Beiträge zur Rubrik Lokales

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Naturfreunde Bruchsal
Kräuterwanderung mit allen Sinnen

Die Naturfreunde Bruchsal laden zur gemeinsamen Kräuterwanderung rund um den Eichelberg ein. Jung und Alt gehen gemeinsam, mit allen Sinnen auf Erkundungstour in die Welt der Wildpflanzen. Früher wurden diese Pflanzen vielfältig genutzt als Heilkräuter, Nahrungsmittel oder Schutzkräuter. Heute sind viele von ihnen in Vergessenheit geraten. Der Naturpädagoge Peter Kneller lässt auf anschauliche Art und Weise das alte Wissen um die Wirkung und Verwendung von Wildkräutern wieder aufleben und nimmt...

Foto: Martina Börzel
2 Bilder

Sandhausen
Einladung Dogdate + Flohmarkt für Hundeequipment 30.03.2025 um 14 Uhr

Kennen Sie schon unsere Dogdates? Ein Treffen mit Hunden aus dem Tierschutz, in entspannter Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen und dieses Mal mit Flohmarkt rund um das Thema Hund. Liebe Tierschützer, Hundebesitzer und Nicht-Hundebesitzer, wir, die Tierhilfe Menorca e.V., laden Sie sehr herzlich ein zum Kennenlernen unserer Pflegehunde und Hundesachenflohmarkt am Sonntag, den 30. März auf dem Spargelhof Schmitt in 69207 Sandhausen. In der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr wird ein Teil unserer Hunde vor...

Bruchsaler Grundschul-Vorlesewettbewerb 2025. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
3 Bilder

Leseförderung
Vorlesewettbewerb trainiert Leseflüssigkeit und spornt Schüler:innen zum Lesen an

Insgesamt 36 Schulklassen hat der neue Bruchsaler Vorlesewettbewerb für Dritt- und Viertklässler:innen erreicht, dessen Finale am heutigen Freitag, 21. März, in der Johann-Peter-Hebel-Grundschule Bruchsal über die Bühne ging. Vergeben wurden insgesamt sechs Preise. Der Wettbewerb fördert die Lesekompetenzen der Schüler:innen und spornt zum Lesen an. Organisiert haben ihn die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, die Bruchsaler Grundschulen und der Rotary Club Bruchsal-Bretten. „Immer mehr Kinder...

Tiere zeichnen

Tiere zeichnen Bleistift, Kohle und Pastell Überall können heutzutage Tiere beobachtet werden, ob im Zoo, im Park oder bei sich im Garten. Bei Larissa Ermakova können Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche oder auch Erwachsene lernen, wie es mit unterschiedlichen Techniken möglich ist Proportionen, Fell oder Federn realistisch darzustellen. Ob Bleistift, Kohle oder Pastell, mit der richtigen Hilfestellung können so wunderschöne Tiere gezeichnet werden. Am Samstag den 5. April können die Teilnehmenden...

Internetführerschein

Internetführerschein Heutzutage ist der Umgang mit dem Internet sehr wichtig. Ob Zuhause, bei der Arbeit oder in der Schule. Früher oder später muss damit umgegangen werden. Fragen wie: Wo finde ich was im Internet? Welche Gefahren lauern im Internet? Wie lade ich kleine Programme aus dem Internet herunter? Was ist ein Browser? Brauche ich ein Virenschutzprogramm? Und noch viele andere Fragen werden am Samstag, den 5. April, von 10.00 bis 13.00 Uhr, in der Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestraße...

Die Kunst des Raku

Die Kunst des Raku Für Anfänger und Fortgeschrittene Die Grundtechnik des Raku ist schnell erlernt und bietet faszinierende Möglichkeiten, einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Das unmittelbare Holzfeuer, die Arbeit mit glühender Keramik, das Schmelzen der Glasur, die Verwandlung der Erde durch Hitze führen zu individuellen und unverwechselbaren Ergebnissen. Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene haben am Samstag, den 5. April, von 14.00 bis 18.00 Uhr, die Möglichkeit sich mit den Grundlagen...

Foto: Diakonie in Bruchsal

Diakonisches Werk in Bruchsal
Pädagogische Leitung für Ferienfreizeit „Stadtranderholung“ gesucht

Vom 04. bis 22. August findet zum 59. Mal die Ferienfreizeit „Stadtranderholung“ (immer von Mo-Fr, ohne Übernachtung) für Kinder im Alter von 6-12 Jahren in der Odenwaldhütte in Heidelsheim statt. Dafür sucht die Diakonie in Bruchsal noch eine pädagogische Leitung und deren Stellvertretung. Interessierte sollten (Erlebnis-)Pädagog*in, Erzieher*in, Lehramtsstudent*in sein oder andere, vergleichbare Qualifikationen haben, ggf. schon als Teamer*in bei Freizeiten gearbeitet haben. Bei der...

Foto: Stadt Archiv

Kulturfenster
Am 19. März…

1911 organisierte der Frauenverein Bruchsal einen Margeritentag. An diesem Sonntag liefen Schüler des Gymnasiums und der Realschule und Schülerinnen der Höheren Mädchenschule durch die Stadt und verkauften Margeriten. Solche Blumentage fanden in den Jahren 1910 bis 1914 in vielen Städten im Deutschen Reich statt, Schirmherrin war Kaiserin Auguste Viktoria, die Erlöse gingen meist in die Kinder-Krankenpflege. Ob dies auch in Bruchsal der Fall war, können wir leider nicht sagen. Vom Bruchsaler...

Grufti, die Kirchenmaus aus Heidelsheim | Foto: B. Fank-Landkammer

Heidelsheim
Wiedersehen auf der Schatzinsel

Letzte Rettung in der Kirche? Weil Willi und Freddy große Sorgen plagen, schleppen sie ihr Sorgenkind ausgerechnet in die Kirche, Grufti ist mal wieder kurz vor dem Verzweifeln. Oder haben die beiden etwas missverstanden? Das Rätsel löst sich im Schatzinselgottesdienst am Sonntag, 23. März 25 um 10:30 Uhr in der Katholischen Kirche in Heidelsheim, Schwabenstrasse. Kinder, Eltern und Großeltern sind eingeladen. Die Band „Second Step“ und der Mitmach-Kinderchor übernehmen die musikalische...

Fällübung | Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
Motorsägenlehrgang

Für private Brennholzaufbereiter aber auch für Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal Motorsägenlehrgänge nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet Freitags von 17.00 bis 22.00 Uhr im NaturFreundeHaus Bruchsal statt, der praktischen Teil dann Samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Nächster Termin : 21.-22.03.2025 Bei den Lehrgängen...

Computerführerschein

Computerführerschein Wie starte ich eigentlich den Computer richtig? Wie funktioniert so ein Rechner? Wie speichere ich Daten? Wie starte ich ein Programm? Wo finde ich ein Programm? Was ist der Desktop? Wie sieht eigentlich der Computer von innen aus? All diese Fragen und mehr werden am Samstag, den 29. März von 10.00 bis 13.00 Uhr in der Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestraße 17a in Bruchsal, behandelt. Darüber hinaus zeigt MuKs-Dozent Andreas Schnepf Kindern von 9 bis 13 Jahren kleine...

Lieblingstiere aus Ton

Katzen & Co. Lieblingstiere aus Ton Ob eine Schale mit Katzenohren oder eine Tasse mit langen Giraffenhals, was einem auch einfällt. Bei Lisa Klotz lernen Kinder ab 8 Jahren wie sie mit Ton ein tierisches Kunstwerk erschaffen können. Farbig glasiert und bei über 1000 Grad im Ofen gebrannt entstehen am Samstag, den 29. März, von 10 bis 12.30 Uhr, im Malersaal des Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a, in Bruchsal, bunt leuchtende Tiere. Die Muks bittet darum, Arbeitskleidung mitzubringen. Die Kosten...

Anhänger schmieden

Anhänger schmieden Schmiede Deinen persönlichen Begleiter Silber scheint auf den ersten Blick, als sei es kein einfach zu verarbeitendes Metall. Mit Hilfe von den richtigen Werkzeugen ist Silber wunderbar formbar und bietet die Möglichkeit, einzigartige Stücke zu erschaffen. Am Sonntag, den 23. März, können Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene von 14.00 bis 18.00 Uhr in die Kunst des Silberschmiedens eintauchen und ein schmückendes Unikat anfertigen. Im Atelier des Kunsthofs der MuKs,...

Foto: David Heger

Neue Möglichkeiten der Weiterbildung im Handwerk
Technikerschule der BNS1 lädt zum hybriden Infoabend ins SmartEnergy-Labor

Das SmartEnergy-Labor der Balthasar-Neumann-Schule 1 bietet in der Region bisher einzigartige Weiterbildungsmöglichkeiten für Handwerksberufe. Hierrüber informiert die Schule im Rahmen eines Info-Abends. Bruchsal. Das neu eröffnete SmartEnergy-Labor der Balthasar-Neumann-Schule 1 (BNS 1) ermöglicht innovative Weiterbildungsmöglichkeiten als Techniker im Bereich der Gebäudesystemtechnik. Am 20.03.2025 um 18:30 Uhr erhalten Gesellinnen und Gesellen der Elektroberufe und des Sanitär-, Heizungs-...

Foto: Städtisches Museum Bruchsal

Kulturfenster
Heimatmuseum Heidelsheim startet in die Öffnungssaison

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche informiert Museumsleiterin Regina Bender über den Start des Heimatmuseums Heidelsheim in die neue Öffnungssaison. Liebe Leserinnen und Leser, das Heimatmuseum Heidelsheim ist in die diesjährige Öffnungssaison gestartet und ab sofort wieder an jedem zweiten und vierten Sonntag im Monat für Interessierte geöffnet. Jeweils von 14 bis 17 Uhr entdecken Sie Objekte aus...

Foto: SPD Forst

Landtagswahlkreis Bruchsal
Christian Holzer bewirbt sich als SPD-Landtagskandidat

Der SPD-Kommunalpolitiker Christian Holzer bewirbt sich im Landtagswahlkreis Bruchsal als Landtagskandidat für die SPD, nachdem er bei der Landtagswahl 2021 als Ersatzkandidat auf dem Stimmzettel stand. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Forster SPD hervor. Der 33-jährige Forster, der seit über 10 Jahren für die SPD im Gemeinderat wirkt und 2024 als Kreisrat und 1. Stellv. Bürgermeister gewählt wurde, möchte Fürsprecher sein für die Städte und Gemeinden in der Region. „Vielen ist nicht...

150 Jahre SPD-Mitgliedschaft: Karl Wilms (40 Jahre), Dieter Hassler (50 Jahre) und Günter Bienwald (60 Jahre) mit Gerhard Scheck, Vorsitzender der SPD Kraichtal (v.l.) | Foto: martin stock
4 Bilder

„Net schelte, selber mache!“
SPD-Heringsessen mit Ehrungen und aktueller Politik

Die SPD Kraichtal hatte zum traditionellen Heringsessen ins Bürgerhaus in Gochsheim eingeladen mit einem reichhaltigen Fischbüffet, zu Ehrungen verdienter SPD-Mitglieder, zu politischer Information und Gesprächen unter den Gästen. Gerhard Scheck, Vorsitzender der SPD Kraichtal konnte sowohl langjährige Mitglieder begrüßen als auch zahlreiche engagierte und interessierte Jusos. Ganz neu in die Partei aufgenommen hat Scheck die 22jährige Freya Ansbach aus Landshausen. Als Begründung zu diesem...

Polizeidirektor Thassilo von Ey überreichte den symbolischen Scheck an Gilbert Bürk, Vorstand der BürgerStiftung Bruchsal | Foto: bepo

Weihnachtsfeier mit Herz
800 Euro für die Bürgerstiftung Bruchsal

Die Bereitschaftspolizei hat 800 Euro als Erlös einer Weihnachtsfeier für die Bürgerstiftung gespendet. Diese Aktion mit ihrem großzügigen Ergebnis konnte sowohl das Gemeinschaftsgefühl in der Bereitschaftspolizei stärken als auch eine soziale Initiative unterstützen. Polizeidirektor Thassilo von Ey überreichte gemäß der vorherigen Überweisung den symbolischen Scheck an Gilbert Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung Bruchsal. Die Polizistinnen und Polizisten freuten sich, damit einen wirkungsvollen...

Öffentliches Bundeswehr-Gelöbnis in Germersheim März 2025 | Foto: Paul Needham
31 Bilder

Gelöbnis auf Demokratie und Freiheit: Soldatinnen und Soldaten legen in Germersheim ihren Diensteid ab - [Fotostrecke]

Germersheim. Am Donnerstag,  6. März 2025, fand nachmittags im Stadtpark Fronte Lamotte in Germersheim das feierliche öffentliche Gelöbnis des Luftwaffenausbildungsbataillons statt. Rund 300 Rekrutinnen und Rekruten aus Germersheim sowie vom ABC-Abwehrbataillons 750 Baden aus Bruchsal leisteten ihren Diensteid in Anwesenheit zahlreicher hochrangiger Gäste und Ehrengäste aus Politik, Gesellschaft und Militär. Sie gelobten, der Bundesrepublik Deutschland zu dienen und die Freiheit des deutschen...

Spenden helfen der sozialen Arbeit in der Region
AWO-Landessammlung vom 15. bis 23. März 2025

Unter dem Motto „Gut, dass es die AWO gibt“ findet vom 15. bis 23. März die Landessammlung der AWO statt. In dieser Woche wird auch die Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Landkreis Karlsruhe um Spenden für ihre Herzensprojekte bitten. Die AWO bietet in über 90 Einrichtungen und Diensten umfassende Hilfen für Menschen in verschiedensten Notlagen. Zahlreiche haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beraten, betreuen und pflegen Menschen in vielfältigen Einrichtungen....

Foto: Stadtarchiv

Kulturfenster
Erinnerungen aus dem Hofleben

Heute stellen wir Ihnen die Memoiren einer Hofdame vor. Karoline von Freystedt war über dreißig Jahre lang die Hofdame von Amalie von Baden. Als solche begleitete sie die Großherzogin auch auf ihren Witwensitz in das Bruchsaler Schloss. Nicht immer kommt Bruchsal gut dabei weg, ein ums andere Mal wird über Langeweile in der Provinzstadt geklagt. Aber auf zahlreichen Seiten erinnert sie sich auch an ereignisreiche Tage im Leben des Hofes in Bruchsal, an Abendunterhaltungen bei Spiel und...

Klassiker und neue Serien gab es für die Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Heidelsheim dank einer Zuwendung der Bürgerstiftung Bruchsal. | Foto: BüSti

Klassiker und moderne Serien
Bürgerstiftung Bruchsal spendet neue Bücher für die Dietrich-Bonhoeffer-Schule

Die Bürgerstiftung Bruchsal bedankt sich bei den Kindern der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Heidelsheim mit einer Buchspende zugunsten der Schulbibliothek. Mit Sonja Oellermann als Chorleiterin hatten die Kinder die Jubiläumsfeier der Bürgerstiftung eröffnet zum 20jährigen Bestehen im vergangenen Jahr. Im Spiegelsaal des Bruchsaler Schlosses hatten sie mit ihren Liedern gleich zu Beginn für eine fröhlich-heitere Stimmung gesorgt. Die Schulbibliothek wird gerne und oft genutzt Nach Aussage von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ