Neue Möglichkeiten der Weiterbildung im Handwerk
Technikerschule der BNS1 lädt zum hybriden Infoabend ins SmartEnergy-Labor

Das SmartEnergy-Labor der Balthasar-Neumann-Schule 1 bietet in der Region bisher einzigartige Weiterbildungsmöglichkeiten für Handwerksberufe. Hierrüber informiert die Schule im Rahmen eines Info-Abends.

Bruchsal. Das neu eröffnete SmartEnergy-Labor der Balthasar-Neumann-Schule 1 (BNS 1) ermöglicht innovative Weiterbildungsmöglichkeiten als Techniker im Bereich der Gebäudesystemtechnik. Am 20.03.2025 um 18:30 Uhr erhalten Gesellinnen und Gesellen der Elektroberufe und des Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Handwerks die Möglichkeit, sich bei einem hybriden Infoabend im SmartEnergy-Labor vor Ort oder online über den Bildungsgang zu informieren.

Die Fachschule für Gebäudesystemtechnik der BNS1 verbindet die Berufsfelder Elektrotechnik und Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK). Gesellinnen und Gesellen dieser Berufe erwerben während der dreijährigen, berufsbegleitenden Weiterbildung in Teilzeitform umfassende Kenntnisse zur Vernetzung von Gebäudesysteminfrastruktur – etwa in den Bereichen Brandschutz, Energiemanagement und Trinkwasserplanung. Absolventen erwerben so die Berufsbezeichnung als „Staatlich geprüfte/n Techniker/in“ sowie ggf. die Fachhochschulreife. Der Unterricht findet in den Abendstunden sowie an einem Wochentag ganztägig statt.

In der Region einzigartige Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachschülerinnen und Fachschülern bietet das neu eröffnete SmartEnergy-Labor der BNS1 in der Region bisher einzigartige Weiterbildungsmöglichkeiten: Auf dem Gelände des Gewerblichen Bildungszentrums Bruchsal ist ein Standort der Komplettvernetzung der Elektro- und SHK-Gewerke entstanden, an dem sämtliche Systeme eines modernen SmartHomes vorhanden sind – angefangen von vernetzten Gebäudesystemsteuerungen über Photovoltaik bis hin zu Wärmepumpentechnik.

Im SmartEnergy-Labor fließen reale Daten aus dem Schulgebäude und den eingebundenen Modulen zusammen und können verarbeitet, dargestellt und analysiert werden. Cloud-Dienste, wie beispielsweise die Daten des Deutschen Wetterdienstes, können genutzt und zur Optimierung des Energiemanagements eingebunden werden. Schülerinnen und Schüler der Fachschule können so die komplexe Verschaltung und die Steuerung von verschiedenen Systemen in der Praxis kennenlernen, analysieren und regeln. Perspektivisch soll das Labor um eine Anlage zur Herstellung und Verwendung von grünem Wasserstoff erweitert werden.

Hervorragende Beschäftigungsperspektiven

Technikerinnen und Techniker der Fachschule der BNS1 erwarten auf dem Arbeitsmarkt damit hervorragende Beschäftigungsperspektiven: Indem sie gebäudetechnische Anlagen entwickeln, berechnen und konstruieren, nehmen sie eine unerlässliche Rolle bei der Energie- und Wärmewende ein. Gleichzeitig gewinnt die intelligente Vernetzung von Gebäudesystemen künftig weiter an Relevanz: Sowohl bei der Anlagenplanung in Neubauten, als auch bei Bestandssanierungen kommt bereits heute SmartHome-Technik zum Einsatz, um Wärme und Energie einzusparen.

Im Rahmen der Technikerschule soll deshalb künftig auch die Vertiefungsrichtung „Smart Energy“ zertifiziert werden.

Der Einwahllink für die Videokonferenz findet sich hier. Die Adresse für die Vor-Ort-Teilnahme lautet Echenweg 48, 76646 Bruchsal. 

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Balthasar-Neumann-Schule 1 Balthasar-Neumann-Schule 1 aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ