Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Community

Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen“ mit Florian Maier am 15. Oktober 2025 ab 18 Uhr auf dem Danziger Platz in Landau

Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier setzt seine Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen“ fort und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Der persönliche Austausch findet am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, ab 18:00 Uhr auf dem Danziger Platz in Landau statt. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen – zuzuhören, aktuelle Anliegen aufzunehmen und diese mit nach Mainz zu nehmen“, betont der Abgeordnete Florian Maier. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Austausch mit...

  • V W
  • Leser-Community
Community
Foto: (c) Urheberrechte an allen Bildern liegen bei Dagmar Woyde-Koehler
4 Bilder

Virtuell und interaktiv
Kunst trifft digitale Innovation

Ein Künstler stirbt, bevor er sein Werk der Welt zeigen kann. Posthum reist seine Kunst um die Welt. Maori in Neuseeland, Studierende in Uganda, Wissenschaftler bei einem Symposium in San Francisco, ja sogar Manager einer Konferenz in Wien sind fasziniert von seinen Bildern. Was hat diesen Künstler interessiert und inspiriert? Der Name des Künstlers ist OUBEY. Und die Frage nach den Quellen seiner Inspiration beantwortet ein virtueller Erlebnisraum: der OUBEY MINDSPACE. Auf interaktive,...

Community
Beate Oswald: „Meine tierischen Abenteuer: Kanada – Island – Mongolei“ | Foto: Beate Oswald
7 Bilder

FOTOTAGEkompakt 2025 werfen ihre Schatten voraus
Ein Wochenende voller Multivisionsshows und -vorträge - Tagestickets jetzt schon erhältlich

Das FOTOTAGEkompakt-Wochenende vom 21. bis 23. November steht ganz im Zeichen abwechslungsreicher Multivisionsshows und -vorträge renommierter Fotografen. Im Elisabeth-Hoffmann-Saal im Forum ALTE POST nehmen sie die Gäste mit auf Entdeckungsreisen rund um die Welt, wobei auch die Region Südwestpfalz nicht ausgeschlossen bleibt. Darüber hinaus steht das Thema KI (Künstliche Intelligenz) in der Fotografie im Mittelpunkt eines Vortrags von Boris Eldagsen, dessen Werk im vergangenen Jahr eine...

Ausgehen & Genießen

Resilienzcafé in Landau: Seelische Gesundheit trifft Dorfgemeinden

Kreis SÜW. Wie kann seelische Gesundheit in den Kommunen gestärkt werden? Welche Rolle spielt Gemeinschaft in Dörfern und Stadtteilen für das Wohlbefinden der Menschen? Unter dem Motto „Gemeinsam stark – Resilienz trifft Dorfleben. Wir denken die ,Gesunde Kommune‘ neu“ findet am Freitag, 10. Oktober, von 11 bis 13 Uhr im Casino der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, An der Kreuzmühle 2 in Landau, das Resilienzcafé statt. Eingeladen sind Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Vereinsmitglieder...

Community

Brandschutz
Brandschutz: Informationsveranstaltung für Seniorinnen, Senioren und Angehörige

Am Freitag, 24. Oktober, 16:30 bis 18 Uhr laden die freiwillige Feuerwehr Schifferstadt und die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) herzlich zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Brandschutz in Adlerstube, Kirchenstraße 17, in Schifferstadt ein. Brände im Haushalt entstehen oft durch kleine Unachtsamkeiten – und können doch große Folgen haben. Gerade ältere Menschen und ihre Angehörigen stehen deshalb vor besonderen Herausforderungen, wenn es um Vorbeugung und den richtigen...

Community

Programmheft ist da!
CampusKultur-Veranstaltungen im Winter 25/26

CampusKultur der RPTU stellt das neue Veranstaltungsprogramm für Winter 25/26 vor. Ab sofort können Interessierte die Veranstaltungen einsehen, die im Rahmen der Reihe „CampusDialoge“ stattfinden. Hier präsentieren Wissenschaftler und Experten aktuelle Erkenntnisse sowie spannende Diskussionen rund um das Thema Demokratie. Ein Teil der Reihe findet in Zusammenarbeit mit dem Frank-Loeb-Institut und der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz statt. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und für alle...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die teilnehmenden Gastronomen und Winzer bieten ein abwechslungsreiches 3-Gänge Menü mit begleitenden Weinen an verschiedenen Standorten.  | Foto: Gianni Caretta / Tourist-Info St. Martin
4 Bilder

St. Martin Gastronomie: Mademer Überraschungsmenü

St. Martin Gastronomie. Am Donnerstag, 20. November 2025 können Genussliebhaber die Pfälzer Gastronomievielfalt in Sankt Martin im Rahmen eines Mademer Überraschungsmenüs erleben! Zum vierten Mal laden die St. Martiner Gastronomen und Winzer zu jeweils drei Gängen in drei verschiedenen St. Martiner Restaurants ein.  In den dreizehn teilnehmenden Gastronomen mit Partnerweingütern werden jeweils Vorspeise, Hauptgang und Dessert serviert mit passender regionaler Weinbegleitung. Ein kleines...

Community

Musik meets Art
Ansichtssache

Am Sonntag, den 5.10., heißen wir Sie von 13 bis 17 Uhr ganz herzlich in der 68 Gallery in der Langen Rötterstraße 68 in Mannheim willkommen. Freuen Sie sich auf „Musik meets Art“ – ein Event, das Kunst und Musik in einer warmen, gemeinschaftlichen Atmosphäre zusammenbringt. „Musik meets Art“ wurde von Bianca Staff und Christian Hans ins Leben gerufen, um einen Ort zu schaffen, an dem Menschen sich begegnen, vernetzen und gemeinsam Kunst und Musik erleben können. In diesem Rahmen präsentieren...

Community
Foto: Andreas Stöckmann, Thomas Beil
7 Bilder

Vernissage in der 68 Gallery
Ansichtssache

In der Galerie 68 wurde am 26.09.2025 die Vernissage der Ausstellung "Ansichtssache" gefeiert, und der Abend war ein voller Erfolg. In einer herzlichen und entspannten Atmosphäre konnten die Besucherinnen und Besucher nicht nur die vielfältigen Kunstwerke bestaunen, sondern auch die anwesenden Künstler persönlich treffen und ins Gespräch kommen. Die musikalische Live-Begleitung durch ChrissnaH und Padde von Ferrytales schuf dabei eine wunderbare Stimmung. Das gesamte Galerie-Team – Thomas Beil,...

Community

„Pizza & Politik“ mit Florian Maier, MdL und Markus Kropfreiter, MdL

Die beiden Landtagsabgeordneten Florian Maier und Markus Kropfreiter laden junge Menschen ein zu "Pizza & Politik".  Dabei haben Sie die Möglichkeit, die beiden Abgeordneten alles zu fragen, was Sie schon immer über Politik oder die Arbeit eines Landtagsabgeordneten wissen wollten und können Ihre eigenen Ideen, Sorgen und Wünsche einbringen.  Sie erwartet kein langer Vortrag, sondern ein ehrlicher Austausch in lockerer Atmosphäre bei Pizza und Getränken. Ort: Wahlkreisbüro Florian Maier,...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales

Weihnachtsaktionen in Frankenthal – jetzt Veranstaltungen melden!

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal sammelt ab sofort alle Veranstaltungen rund um die Advents- und Weihnachtszeit. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen, Kirchengemeinden und Initiativen sind eingeladen, ihre Aktionen, Feste und Veranstaltungen in den städtischen Veranstaltungskalender einzutragen. Ob Weihnachtsmarkt, Adventskonzert, Basar, Nikolausaktion oder Mitmachangebot – jede Veranstaltung trägt dazu bei, die Vorweihnachtszeit in Frankenthal bunt und lebendig zu gestalten....

Community

Kinder- und Jugendchor Südpfalzlerchen
Premiere Musical "Peter Pan- Fliege deinen Traum" am 28.09.2025

Am Sonntag, den 28. September ist es soweit! Das neue Musical der Südpfalzlerchen „Peter Pan- Fliege deinen Traum“ feiert auf der Bühne der Herxheimer Festhalle Premiere!!! Seit einem Jahr proben die Kinder- und Jugendlichen der Südpfalzlerchen unter der Leitung von Eva Maria Ruppert (Chorleitung), Carmen Lutz (Produktion), Katharina Bakhtari (Choreografie) und Bettina Baumann (Stimmbildung). Am vergangenen Wochenende fanden die letzten Hauptproben in der Festhalle mit Liveband, Kostümen und...

Community
Die „I. Römercohorte Opladen“, die schon oft zu Gast auf der Römervilla am Weilberg war, zeigt mit ihren Akteuren in originalgetreuer Kleidung, mit welcher Raffinesse man in der römischen Küche Speisen zubereitete. | Foto: Berg; I. Roemercohorte Opladen
3 Bilder

Bad Dürkheim
Speisen wie die Römer – 2000 Jahre Kulinarik in der Pfalz

Speisen wie die Römer – 2000 Jahre Kulinarik in der Pfalz. Ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Esskultur der Römer erwartet am 4. und 5. Oktober die Besucherinnen und Besucher des Stadtmuseums Bad Dürkheim. Ein Teil der Ausstellungsräume verwandelt sich an diesem Wochenende kurzerhand in eine römische Küche, die mit kulinarischen Spezialitäten aus der Antike aufwartet. Das WichtigsteWo? Stadtmuseum Bad Dürkheim, Römerstraße 20/22, 67098 Bad Dürkheim Wann? Am 4. und 5. Oktober...

Community

Feiern mit dem TV Kleinniedesheim
Wir sind dabei: Erntedankfest am Schlosspavillion

Zum Erntedank-Sonntag am 05. Oktober 2025 findet erstmals seit 7 Jahren wieder ein Erntedankfest am Schlosspavillion in Kleinniedesheim statt.  Das Fest beginnt um 10:00h mit dem Erntedankgottesdienst, ab 11:30Uhr serviert der TV Kleinniedesheim Kürbissuppe, Bratwurst- und Steakbrötchen. Der Förderverein Pfarrheim St. Antonius wird für Getränke und der Förderverein des Kleinniedesheimer Kindergartens für Kaffee und Kuchen sorgen. Schon ab 13:00Uhr gibt es ein Kinderprogramm. Um 14:00 Uhr treten...

Community

Themenabend für Eltern und Interessierte
Du schaffst das!

Glaubenssätze wie z.B. „Jungs weinen nicht“ oder „Du bist aber mutig“ oder „Du musst immer stark sein“ sind tief verankerte Überzeugungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen – auch in unserer Erziehung. Manche geben uns Kraft, fördern unsere Entwicklung und bringen uns ins Handeln. Andere können uns jedoch hemmen, ausbremsen oder sogar in die Erschöpfung führen. Am 24. September (Beginn 19 Uhr) bietet der Verein für Familienförderung in Kooperation mit dem Gemeindepädagogischen...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Community

Herbstkonzert des MGV Einsiedlerhof
Musikalischer Herbstabend in Einsiedlerhof

Am Samstag, den 27. September 2025, lädt der Männergesangverein Einsiedlerhof zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Das Herbstkonzert findet um 18:30 Uhr im Bürgerhaus Einsiedlerhof statt. Der Eintritt ist frei. Unter der Mitwirkung des Männerchors, des Popchors Vocalica, des Kinderchors sowie des Schlagerchors und Solobeiträgen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das für Jung und Alt gleichermaßen ansprechend ist. Von klassischen Chorsätzen bis hin zu modernen Hits...

Community
Noch zu Lebzeiten hat Kurt Dehn (1920 - 2000) auf Bitten seiner Tochter Gabriele die Geschichte seines Lebens niedergeschrieben. Lauschen Sie in dieser musikalischen Lesung den Worten der Pfälzer Ikone. | Foto: Kurt Dehn; Gabriele Dehn-Knight
2 Bilder

Musikalische Lesung
Kurt Dehn: Memoiren eines Pfälzer Weinsängers

Bad Dürkheim, Kulturzentrum Haus Catoir. Eine musikalische Lesung aus den Memoiren von Kurt Dehn, dem "Grandseigneur de la Chanson Palatinate" (H. Cerin), mit Gabriele Dehn-Knight, Andreas Krüger und dem Duo Radikal. Das Wichtigste zuerstWann? Am 25. Oktober 2025. Wo? Im Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstraße 20/22. Uhrzeit? Um 19 Uhr.  Mehr Informationen: www.bad-duerkheim.de/veranstaltungskalender Um was geht es? Noch zu Lebzeiten hat Kurt Dehn (1920 - 2000) auf Bitten seiner Tochter Gabriele...

Community

Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen mit Florian Maier“ am 27. September 2025 ab 17 Uhr Am Sportplatz in Gommersheim

Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier setzt seine Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen“ fort und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Der persönliche Austausch findet am Samstag, den 27. September 2025, ab 17:00 Uhr am Sportplatz in Gommersheim statt. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen – zuzuhören, aktuelle Anliegen aufzunehmen und diese mit nach Mainz zu nehmen“, betont der Abgeordnete Florian Maier. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Austausch mit den...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales

„Offenes Ohr – Offenes Herz“: Interkulturelle Woche in Landau

Landau. Unter dem Motto „Offenes Ohr – Offenes Herz: Einladung zum Dialog“ lädt der Beirat für Migration und Integration alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landau zur diesjährigen Interkulturellen Woche ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm möchte der Beirat ein starkes Zeichen für Offenheit, Respekt und ein friedliches Miteinander setzen. Die Interkulturelle Woche findet am Montag, 22. September, 18 Uhr, im großen Saal des Pfarrheims Heilig Kreuz (Augustinerkirche), Augustinergasse 1,...

Lokales

„Klima-Gourmet“ in Landau: Wie Genuss das Klima schützen kann

Landau. Wie kann ein Tomatensalat beim Klimaschutz helfen? Welche Lebensmittel hinterlassen den kleinsten CO2-Fußabdruck? Und wohin verschwinden Tonnen an Lebensmitteln aus unseren Haushalten? Fragen wie diese sind nicht nur spannend, sondern auch bedeutsam – und stehen im Zentrum der interaktiven Mitmach-Ausstellung „Klima-Gourmet“, die vom 2. Oktober bis 16. November im Frank Loebschen Haus in Landau gastiert. Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt der Engagierten Stadt Landau. Die mehrfach von der...

Ausgehen & Genießen
Der Literarische Frühschoppen ist ein wahres Kultevent und findet immer am ersten Wurstmarkt-Montag zwischen den Schubkarchständen 20 und 24 statt. | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt 2025
Literarischer Frühschoppen mit illustren Gästen

Kultevent: Der Literarische Frühschoppen„Stimmung, Lewwerworscht un än guude Palzwoi“ – das ist das Motto des traditionellen Literarischen Frühschoppens des Dürkheimer Wurstmarkts. Wer schon zur frühen Stunde und in geselliger Runde Liedern in Pfälzer Mundart lauschen möchte, sollte den Schubkarchständen am ersten Wurstmarkt-Montag, dem 15. September 2025, einen Besuch abstatten.  Erste Gäste der literarischen Veranstaltung pilgern bereits pünktlich zum Start des Weinausschankes um 7 Uhr zu den...

Community

Herbstliches Erntedankfest in Oggersheim
Jakobuskirche lädt ein

 Am Sonntag, den 28. September 2025, feiert die Protestantische Kirchengemeinde Oggersheim in der Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen , ihr traditionelles Erntedankfest. Gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens Käthe-Kollwitz gestalten die Kleinsten den Familiengottesdienst und bringen so ihre eigene Sicht auf Dankbarkeit und Erntezeit ein. Beginn ist um 10:45 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst verwandelt sich das Gelände rund um die Jakobuskirche in einen bunten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
  • 10. Oktober 2025 um 18:00
  • Stadtteilbibliothek Mannheim-Herzogenried
  • Mannheim

Krimi-Lesung mit Wolfgang Schorlau

Der Förderverein der Stadtteilbibliothek Herzogenried e.V. lädt zu einer Lesung mit Wolfgang Schorlau ein. Der prämierte Bestseller-Autor liest aus seinem neusten Kriminalroman "Black Forest". Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt: 15 Euro regulär, 7,50 Euro ermäßigt, 20 Euro mit Spendenanteil (nur bar an der Abendkasse). Bitte anmelden, um Plätze zu reservieren: stadtbibliothek.herzogenried@mannheim.de oder 0621 293 5055 oder vor Ort. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum 50-jährigen...

Konzerte
  • 19. Oktober 2025 um 19:30
  • Fritz-Wunderlich-Halle
  • Kusel

Spider Murphy Gang - Unplugged

Zwei Telefonnummern kann jeder Deutsche wie aus der Pistole geschossen nennen. Klar, die Notrufnummer 110. Und natürlich die 32 16 8. Das ist der Münchner Anschluss einer Rosie und die Spider Murphy Gang hat die Nummer publik gemacht. „Skandal im Sperrbezirk“ war der Riesenhit Anfang der 1980er Jahre und die Spiders, wie Fans sie liebevoll nennen, sind damit und mit vielen Anschlusstiteln („Wo bist du“, „Ich schau dich an“) noch immer auf den Bühnen der Republik unterwegs. So auch am 19....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ