Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Ausgehen & Genießen
Organisiert das Kulturszenario 2025: Vorstand des Stadtverbands Kultur Neustadt, v.l.n.r.: Michael Landgraf, Hansjürgen Hoffmann, Viola Bestrich-Hoffmann, Pascal Bender, Leni Bohrmann, Roderick Haas, Hubertus Kröner. Es fehlt Bernhard Magin.  | Foto: Michael Landgraf
6 Bilder

Kulturszenario
Stadtverband Kultur mit Feuerwerk künstlerischer Vielfalt

Neustadt. Kulturszenario! Unter diesem Titel wird der Neustadter Stadtverband für Kultur vom 19. bis 21. September 2025 ein Feuerwerk künstlerischer Vielfalt bieten. „Die im Stadtverband organisierten Kulturvereine und Einzelkünstler nehmen das Jubiläum 750 Jahre Neustadt zum Anlass, um zeigen, was sie können und dabei vielen eine Freude bereiten“, betont Pascal Bender als Vorsitzender des Vereins. Schirmherr ist Oberbürgermeister Marc Weigel, Mitveranstalterin die Kulturabteilung der Stadt....

Lokales
 Internationales Kinderfest in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Das Internationale Kinderfest in Germersheim - ein bunter Tag nur für die Kids

Germersheim. Das 18. Internationale Germersheimer Kinderfest, das am 23. August 2025 von 11 bis 18 Uhr im Stadtpark Fronte Lamotte stattfindet, nimmt Form an. Die ersten Vorbereitungen für das diesjährige Fest haben bereits begonnen. Bereits im luden Bürgermeister Marcus Schaile und die Organisatorin Frauke Vos-Firnkes interessierte Vereine und Institutionen zu einer ersten Besprechung ins Stadthaus ein. 21 Teilnehmer kamen damals zusammen, um ihre Ideen und Vorschläge auszutauschen und ihre...

Ausgehen & Genießen
Beim traditionellen Schubkarrenrennen der Familienolympiade zählen Teamgeist und gute Laune
 | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

15. Familiensporttag
Vielseitige Mitmachangebote, buntes Bühnenprogramm und neue Highlights für die ganze Familie

Viernheim. Am Sonntag, 7. September, heißt es wieder: Auf die Plätze, fertig, los! Zum 15. Mal verwandelt sich der Familiensportpark West am Sandhöfer Weg in eine große Sport- und Bewegungslandschaft für Jung und Alt. Gemeinsam mit zahlreichen Vereinen, Institutionen und Unterstützern lädt die Stadt Viernheim von 11 bis 17 Uhr zu einem abwechslungsreichen Programm ein – mit kostenlosen Mitmachaktionen, spannenden Vorführungen und vielen sportlichen Herausforderungen für die ganze Familie. „Der...

Community
Kleinster und größter roter und gelber Apfel | Foto: Sonja Paschedag
3 Bilder

NABU Apfelernte
NABU Heidewald lädt ein zur Apfelernte mit Picknick

Wann?  Samstag, 06.09.2025 ab 10:00 Uhr Wo?      Verein für Deutsche Schäferhunde, Heideweg 98, 67133 Maxdorf Lasst uns gemeinsam den Spätsommer genießen – mit Picknick und Apfelernte! Bringt bitte euer Geschirr, etwas Leckeres zum Teilen, einen Eimer für die Äpfel und gute Laune mit. Für Kaffee, eine Apfelsaftpresse und ein paar Sitzgelegenheiten (bei vorheriger Anmeldung) sorgen wir. Falls ihr schon Saft aus dem Kanister getrunken habt und leere Apfelsaftboxen habt, dann bringt sie bitte mit....

Lokales
Vor dem Kirchturm der St. Marienkirche, der am Freiwilligentag von innen gereinigt wird, präsentieren alle Akteure die bunten Helfer-T-Shirts und rufen gemeinsam zum Mitmachen beim Viernheimer Freiwilligentag am 20. September auf. | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Projekt zum Weltkindertag und Abschlussfest
20. Viernheimer Freiwilligentag - 19 Projekte laden zum Mitmachen ein

Viernheim. Ein Samstag voller Tatkraft, Ideen und Gemeinschaft: Am Samstag, 20. September, verwandelt sich Viernheim erneut in eine große Mitmachstadt. Zum 20. Mal findet der Freiwilligentag statt – und insgesamt 19 Projekte warten darauf, gemeinsam umgesetzt zu werden. Von Garten- und Pflanzaktionen über Reparatur- und Verschönerungsarbeiten bis hin zu kreativen Angeboten und einer Aktion für Kinder zum Weltkindertag – der Tag bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt aktiv mitzugestalten....

Community
Foto: Uwe Lang
2 Bilder

Veranstaltung beim RV ALL-HEIL Bobenheim-Roxheim
Radfahrerfest beim RV All Heil

Am Wochenende vom 9. und 10. August feiert der Radfahrerverein All Heil Bobenheim-Roxheim sein Radfahrerfest. Der Samstagabend steht ganz im Zeichen geselliger Unterhaltung: Bei Musik und Tanz bieten wir unserer Bevölkerung einen unterhaltsamen Abend mit allerlei leckeren Speisen und erfrischenden Kaltgetränken. In diesem Jahr haben wir das Mannheimer Bloomaul Joachim Schäfer engagiert, der im Anzug und Fliege auf unserer Bühne für gute Stimmung sorgen wird. Der Sonntag ist ganz dem Radsport...

Community
Foto: Uwe Lang
2 Bilder

Veranstaltung beim RV ALL-HEIL Bobenheim-Roxheim
Radfahrerfest beim RV All Heil

Am Wochenende vom 9. und 10. August feiert der Radfahrerverein All Heil Bobenheim-Roxheim sein Radfahrerfest. Der Samstagabend steht ganz im Zeichen geselliger Unterhaltung: Bei Musik und Tanz bieten wir unserer Bevölkerung einen unterhaltsamen Abend mit allerlei leckeren Speisen und erfrischenden Kaltgetränken. In diesem Jahr haben wir das Mannheimer Bloomaul Joachim Schäfer engagiert, der im Anzug und Fliege auf unserer Bühne für gute Stimmung sorgen wird. Der Sonntag ist ganz dem Radsport...

Lokales
24-Stunden-Schwimmen am Stollenwörtweiher | Foto: Schwimmverein Mannheim
2 Bilder

Schwimmverein Mannheim: Neuer Ponton und Rekord beim 24-Stunden-Schwimmen

Mannheim. Der Schwimmverein Mannheim (SVM) hat am vergangenen Wochenende ein spektakuläres 24-Stunden-Schwimmen am Stollenwörtweiher veranstaltet. Das Event war gleichzeitig die feierliche Einweihung der neuen Pontonanlage und überzeugte mit beeindruckenden sportlichen Leistungen. Insgesamt legten die 17 Teams unfassbare 874,3 Kilometer zurück – das sind im Schnitt über 50 Kilometer pro Mannschaft! Von den jüngsten Teilnehmern (10 Jahre) bis zum ältesten Schwimmer (70 Jahre) zeigte sich die...

Community

AfA UB Vorderpfalz
Längere Arbeitszeiten gefährden das Ehrenamt

AFA Vorderpfalz Vorsitzender Holger Scharff: „ Längere Arbeitszeiten wie gefordert gefährden das gesellschaftliche Leben und das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen „ Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA) Unterbezirk Vorderpfalz warnt mit Nachdruck vor den gravierenden Auswirkungen längerer Arbeitszeiten auf das ehrenamtliche Engagement. In einer Zeit, in der Vereine und ehrenamtliche Initiativen das Rückgrat unserer Gesellschaft bilden, gefährden erweiterte Arbeitszeiten...

Community

Budoclub Rhein-Neckar feiert Dreifachsieg beim 2. Karate Regiocup in Gammertingen

Einen beeindruckenden Erfolg konnte der Budoclub Rhein-Neckar (BCRN) beim 2. Karate Regiocup verbuchen. In der Kategorie Schüler A – Kata Einzel ließen die drei gemeldeten Starterinnen des Vereins der Konkurrenz keine Chance und belegten alle drei Podestplätze. Zoe Klement sicherte sich in einem vereinsinternen Finale die Goldmedaille. Auf dem Weg ins Finale besiegte Zoe auch Naemi Riedel aus Beilstein, die Siegerin des letzten Regiocups - dieses Mal mit dem besseren Ende für die junge...

Sport

Kinderfußball gewinnt in Baden an Beliebtheit

Karlsruhe/Frankfurt. Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris sowie den Qualifizierungsangeboten des DFB und seiner 21 Landesverbände setzt sich fort. Das zeigt die offizielle DFB-Mitgliederstatistik der Saison 2024/2025, sowohl bundesweit als auch für Baden. Erstmals in seiner 125 Jahre langen Geschichte verzeichnet der DFB mehr als acht Millionen Mitgliedschaften in den fast 24.000 Vereinen, die unter seinem Dach organisiert sind. Das bedeutet...

Lokales

Fit für die Vereinszukunft: Neues Ausbildungsangebot stärkt Engagierte in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Gemeinsam mit der Volkshochschule Ludwigshafen bietet die Engagement-Agentur LUnited ab September 2025 einen Ausbildungsgang für Vereinsmanager:innen an. Das Fortbildungsangebot richtet sich an ehren- und hauptamtlich Engagierte aus Ludwigshafener Vereinen und Initiativen, die bereits Verantwortung für die eigene Organisation übernehmen oder dies zukünftig verstärkt tun wollen. Der Ausbildungsgang bietet einen kompakten und umfassenden Einblick in alle wesentlichen Bereiche, die...

Community

VfR Mannheim startet in die Saison 2025/26
Hitzestart in die Sommervorbereitung: VfR Mannheim startet mit Leistungsdiagnostik, Testspielen und neuem Physio- und Athletikpartner

Am vergangenen Sonntag hat der VfR Mannheim offiziell die Sommervorbereitung aufgenommen. Unter tropischen Bedingungen ging es zurück auf den Platz – mit viel Einsatz, guter Stimmung und neuen Gesichtern. Nach der ersten Einheit gab’s ein entspanntes Fan-Grillen im Stadionumfeld – ein perfekter Start in die neue Saison! Die Sommerpause ist vorbei, der Ball rollt wieder beim VfR Mannheim! Unter hochsommerlichen Bedingungen bat Cheftrainer Marcel Abele am vergangenen Sonntag zur ersten Einheit im...

Community
Die 4 gewählten und offiziellen Vertreter des MTC
v.L.n.R. Vice-Kommandant Dieter Jacoby, Zahlmeister Alexander Lenner,
Reservecorpsführer Martin Wiegand und Kommandant Dirk Neumann | Foto: Marion Maumstark
6 Bilder

Neuwahlen im MTC Reservecorps
Generalversammlung des Mannheimer Traditionscorps 2025

Am Abend des 20. Juni 2025 trafen sich rund 30 Mitglieder des Karnevalverein Mannheimer Traditionscorps e.V. Schlossgarde der Stadt Mannheim zur jährlichen Generalversammlung in der Rechtsanwaltskanzlei des MTC Ehrenkommandanten Steffen Kling in der Mannheimer Innenstadt. Nach der Begrüßung durch Kommandant Dirk Neumann und Vice-Kommandant Dieter Jacoby erfolgte der Bericht der Kommandantur über eine, für das MTC überaus erfolgreiche Kampagne 2024 / 2025, die leider ein besonders unschönes und...

Community
Besuch beim gambischen Medizinmann | Foto: Andrea Sprengart
39 Bilder

Bildung und medizinische Hilfe
Bericht über Projektreise nach Gambia

Der Verein „Mbe Gambia makoila – Wir helfen Gambia e.V.“ kehrte vor kurzem mit beeindruckenden Erfolgen aus Gambia zurück. Das Hauptziel der Reise war die Eröffnung des ersten Bereichs unserer Ausbildungsschule, in der zukünftig Hard- und Software-Techniker ausgebildet werden sollen. Die Genehmigung des Bildungsministeriums in Gambia liegt nun vor, sodass die ersten Auszubildenden ihre Ausbildung begonnen haben. Die Auswahl der Kandidaten erfolgte nach intensiven Gesprächen mit interessierten...

Community

Menschen, die unsere Gesellschaft mit Herz tragen
Was bedeutet Ehrenamt? Ein Blick hinter die stillen Heldentaten

Was bedeutet Ehrenamt?Ein Plädoyer für Mitmenschlichkeit, Gemeinschaft und den Zauber kleiner Taten Es sind nicht immer die großen Reden oder Schlagzeilen, die unsere Welt bewegen. Oft sind es die stillen Handlungen. Die Menschen, die anpacken, wo Hilfe gebraucht wird. Die ein Lächeln schenken, wo Worte fehlen. Die ihre Zeit nicht verkaufen – sondern verschenken. Ehrenamt ist eine dieser unsichtbaren Kräfte. Eine Kraft, die Türen öffnet, Herzen erreicht und Gesellschaft gestaltet – Tag für Tag,...

Ratgeber

Kulturelles Erbe: Bewerbung noch bis Ende Oktober möglich

Rheinland-Pfalz. Seit dem 1. April, sind Gemeinschaften, Vereine und Gruppen aus Rheinland-Pfalz erneut aufgerufen, sich um die Aufnahme in das ‚Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes‘ zu bewerben. Bereits zum siebten Mal laden die deutsche UNESCO-Kommission und die Kultusministerkonferenz dazu ein, lebendige Traditionen, überliefertes Wissen und kulturelle Ausdrucksformen für eine Anerkennung vorzuschlagen. Die Ausschreibung erfolgt alle zwei Jahre – in dieser Runde läuft die...

Community

Radsportveranstaltungen
Country Ausfahrt beim RADFAHRERVEREIN All Heil

Hallo liebe Freunde des Radsports Am 22.6.2025 findet unsere 4 Gravel Ride Veranstaltung statt. Start und Ziel ist das Vereinsgelände des RV All Heil in Bobenheim-Roxheim,  Viehweg 2. Wir haben 2 schöne Touren ausgearbeitet, die entweder getrennt oder zusammenhängenden gefahren werden können.  Für beide Strecken haben wir kleine, zum Teil geschotterte Feldwege ausgesucht, entlang des Rheins und durch die Weinberge unserer schönen Pfalz.  Beide Touren sind auch mit einem Tourenfahrrad befahrbar....

Community
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
7 Bilder

Mit neuem Fahrgeschäft
Rettichfest light mit vielfältigem Programm auch in diesem Jahr rund um die Waldfesthalle

Seit zwei Jahren läuft die „Light-Version“ des Schifferstadter Rettichfestes rund um die Waldfesthalle. Notwendig wurde die verkleinerte Variante des Schifferstadter Traditionsfestes aufgrund der Baumaßnahme der Bahn zur Unterführung der Bahnstrecke an der Iggelheimer Straße. „Die beiden letzten Jahre sind uns großartig gelungen - alle haben sich mächtig ins Zeug gelegt, dass die Neukonzeption unseres Rettichfestes ein großer Erfolg wird“, äußert sich Bürgermeisterin Ilona Volk rückblickend...

Community

SPD-Fraktion stellt klar:
Falsche Behauptungen der Freien Wähler zur Grundsteuer-Debatte

Die SPD-Fraktion im Stadtrat Kaiserslautern stellt klar: Die öffentlichen Aussagen der Freien Wähler nach der Stadtratssitzung vom 26. Mai 2025 sind falsch und irreführend. Insbesondere in der Debatte um die Grundsteuer und die Unterstützung von Vereinen werden Tatsachen verdreht und bewusst falsch dargestellt. „Wir stellen mit Bedauern fest, dass sich die Freien Wähler erneut für eine unsachliche Auseinandersetzung entscheiden, statt sich konstruktiv an der inhaltlichen Diskussion zu...

Wirtschaft & Handel

"Grünstadt Vereint" – mitmachen erwünscht

Grünstadt. Die Veranstaltungsreihe "Grünstadt Vereint" wurde als ein Best-Practice-Projekt von der Initiative „Stadtimpulse“ ausgezeichnet. Zur Zertifizierung der Projekte sind gemeinsam von der Fach-Jury Qualitätsstandards entwickelt worden: Innovationscharakter (alternativ: regelmäßig entwickelter Dauerbrenner),messbarer Erfolg und nachhaltige Wirkung, Vorbildfunktion und Übertragbarkeitsowie strategische Einbindung und Partnerschaften. Die Initiatoren bestehen aus einem Bündnis führender...

Community

Wieder viel los am Vatertag

In Ubstadt-Weiher finden am 29. Mai (Christi Himmelfahrt) wieder die traditionellen Vatertagsfeste statt. Die Vereine sorgen neben der Bewirtung der hungrigen und durstigen Radfahrer und Wanderer auch für die musikalische Begleitung. In Stettfeld veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr beim Grillplatz Eisengrubenwald ihren Vatertagstreff und im Zeuterner Himmelreich feiert der Musikverein wieder sein beliebtes Musikfest. In Weiher treffen sich die Hako-Freunde auf ihrem Vereinsgelände zum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 28. August 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Kurse
  • 2. September 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ