Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Community
Foto: @innatura gGmbH
2 Bilder

Starke Unterstützung für Vereine
So profitieren gemeinnützige Organisationen von innatura

Die innatura gGmbH (gemeinnützige GmbH) hat sich in den vergangenen Jahren als zentrale Drehscheibe etabliert, wenn es darum geht, neuwertige Sachgüter vor der Entsorgung zu bewahren und sinnstiftend weiterzugeben. Das Kölner Unternehmen vermittelt überschüssige Produkte aus Industrie und Handel gezielt an gemeinnützige Organisationen, soziale Träger und Vereine ohne dabei selbst Gewinne zu erzielen. Unternehmen produzieren aus verschiedensten Gründen mehr Ware, als sie letztlich verkaufen oder...

Lokales

Neue Hoffnung für Halle 101: Speyerer Rockmusikerverein kämpft um seine Zukunft

Speyer. Im März 2025 hatte der Vorstand des Rockmusikerverein Speyer e.V. (RMV) intern bekannt gegeben, den Betrieb der Halle 101 zum Jahresende einstellen zu müssen. Diese Entscheidung basierte auf einer intensiven Analyse zahlreicher Herausforderungen – organisatorischer, finanzieller und struktureller Art – und löste große Betroffenheit bei den Mitgliedern sowie in der lokalen und regionalen Kulturszene aus. Nun gibt es neue Hoffnung: Ein neues Führungsteam unter der Leitung des bisherigen...

Community
Geselliges Beisammensein auf dem Oberdorfplatz | Foto: K. Schroff
2 Bilder

Kerwen in Ubstadt und Zeutern
Gut besuchte Kerwe in Zeutern und Ubstadt trotz trübem Wetter

Ubstadt-Weiher (dzi) Trotz trübem Wetter und leichtem Nieselregen zeigte sich die Kerwe im kleinen Weindorf Zeutern am vergangenen Wochenende als ein voller Erfolg. Der Oberdorfplatz war gut besucht, die Menschen strömten dicht gedrängt zu den zahlreichen Ständen der örtlichen Vereine, die zum Schlemmen, Stöbern und Feiern einluden. Obwohl der Himmel grau und das Wetter eher ungemütlich war, ließen sich die Besucher die gute Laune nicht verderben. Vom frühen Nachmittag an füllte sich der...

Sport
Blick auf das Podium | Foto: Screenshot, KSC
10 Bilder

Karlsruher SC-Präsident Holger Siegmund-Schultze mit 96,70% wiedergewählt

Karlsruhe. KSC. Gut besucht (1.998 Mitglieder waren in der Spitze stimmberechtigt dabei) war dieses Mal nicht das Wildparkstadion, sondern zur KSC-MItgliederversammlung die Schwarzwaldhalle Karlsruhe. Nach den formellen Dingen wie Beschlussfähigkeit, Feststellung der Anwesenheit, Genehmigung der Tagesordnung und Geschäftsordnung, folgte der allgemeine Jahresbericht des Präsidiums – für den KSC e.V. und die Profifußballgesellschaft. Sportliches im Blick In seinem Bericht über die Strategische...

Community

Pferdefreunde Fröhnerhof e.V.
Prüfungen zum Reitabzeichen: Hufschlag frei für den Nachwuchs

Mehlingen – Auf der Reitanlage der Familie Labes auf dem Fröhnerhof war am 9. November 2025 einiges los: In Kooperation mit dem Reitverein Pferdefreunde Fröhnerhof e.V. fanden die jährlichen Prüfungen zum Deutschen Reitabzeichen statt. Organisatorin Eva Labes sorgte zusammen mit ihrem engagierten Team für einen reibungslosen Ablauf in den drei Reithallen der Anlage. Die Vorbereitung war für alle Beteiligten intensiv: Sechs Tage lang hatten die Prüflinge unter der Leitung von Andreas Hemmer und...

Lokales

Zentrale Übersicht mit Anmeldefunktion für 2026 ab sofort online verfügbar

Viernheim. Die Stadt Viernheim bietet ihren Vereinen jedes Jahr die Möglichkeit, sich aktiv an verschiedenen städtischen Veranstaltungen zu beteiligen und so einen wertvollen Beitrag zu einer lebendigen und attraktiven Stadtgesellschaft zu leisten. Um den Vereinen eine frühzeitige Planung zu ermöglichen, wurde die zentrale Übersicht der städtischen Veranstaltungen mit Vereinsbeteiligung auf der städtischen Homepage aktualisiert und steht nun für das Jahr 2026 zur Verfügung. Dort können sich die...

Community

Theaterverein Elschbach e.V.
Hooriche Zeide in Elschbach

Die Theatersaison 2025 ist vorbei. Der Theaterverein Elschbach e.V. betrat an den vergangenen Wochenenden erstmals einen Friseursalon und damit Neuland. Dem Publikum gefiel das turbulente und zum Teil verrückte Treiben und dankte es den Darstellern mit Lachstürmen und reichlich Szenenapplaus. Die Regisseure Ramona Lang und Harry Kochert fanden mit dem Lustspiel „Hooriche Zeide“ nach Winnie Abel auch ein Stück, das genug Raum für viele Spielerinnen und Spieler gab und das die Darstellerinnen und...

Ausgehen & Genießen

Kesselfleischessen in Bellheim

Bellheim. Die Pfarrgemeinde St. Nikolaus und der Verein zur Erhaltung kircheneigener Gebäude laden herzlich zum traditionellen Kesselfleischessen ein. Die Veranstaltung findet am Samstag,  8. November, ab 11 Uhr im Pfarr- und Jugendheim St. Michael statt. Neben dem beliebten Kesselfleisch werden auch Bratwürste mit Sauerkraut serviert. Zudem gibt es hausgemachte, frisch hergestellte Wurstwaren zum Verkauf. Auch Selbstabholer können Kesselfleisch erwerben. Der gesamte Erlös kommt der Erhaltung...

Community
Foto: HS-Foto
6 Bilder

Speyer
Erfolgreiche Fahrprüfung beim Reitclub Speyer – Junge Talente glänzen beim Kutschenführerschein und Fahrabzeichen

Junge Talente glänzen beim Kutschenführerschein und Fahrabzeichen Nach wochenlangem Üben, intensivem Theoriebüffeln und praktischen Fahrtraining war es nun endlich so weit: Sechs Prüflinge stellten sich beim Reitclub Speyer e. V. der anspruchsvollen Prüfungen zum Pferdeführerschein Umgang, Fahrabzeichen und Kutschenführerschein. Auf dem Lehrplan standen unter anderem Leinenhaltung und Leinengriffe, üben am Fahrlehrgerät und korrektes Verhalten mit der Kutsche im Straßenverkehr. Mit viel...

Lokales

Speyer Crowd verteilt Entenrennen-Erlös – sieben Vereine hoffen auf Unterstützung

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) haben mit ihrer Förder-Plattform, der Speyer Crowd, am Montag die bereits angekündigte Aktion zur Erlösverteilung aus dem Entenrennen zum Altstadtfest begonnen. Sieben Vereine haben sich gemeldet. Die angestrebte Spendensumme aller Teilnehmer beträgt 15.850 Euro. Jetzt sind die Unterstützenden der jeweiligen Projektstarter gefragt. Die Speyerer Projekte im Detail: Die Dompfarrei Pax Christi hat die Absicht, Sonnensegel und Sonnenschirme zum Schutz der Kinder ...

Community

Gold nur knapp verpasst
Silber für Mariel Goethe bei der Karate-Landesmeisterschaft (BW)

Bei den Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften der Jugend und Junioren 2025 in Achern zeigte Mariel Goethe einmal mehr ihre Klasse und sicherte sich in der Disziplin Kata*) Einzel Junioren (U16) die Silbermedaille. Als aktuelle Nummer Drei der Weltrangliste ging Mariel erstmals als klare Titelfavoritin an den Start – eine neue Rolle, die zusätzlichen Druck mit sich brachte. Trotz starker Vorrundenleistungen und eindrucksvoller Katas schlich sich im Finale ein kleiner, aber entscheidender...

Community

Anfrage an die Stadt
FÜR Karlsruhe fordert Transparenz bei Vereins- und Verbandsmitgliedschaften der Stadt

Die Wählergruppe FÜR Karlsruhe hat im Gemeinderat eine Anfrage zu den Vereins-, Verbands- und Organisationsmitgliedschaften der Stadt Karlsruhe gestellt. „Wir möchten nachvollziehen können, in welchen Verbänden und Vereinen die Stadt Karlsruhe engagiert ist und welchen Mehrwert diese Mitgliedschaften tatsächlich für die Bürgerinnen und Bürger haben“, erklärt Stadtrat Friedemann Kalmbach. „Transparenz ist die Grundlage für verantwortungsvolle Haushaltsführung. Nur wenn wir wissen, wofür die...

Lokales

Domguggler sagen leise Servus – Speyers älteste Guggemusik hört auf

Speyer. Die Speyerer Domguggler wird es künftig nicht mehr geben. Der Guggemusik-Verein hat bekannt gegeben, den Spielbetrieb  mit sofortiger Wirkung einzustellen. Diese Entscheidung sei das Resultat einer schon länger andauernden Entwicklung: Zuletzt war es den Guggemusikern zunehmend schwer gefallen, eine ausreichende Anzahl an aktiven Mitgliedern zu halten und den organisatorischen Aufwand zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebs zu bewältigen. Trotz intensiver Bemühungen, neue Musikerinnen...

Community

Roland Palak erhält Ehrenurkunde für 53 Jahre Vereinsmitgliedschaft im SC Lachen-Speyerdorf

Roland Palak wurde am Freitag den 10. Oktober 2025 im Rahmen einer ordentlichen Ausschutzsitzung des SC Lachen-Speyerdorf 1963 e.V., durch den 1. Vorsitzenden des Vereines, Herrn Johannes Fürst, eine Ehrenurkunde für seine 53 jährige Vereinsmitgliedschaft, überreicht.*** Herr Palak ist im Januar 1972 in den SC-LSP eingetreten und über all die Jahre nach wie vor als Zeugwart aktiv im Verein unterwegs, sowie stets ein kompetenter und beliebter Ansprechpartner für alle Vereinsmitglieder. *** An...

Community
Foto: Harmonikafreunde Büchenau
2 Bilder

Drei Büchenauer Vereine ziehen an einem Strang!
Büchenau feiert gemeinsam: HALLEN-MOSTFEST 2025

Wenn drei Vereine an einem Strang ziehen, entsteht etwas Besonderes: Die Harmonikafreunde, der Musikverein und der Gesangverein Harmonie Büchenau laden am Sonntag, 28. und Montag, 29. September 2025, zum großen „Hallen-Mostfest“ ein. Dieses gemeinsame Fest hat ein klares Ziel: Die Erhaltung und Unterhaltung der Büchenauer Veranstaltungshalle. Die Halle ist seit ihrer Einweihung im Jahr 1968 ein zentraler Ort für Kultur, Begegnung und Gemeinschaft. Hier finden bis heute traditionelle Feste,...

Community
Einladungsflyer | Foto: MBCF
2 Bilder

5 Jahre Modellbau-Club Forst e.V. – Jubiläumsfest
5 Jahre Modellbau-Club Forst e.V. – Jubiläumsfest mit Ausstellung, Simulatoren und Action auf der RC-Rennstrecke

Der Modellbau-Club Forst e.V. feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit fünf Jahren gibt es den jungen Verein, der sich mit Leidenschaft dem Modellbau in all seinen Facetten widmet. Dieses Ereignis möchte der Club nicht nur intern feiern, sondern mit allen Interessierten teilen. Deshalb lädt der Verein herzlich zum großen Jubiläumsfest am Samstag, den 11. Oktober 2025, ins Alex-Huber-Forum in Forst ein. Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das...

Community

Der Hohenstaufensaal wird zum Tanzsaal
Ü30 Dance Party mit DJ Uwe Dienes

Am Freitag, dem 20. September 2025 ab 20:30 Uhr verwandelt sich der Hohenstaufensaal in ein Mekka für Tanzbegeisterte: Die beliebte Ü30 Dance Party lockt Feierfreudige aus der ganzen Region an. Mit dem über die Region hinaus bekannten DJ Uwe Dienes an den Turntables ist beste Stimmung garantiert. DJ Uwe Dienes sorgt insbesondere in der Rheinebene regelmäßig für volle Hallen und wagt sich nun erstmals – auf Einladung des Vereins Kunst und Kultur Annweiler – auch nach Annweiler. Die Party richtet...

Lokales

Neue Gesprächsreihe: Landrat im Austausch mit Ehrenamt - Angelvereine diskutieren

Germersheim | Kreis. Mehr als 20 Angelvereine folgten in diesen Tagen der Einladung von Landrat Martin Brandl in die Kreisaula Germersheim. Gemeinsam mit der Oberen Fischereibehörde, dem Sportfischerverband und der Kreisverwaltung wurden Themen erörtert, die für die Arbeit der Vereine ebenso wie für den Naturschutz von zentraler Bedeutung sind. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, die sich in ihren Gemeinden ehrenamtlich engagieren und sich in den Vereinen für...

Lokales

Tag der Vereine am 4. Oktober – Jetzt anmelden und Vielfalt zeigen!

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal lädt alle Vereine herzlich ein, sich am Tag der Vereine am Samstag, 4. Oktober 2025, von 12 bis 16 Uhr in der Innenstadt zu beteiligen. Gemeinsam mit dem parallel stattfindenden Herbstspektakel wird die Innenstadt nach der gelungenen Premiere im Herbst 2024 auch in diesem Jahr wieder zur Bühne für das vielfältige Vereinsleben Frankenthals. Ob mit einem Infostand, einer Mitmach-Aktion oder einer Darbietung auf der Bühne – jede Teilnahme trägt dazu...

Lokales

36. Viernheimer Vereinsfrühschoppen - Fokus auf Digitalisierung, Demografie und Vernetzung

Viernheim. Bürgermeister Matthias Baaß lädt alle Interessierten zum 36. Vereinsfrühschoppen am Sonntag, 14. September,  10 Uhr, in das Vereinsheim des 1. Viernheimer Karate-Dojo e.V., Industriestraße 20, ein. Die traditionellen Treffen dienen als wichtige Plattform für den Austausch zwischen der Stadtverwaltung und den Vereinen sowie der Vernetzung untereinander. Im Mittelpunkt stehen diesmal drei Themen, die zum Mitreden und Diskutieren anregen. So zeigt der 1. Viernheimer Judoclub e.V. anhand...

Lokales

750-jähriges Stadtjubiläum mitgestalten? Stadt sucht Präsentation

Kaiserslautern. Das 750-jährige Jubiläum der Stadt Kaiserslautern im Jahr 2026 steht bevor. Dieses außergewöhnliche Ereignis wartet darauf, gemeinsam mit der Stadtgemeinschaft gefeiert zu werden. Im Rahmen der Feierlichkeiten können sich Vereine und Institutionen auf der großen Jubiläumsbühne im Herzen von Kaiserslautern präsentieren und das vielfältige, kreative Programm mitgestalten. Ob Schule, Musikverein, Chor, gemeinnützige Organisation oder Unternehmen mit musikalischen Darbietungen,...

Community

1. JUDO-, JIU JITSU- UND KARATE-CLUB E.V
Sommerfest mit Spiel, Spaß und Sport beim 1.JJJKC

Am 23.08.2025 fand bei tollem Wetter das Sommerfest des 1. Judo-, Jiu Jitsu- und Karate-Club e.V. auf dem Vereinsgelände statt. Wie bereits im letzten Jahr wurde für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren eine Judosafari in den Teilbereichen Budo, Sport und Fitness sowie Kreativität angeboten. Insgesamt nahmen in diesem Jahr 26 Kinder und Jugendliche in den Disziplinen Judo, Sprint, Standweitsprung, Medizinballwurf und Malen teil. Die Safari-Teilnehmer waren mit Begeisterung dabei und erlangten in...

Ausgehen & Genießen
Organisiert das Kulturszenario 2025: Vorstand des Stadtverbands Kultur Neustadt, v.l.n.r.: Michael Landgraf, Hansjürgen Hoffmann, Viola Bestrich-Hoffmann, Pascal Bender, Leni Bohrmann, Roderick Haas, Hubertus Kröner. Es fehlt Bernhard Magin.  | Foto: Michael Landgraf
6 Bilder

Kulturszenario
Stadtverband Kultur mit Feuerwerk künstlerischer Vielfalt

Neustadt. Kulturszenario! Unter diesem Titel wird der Neustadter Stadtverband für Kultur vom 19. bis 21. September 2025 ein Feuerwerk künstlerischer Vielfalt bieten. „Die im Stadtverband organisierten Kulturvereine und Einzelkünstler nehmen das Jubiläum 750 Jahre Neustadt zum Anlass, um zeigen, was sie können und dabei vielen eine Freude bereiten“, betont Pascal Bender als Vorsitzender des Vereins. Schirmherr ist Oberbürgermeister Marc Weigel, Mitveranstalterin die Kulturabteilung der Stadt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ