfescht

Rülzheim. Am Sonntag, 31. August 2025, findet in Rülzheim das zweite historische Kartoffelfest – auch Grumbeerfescht Pfalz genannt – statt. Veranstalter sind die Traktoren- und Landmaschinenfreunde des Motorsportclubs Rülzheim e.V. im ADAC, die mit ihrem Programm Landwirtschaft, Brauchtum und Familienaktivitäten verbinden. Kartoffel als KulturgutDie Kartoffel, in der Pfalz „Grumbeer“ genannt, steht im Mittelpunkt der Veranstaltung. Sie gilt nicht nur als Grundnahrungsmittel, sondern auch als...

Ausgehen & Genießen

Wein- und Wanderfest „Rund um die Quetsch“ in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. Weisenheim am Sand lädt am 6. und 7. September zum traditionellen Wein- und Wanderfest „Rund um die Quetsch“ ein. Rund um den idyllischen Ludwigshain erwartet die Besucher ein Wochenende voller Genuss, Musik und regionaler Spezialitäten. Das beliebte Weinfest in der Pfalz lockt jedes Jahr zahlreiche Gäste an und verbindet Wandern, Kulinarik und Geselligkeit. Kulinarische Highlights aus der PfalzMehr als 20 Stände von Vereinen, Institutionen und den renommierten Weisenheimer...

Ausgehen & Genießen
Kinderkarusell | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Die Pfortzer Kerwe lädt ein: Bühnenprogramm, Kindervergnügen und Geselligkeit

Maximiliansau. Es ist wieder Kerwerzeit in Maximiliansau. Vom 30. August bis 1. September findet in Maximiliansau auf dem Platz vor dem Alten Schulhaus die traditionelle Pfortzer Kerwe statt. „Eröffnung mit dem traditionellen Stellen des Kerwebaums und dem Fassanstich“ ist am Samstag um 16:30 Uhr, begleitet vom Musikverein Harmonie und den Kindergartenkindern. Bereits ab 16 Uhr lädt die „Bilderausstellung des Heimatvereins FoKuS und des Malerrings“ im Alten Schulhaus zum Verweilen ein. Am Abend...

Ausgehen & Genießen

Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz: Großes Werkstättenfest in Landstuhl

Landstuhl. Am Sonntag, 7. September 2025, findet in Landstuhl das große Werkstättenfest statt, zu dem das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz einlädt. Los geht’s morgens um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Danach herrscht buntes Treiben in der Bruchwiesenstraße31. Auf der Bühne wechseln sich Musik- und Showgruppen ab: Von 11 bis 13 Uhr spielen die Westpfälzer Blaskorchester Musikanten Bann, von 13.30 bis 14.30 Uhr zeigen verschiedene Tanzgruppen ihr Können. Von 15 bis 17 Uhr spielt...

Sport

TSG 1861: Das große Buchenlochfest mit Mitmachaktionen steht bevor

Kaiserslautern. Die Turn- und Sportgemeinde 1861 Kaiserslautern (TSG) begeht am Samstag, 23. August 2025, ihr Buchenlochfest auf dem Vereinsgelände in der Hermann-Löns-Straße 25 in Kaiserslautern. Spiel, Spaß, Sport und Action für Besucher jeden Alters sind an diesem Tag angesagt. Los geht es um 12.30 Uhr mit einem Fassbieranstich und zahlreichen Mitmachaktionen aller Abteilungen. Mädchenfußball und Fußball sind dabei, aber auch Gewichtheben, Handball und Hockey oder Lacrosse, Leichtathletik,...

Lokales
Kerwe-Umzug  | Foto: Foto Trauth/gratis
3 Bilder

Rheinzammer Markt auch 2025 mit vielfältigem Programm - von Umzug bis Hofflohmarkt

Rheinzabern. Rheinzabern lädt vom 23. bis 26. August 2025 wieder zum traditionellen Rheinzammer Markt ein, der wie jedes Jahr am vierten Augustwochenende stattfindet. Den festlichen Auftakt bildet am Samstag, 23. August, der Kerweumzug: Unter musikalischer Begleitung des Musikvereins Lyra ziehen Groß und Klein ab 16.45 Uhr mit geschmückten Fahrrädern und farbenfrohen Kerwestäggen durch das Dorf zum Marktplatz. Dort stellt die Freiwillige Feuerwehr den Kerwebaum mit seiner bunt geschmückten...

Ausgehen & Genießen
Buntes Treiben schon am frühen Abend auf den Plätzen und in den Gassen von Kirchheimbolanden beim Residenzfest | Foto: Pressestelle VG Kirchheimbolanden
12 Bilder

Sonne, Wein und Glücksgefühle: Das Residenzfest lässt Kibo strahlen [Bildergalerie]

Kirchheimbolanden. Kirchheimbolanden zeigt sich gerade wieder von seiner allerschönsten Seite: Das 73. Residenzfest verwandelt die „Kleine Residenz“ übers Wochenende in eine sonnendurchflutete Genuss- und Feiermeile. Zwischen barocken Gassen, historischen Mauern und lauschigen Hoflauben erleben die vielen Besucher aus nah und fern drei unvergessliche Sommertage voller Wein, Musik und Lebensfreude. Der Auftakt machte am Freitag die atmosphärische Kulturnacht, die sanft auf das Feierwochenende...

Ausgehen & Genießen
Joelle Reibold | Foto: Ski-Club Viernheim
2 Bilder

Open-Air-Doppel-Event des Ski-Clubs
Musikgaudi und Wiesenfest im Ski-Stadl

Viernheim. Gleich zwei musikalische Highlights erwartet die fantastischen Stadl-Gäste beim Open-Air-Doppel-Event des Ski-Clubs. Music-Summernight „Open Air“, am Samstag,  16. August, 20 Uhr. Wie bei den bisherigen Events auch, wird es wieder hoch hergehen bei der Sommerparty des Ski-Clubs, die man keinesfalls verpassen sollte. Mit vier fantastischen Sängerinnen und Sängern und acht Musikern wird die großartige Party-Band der Musikerinitiative Lampertheim (MIL) die Herzen des Stadl-Publikums...

Ausgehen & Genießen
Kerwe Sondernheim  - der Schützenverein 1957 Diana eröffnet das Fest  traditionell mit  Salutschüssen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Sondernheimer Kerwe 2025: Tradition und Gemeinschaft im August

Sondernheim. Vom 16. bis 19. August 2025 findet die traditionelle Kerwe auf dem Festplatz vor der Tulla-Schule in Sondernheim statt. Seit 1565 wird die Kirchweih rund um den dritten Sonntag im August mit einem vielfältigen Programm gefeiert. Die Eröffnung am Samstagabend um 18:30 Uhr beginnt mit dem Aufstellen des Kerwebaums durch die „Sunnemer Briggewoochbuwe (un’ -mädle!)“, einem Salut des Schützenvereins 1957 Diana e.V. und der musikalischen Begleitung durch den Fanfarenzug des Musikvereins...

Community

Kerwe in Standenbühl
Neues aus Standenbühl

Wir möchten unsere neue Zeltkerwe bekanntgeben ! Am Samstag, 16.08.2025,  starten wir ab 19 Uhr und das Wetter ist toll, deshalb feiern wir im Freien, im Zelt. Musikalisch unterhält uns Manfred Weiner, während wir gemeinsam die Stimmung zum Kochen bringen. Am Sonntag, 17.08.2025,  nachdem wir uns mit SCHNIPOSA gestärkt haben, beginnt um 14 Uhr der Umzug. Es haben sich viele Gruppen aus dem nahen und weiteren Umfeld angesagt. Dann könnt Ihr Euch die Kerweredd über die lustigsten Dorfgeschichten...

Ausgehen & Genießen

100 Jahre Musikverein Minfeld: Kerwe-Fest mit Blasmusik, Bier und Seifenkistenrennen

Minfeld. Der Musikverein Harmonie Minfeld lädt gemeinsam mit der Gemeinde herzlich zur Kerwe 2025 ein – und das aus einem besonderen Anlass: 100 Jahre Musikverein! Gefeiert wird dieses stolze Jubiläum vom Freitag, 12. September, bis Montag, 15. September 2025 in und um die Mundohalle Minfeld. Die Halle wird festlich geschmückt, auf dem Mundoplatz steht ein großes Festzelt – bereit für vier unvergessliche Tage voller Musik, Begegnung, Kulinarik und Überraschungen. 🎈 Ein Fest für alle SinneOb...

Ausgehen & Genießen
Auch beim Weinfest Impflingen 2025 wird jede Menge Musik erklingen | Foto: Thomas Heupel
4 Bilder

Weinfest Impflingen 2025: Vier Tage Pfälzer Lebensfreude pur

Impflingen. Wenn sich im August die Tore der Winzerhöfe öffnen, es nach frisch gebackenem Flammkuchen duftet, Musik durch die Gassen klingt und sich das Sonnenlicht in einem Gläschen Sekt bricht – dann ist Weinfest in Impflingen! Vom 15. bis 18. August 2025 verwandelt sich das idyllische Winzerdorf in der Südpfalz in eine große Festmeile voller Herzlichkeit, regionaler Weinkultur und ausgelassener Stimmung. Weinfestival im Hof der LandjugendBereits ab Donnerstag, 14. August, startet die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Fotograf: Stefan Trippler, Rechte: Tourist Information
2 Bilder
  • 19. September 2025 um 16:00
  • Rossmarkt
  • Alzey

Alzeyer Winzerfestgeschichten (inkl. 0,1l Wein pro Person)

Entdecken Sie die Geschichte und Geschichten des Alzeyer Winzerfestes mit unserem Vollblut Alzeyer und Gästeführer Marco Fitting - ein Rundgang voller Anekdoten, gekrönt mit einem Gläschen Wein zum Abschluss. Preis: 8,50€ / Person. Anmeldung unter: www.alzeyer-land.de

Feste & Kerwen
Festgelände | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V.
4 Bilder
  • 3. Oktober 2025 um 11:00
  • Rathausplatz
  • Annweiler am Trifels

Keschdefeschd

Vom 03. bis 05. Oktober 2025 findet in Annweiler am Trifels das Keschdefeschd statt. Zahlreiche Stände laden dazu ein, Gerichte und Produkte rund um die Esskastanie zu entdecken. Ob süß oder herzhaft – es gibt eine Vielzahl an Kreationen wie Kastanienmarmelade, Kastanienlikör, Kastaniensaumagen, Kastaniensuppe, Kastanienflammkuchen, Kastanienbrot, Kastanienbier oder Kastanienknödel. Zusätzlich werden regionale und saisonale Spezialitäten angeboten, darunter Neuer Wein, Wild, Obst und Gemüse,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ