Bad Dürkheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Gartensaison beginnt: Welche Arbeiten stehen nach dem Winter im Garten an?

Frühling. Kaum werden die Tage sonniger und wärmer, schon zieht es die Menschen hinaus in den Garten oder auf den Balkon. Hier ist nach dem langen Winter auch einiges zu tun, wie die Gartenprofis der Initiative „Blumen - 1000 gute Gründe“ erklären. Das Schöne daran: Die Arbeit an der frischen Luft, am besten noch in der Sonne, tut jetzt richtig gut. Zudem steigt dabei schon die Vorfreude auf kommende Blütenfreuden. Die Gärtner der Initiative geben deshalb Tipps rund um ihre liebsten...

Karfreitag ist einer der höchsten christlichen Feiertage in Deutschland | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com
3 Bilder

Wann ist Karfreitag 2026? Wichtiges Datum rund um Oster-Feiertage

Wann ist Karfreitag. Der Feiertag Karfreitag ist der Tag im April, an dem gläubige Christen jährlich der Kreuzigung von Jesus Christus gedenken. Jeder Christ kennt die Geschichte: Jesus Christus ist für die Vergebung der Sünden der Menschen gestorben und auferstanden und hat denen, die an ihn glauben, ewiges Leben versprochen. Wann ist Karfreitag im April 2026, wie wird der Feiertag begangen und was ist seine Bedeutung? Die Bedeutung von KarfreitagKarfreitag ist der Tag, an dem gläubige...

Dürkheimer Gesundheitsdialog im Evangelischen Krankenhaus

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim hat seine Vortragsreihe 2025 gestartet: Beim Dürkheimer Gesundheitsdialog in der Cafeteria der Klinik in der Dr.-Kaufmann-Straße 2 erläutern Mediziner*innen und andere Expert*innen des Hauses laienverständlich interessante Gesundheitsthemen.  Im Programm der Vortragsreihe finden sich wieder beliebte Klassiker wie das Februar-Thema Hüftgelenkersatz, kurz darauf das Thema Rückenschmerzen (13. März 2025, Referent Dr. Michael Alb, Chefarzt...

Letzte Hilfe: Kostenloser Kurs hilft im Umgang mit Sterbenden

Bad Dürkheim. Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos, und obwohl die meisten Menschen sich wünschen, zuhause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Dem möchte der Ambulanter Hospizdienst in Bad Dürkheim entgegenwirken und bietet einen Basis-Kurs zur Letzten Hilfe an. Beim Kurs können Interessierte lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Das Ziel: Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgung von...

Die Challenge: 44 Tage ohne Zucker plus täglich 15 Minuten Bewegung

Bad Dürkheim. Die Fastenzeit beginn in diesem Jahr am 5. März und endet am 18. April. Ernährungsberaterin Gundula Diehl und Bewegungsmanagerin Britta Blankenfuland laden in Bad Dürkheim zur gemeinsamen Zuckerfasten-Challenge ein. Es geht darum, 44 Tage lang auf Zucker zu verzichten und sich zugleich mindestens 15 Minuten am Tag zu bewegen. Das Projekt soll mehr Energie und Lebensqualität bringen. Die beiden Beraterinnen offerieren in diesen 44 Tagen kostenlos wertvolle Tipps und Tricks, um...

Triptychon  | Foto: Manuel Grümmer
7 Bilder

Die ultimative Anleitung für faszinierende Acrylic Pouring Kunstwerke

Acrylic Pouring ist eine innovative und spannende Technik in der Acrylmalerei, die es Künstlern ermöglicht, fließende, abstrakte Kunstwerke zu schaffen, ohne einen Pinsel zu verwenden. Diese Technik erzeugt faszinierende Zellstrukturen, dynamische Farbverläufe und einzigartige Effekte, die mit anderen Maltechniken kaum zu erreichen sind. Egal, ob du Anfänger oder fortgeschritten bist – diese Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch die Welt des Acrylic Pouring, von den Grundlagen über...

Workshop für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer

Bad Dürkheim. Im Netzwerk Betreuung des Landkreises Bad Dürkheim findet auch in diesem Jahr wieder eine Workshop-Reihe für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer und all diejenigen statt, die sich für das Thema interessieren. Veranstalter sind die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt sowie die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sind vom Betreuungsgericht bestellt. Sie erledigen alle administrativen...

Limburg-Preis 2025: jetzt bewerben

Bad Dürkheim. Die Stadt Bad Dürkheim vergibt 2025 turnusmäßig im Rahmen ihres Literaturwettbewerbes den ,,Limburg-Preis” für Erzählungen. Ausgerichtet wird der Wettbewerb zur Förderung jüngerer deutschsprachiger Autoren vom Kunstverein Bad Dürkheim. Der Preis ist mit einem Preisgeld von 4.000 Euro dotiert und gehört neben dem Georg-K.-Glaser-Preis, dem Martha-Saalfeld-Förderpreis und dem Pfalzpreis für Literatur zu den bedeutendsten literarischen Auszeichnungen in Rheinland-Pfalz, teilt die...

Jetzt Antrag stellen

Kreis Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr können Schülerinnen und Schüler, die ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildende Schule besuchen, wieder freiwillig an der entgeltlichen sowie bei Erfüllung der Voraussetzungen an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen. Die Anträge auf Lernmittelfreiheit werden Ende Januar über die Schulen an alle Schülerinnen und Schüler verteilt. Sollte der Antrag bis Mitte Februar nicht...

Foto: SKFM
4 Bilder

Netzwerk Betreuungsvereine
Workshop - Grundlagen der rechtlichen Vertretung

Am 06. 02. 2025 startet von 14 - 17 Uhr wieder unsere Schulungs- und Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Betreuer:innen, Bevollmächtigte und Interessierte. Rechtliche/r Betreuer*in oder als Bevollmächtigte*r vertreten die Interessen einer volljährigen Person, die aus gesundheitlichen Gründen selbst hierzu nicht in der Lage ist. Gesetzliche Betreuer*innen werden vom Betreuungsgericht bestellt. Bevollmächtigte handeln auf der Grundlage einer zuvor erstellten Vollmacht. Beide erledigen...

Kostenlose Einzelsprechstunden zu digitale Themen

Bad Dürkheim.  Im Rahmen des Projekts „Bürgernahe Medienkompetenz – Digi-Netz der Weiterbildung“ bietet die Kreisvolkshochschulen (Kvhs) Bad Dürkheim ein besonderes Angebot zur Medienkompetenz. Die Kvhs Bad Dürkheim bietet ab sofort kostenfreie Sprechstunden an, in denen sich Bürger individuell zu digitale Themen beraten lassen können. Es werden Fragen zu digitalen Geräten und Anwendungen, von der Installation und Nutzung von Apps über den Umgang mit Tablets und Handys bis hin zu...

Jetzt noch für Bürgerpreis bewerben

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung nimmt noch bis zum Samstag, 15. Februar, Bewerbungen für den Bürgerpreis 2024 entgegen, teilt die Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit. Gesucht werden Einzelpersonen, Vereine, Institutionen oder Initiativen, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und nachhaltig in den genannten Bereichen engagieren. Der Bürgerpreis ist mit insgesamt 6000 Euro dotiert und soll das ehrenamtliche Engagement in...

Kirche kunterbunt in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 2. Februar, ab 10 Uhr lädt die protestantische Kirchendgemeinde Bad Dürkheim zur Kirche Kunterbunt in die Burgkirche, Leininger Straße 19, in Bad Dürkheim ein. Kirche Kunterbunt ist ein Programm für die ganze Familie. An den kunterbunten Gottesdienst schließt sich ein abwechslungsreiches Spiel – und Kreativprogramm an. Gegen 12 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen -  das Mittagsbuffet funktioniert nach dem Motto: bring&share, mitbringen und teilen. Alle sind...

Führerscheine umtauschen: Nächste Frist läuft im Januar aus

Bad Dürkheim. Viele Bürgerinnen und Bürger sind noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs. Diese verlieren aber seit dem 19. Januar 2022 schrittweise ihre Gültigkeit – gestaffelt nach dem Geburtsjahr der Inhaberin oder des Inhabers oder nach dem Ausstellungsjahr des Führerscheins. Das teilt der Landkreis Bad Dürkheim mit. Läuft die Gültigkeit des alten Papierführerscheins ab, muss dieser durch den einheitlichen Kartenführerschein der Europäischen Union ersetzt werden. Aber auch ältere...

Tierseuchenkasse
Jetzt auch Geflügelhalter meldepflichtig im Kreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Bei der Tierseuchenkasse sind wie üblich im Dezember die Meldebögen an Tierhalter verschickt worden. Darauf hat die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hingewiesen. Verschiedene Tierarten unterliegen einer gesetzlichen Meldepflicht bei der Tierseuchenkasse. Wer diese Tiere zum 1. Januar 2025 (Stichtag) besitzt, muss den Meldebogen ausfüllen und an die Tierseuchenkasse senden. Bislang waren Halterinnen und Halter von Pferden, Eseln, Maultieren, Bienen- und Hummelvölkern...

Online-Dienst eingeführt
Elektronische Wohnsitzanmeldung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim freut sich bekanntzugeben, dass die Elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) nun auch in Bad Dürkheim verfügbar ist. Dieses innovative Digitalisierungsprojekt wurde von der Senatskanzlei Hamburg entwickelt und wird im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) nach dem „Einer-für-Alle-Prinzip“ (EfA) umgesetzt. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger von Bad Dürkheim ihre Wohnsitzanmeldung...

Wegen Feiertagen im Dezember
Abfuhrtermine geändert im Kreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Aufgrund der Weihnachtsfeiertage ergeben sich im Dezember größere Verschiebungen bei der Abfallsammlung. Das hat der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises (AWB) mitgeteilt. In der Woche vor Weihnachten werden die Abholungen um einen oder zwei Tage vorgezogen. In der Weihnachtswoche wird die Abfallsammlung zwei oder drei Tage früher beziehungsweise einen Tag später als üblich stattfinden. Der AWB bittet die Bürgerinnen und Bürger die Verschiebungen zu beachten, die in den...

Gemeindeschwester Plus
Tabletkurs für SeniorInnen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mit „Keine Angst vor Tablet & Smartphone“ ist ein vierteiliger Kurs überschrieben, den Gemeindeschwester plus Vera Götz ab Donnerstag, 30. Januar, im Mehrgenerationenhaus, Dresdner Straße 2, in Bad Dürkheim anbietet. „In kleiner Runde tauchen wir ein in die Welt des Digitalen. Bringen Sie ihr eigenes Smartphone oder Tablet mit, um zu lernen wie man Fotos macht oder verschickt, Nachrichten abruft, chattet oder ein Hotelzimmer bucht“, erklärt Vera Götz. Denn auch wenn man Tablet...

Internationaler Tag
Gewalt in Partnerschaften - Vortrag in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Ein kostenloser Vortrag zum Thema „Wenn Worte wie Schläge sind - emotionale Gewalt in Partnerschaften“ findet am Montag, 25. November, ab 19 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung, Philip-Fauth-Straße 11, in Bad Dürkheim statt. Organisiert hat die Veranstaltung die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Kinder. Weitere InformationenUm Anmeldung per E-Mail an...

Foto: SKFM
3 Bilder

Online Vortrag "Vorsorgende Verfügungen"
Wer handelt für mich, wenn ich es nicht mehr kann?

Die SKFM Betreuungsvereine Landau, Germersheim, Ludwigshafen und Bad Dürkheim laden zu einem Online Vortrag über "vorsorgenden Verfügungen" am 14.11.24 um 18 Uhr ein. Wer handelt für mich, wenn ich meine eigenen (rechtlichen) Angelegenheiten nicht mehr regeln kann? Wer trifft dann die Entscheidungen? Eine Möglichkeit ist es, mit einer Vorsorgevollmacht eine Vertrauensperson zu benennen, die dann handeln und entscheiden kann. Die Vorsorgevollmacht kann sehr umfassend sein und soll in der Regel...

Beim Gesundheitsamt
Bei HIV-Sprechstunde keine Blutentnahme möglich

Bad Dürkheim/Neustadt. Wegen des Feiertags am Freitag, 1. November, ist bei der HIV-Sprechstunde des Gesundheitsamtes des Landkreises Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt am Donnerstag, 31. Oktober, keine Blutentnahme möglich. Die Blutproben würden wegen des Feiertags das Labor zu spät erreichen und wären dann nicht mehr verwertbar. Nächste Sprechstunde mit BlutentnahmeDie nächste HIV-Sprechstunde, bei der eine Blutentnahme wieder erfolgen kann, findet eine Woche später statt, also am...

Bedeutung in der Natur
Pilz-Exkursion mit der Pollichia Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Pilz-Saison beginnt, und so manche Liebhaber freuen sich schon auf das Sammeln der begehrten Delikatesse. Aber man muss sich dabei sehr gut auskennen. Die Exkursion der Pollichia Bad Dürkheim am Samstag, 19. Oktober, von 9 bis zirka 12 Uhr kann da recht hilfreich sein. Die Teilnehmenden werden einiges zur Bedeutung der Pilze im Haushalt der Natur erfahren, aber auch auf die Gefahren im Umgang mit selbst gefundenen und gesammelten Pilzen hingewiesen werden. Eine Anmeldung ist...

Für Einsteiger
Update: Workshop zu ehrenamtlicher Betreuung in Bad Dürkheim

Update - Berichtigung zum Veranstaltungsort: Der Kurs findet im Besprechungsraum der Kreisverwaltung in der Philipp-Fauth-Straße 12b statt. Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim bieten in Kooperation mit der Betreuungsbehörde des Landkreises wieder einen Einsteiger-Workshop für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer und Interessierte an. Der Kurs findet am Donnerstag, 31. Oktober, im Besprechungsraum der Kreisverwaltung in der Hauptstraße 12b statt und dauert von 14...

Neue Ombudsstelle Pflege
Sven Lefkowitz ist im Kreis Bad Dürkheim zuständig

Bad Dürkheim. Sven Lefkowitz hat seit 1. Juli die Ombudsstelle Pflege beim Landesamt für Jugend, Soziales und Versorgung inne. Der 56-Jährige ist damit Ansprechpartner für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen, Angehörige, Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte. Bei einem Termin im Kreishaus hat er sich und seine Arbeit vorgestellt. Lefkowitz war Pflegefachkraft und nach Weiterqualifizierungen Wohnbereichs- und Pflegedienstleitung. Danach hat er drei Pflegeeinrichtungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ