Dürkheimer Wurstmarkt 2025
                        Literarischer Frühschoppen mit illustren Gästen
        
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                                        
        
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                    
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                    
        
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                    
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                                
                        - Der Literarische Frühschoppen ist ein wahres Kultevent und findet immer am ersten Wurstmarkt-Montag zwischen den Schubkarchständen 20 und 24 statt.
 - Foto: Heimatlichter GmbH
 - hochgeladen von Marketing Stadt Bad Dürkheim
 
Kultevent: Der Literarische Frühschoppen
„Stimmung, Lewwerworscht un än guude Palzwoi“ – das ist das Motto des traditionellen Literarischen Frühschoppens des Dürkheimer Wurstmarkts. Wer schon zur frühen Stunde und in geselliger Runde Liedern in Pfälzer Mundart lauschen möchte, sollte den Schubkarchständen am ersten Wurstmarkt-Montag, dem 15. September 2025, einen Besuch abstatten. Erste Gäste der literarischen Veranstaltung pilgern bereits pünktlich zum Start des Weinausschankes um 7 Uhr zu den Schubkarchständen 20 bis 24, wo die kleine Bühne für die Künstler:innen aufgebaut ist. Dabei ist es gar nicht nötig, so früh unterwegs zu sein: Die Beiträge werden dank einer Vielzahl von Lautsprechern in alle Schubkarchstände übertragen und auch die flüssige Verpflegung ist überall erhältlich.
Das Programm beginnt in gut gelaunter Runde unter der Moderation der ehemaligen deutschen Weinkönigin Janina Huber um 10:30 Uhr und endet um 13 Uhr. Alle Gäste des Literarischen dürfen sich zudem auf die Grußworte von Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt und der Bad Dürkheimer Weinhoheit Rani Kurajouli freuen.
Hier findest Du das gesamte Wurstmarkt-Programm: www.duerkheimer-wurstmarkt.de
- Der Literarische Frühschoppen ist ein wahres Kultevent und findet immer am ersten Wurstmarkt-Montag zwischen den Schubkarchständen 20 und 24 statt.
 - Foto: Heimatlichter GmbH
 - hochgeladen von Marketing Stadt Bad Dürkheim
 
Das Programm
Folgende Künstler:innen treten am 15. September auf:
- Duo Radikal (ca. 10:40 Uhr - 11:05 Uhr)
 - Die Buwe (ca. 11:10 Uhr - 11:35 Uhr)
 - Woifeschdkänisch (ca. 11:40 Uhr - 12:05 Uhr)
 - Die Anonyme Giddarischde (ca. 12:10 Uhr - 12:35 Uhr)
 
- In den Schubkarchständen rund um die Bühne wird bei bester Laune mitgefeiert.
 - Foto: Heimatlichter GmbH
 - hochgeladen von Marketing Stadt Bad Dürkheim
 
Sicherheitskonzept zum Literarischen Frühschoppen
Nach der positiven Resonanz und erfolgreichen Umsetzung der Zugangskontrollen zum Literarischen Frühschoppen, werden diese auch 2025 stattfinden. Hintergrund ist die Einhaltung der Gefahrenabwehrverordnung sowie des Sicherheitskonzeptes. Dies bedeutet, dass Taschen und Rucksäcke, die das Format 21 cm x 8 cm x 34 cm (in etwa DIN A4) in gefülltem oder gestauchtem Zustand überschreiten, nicht mit in den Bereich der Schubkarchstände genommen werden dürfen. Diese Regelung ist für viele Konzerte oder andere Veranstaltungen geläufig. Sperrige Gegenstände wie etwa Weinkisten, Bollerwagen usw. sind grundsätzlich nicht erlaubt.
- Ob Jung oder Alt: Die Künstler:innen begeistern mit ihrer Präsenz und der authentischen Pfälzer Natur.
 - Foto: Heimatlichter GmbH
 - hochgeladen von Marketing Stadt Bad Dürkheim
 
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.