Bad Dürkheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Dawum: Aktuelle Wahlumfrage - Stadtbild-Debatte schadet Union - AFD im Hoch

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen (Dawum) bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die Dynamik der politischen Landschaft wider. Hier präsentieren wir Dir stets die neuesten Zahlen und Entwicklungen, um Dich über den aktuellen Stand der Parteienlandschaft im Bundestag auf dem Laufenden zu halten. Dawum - Aktuelle Wahlumfrage in Baden-Württemberg: CDU vorne, Grüne verlieren Dawum - Aktuelle...

Instant Payment ab Oktober 2025 an der Tagesodrnung | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Instant Payment ab Oktober 2025: Was man über die neue Echtzeitüberweisung wissen muss

Echtzeitüberweisung. Ab Oktober 2025 wird das Instant Payment im SEPA-Raum verpflichtend: Banken müssen Echtzeitüberweisungen nicht nur empfangen, sondern auch ausführen. Zahlungen werden innerhalb von 10 Sekunden auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben – 365 Tage im Jahr, auch an Sonn- und Feiertagen. Die Kosten für SEPA-Echtzeitüberweisungen dürfen herkömmliche Überweisungen nicht übersteigen. Ab Oktober 2025 müssen Banken bei SEPA- und Echtzeitüberweisungen den Empfängername-IBAN-Abgleich...

Dawum - Aktuelle Wahlumfrage in Rheinland-Pfalz: Keine Mehrheit für Ampel - Groko möglich

Landtagswahl. Die politische Stimmung in Rheinland-Pfalz ist in Bewegung – und die nächste Landtagswahl am 22. März 2026 rückt näher. Wie bei Bundestagswahlen zeigen aktuelle Umfragen (Dawum) auch auf Landesebene, wie sich Meinungen, Trends und Machtverhältnisse entwickeln. Die Daten bieten einen wichtigen Einblick in die Stimmungslage der Wählerinnen und Wähler und spiegeln wider, wie sich die politische Landschaft im Land verändert. Ob SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD oder Freie Wähler: Die Umfragen...

Grauer Star: Kostentransparenz vor der Operation

Grauer Star. Die Operation des Grauen Stars zählt weltweit zu den am häufigsten durchgeführten chirurgischen Eingriffen. Wer am Grauen Star erkrankt ist, kann die trübe Linse entfernen und eine künstliche Linse einsetzen lassen. Das Wichtigste in Kürze: Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Operation und für das Einsetzen einer Standard-Linse, ebenso die Kosten für die Vor- und Nachbehandlung. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten des Eingriffs nur vollständig, wenn eine...

Krokusblüten sind vielseitig und in verschiedenen Farben und Mustern zu bewundern | Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Frühlingsgarten mit Wow-Effekt: Die besten Frühblüher für jedes Beet

Frühblüher. Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs und der bunten Farben. Nach den grauen Wintermonaten sehnen sich viele Gärtner nach einem blühenden Paradies im eigenen Garten. Doch wie lässt sich eine durchgängige Blütenpracht von den ersten milden Tagen bis in den Frühsommer hinein gestalten? Die Antwort liegt in der richtigen Auswahl und Kombination von Frühjahrsblühern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflanzen Ihren Garten vom zeitigen Frühjahr bis in den Mai zum Strahlen bringen...

Action Figur "Rasende Reporterin" - erstellt mit diesem Prompt bei ChatGPT | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Actionfigur - der KI-Hype erklärt: Mit diesem Prompt und ChatGPT erstellst du deine Figur

Anleitung - Wie man seine eigene Actionfigur erstellt. Sie sind der neueste Trend im Internet nach Ghibli und man entkommt ihnen kaum noch: Actionfiguren. Ob auf Facebook oder Instagram – ein kreativer Internet-Trend begeistert derzeit die Netzgemeinschaft - Retro-Actionfiguren-Memes! Dabei werden bekannte Alltagssituationen, verrückte Klischees oder beliebte Persönlichkeiten als humorvolle, nostalgisch inspirierte Spielzeugverpackungen dargestellt. Die ikonischen Blisterverpackungen der 80er-...

Vorwahl 0033: Wer eine Telefonnummer in einer französischen Stadt anrufen möchte, wählt diese Vorwahl. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Frankreich: Anleitung für Anrufe Schritt für Schritt

Vorwahl Frankreich: Viele von uns haben mittlerweile Kontakte in ganz Europa und sind beruflich und privat gut vernetzt. Daher gibt es für einen Anruf in das deutsche Partnerland viele verschiedene Gründe: Man möchte mit einem Freund sprechen, hat einen Geschäftskontakt oder will ein Hotel buchen. Die Vorwahl von Frankreich lautet 0033 / +33. Diese Ziffern müssen also der Rufnummer vorangestellt werden, um einen Anruf zu tätigen. Wir zeigen Ihnen, wie sie Schritt für Schritt ins Festnetz und...

Wintersonnenwende 2025, kürzester Tag des Jahres, ist am 21. Dezember 2025. Ab diesem Termin setzt die Dämmerung kontinuierlich wieder zu einer späteren Uhrzeit ein. Das Foto zeigt den Sonnenuntergang am Beutelfels. | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
2 Bilder

Kürzester Tag des Jahres - wann ist Wintersonnenwende 2025?

Kürzester Tag des Jahres / Wintersonnenwende. November- und Dezembertage sind meist trüb, regnerisch und kalt. Im Jahreszeiten-Übergang von Herbst zu Winter kommt schnell die Frage auf, wann es wieder bergauf geht, die Tage nicht mehr kürzer, sondern endlich wieder länger werden. Der kürzeste Tag im Jahr und gleichzeitig die längste Nacht ist zum Zeitpunkt der Wintersonnenwende und fällt zusammen mit dem kalendarischen Winteranfang. Wintersonnenwende: Kürzester Tag des JahresDer Samstag, 21....

Praktischer Einblick in die Tafeltraubenpflege – Ortstermin im Weinberg

Bad Dürkheim. Am Samstag, 13. September 2025, haben Interessierte die Gelegenheit, bei einem Ortstermin im Weinberg die Betreuung der Tafeltraubenreihe der Pollichia hautnah kennenzulernen. Von 7.45 bis 12 Uhr bietet sich die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung eines Winzers aktiv an den Pflegemaßnahmen mitzuwirken. Im Mittelpunkt steht – passend zur Jahreszeit – die Ernte der Trauben. Teilnehmende werden gebeten, feste Schuhe sowie wettergerechte Kleidung zu tragen. Treffpunkt ist das...

Von Pilzentdeckungen über Slow Walk bis zur Künstlichen Intelligenz

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim bietet auch im September ein abwechslungsreiches Programm.  Vorträge und Workshops: Pilze – Helden der Nachhaltigkeit: Faszinierende Einblicke in die Welt der Pilze mit echten Produkten zum Ausprobieren; Donnerstag, 25. September 2025, 18.30 bis 20 Uhr, KVHS Bad DürkheimCanva kreativ nutzen: Online-Workshop für Einsteiger in Grafikdesign; Samstag, 27. September 2025, 10 bis 14 UhrHonigbienen und Insekten: Onlinekurs zur Bedeutung heimischer...

Vortrag "Sonne und Sonnenbeobachtung - aber sicher"

Bad Dürkheim. Der Pollicia-Astronomie-Arbeitskeis Bad Dürkheim veranstaltet am Donnerstag, 4. September 2025, um 19 Uhr im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim einen Vortrag mit dem Titel "Sonne und Sonnenbeobachtung - aber sicher". Referent ist Dr. Rolf-Dieter Schad aus Zweibrücken. Ohne die Sonne hätten sich nicht die acht Planeten unseres Sonnensystems gebildet und auf der Erde kein Leben entwickelt. Das haben die Menschen schon in grauer Vorzeit geahnt und die Sonne als...

Warum fällt der Apfel eigentlich nicht weit vom Stamm?

Apfelland. Zeichen der Liebe, der Verführung, der Macht, assoziiert mit Gesundheit, Fruchtbarkeit und Schönheit – es gibt wohl kein anderes Obst, das so symbolträchtig ist wie der Apfel. Macht, Schönheit, Verführung - der Apfel hat viele GesichterDas Urteil des Paris in der griechischen Antike, der einen goldene Apfel an die schönste Sterbliche vergeben sollte und damit den umgangssprachlichen „Zankapfel“ kreierte ist nur der Anfang einer bewegten und kuriosen Rezeptionsgeschichte. Auch die...

Wildcamping: Wo darf man frei zelten und was ist verboten?

Wildcamping. Die Sonne scheint, die Ferien sind da - endlich Zeit für Sommerurlaub. Jetzt könnte das Camping in der Wildnis zu einem besonderen Erlebnis werden. Doch was ist beim wilden Camping in Deutschland und im europäischen Ausland überhaupt erlaubt? Schließlich legt es niemand beim Camping auf Ärger mit den Behörden an. Die Rechtsexperten von ARAG  beleuchten die rechtliche Lage für das wilde Zelten. Wild Campen oder Biwakieren?Wildes Campen bezeichnet in engerem Sinne die Übernachtung in...

„Pillen, Gels & Co – Hormone oder nicht?“

Bad Dürkheim. Mit dem Thema „Pillen, Gels & Co – Hormone oder nicht?“ geht am Mittwoch, 11. Juni 2025, 18 Uhr, die Vortragsreihe in der „Wechselstube“ im Café Leeze, Altenbachstraße 18 in Bad Dürkheim, weiter. Die „Wechselstube“ ist eine Kooperation zwischen der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Christina Koterba-Göbel, Nicole Maria Peuntner, Inhaberin des Café Leeze, und der Allgemeinmedizinerin Dr. Sabine Rahmann. Die Gründerinnen haben sich zusammengeschlossen, um über...

Vortrag „Armut im Alter – Perspektiven und Auswege“

Bad Dürkheim. Zum Vortrag „Armut im Alter – Perspektiven und Auswege“ lädt der Frauenbeirat des Landkreises Bad Dürkheim am Dienstag, 3. Juni 2025, um 19 Uhr in den Ratssaal der Kreisverwaltung, Philipp-Fauth-Straße 11, in Bad Dürkheim ein. Referent ist Dr. Maximilian Ingenthron, Vorstandsvorsitzender des Vereins Aktion Silberstreif aus Landau. Der Verein unterstützt Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren, die in Landau oder dem Kreis Südliche Weinstraße in Armut leben mit Sofort- oder...

Online-Vortragsreihe Solar: Vier weitere Termine im Juni

Bad Dürkheim. Die vier letzten Termine der Online-Vortragsreihe zum Thema Solarenergie und Photovoltaik (PV) gehen im Juni über die Bühne. Die Reihe ist eine Gemeinschaftsaktion der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager von 25 Kommunalverwaltungen in Rheinland-Pfalz, darunter auch der Landkreis Bad Dürkheim, sowie von Volkshochschulen und der Verbraucherzentrale. Die Vorträge finden immer dienstags von 18 bis 19.30 Uhr statt. Los geht es im Juni mit dem Thema „Solares Heizen“. Der...

Aktenzeichen xy - ungelöst: Die ermordete Rosemarie Böttcher aus Kaiserslautern war Stammgast in der Spielbank in Bad Dürkheim | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Mord an Frau aus Kaiserslautern in Aktenzeichen xy - ungelöst

Bad Dürkheim/Kaiserslautern. Die 65-jährige Witwe Rosemarie Böttcher aus Kaiserslautern besucht regelmäßig das Spielcasino in Bad Dürkheim - bis sie im Jahr 1999 ermordet wird. Der bis heute ungelöste Fall wird 2004 in der Fernsehsendung „Aktenzeichen xy – ungelöst“ vorgestellt. Fast jeden Tag fuhr sie zur Spielbank nach Bad Dürkheim. Die 65-jährige Witwe Rosemarie Böttcher spielte ohne System, aber mit einigem Glück. Und anders als viele andere Spieler wusste sie, wann es Zeit ist, aufzuhören,...

Wann ist der längste Tag im Jahr 2025? Der längste Tag des Jahres, der 2025 am 21. Juni stattfindet, wird überall auf der Welt mit unterschiedlichen Bräuchen gefeiert. Er entsteht durch die Neigung der Erdachse. So kommt es nicht nur zur unterschiedlichen Tageslänge, sondern auch zu den verschiedenen Jahreszeiten.  | Foto: davit85/stock.adobe.com
3 Bilder

Wann ist der längste Tag im Jahr 2025? So wird Sommersonnenwende gefeiert

Wann ist der längste Tag im Jahr 2025? "Midsommar", "Día de San Juan" oder "Joninės": Die Sommersonnenwende wird in vielen Ländern gefeiert. Auch, wenn es einen astronomischen Grund für den längsten Tag des Jahres gibt, existieren viele besondere Traditionen und Rituale auf der ganzen Welt. Im Jahr 2025 ist der längste Tag des Jahres auf der Nordhalbkugel am Donnerstag, 21. Juni. Die genaue Uhrzeit der Sommersonnenwende fällt in diesem Jahr auf 4.42 Uhr.  Die Sonnenwende ereignet sich nicht in...

Online-Seminarreihe mit kostenlosen Vorträgen zum Thema Photovoltaik

Bad Dürkheim. Rund um das Thema Photovoltaik geht es bei neun kostenlosen Online-Vorträgen, die Klimaschutzmanagerinnen und -manager, Volkshochschulen und die Verbraucherzentrale der Regionen Rheinhessen-Nahe und Vorderpfalz organisiert haben. Sie finden von 29. April bis 24. Juni 2025 jeweils dienstagabends von 18 bis 19.30 Uhr statt. Aufgrund gesunkener Preise für Photovoltaikmodule, den gestiegenen Energiepreisen und einem erhöhten Bewusstsein für den Klimaschutz hat der Ausbau der...

Foto: SKT Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Gefahr auf dem Kuchenteller: Dieses süße Produkt besser nicht essen

Rückruf. Wie das Landesuntersuchungsamt mitteilt, ruft die B+F Bakery & Food GmbH ruft ein Produkt auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf der Oberfläche können sich metallische Fremdkörper befinden. Vor einem Verzehr wird ausdrücklich gewarnt. Bei dem zurück gerufenen Produkt handelt es sich um ja!-Apfel-Streuselkuchen. Der Kuchen wurde bei Rewe verkauft. Betroffen sind die 1250-Gramm-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05/2026 und der Chargennummer 5036. Kunden können das...

Foto: SKFM
3 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Ausflug für ehrenamtliche BetreuerInnen, Bevollmächtigte und Interessierte

Die Betreuungsvereine laden auch in diesem Jahr wieder zu einer Exkursion ein. Herzlich willkommen sind alle ehrenamtliche BetreuerInnen, Vollmachtnehmer - kurzum alle, die eine rechtliche Vertretung für eine erwachsene Person innehaben und damit Verantwortung für des Wohlergehen der ihnen anvertrauten Menschen übernehmen. Als kleines Dankeschön haben Ihnen die Mitarbeiter der Betreuungsvereine in Kooperation mit der Betreuungsbehörde des Landkreis  eine kleine „Auszeit“ organisiert. Hier...

Foto: SKFM
3 Bilder

SKFM - Betreuungsverein
Vortrag "Das Beratungs- und Unterstützungsangebot der Krebsgesellschaft"

Die SKFM Betreuungsvereine Ludwigshafen, Germersheim, Landau und Bad Dürkheim laden ein zu einem Online-Vortrag zum Thema „Das Beratungs- und Unterstützungsangebot der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. “ am Mittwoch, den 02.04.2025 um 18Uhr. Der Vortrag richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Ziel des Beratungsangebots der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. ist es, Betroffene und Angehörige vor/nach einer...

Uhrumstellung: Um 2 Uhr am Sonntag, 30. März 2025, werden die Uhren um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Uhrumstellung: Bald werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt

Uhrumstellung. Jedes Jahr wird uns eine Stunde Schlaf geraubt: Wenn im März die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt werden, klagen die Menschen über den alljährlichen kleinen Jetlag. Dafür ist es im Sommer eine Stunde länger hell. Im Oktober wird uns dafür bei der Umstellung auf Winterzeit wieder eine Stunde geschenkt, damit es im Winter eine Stunde früher hell wird. Eigentlich hatte das EU-Parlament schon längst die Abschaffung der Zeitumstellung beschlossen, doch bisher haben sich die...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Umwelttipp
Kleine (Garten-)Helfer gegen unerwünschte Gäste

Stadtverwaltung Schifferstadt. Jeder kennt sie, aber niemand möchte sie haben: Unerwünschte Gäste wie Läuse, Milben, Ameisen und weitere Schädlinge nisten sich oft in unseren Gärten und auf unseren Pflanzen ein. Doch wie bekommen wir sie – ohne chemische Pflanzenmittel und ohne anderen Tieren dabei zu schaden – wieder los? Wir haben für Sie ein paar Beispiele, welche kleinen Helfer Ihnen gegen die unerwünschten Gäste helfen und wie Sie diese ganz leicht in Ihren Garten locken können. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ