Drei Büchenauer Vereine ziehen an einem Strang!
Büchenau feiert gemeinsam: HALLEN-MOSTFEST 2025

- Foto: Harmonikafreunde Büchenau
- hochgeladen von Marcel Holzer
Wenn drei Vereine an einem Strang ziehen, entsteht etwas Besonderes: Die Harmonikafreunde, der Musikverein und der Gesangverein Harmonie Büchenau laden am Sonntag, 28. und Montag, 29. September 2025, zum großen „Hallen-Mostfest“ ein.
Dieses gemeinsame Fest hat ein klares Ziel: Die Erhaltung und Unterhaltung der Büchenauer Veranstaltungshalle.
Die Halle ist seit ihrer Einweihung im Jahr 1968 ein zentraler Ort für Kultur, Begegnung und Gemeinschaft. Hier finden bis heute traditionelle Feste, Konzerte, Aufführungen und Vereinsveranstaltungen statt. Doch die Instandhaltung des inzwischen über fünfzig Jahre alten Gebäudes ist für die Vereine allein kaum mehr zu stemmen. Mit dem Hallen-Mostfest wollen die drei Kulturvereine ihre Kräfte bündeln, die Tradition bewahren und den Fortbestand dieser wichtigen Einrichtung für Büchenau sichern.
Früher wurde das Büchenauer Mostfest ausschließlich von den Harmonikafreunden organisiert. Aufgrund sinkender Mitgliederzahlen ist dies zuletzt jedoch nicht mehr möglich gewesen. Umso stärker ist nun das Signal: Büchenaus Kulturvereine halten zusammen – für ihren Ort, ihre Veranstaltungshalle und ihre Tradition.
Neben diesem wichtigen Anliegen erwartet die Besucher ein Fest voller Genuss. Am Sonntag gibt es ab 11:30 Uhr traditionelle Mostfestspezialitäten wie Leberknödel in Brühe oder mit Sauerkraut, Schlachtplatte, Gyros, Rippchen, Gemüsefrikadellen sowie als klassisches Mittagessen Rindfleisch mit Kartoffeln und Meerrettich. Abgerundet wird das Angebot durch eine reichhaltige Kaffee- und Kuchenecke.
Auch musikalisch wird einiges geboten: Festbeginn ist um 11:30 Uhr. Für Stimmung zum Fassanstich um 12:30 Uhr sorgt der Musikverein Untergrombach, und ab 17 Uhr spielt dann der Musikverein Obergrombach auf. Für die kleinen Gäste gibt es um 15 Uhr ein Apfelsaftpressen und eine bunte Kindermalecke.
Am Montag beginnt das Fest um 11:30 Uhr mit dem beliebten Handwerkeressen. Hierzu reichen wir traditionell Grillhaxen und Schälrippchen. Das Ehemaligen-Orchester der Harmonikafreunde Helmsheim sorgt ab 12 Uhr für die musikalische Umrahmung. Das Handwerkeressen endet um 15 Uhr.
Mit dem Hallen-Mostfest zeigen die drei Vereine eindrucksvoll, dass Gemeinschaft, Tradition und Engagement auch in herausfordernden Zeiten lebendig bleiben. Alle Erlöse fließen direkt in die Erhaltung der Veranstaltungshalle – damit dieser Ort auch in Zukunft für kulturelle und gesellschaftliche Begegnungen in Büchenau bestehen bleibt.


Autor:Marcel Holzer aus Bruchsal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.